Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zollbehandlung, was tun?
Ich bekomme heute ein Päckchen aus USA.
Darauf gut lesbar die Rechnung, ein Aufkleber
"SELBSTVERZOLLUNG, die Sendung ist von der Deutschen Post nicht dem Empfänger sondern dem Zollamt zu übergeben"
Dazu noch ein zweiter Aufkleber Mitteilung über die Zollbehandlung einer Postsendung, darauf angekreuzt
Rechnung (zweifach, allgemien verständliche Warenbezeichung in deutsche Sprache)
Nachweis über den geazhlten Kaufpresi (z. B. Paypal-Beleg, Kontoauszug, o.Ä.)
Weitere Infos gibts nicht, keine Adresse, nix. :grb:
Ich kann nur vermuten, dass die jetzt wollen, dass ich wegen 31,49 $ eine Rechnung auf deutsch besorge, selbige zweifach ausdrucke und noch den Zahlungsbeleg dazu kopiere um dann damit zum Zoll zu wackeln, haben sie die noch alle?
Klar haben die sie noch alle. Das ist normal. Auf der Rechnung kann ja was
ganz anderes stehen als Du tatsächlich gezahlt hast. Daher wollen die nen
Nachweis der Zahlung, die Du geleistet hast und keine Rechnung. ;)
Ich kann nur vermuten, dass die jetzt wollen, dass ich wegen 31,49 $ eine Rechnung auf deutsch besorge, selbige zweifach ausdrucke und noch den Zahlungsbeleg dazu kopiere um dann damit zum Zoll zu wackeln
ja
, haben sie die noch alle?
nein
Wie soll ich denn von nem Ami ne Rechnung auf deutsch herbekommen?
Ich seh gerade, der hat das noch als "gift" deklariert, wollte mir wohl was Gutes tun.
ehemaliges mitglied
21.01.2009, 19:48
Bestelle öfters Motorradteile in den Staaten und bislang hat sich der Zoll immer mit der von mir ausgedruckten Rechnung mit amerikanischen Bezeichnungen abgefunden.
Nix doppelt , nix Deutsch.
.......und ja den kleinen Zettel vom Zoll hatte ich jedesmal bekommen.
musst Du wohl mit dem Kontoauszug hinlaufen
Ich latsch da hin, den Spaß gönn ich mir, dann weiß ich wenigstens wie es geht. Ich bin gespannt. :D
tonymontana
21.01.2009, 20:04
Hab letztens LPs in den USA bestellt, der Warenwert lag ungefähr im gleichen Bereich.
Rechnung (e-mail) ausgedruckt mitgenommen (englisch und einfache Ausführung), das hat dem Zollmann gereicht.
Und Zoll/Steuer waren wegen dem geringen Betrag auch nicht zu zahlen.
Gruß,
Andi
Original von paddy
Wie soll ich denn von nem Ami ne Rechnung auf deutsch herbekommen?
Ich seh gerade, der hat das noch als "gift" deklariert, wollte mir wohl was Gutes tun.
Du gehst einfach mit deinem Überweisungsbeleg zum Zollamt. Da ich selbst immer mit Paypal bezahle, gerade diesen Beleg ausdrucken und fertig.
--> Bei 32 $ musste sowieso keinen Zoll bezahlen.
LG
Manuel
Reverend_O
21.01.2009, 20:31
Leider hat der Zoll zum 01.12.2008 zwar die Zollgrenzen für Kleinsendungen im Postverkehr von 22 auf 150 € angehoben, aber nicht die Grenze für die Einfuhrumsatzsteuer. Mit 31,49 US$ bist Du also knapp vorbei geschrammt... :rolleyes:
Kann natürlich sein, dass der Zöllner dich trotzdem "durchwinkt".
Und der Aufkleber ist einfach der Standardfetzen der Post. In Zeiten von EBay und Co. steht meistens auf den Ausfuhrerklärungen der Versender "gift" - und das findet der Zoll halt auch nicht so witzig, v.a. wenn iPhones oder ähnliches drin sind. Eine Rechnung o.ä., auf dem der Artikel einigermaßen schlüssig erwähnt wird reicht (auch in Englisch).
[quote]Original von Reverend_O
Leider hat der Zoll zum 01.12.2008 zwar die Zollgrenzen für Kleinsendungen im Postverkehr von 22 auf 150 € angehoben, aber nicht die Grenze für die Einfuhrumsatzsteuer. Mit 31,49 US$ bist Du also knapp vorbei geschrammt... :rolleyes:
Kann natürlich sein, dass der Zöllner dich trotzdem "durchwinkt".
Soweit ich weiss, sind Beträge bis 45 Euro abgabenfrei.
Lg
Manuel
Reverend_O
21.01.2009, 21:41
Original von Rolifan
[quote]Original von Reverend_O
Leider hat der Zoll zum 01.12.2008 zwar die Zollgrenzen für Kleinsendungen im Postverkehr von 22 auf 150 € angehoben, aber nicht die Grenze für die Einfuhrumsatzsteuer. Mit 31,49 US$ bist Du also knapp vorbei geschrammt... :rolleyes:
Kann natürlich sein, dass der Zöllner dich trotzdem "durchwinkt".
Soweit ich weiss, sind Beträge bis 45 Euro abgabenfrei.
Lg
Manuel
Hi Manuel, Du hast Recht, allerdings gilt das nur bei Versand von Privatpersonen. Sobald Du was bei einer Firma bestellst, gelten die 22 €.
richtig, einfach hingehen, mit dem was dir zu dem kauf an papieren zur verfügung steht.
der zoll muss eben nur abklären das die werte die ankommen auch entsprechend verzollt werden.
ich habe schon dinge telefonisch bestellt und die kamen dann oft ohne rechnung an, dann bin ich eben mit dieser info und der kopie der überweisung hin.
klappt ganz einfach.
Ergebnis:
Ich lach mich krumm. Mit dem Aufkleber hier hätte das Teil gar nicht bei mir landen dürfen, sondern hätte von der Post dem Zoll direkt übergeben werden müssen. :rofl:
Original von paddy..."SELBSTVERZOLLUNG, die Sendung ist von der Deutschen Post nicht dem Empfänger sondern dem Zollamt zu übergeben"...
War jetzt eben dort und habe 7,57 € für einen Gesamtwert von ca. 40,-- € inkl. Versand abgedrückt. Ich war der einzige "Kunde", hat etwa ne halbe Stunde gedauert. Würde ich so arbeiten könnte ich ruck zuck Hartz IV beantragen... :rolleyes:
Wahrscheinlich hätte ich aufgrund des oben gennanten Fehlers der Post gar nicht auftauchen müssen. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.