PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele Rolex mag es geben . . . .



sd1220
06.01.2009, 11:36
die noch verklebt bzw. die Folien ganz oder teilweise an der Uhr sind? :weg:
Ich denke, dass einige hier im Forum dabei sein werden.
Selbst bei mir sind eine Daytona, SD und GV mit Folien zu finden. :cool:

So dann gebt mal alles. 8o

Andi S. aus V.
06.01.2009, 11:48
Bei mir keine - ich trage alle regelmäßig, sonst hätte ich keinen Spaß daran :tongue:

semmi
06.01.2009, 11:49
Original von Andi S. aus V.
Bei mir keine - ich trage alle regelmäßig, sonst hätte ich keinen Spaß daran :tongue:

bei mir auch :gut:

Mickey
06.01.2009, 11:54
Ich denke es gab mal sehr viele verklebte 16610 LVs in diversen Banksafes als prospektive "Wertanlage".
Die Zeiten sind aber erst einmal vorbei.

Grüsse Mickey

ferryporsche356
06.01.2009, 11:55
Nur eine, und die ist im SC.

Sonst trag ich alle Uhren und nehme auch nicht groß Rücksicht auf die Uhr.

Die Zeiten der großen Wertsteigerungen (mit Ausnahme der 16600 :D) sind vorbei.

wolke07
06.01.2009, 12:01
Keine Ahnung wie viele es davon gibt aber eines kann ich mit Sicherheit sagen, dass wenn die Uhren getragen werden, sollten dringend die Aufkleber am Gehäuseboden (grüner Sicherheitsaufkleber) entfernt werden! Denn hier können sich durch das Tragen und Schwitzen gefährliche Pilze bilden welche sich negativ auf die Gesundheit auswirken können. Zum Anderen ist es einfach nur ekelhaft!

Sportarzt
06.01.2009, 12:11
In die Lage, mir mal ein paar Krönchen als Wertanlage in den (nicht vorhandenen) Safe zu packen möcht ich erst mal kommen - außerdem ist so eine Uhr doch viel zu schön um im dunklen Safe zu versauern...
Gruß
Sven

Spider-Man
06.01.2009, 12:14
Somit wären wir wieder einmal bei dem vieldiskutierten Thema "Uhren als Wertanlage" Teil 74 angelangt. :muede:

acid303
06.01.2009, 12:34
dann entfernt mal schön alle eure kleberchen, ich freue mich dann in 20 jahren darüber - oder auch nicht :D

klobi
06.01.2009, 12:46
Original von Spider-Man
Somit wären wir wieder einmal bei dem vieldiskutierten Thema "Uhren als Wertanlage" Teil 74 angelangt. :muede:

Doppel - :muede:

mopedueden
07.01.2009, 13:07
Original von sd1220
die noch verklebt bzw. die Folien ganz oder teilweise an der Uhr sind? :weg:
Ich denke, dass einige hier im Forum dabei sein werden.
Selbst bei mir sind eine Daytona, SD und GV mit Folien zu finden. :cool:

So dann gebt mal alles. 8o


Bei mir gibt es genau eine die voll verklebt ist, eine D in SS.
Dann gibt es noch zwei die teilverklebt sind. DS und 116710.

Rest ist nackig!!

Gruß

Klaus

Muigaulwurf
07.01.2009, 13:10
warum teilverklebt?

trk1969
07.01.2009, 13:21
Original von Muigaulwurf
warum teilverklebt?

...wollte ich auch gerade fragen. Macht ja irgendwie gar keinen Sinn. :grb:

Muigaulwurf
07.01.2009, 13:22
Ist die Schliesse im Ursprungszustand auch verklebt so dass man diese Verklebung zum Anprobieren beim Konzi öffnen muss und die Uhr dann "nur noch teilverklebt" ist?

Schaffi
07.01.2009, 13:24
Meine 16710 und meine SD sind beide nackig. Die SD wird dauernd getragen, während die 16710 seit dem Kaufe ebenjener SD in der Box verkümmert. Daher denke ich ernsthaft über einen Verkauf nach...

hoppenstedt
07.01.2009, 13:38
Habt Ihr Foliendrauflasser eigentlich auch Plastiküberzüge auf Euren Sofas? Schonbezüge auf den Autositzen (und Spritzlappen!)?

Was soll das alles?

Ich hoffe also, es gibt wenige mit Folie. Und wenn, kann ich's nicht verstehen, weil ich viel zu gewöhnlich bin.

Muigaulwurf
07.01.2009, 14:26
Ich glaub hier gehts nicht drum, dass die Leute die Uhren mit Folie tragen, sondern dass die Uhren mit Folie wie gekauft ungetragen in den Safe wandern.

hoppenstedt
07.01.2009, 14:29
@Joe: Das habe ich auch so verstanden. Insofern war mein Beitrag subjektiv und von daher nicht ganz passend, dennoch kommt er von Herzen. Dass man sich eine Rolex oder andere Uhr als "Wertanlage" mit allen Folien dran in den Safe legt, finde ich trotzdem immer seltsamer, je länger ich darüber nachdenke.

Muigaulwurf
07.01.2009, 14:38
Tja wie sagte unser Xaver Krenkl zum bayerischen Kronprinzen - wer ko, der ko :D

tela
07.01.2009, 14:44
frag mal einer die freakigen Japaner, wieviele verklebte Safe-Queens die aushalten. Ich denke, da sind wir hier noch Waisenknaben.
Gruß,
René

rolexrainer
07.01.2009, 14:48
...ab wann wurden denn die Uhren verklebt, das war doch nicht immer so ? :grb:

MartinDE
07.01.2009, 15:45
Also ich habe keine noch verklebte Uhr.

Armbanduhren gehören, wie der Name schon sagt, an den Arm. :op:

hoppenstedt
07.01.2009, 17:24
Original von tela
frag mal einer die freakigen Japaner, wieviele verklebte Safe-Queens die aushalten. Ich denke, da sind wir hier noch Waisenknaben.
Gruß,
René
Ach deshalb - mit Folie ist safer. Alles klar. Es lebe Nippon.

sd1220
07.01.2009, 21:07
Original von klobi

Original von Spider-Man
Somit wären wir wieder einmal bei dem vieldiskutierten Thema "Uhren als Wertanlage" Teil 74 angelangt. :muede:

Doppel - :muede:


Manche begreifen aber auch nix!
Nur weil man seine Uhren nicht trägt, oder sehr pingelig ist
muß man doch nicht immer auf den Zug mit der Wertanlage
springen. :ka:

Wildstarfan
07.01.2009, 21:13
Bei mir gibts keine verklebten.
Alle im Einsatz. :ka:

ehemaliges mitglied
07.01.2009, 21:30
Hi,

meine GMT war neulich auch ganz verklebt ...


... nachdem mir meine kleine Nichte ihren Orangensaft drübergekippt hatte :D :D :D

sd1220
07.01.2009, 21:32
Und? :motz:

Rolex1970
07.01.2009, 21:39
Ich gebs zu, 5 noch NOS, 2 werden getragen. Diese wären die 6541 und die 116400GVMG.

Die 5 sind aber nur NOS, weil ich zu Faul bin sie aus der Bank zu holen.