Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moleskin oder Filofax
Ich möchte mich "ent-elektronisieren" und wieder einen Timer verwenden.
Keine besonderen Ansprüche: will nur einen ganzen Tag (also keine Woche) pro Seite und viel Platz für Notizen haben.
Ein älteres Filofax liegt bei mir herum, müßte mir nur Einlagen kaufen.
Oder eben ein Moleskin...
Was würdet ihr nehmen?
Viele Grüße,
David
Ich nehme Filofax seit 1984: Einen Deskfax fuers Buero und einen normalen fuer unterwegs.
Der Klassiker.
Ich kenne Moleskin nicht!
Moleskin hat Schliff :gut:
Ich persönlich nutze einen DIN A4 Filofax mit Reisverschluß. So kann ich im Planer schon mal zusätzliche Unterlagen mitnehmen und spare mir die Aktentasche.
Alternativ sind die X47 recht interessant:
http://www.x47.com/de/start1.html
hoppenstedt
01.01.2009, 20:36
Filofax seit 1991. Alles Andere - inklusive elektronischen Planern - knicken.
Mich könnt Ihr auch jagen mit diesem Elektronikmist.
Seit ein paar Jahren schon glücklich mit meinem Filofax unterwegs... :gut:
http://img99.imageshack.us/img99/9884/bild1ol2.jpg (http://imageshack.us)
Schon Hemingway hatte Moleskine genutzt ;)
Nein.... ehrlich gesagt hatte ich noch keinen Filofax... daher kann ich keinen Vergleich anstellen.
Moleskine hat aber sehr viel stil... und ist sehr praktisch..
Beides gute Alternativen zur Elektronik!
Grüße
Original von RBLU
...
Ich kenne Moleskin nicht!
Hier nähere Infos:
Klick mich (http://www.moleskine.com/eng/_interni/catalogo/Cat_int/catalogo_diaries.htm)
So wie ich das verstanden habe, funktionieren die wie ein Kalenderbuch, also ohne Ringeinlagen usw. Dafür kann nix rausfallen, ich brauche keinen Locher und vom Preis her wäre es egal: Wenn es vollgeschrieben ist kaufe ich halt noch eins.
Keine Moleskine User hier?
Würde gerne wissen, ob die im Alltag praktisch und wertig sind.
Mir gefallen die Dinger recht gut, ich möchte jedoch nicht als Spinner gelten wenn ich mit sowas herumrenne.
Nach Euren Antworten tendiere ich derzeit eher zum Nachkaufen von Einlagen....
Moleskine rocks. Kaufen und Nutzen.... ;)
Hat beides Vor und Nachteile. Deshalb kann man auch beide Systeme nutzen. Zuhause auf dem Wohnzimmertisch liegt ein Filo rum, unterwegs trage ich diverse Notizen gerne mal im Moleskine ein. Elektronisches Datengeplane (iPhone o.ä.) ist ja auch ganz nett - aber auf Papier verzichten? Nie und nimmer! =)
Original von maawaa
... Elektronisches Datengeplane (iPhone o.ä.) ist ja auch ganz nett - aber auf Papier verzichten? Nie und nimmer! =)
Richtig, ich hatte über XMAS ein einschneidendes Erlebnis:
Bei meinem HP Notebook ist das Ladegerät am 23.12. eingegangen; auf Garantie kam ein neues. Allerdings erst am 29.12. Der Akku war natürlich komplett leer.
Kein Problem, ich hatte ja mein alterschwaches Nokia E61 gesynct.
Am 26. verreckte dann das E61, plötzlich startete es neu, und alle Daten waren W E G !!!
Mittlerweile geht wieder alles.
Fix ist aber, dass ich in Zukunft Visitenkarten aufhebe und meine Termine auf Papier und nur als Backup in Outlook eintrage.
Ich bin für einige Zeit geheilt!!!
es geht halt nichts über ein stück papier und einen guten alten bleistift
ist noch immer die beste datensicherung
nutze selbst auch einen filofax
Original von retsyo
Mich könnt Ihr auch jagen mit diesem Elektronikmist.
Seit ein paar Jahren schon glücklich mit meinem Filofax unterwegs... :gut:
http://img99.imageshack.us/img99/9884/bild1ol2.jpg (http://imageshack.us)
Gibt es dieses Modell noch zu kaufen???? Kann es auf der Internetseite nicht finden 8o
Ich hab das Teil vor knapp zwei Jahren bei Karstadt :D in Augsburg gekauft....
Kann natürlich sein, dass es ein Auslaufmodell war....
Ich schau mal, ob ich was rauskriege...
Edit: die Serie heißt "Domino".
Edit #2: Hier (http://www.filofax.de/search/search.asp) findest Du die Serie.
Meine Farbe scheint es leider nicht mehr zu geben.... =(
Hier:
http://www.filofax.de/store/organiserdetails.asp?display=&sizeId=5&rangeId=54&dsizeId=5
Original von retsyo
Ich hab das Teil vor knapp zwei Jahren bei Karstadt :D in Augsburg gekauft....
Kann natürlich sein, dass es ein Auslaufmodell war....
Ich schau mal, ob ich was rauskriege...
Edit: die Serie heißt "Domino".
Soweit war ich auch schon :D Aber ich suche DIE Farbe. Suche schon seit längerem nach einer Agenda in dieser Farbe...und in die von LV aus Nomade Leder passt der Kulli nicht rein....
Sieht so aus, als gäbe es die Farbe nicht mehr... =(
Microstella
02.01.2009, 00:10
Original von MBA
Original von maawaa
... Elektronisches Datengeplane (iPhone o.ä.) ist ja auch ganz nett - aber auf Papier verzichten? Nie und nimmer! =)
Richtig, ich hatte über XMAS ein einschneidendes Erlebnis:
Bei meinem HP Notebook ist das Ladegerät am 23.12. eingegangen; auf Garantie kam ein neues. Allerdings erst am 29.12. Der Akku war natürlich komplett leer.
Kein Problem, ich hatte ja mein alterschwaches Nokia E61 gesynct.
Am 26. verreckte dann das E61, plötzlich startete es neu, und alle Daten waren W E G !!!
Mittlerweile geht wieder alles.
Fix ist aber, dass ich in Zukunft Visitenkarten aufhebe und meine Termine auf Papier und nur als Backup in Outlook eintrage.
Ich bin für einige Zeit geheilt!!!
Es ist Dir natürlich unbenommen, wegen Deines elektronischen "GAUs" wieder auf Papier umzusteigen, aber ich finde, Du schüttest das Kind mit dem Bade aus. Warum bleibst Du nicht dabei, daß Outlook (oder was auch immer für ein elektronisches System) das führende Medium bleibt und Du regelmäßig Sicherungen auf ein anderes Medium - und sei es Papier - machst.
Heut zu Tage kommt man doch ohne EDV nicht mehr aus. Wenn Deine Kalenderdaten so einfach in den elektronischen Orkus verschwinden, kann das bei Dir sicher auch mit anderen unternehmenskritischen Daten passieren. Du solltest also mal Deine gesamte IT (oder FirmenIT) bezüglich Datensicherung überprüfen.
Was ist denn eigentlich, wenn Dir Dein FiloFax oder Moleskin ab Handen kommt?
slimshady
02.01.2009, 08:27
Ganz klar Moleskine....obwohl ich neulich irgendwo gelesen hatte, dass Moleskine gar nicht so geschichtsträchtig ist, sondern von irgendeiner italienischen Firma nur so marketingträchtig aufgeblasen wurde...
die Qualität stimmt trotzdem ! :gut:
cliffsdriver
02.01.2009, 09:02
Ich benutze diverse Filofax nun schon seit Anfang der 80er... aktuell einen "Finchley" in A5 - und zwar beruflich und privat. Es ist immer wieder schön - besonders am Jahresende - sozusagen im "alten" Jahr zu blättern und es Revue passieren zu lassen. Von den Jahren davor mal ganz zu schweigen!
Von der Schnelligkeit, Adressen und/oder Nummern im Gegensatz zur elektronischen Fraktion zu finden, mal ganz zu schweigen :-) :cool:
Natürlich - und das ist das größte Manko - wenn er weg ist, habe ich ein Problem... daher sind, zumindest die geschäftlichen Kontakte - nochmal im Outlook; schon alleine wg. des bequemen Mailverkehrs...
Aber - ist DAS nicht eine schöne Kombi? :gut:
Stefan
http://img381.imageshack.us/img381/5610/filofaxcf2.jpg
Original von Microstella
Heut zu Tage kommt man doch ohne EDV nicht mehr aus. Wenn Deine Kalenderdaten so einfach in den elektronischen Orkus verschwinden, kann das bei Dir sicher auch mit anderen unternehmenskritischen Daten passieren. Du solltest also mal Deine gesamte IT (oder FirmenIT) bezüglich Datensicherung überprüfen.
Was ist denn eigentlich, wenn Dir Dein FiloFax oder Moleskin ab Handen kommt?
Kann auf Outlook sowieso nicht verzichten, wir arbeiten auch im Team damit.
Ich will die Elektronik aber nur mehr als Backup nutzen und mit Papier arbeiten.
Denke, es geht einfacher und schneller wenn ich einen Timeplaner statt dem Notebook herumschleppe.
Microstella
02.01.2009, 10:57
Stilvoller ist es natürlich...
Vielleicht gibts ja auch eine Software, mit der man sich z.B. die Adressen aus Outlook im passenden Format ausdrucken und abheften kann?
breitlex
02.01.2009, 11:11
Original von slimshady
Ganz klar Moleskine....obwohl ich neulich irgendwo gelesen hatte, dass Moleskine gar nicht so geschichtsträchtig ist, sondern von irgendeiner italienischen Firma nur so marketingträchtig aufgeblasen wurde...
die Qualität stimmt trotzdem ! :gut:
Korrekt:
Die Moleskine-Story (http://www.brandeins.de/home/inhalt_detail.asp?id=2590&umenuid=1&wh=moleskine&MenuID=130&MagID=98&sid=su851801562346073180)
Ach ja: Ein gutes neues Jahr!
Alexander
Original von Microstella
Stilvoller ist es natürlich...
Vielleicht gibts ja auch eine Software, mit der man sich z.B. die Adressen aus Outlook im passenden Format ausdrucken und abheften kann?
Das kann Outlook doch, zumindest Outlook 2003 und höher.
Jep, Outlook kann das. Kann man dann im Druckertreiber einstellen, dass es auf A5 rauskommen soll und dann mit dem entsprechenden Locher lochen und einhängen.
Würd ich auch so machen. Allerdings weis ich nicht, on ich die Kalendarien im passenden Format ausdrucken kann.
Könnte aber gehen.
Grundsätzlich gehts mir nicht um kostengünstig sondern um praktisch und um den "Style".
Ich hab schon so einiges ausprobiert, aber praktisch fand ich Papierform nie.
Und die Datensicherung von Kalender und Kontakten geht bei Outlook bequem auch in Papierform.
Original von MBA
Original von Microstella
Heut zu Tage kommt man doch ohne EDV nicht mehr aus. Wenn Deine Kalenderdaten so einfach in den elektronischen Orkus verschwinden, kann das bei Dir sicher auch mit anderen unternehmenskritischen Daten passieren. Du solltest also mal Deine gesamte IT (oder FirmenIT) bezüglich Datensicherung überprüfen.
Was ist denn eigentlich, wenn Dir Dein FiloFax oder Moleskin ab Handen kommt?
Kann auf Outlook sowieso nicht verzichten, wir arbeiten auch im Team damit.
Ich will die Elektronik aber nur mehr als Backup nutzen und mit Papier arbeiten.
Denke, es geht einfacher und schneller wenn ich einen Timeplaner statt dem Notebook herumschleppe.
Ein gute Lösung ist Blackberry im Verbund mit MS Server. Da werden alle Eingabe augeblicklich mit dem Server synchronisiert (Adressen, Termine und emails). Da geht wirklich nicht verloren. Mir wurde letztes Jahr an einer Raststätte in der Nähe von Köln mein Blackberry geklaut. Nachdem ich das neue Gerät in der Hand hatte gings 5 min. und alle Daten waren wieder drauf. :gut:
Warum einer eine Blackberry klaut ist mir ein Rätsel. Er kann damit ja eh nix anfangen. :grb:
Also ich habe auch so ziemlich alles durch. Angefangen mit Palm, dann Nokia E90, BB usw usw.
Dann musste es wieder Papier sein. TimeSystem in groß und in klein.
Nun habe ich mir für's neue Jahr ein Moleskine gekauft.
Mal sehen wie es klappt. Paralell dazu nutze ich natürlich mein iPhone.
Bei mir gehts nicht mit Papier, aber irgendwie auch nicht ohne !
Wollte eigentlich nur in Elektronischer Form heuer durchkommen, überlege aber gerade mir doch Einlagen zu holen !
Das Hauptproblem bei mir ist, wenn Ich Termine eintragen muss habe ich oft den Timer nicht dabei, und Nachtragen, geht ach nicht von alleine, da bin ich leider zu nachlässig !
Das Telefon hab ich immer mit, deshalb die Überlegung nur elektronisch!
wildpower2
15.01.2009, 13:42
Ich benutze so etwas:
hat KEINE Ringmechanik, sondern eine Art Federsteg-System. Schön flach, Brieftaschenformat, einfach perfekt!
http://www.x47.com/
*****BILDER ZU GROSS!*****
Der Hanseat
15.01.2009, 13:51
Ich habe mir Anfang des Jahres einen Moleskin Daily Planer zugelegt.....
Bisher bin ich begeistert..... wenn man sich erstmal ein System erarbeitet hat läuft das wie geschmiert.....
Ich trage alles in den Moleskin ein, lasse das dann Morgens in Outlook übertragen und bekomme das dann wieder auf meinen Blackberry gesynct.....
In Meetings oder während des Telefonierens ist es wesentlich angenehmer mit Stift und Papier zu schreiben..... und ich habe alles elektronisch UND in Papierform.....
Original von Der Hanseat
lasse das dann Morgens in Outlook übertragen
:gut:
=)
Original von Der Hanseat
Ich habe mir Anfang des Jahres einen Moleskin Daily Planer zugelegt.....
Bisher bin ich begeistert..... wenn man sich erstmal ein System erarbeitet hat läuft das wie geschmiert.....
ich trauere auch meiner schönen time/systems Lederkladde nach, aber ein Blackberry ist einfach durch nichts zu toppen...
...was das Schreiben in Meetings etc angeht, hier geht nix über einen einfachen A4 Spiralblock...don't leave home without it....
bei mir zum X1 nur TimeSystems ....
Ulrich, wenn Dir einmal das elektr. Teil auf den Boden gefallen ist und Du Kunden anrufen musstest, weil Dir 4 Wo. Daten fehlen, dann nur noch TS ...
Das fliegt dann auch gelegentlich mal gegen die Wand ... das geht ned mit dem X1 ... :D
Original von Maga
Ulrich, wenn Dir einmal das elektr. Teil auf den Boden gefallen ist ....
...dann rufe ich die IT Abteilung an und sage, ich brauche ein neues.. =)
.und einer Stunde ist das da, mit allen Daten... :cool: :cool:
DA ist der BB in der Firmenversion unschlagbar !
Jetzt muß ich nur noch wen finden der mein Geschreibsel am A4 Block entziffern kann !
Und das dann überträgt ! :D
ich hatte immer gern die Terminkalender von Quo Vadis.
Hab nen Porsche Design mit Zippverschluss, was bei Zettelwirtschaft praktisch ist !
Und nach langem suchen einen Anbieter gefunden wo die Lochung Passt, da auf eimal original nicht mehr lieferbar !
Als Backup auch nicht wirklich geeignet, da mir schon eimal aus aufgebrochenenm Auto entwendet, da sind dann wirklich alle Aufzeichnungen weg !
Soviel zum Backup !
Da ist mir die elektronische Form mit syncronisation viel lieber !
Irgendewie hat jede Variante seine Vorteile !
Original von wildpower2
Ich benutze so etwas:
hat KEINE Ringmechanik, sondern eine Art Federsteg-System. Schön flach, Brieftaschenformat, einfach perfekt!
http://www.x47.com/
*****BILDER ZU GROSS!*****
Coole Sache, gefällt mir :gut:
Original von Vito
Original von wildpower2
Ich benutze so etwas:
hat KEINE Ringmechanik, sondern eine Art Federsteg-System. Schön flach, Brieftaschenformat, einfach perfekt!
http://www.x47.com/
*****BILDER ZU GROSS!*****
Coole Sache, gefällt mir :gut:
Welche Farbe ist denn das? Ich find nix auf der Seite :grb:
http://up.picr.de/1736560.jpg
forsyth11
16.01.2009, 17:17
Ich benutze seit 1992 ausschließlich ein "The Bridge" A5 Filofax, war ein Geburtstagsgeschenk meiner Frau. Tolle Haptik, tolles Leder, spitzen Verarbeitung, absolut edeles Teil ohne dick aufzutragen. ähh Farbe...: typisches Bridge braun / Cognac.
So long... ;)
wildpower2
16.01.2009, 20:07
@Vito
hast PN!
hier in Schwarz http://www.torquato.de/x47-classic-timer-schwarz.html
pisaverursacher
19.01.2009, 14:13
Moleskine
sehr handlich und nicht zu dick
http://img145.imageshack.us/img145/5746/pict2707ze4.jpg (http://imageshack.us)
madmax12345
18.02.2009, 10:54
Original von pisaverursacher
Moleskine
sehr handlich und nicht zu dick
http://img145.imageshack.us/img145/5746/pict2707ze4.jpg (http://imageshack.us)
Hatte früher auch immer Filofax(en) ;)
Seit 2009 Moleskin (eine Seite / ein Tag): sehr handlich und dicke ist auch ok. Fazit rundum zufrieden und kein lästiges ein- und ausheften mehr. :gut:
@Michael
Stelle gerade fest, dass Du aus Reutlingen kommst. Da komme ich ursprünglich auch her :gut:
Mal ein kleiner Push nach fast sechs Jahren: Nutzt noch jemand Notizbücher oder sind die letzten analogen Bastionen gefallen?
Ich habe mir vorgestern ein Filofax Holborn A5 bestellt. Hatte vor zwei Jahren Filofax in Personal-Groeße, bin dann zu Moleskine gewechselt, doch nun nervt mich das Duo aus Kalender (zu wenig Platz für Notizen) und reinem Notizbuch (kein Kalender). Hoffentlich klappt es nun mit der Filofaxerei.
Bilder folgen bei Interesse.
lactor69
15.12.2015, 12:34
Ich benutze auch immer noch ein Filofax Boston A5. Hat sich immer als ziemlich praktisch erwiesen, auch heutzutage noch.
Platzger
15.12.2015, 13:19
bei mir ist auch ein Filofax in Betrieb.
Eintracht
15.12.2015, 13:34
Die elektronische Variante ist einfach zu praktisch. Daher verstauben meine Organizer daheim.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.