PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Budapest - Vass - Maßschuhe



antitrust
03.01.2009, 21:59
Na wenn das kein aussagekräftiger Titel ist...

Wir haben den Jahreswechsel in der ungarischen Hauptstadt verbracht und ein wenig shopping mußte natürlich auch sein.

Bei Vass gab es dann für das Forum-Member ein paar sehr schöne, handgearbeitete Budapester (Alt-Wiener) frisch vom Leisten. Wer Vass kennt, weis die Qualität zu schätzen, wer nicht, sollte für den nächsten Besuch in Budapest einen Besuch im (winzigen) Ladengeschäft einplanen, dass sich - vom bekannten Gerbaud-Cafe aus gesehen - von der Vaci utca links abgehend in der vierten oder fünften Seitenstraße befindet.

Sämtlichst handgearbeitet, gibt es die Schuhe je nach Lederart ab rund 360 Euro. Bei Maßanfertigung (Lieferzeit 6 Wochen ab Abnahme der Maße) geht es bei rund 500 Euro los. Die Schuhe kann man inzwischen wohl auch im Internet bestellen (sicherlich seit Herr Wiedeking Anteilseigner ist), was aber den Besuch vor Ort nicht ersetzen kann.

Allseits noch ein schönes und erfolgreiches Jahr 2009,

Der Herr Krämer
03.01.2009, 22:08
Ähm...Herr WiedekinG ist doch Anteilseigner bei Dinkelacker, soweit ich weiß... :grb:

Stell doch mal Fotos von Deinen VASS Schuhen ein...solche suche ich nämlich auch noch...

Dankeschön + Gruß
Oliver

antitrust
03.01.2009, 22:18
8oDanke für den Hinweis auf den Typo.

Wenn ich jetzt auch noch Fotos von meinen Schuhen mache, bekomme ich von meiner Frau die gelb-rote Karte (werde es aber heimloich in den nächsten Tagen probieren). Vorerst nur die Beschreibung: dunkelbraun, glattes und genarbtes Leder kombiniert, alt Wiener schrieb ich bereits.

Nein, meines Wissens nach nicht nur Dinckelacker.

Der Herr Krämer
03.01.2009, 22:22
Da muss Deine Frau dann durch...meine Perle hat es auch akzeptiert...nach anfänglichem Kopfschütteln... :D

Mir sind die Dinkelacker immer leider etwas zu klobig...VASS muss ich mal anprobieren... ;)

antitrust
03.01.2009, 22:32
Der (bei meinen) Schuhen verwendete "Budapester-Leisten" hat eine recht hohe Kappe, was Zehenfreiheit bedeutet, ohne allerdings - und insoweit vielleicht auch anders als die D. - klobig zu wirken (im Übrigen trotz der bei Budapestern üblichen doppelten Sohle). Letzlich handelt es sich um einen sehr alten, aber gerade auch klassischen Schnitt, der sich sehr leicht tragen lässt, aber eben auch Characker hat. An den Fotos werde ich arbeiten.