PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finger weg oder doch nicht



harvey
14.12.2008, 03:13
Hi Leute!

Mir ist eine SD herangetragen worden, bei der ich mir nicht sicher bin.

- 92er Modell
- noch keine Revision
- Glas hat zwei Eckchen ab
- Gehäuse ein paar deutlichere Dellen und wurde schon selber poliert
- Band hat deutlich was an Haarkratzern
- Schließe ein bisschen verbogen
Ansonsten läuft das Uhrwerk wie eine Rolex halt läuft, wie ein Uhrwerk. Lediglich etwa 15 Sek/Tag geht die Uhr vor, das aber sehr präzise.

Soll man bei so einem Teil zulangen und feilschen bis die Krone rot wird?
Was lässt sich da raushandel?
Wieviel könnte da bei einer Revi auf einen zukommen?

Oder lieber die Finger davon lassen? :grb:

Bert_Simpson
14.12.2008, 04:05
Original von harvey

Ansonsten läuft das Uhrwerk wie eine Rolex halt läuft, wie ein Uhrwerk. Lediglich etwa 15 Sek/Tag geht die Uhr vor, das aber sehr präzise.


man merkt sofort, daß Du sehr fleißig mitliest und dich das Thema "Ganggenauigkeit" sehr interessiert hat; ;)

all deine Frage darfste natürlich auch ganz beruhigt in die R-L-X Suchmaschine schmeißen und sicherlich wirste Antworten zu deiner bereits vor längerem gekauften SD finden;

----------- Bert ;)

harvey
14.12.2008, 04:22
Voll ertappt! 8o

Nö Bert, ich muss Dich leider enttäuschen, das is nich meine, die hab ich noch.
Hab mir nur überlegt, ob ich für meine Alte noch eine besorg, die gefällt ihr nämlich auch. Wird dann ganz peinlich Partnerlook :cool:

Zum Thema Ganggenauigkeit hab ich mir sagen lassen, dass ein permantes Vor- oder Nachgehen keine Sache ist, das lässt sich justieren. Lediglich der unregelmäßige Gang nicht, das rührt von der Qualität des Werkes. Nun habe ich dies nicht überprüfen können (weil´s ja nicht meine ist ;) ), glaube aber ungesehen an die Qualität der Rolexwerke.

Aber bei der Suchfunktion hast Du mich tatsächlich erwischt, das geb ich zu :( Gelobe hiermit Besserung!
Hab die Suchfunktion jetzt bemüht, aber nicht wirklich aktuelles gefunden. Vielleicht mag mir ja jemand auf die Sprünge helfen, wie´s grad momentan zur Preislage aussieht.

Interessant. Bert, ich hab grad meinen alten Thread gefunden. Jetzt versteh ich Dich schon. Lustigerweise auch ein 92er und sieht meinem Modell gar nicht so unähnlich. Lauter Rabauken hier in der Gegend :rolleyes:

padis
14.12.2008, 05:53
2,800 + 380 Revision

harvey
14.12.2008, 06:27
Das wär ok.
Is da bei der Revi ein neues Glas mit eingeplant?
Schätz mal, da lässt sich nichts rauspolieren...

padis
14.12.2008, 08:19
wenn du ein paar Hunderter drauflegst, bekommst Du dann schon bald eine Neue...

wenn Du aber unbedingt das Tritium haben willst bzw. einen youngtimer, dann würde ich das Glas auch so lassen, weil Du es irgendwann bereuen würdest, wenn Du es weghauen würdest

eri
14.12.2008, 09:07
Original von padis
2,800 + 380 Revision

für die Revi minimum, neues Glas kostet nochmals einen guten Hunni dazu.
Wenn Du wie schon gesagt unbedingt Tritium willst, dann mach es, ansonsten schau lieber nach was neuerem, spez. wenn es für die Frau sein sollte, die sind da pingelig ;)

W.

miwa
14.12.2008, 11:13
Original von harvey
Ansonsten läuft das Uhrwerk wie eine Rolex halt läuft, wie ein Uhrwerk. Lediglich etwa 15 Sek/Tag geht die Uhr vor, das aber sehr präzise.

8o Das nenn ich mal Präzision! :gut: Naja, wenn sie wirklich 15 Jahre ohne Revi hinter sich hat, ist das ja nicht weiter verwunderlich...

roberto1
14.12.2008, 11:24
Hallo.

Meine Datejust ist 14 Jahre alt und hatte auch noch nie eine Revision, läuft am Tag 2Sek vor!
Das ist präzise!
Habe die Dichtungen wechseln lassen und gleich nach der Revision gefragt, die Antwort war, wenn die Uhr so genau läuft ist das nicht nötig.

Gruss Roberto

Laohu
14.12.2008, 13:11
Original von harvey
Hi Leute!

Mir ist eine SD herangetragen worden, bei der ich mir nicht sicher bin.

- 92er Modell
- noch keine Revision
- Glas hat zwei Eckchen ab
- Gehäuse ein paar deutlichere Dellen und wurde schon selber poliert
- Band hat deutlich was an Haarkratzern
- Schließe ein bisschen verbogen
Ansonsten läuft das Uhrwerk wie eine Rolex halt läuft, wie ein Uhrwerk. Lediglich etwa 15 Sek/Tag geht die Uhr vor, das aber sehr präzise.

Soll man bei so einem Teil zulangen und feilschen bis die Krone rot wird?
Was lässt sich da raushandel?
Wieviel könnte da bei einer Revi auf einen zukommen?

Oder lieber die Finger davon lassen? :grb:

Was soll das Teil kosten? ich geh mal davon aus dass das Band sichtbaren Stretch hat.

Revi mit Glastausch Band und Gehäuserevi ~500+ Euronen

miwa
14.12.2008, 14:51
Original von miwa

Original von harvey
Ansonsten läuft das Uhrwerk wie eine Rolex halt läuft, wie ein Uhrwerk. Lediglich etwa 15 Sek/Tag geht die Uhr vor, das aber sehr präzise.

8o Das nenn ich mal Präzision! :gut: Naja, wenn sie wirklich 15 Jahre ohne Revi hinter sich hat, ist das ja nicht weiter verwunderlich...

Äh, Smiley vertauscht... :gut: => =(

harvey
15.12.2008, 02:35
Wird bei Glastausch auch gleich die Leuchtmasse ausgewechselt? Oder hat man da gewisse Optionen. Glaub dass ich mal gelesen habe, dass man bei der Revi auch manche Sachen lassen kann. Stimmt das?


Versteh ich jetzt nicht. Wenn die Uhr annähernd präzise geht, egal ob deutlich vor oder deutlich nach, lässt sich das doch vom Uhrmacher nachstellen. Deswegen geht doch das Werk an sich nicht verkehrt. :grb:

padis
15.12.2008, 03:20
warum lässt es der VK nicht einregulieren?

harvey
15.12.2008, 04:46
Wird ja bei der Revi eh gemacht. Die is halt noch immer nicht gemacht worden...

hugo
15.12.2008, 07:55
Finger weg oder doch nicht


:rofl: :rofl: :rofl:

harvey
16.12.2008, 03:09
Endlich!
Auf die Antwort hab ich gewartet ;)