PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vielen Dank Rolex Köln!



wolke07
24.01.2009, 17:22
Ich wollte mal so ein grünes Reiseetui von Rolex haben, wie auf einigen Bildern hier im Forum mehrfach gezeigt. Kosten im Einkauf ca. 50 Cent laut Aussage eines Members hier im Forum, meinetwegen kann das Ding auch mehr kosten.

Hab dann auch gleich zu Rolex nach Köln geschrieben mit der Idee, dass ich dieses Etui auch selbst bezahlen würde, völlig egal was es kosten solle.

Pustekuchen, es kam von Rolex ein Brief zurück, dass ich mich an einen Fachhändler wenden soll, sie beliefern nur Fachhändler.

Da sage ich nur, danke Rolex für diese Kundenfreundlichkeit! Ich hoffe die Arroganz kommt der Firma mal nicht teuer zu stehen, ich glaube so etwas bleibt lange in den Köpfen hängen. Es hätte nicht viel gekostet einen Kunden glücklich zu machen zumal wenn man bereits einen dicken fünfstelligen Betrag bei Rolex gelassen hat.

Hatte dann zur Firma Sinn geschrieben, ebenfalls mit der Idee das Etui selbst bezahlen zu wollen. Prompt nach einer Woche war das Etui mit einer Rechnung von 8,75€ in meinem Postkasten. Danke Firma Sinn!

Ich hoffe der Beitrag wird jetzt nicht gelöscht, spiegelt er doch die Realität wieder und ich kann nicht nur immer alles schön reden, etwas sachliche Kritik muss schon erlaubt sein. Ohne Kritik gibt es Stillstand und man ändert sonst nichts!

Dr.Nick
24.01.2009, 17:26
Rolex ebend :verneig:

an meinen Arm kommt nur Wasser und eine Rolex (manchmal auch eine andere Uhr) :gut:

ehemaliges mitglied
24.01.2009, 17:28
:muede: ist doch nix neues.

guck doch einfach im sc, da sind manchmal welche.

karlhesselbach
24.01.2009, 17:29
Sinn ist vollkommen anders strukturiert.

Für den Endkunden sind die Konzessionäre da. Punkt.

Rolex Köln kümmert sich um eben diese.

Es ist schon ungewöhnlich, das man seine Uhr zur Überholung direkt im Hause in Köln abgeben kann.

Rolex macht in den Revisionen eine Ausnahme,
ansonsten ist man partnerschaftlich orientiert.

Und der Partner von Rolex ist ganz klar der Konzessionär, nicht der Endkunde.
Ich finde das vollkommen normal.

riesling1965
24.01.2009, 17:35
Ist nicht immer so.....

Ich habe vor ca. 2 Jahren mal bei Rolex Köln angerufen, da ich ein Explorer - Beschreibungsheft benötigte.
Die nette Dame am Telefon, versprach eins zu besorgen , ich sollte jedoch etwas Wartezeit einplanen.
Nach 3 Wochen lag es im Briefkasten...........kostenlos.

Smartass
24.01.2009, 17:40
Die Lösung: Einfach 'ne Revi machen lassen, dann gibt es das Teil für umme. =)

ferryporsche356
24.01.2009, 17:43
Ich finde das völlig OK.

Der Endkunde soll zum Konzi, fertig.

ducsudi
24.01.2009, 17:48
Original von Smartass
Die Lösung: Einfach 'ne Revi machen lassen, dann gibt es das Teil für umme. =)

Oder das in Köln auch so beliebte Papiertütchen. :rolleyes:

rolexrainer
24.01.2009, 17:52
....wenn Du Lust hast auf einen Schlüsselanhänger von BMW, schreibst Du dann auch einen Brief nach München ? :ka:

Dr.Nick
24.01.2009, 17:55
für solche BMW Schlüsselanhänger rufe ich immer bei Susanne Klatten
an, damit es schnell geht :gut:

ehemaliges mitglied
24.01.2009, 17:58
persönliche abholung im hotel. :D

Hannes
24.01.2009, 17:59
Rolex verkauft Uhren und keine Accessoires.

falkenlust
24.01.2009, 18:04
Es gibt zu viele Schnorrer heutzutage, man kann die Spreu kaum mehr vom Weizen trennen. Das beziehe ich nicht auf dich, aber woher sollen die Jungs und Mädels wissen, zu welcher Gattung du gehörst?

Das ganze ausschliesslich nur über den Fachhandel abzuwickeln ist völlig ok, vor Ort lässt sich auch im Einzelfalle besser entscheiden. Rolex und Sinn haben gänzlich andere Vertriebsstrukturen, so läuft es heutzutage nun einmal....

Dr.Nick
24.01.2009, 18:12
vielleicht hättest Du in Deinem Brief den "dicken fünfstelligen Betrag", den Du schon bei Rolex gelassen hast, erwähnen sollen. :gut:
Dann wären die Etuis vermutlich nur so bei Dir reingerollt :dr:

Big Ben
24.01.2009, 18:23
Ich kann Wolke nur Recht geben!!
Rolex sitzt auf einem sehr hohen Ross. Jeder andere Hersteller, egal welches Produkt, möchte seinen Kunden und Fans gerne weiterhelfen.

Aber Hochmut kommt vor dem Fall, gerade in den heutigen leider schlechten Zeiten. Dumm ist nur das die Preisstabilität ebenfalls fällt. :rolleyes:

Wie man als Premium-Hersteller so arrogant sein kann, bleibt mir ein Rätsel. :grb: Was hätte es Rolex ausgemacht nett und hilfreich zu sein???? :ka:


Alex

MartinDE
24.01.2009, 18:32
@Big Ben

Blödsinn...
Rolex ist doch kein Versandhandel.
Ich würde als großer Hersteller ohne eigenen Versand, auch nichts einfach so verschicken...
Das hat nichts mit Hochmut oder Aroganz zu tun. :motz:

Big Ben
24.01.2009, 18:37
Was ist denn daran Blödsinn ??? Rolex bricht sich doch keinen Zacken aus der Krone :D

Und nochmal, andere Hersteller gehen mit solchen Anfragen schon etwas kundenfreundlicher um :]

Alex

tube
24.01.2009, 18:58
Das sehe ich auch so. Ich habe letzte Woche bei Rolex in Köln angerufen & wollte auch so ein Teil haben. Die haben mich auch recht unfreundlich abgewimmelt. Ich soll zum Konzi... Alles ok, aber leider hat meiner (ich kaufe bei Wempe) die Dinger nicht. Die haben in der Wempe NL versucht eins für mich zu besorgen, aber Rolex gibt die nur in 500'er Stückelung ab....

Ich hätte mich jedenfalls auch über so ein Teil gefreut.
Sehr schade... X(

spacedweller
24.01.2009, 19:01
Original von karlhesselbach
Sinn ist vollkommen anders strukturiert.

Für den Endkunden sind die Konzessionäre da. Punkt.

Rolex Köln kümmert sich um eben diese.

Es ist schon ungewöhnlich, das man seine Uhr zur Überholung direkt im Hause in Köln abgeben kann.

Rolex macht in den Revisionen eine Ausnahme,
ansonsten ist man partnerschaftlich orientiert.

Und der Partner von Rolex ist ganz klar der Konzessionär, nicht der Endkunde.
Ich finde das vollkommen normal.

das perfekte statement zum Thema

riesling1965
24.01.2009, 19:01
Also ich brauche so ein Teil nicht.......trage die Uhr am Arm.

newharry
24.01.2009, 19:03
Besser und kundenfreundlicher geht's immer. Gerade dieses Beispiel halte ich aber nicht für ein überragendes Beispiel magelnder Kundenfreundlichkeit. Der Konzessionär als Ansprechpartner für den Endverbraucher halte ich für einen legitimem Weg Kundenbetreuung sicherzustellen - und meiner hat immer so ein Täschchen für mich.

Big Ben
24.01.2009, 19:04
Original von tube


Ich hätte mich jedenfalls auch über so ein Teil gefreut.
Sehr schade... X(

Hallo Rolex,

was ist daran so schlimm /schwer, einem Kunden und Liebhaber Eurer Uhren eine Freude zu bereiten ??

Ich kann es einfach nicht verstehen! :ka:

Alex

MartinDE
24.01.2009, 19:07
@tube
Was kann denn Rolex dafür wenn der Konzi keine 500er Packs bestellen will...?

Für das Kinkerlitzchen verteilen ist der Konzi zuständig, das ist schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Hannes
24.01.2009, 19:11
Und das ist auch gut so.

Stellt Euch vor, hier postet einer er habe in Köln angerufen und die
haben ihm dann so ein Reisebettchen geschickt....
An diesem Tag würden in Köln alle Leitungen zusammenbrechen :D

mephisto_4711
24.01.2009, 19:13
also ich finde das vollkommen falsch und auch dumm von rolex.
1. wer fragt schon solche werbeartikel an, nur so bekloppte wie wir hier.
2. werbeartikel die in der oeffentlichkeit benutzt werden sind genau das 'werbe'-artikel.
3. gibt es bessere werbung als zufiedene kunden, wir hier schreiben jeden tag ueber die marke, jeder der hier neu ist und fragen zu rolex stellt bekommt eine ausfuehrliche kaufberatung die kein konzi anbieten kann.

naja, wie heisst es, "kleine geschenke erhalten die freundschaft"

Frank

ehemaliges mitglied
24.01.2009, 19:16
Original von wolke07

Hab dann auch gleich zu Rolex nach Köln geschrieben mit der Idee, dass ich dieses Etui auch selbst bezahlen würde, völlig egal was es kosten solle.



http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u8625t1230843119&suche=cfd7cc491108f0bfa66aa77e648d62931232820697

weiss aber nicht obs noch da ist.

Big Ben
24.01.2009, 19:17
Original von Hannes
(.....)

Stellt Euch vor, hier postet einer er habe in Köln angerufen und die
haben ihm dann so ein Reisebettchen geschickt....
An diesem Tag würden in Köln alle Leitungen zusammenbrechen :D

Gebe ich Dir 100% Recht, dennoch kann man so was intern ändern.
Bestes Beispiel ist wohl Mercedes-Benz, die waren vor Jahren ähnlich drauf. Heute ist der Kundenkontakt ein anderer

Das Verhalten von Rolex ist in der heutigen Zeit ein Anachronismus

Alex

paddy
24.01.2009, 19:19
Also ob auch nur einer wegen eines zugesandten Etuis eine Rolex mehr oder weniger kaufen würde.

Wahrscheinlich müsste Rolex eine komplette Fanartikel-Versandabteilung gründen wenn sie jeder Anfrage nach Kleinkram nachkämen.

Der Hessler hats doch auf den Punkt gebracht.

StefanS
24.01.2009, 19:36
Also ich muss da die Firma Rolex in Köln auch etwas in Schutz nehmen.

Dieses grüne Mäppchen ist kein Bestandteil einer Rolex und darum haben diese Etuis auch nur die Konzis.

Ich habe auch schon mal vor längerer Zeit eine GMT gekauft gehabt, wo keine Beschreibung dabei war und ich habe in Köln angerufen und freundlich danach gefragt, zwei Tage später lag es im Briefkasten.

Genauso wenn man in Köln anruft und nach einem Katalog fragt, dann hat man diesen ein paar Tage später im Briefkasten.

Das finde ich schon sehr Kundenfreundlich und ist nicht bei jeder Firma selbstverständlich :op:

Donluigi
24.01.2009, 19:39
Ich würd garnicht auf die Idee kommen, sowas bei Rolex abzurufen, Uhren kauft man ja auch beim Konzessionär. Daß sie sowas nicht versenden, wundert mich allerdings. Sogar Richemont macht sowas.

tube
24.01.2009, 19:46
Original von 116233

Original von wolke07

Hab dann auch gleich zu Rolex nach Köln geschrieben mit der Idee, dass ich dieses Etui auch selbst bezahlen würde, völlig egal was es kosten solle.



http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u8625t1230843119&suche=cfd7cc491108f0bfa66aa77e648d62931232820697

weiss aber nicht obs noch da ist.

... ist gebraucht. Meine Krone soll doch nicht in ein gebrauchtes ... ;)

Dr.Nick
24.01.2009, 19:48
ist das jetzt dein Ernst ? Den ;) sehe ich. Dennoch frage ich Dich

myself
24.01.2009, 19:49
Original von Hannes
Und das ist auch gut so.

Stellt Euch vor, hier postet einer er habe in Köln angerufen und die
haben ihm dann so ein Reisebettchen geschickt....
An diesem Tag würden in Köln alle Leitungen zusammenbrechen :D

Wenn jemals einer eines bekommen hätte, würde man es hier auch nicht posten ... ;)

Aber es gibt auch andere Beispiele: Der Halter für den Deckel meines Beco-Uhrenbewegers war gesbrochen und ich habe Beco angeschrieben - die verkaufen auch nicht an Endkunden, konnten mir aber trotzdem helfen.

uhrenmaho
24.01.2009, 19:56
Mir ist im vorigen Jahr das gleiche passiert.

Muss aber sagen, dass ich für Rolex ein klein wenig Verständnis habe.

Wenn Rolex die Dinger auf Wunsch versendet könnte das auf die Dauer ein riesen Kostenfaktor werden.
Auf der anderen Seite sehen wir dann diese Dinger bei Ebay oder wie hier im SC wieder, wo sie für teures Geld verkauft werden. Das kann auch nicht der Sinn der Sache sein.

Schönes Wochenende und

lG Manfred

mephisto_4711
24.01.2009, 20:00
"Auf der anderen Seite sehen wir dann diese Dinger bei Ebay oder wie hier im SC wieder"

eben nicht, warum soll ich was kaufen, wenn ich es gegen einen netten brief so bekomme

Frank

Big Ben
24.01.2009, 20:06
Der TS wollte das Etui zahlen. Sinn hat ihm auch eine Rechnung gestellt,
das ist auch OK so!
Für "umme" war nie die Rede

Alex

maut
24.01.2009, 20:07
Original von rolexrainer
....wenn Du Lust hast auf einen Schlüsselanhänger von BMW, schreibst Du dann auch einen Brief nach München ? :ka:


das trifft es wirklich.... mal wieder der sturm im wasserglas. ;)

tube
24.01.2009, 20:12
Original von Dr.Nick
ist das jetzt dein Ernst ? Den ;) sehe ich. Dennoch frage ich Dich

Klaro. Ich kaufe ja auch nichts Gebrauchtes, also für meine Beste nur das Beste. :dr:

Dr.Nick
24.01.2009, 20:13
Ok

Big Ben
24.01.2009, 20:30
Original von maut

Original von rolexrainer
....wenn Du Lust hast auf einen Schlüsselanhänger von BMW, schreibst Du dann auch einen Brief nach München ? :ka:


das trifft es wirklich.... mal wieder der sturm im wasserglas. ;)

Trifft es LEIDER nicht, da ich den Schlüsselanhänger bei jedem BMW-Händler kaufen kann, dass Etui nicht.
Dass der Bedarf nach solchen Rolex-Artikeln da ist, zeigen diverse E-Bay Auktionen.
Das ist genau das was ich meine, ein wenig Kundenbindung mit Zubehörartikel schadet keine Firma und wirbt obendrein für diese

Alex

rudi
24.01.2009, 20:39
Kannst du doch überall für 30 Euro kaufen, die Dinger, wo ist das Problem :grb:

Hannes
24.01.2009, 20:46
Original von Big Ben
Trifft es LEIDER nicht, da ich den Schlüsselanhänger bei jedem BMW-Händler kaufen kann, dass Etui nicht.
Eben. Wie ich schon erwähnte verkauft Rolex Uhren und keine Accessoires.

Und für Accessoires wenden sie sich bitte an LV o.ä. :D

pelue
24.01.2009, 20:49
Kann Deine Erwartungshaltung auch nicht nachvollziehen.

Wenn man eine Rolex kauft, weiß man, daß man diese eigentlich nur leihweise zu Verfügung gestellt bekommt. Herablassende Behandlung inklusive. :D

Ersatzteile nur im Austausch etc. Der Preis für den Beitritt zu einem exklusiven Kreis von jährlich zig hundertausenden neuen Rolex-Kunden. ;)

tube
24.01.2009, 20:57
Original von rudi
Kannst du doch überall für 30 Euro kaufen, die Dinger, wo ist das Problem :grb:

wo? :grb:

Dr.Nick
24.01.2009, 20:59
http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u8625t1230843119&suche=cfd7cc491108f0bfa66aa77e648d62931232820697

hier. Kostet 38 € aber der Verkäufer ist 100 % seriös

ehemaliges mitglied
24.01.2009, 21:01
aber es ist doch gebraucht http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/a045.gif

Dr.Nick
24.01.2009, 21:02
stimmt 8o

vorher in die Reinigung bringen :gut:

rolimai
24.01.2009, 21:25
Nippesverkauf dürfte der Marke nicht gut tun; hoffe, dass Rolex nicht damit anfängt.

Dr.Nick
24.01.2009, 21:28
wieso ist denn ein Reiseetui Nippes ? :grb:

Es geht hier doch nicht um einen Gartenzwerg mit Krone

Big Ben
24.01.2009, 21:32
Original von Dr.Nick


Es geht hier doch nicht um einen Gartenzwerg mit Krone


:rofl: :rofl: :rofl:

Alex

ehemaliges mitglied
24.01.2009, 21:35
Ich habe jetzt geweint ...

rolimai
24.01.2009, 21:42
Original von Dr.Nick
wieso ist denn ein Reiseetui Nippes ? :grb:

Es geht hier doch nicht um einen Gartenzwerg mit Krone

Aus etymologischer Sicht habe ich mich mit dem Wort "Nippes" vergriffen. Man wird das Ding als Accessoire bezeichnen können. Für mich ist es "Krimskrams".

andreph
25.01.2009, 00:13
Hm, in der ganzen Zeit hätte es doch auch eine Alternative getan: Polster aus Box, Uhr darum legen, vorher Lederverkleidung aus Box um Boden und Glas der Uhr legen, die Uhr festspannen, so dass das Polster nicht verrutscht. Spart Zeit und dämpft Stöße doch mehr als ein Reisesäckchen, oder?

Coney
25.01.2009, 00:14
:muede:

Wie viele Leute rufen wohl täglich bei Rolex an, weil sie ein Hangtag, Swimpruf, Booklet, Lanyard, Taschenmesser, Löffelchen, Golftee etc. wollen?
Ich verstehe die Reaktion völlig. Frag den Konzi, bei dem du den hohen fünfstelligen Betrag gelassen hast. Wenn der keins rausrückt, fände ich das doof - aber immer noch keinen Thread wert.

retsyo
25.01.2009, 00:16
Jetzt mal im Ernst: genau dieses Verhalten ist es doch, das Rolex so mega sexy macht!

Dieses Luder kann es sich leisten!

Und darauf stehen wir doch! :D

Bert_Simpson
25.01.2009, 01:30
Ja, so isses!

dat is wie bei ner Frau: jede, die leicht zu haben wäre, ist uninteressant;

---------- Bert ;)

retsyo
25.01.2009, 01:33
So sieht's aus! :D

Wir rennen der Kleinen hinterher, nicht umgekehrt! :twistev:

AcidUser
25.01.2009, 09:22
Original von Hannes

Original von Big Ben
Trifft es LEIDER nicht, da ich den Schlüsselanhänger bei jedem BMW-Händler kaufen kann, dass Etui nicht.
Eben. Wie ich schon erwähnte verkauft Rolex Uhren und keine Accessoires.

Und für Accessoires wenden sie sich bitte an LV o.ä. :D

Gebe Dir zu 100% Recht, Hannes! :gut:
Aber weshalb produziert Rolex dann solche bzw. lässt produzieren?(Golfbälle, Reiseetuis, ect.) :grb:

newharry
25.01.2009, 10:27
Original von AcidUser
Aber weshalb produziert Rolex dann solche bzw. lässt produzieren?(Golfbälle, Reiseetuis, ect.) :grb:
Um Konzessionären die Möglichkeit zu bieten interessierten Kunden ein "Extra" geben zu können oder dies auch selbst im Rahmen von Veranstaltungen etc. zu tun - dies aber wohl mit der Intention, den Beschenkten das Gefühl von etwas Besonderem zu geben, da man die Accessoires eben nicht unmittelbar käuflich erwerben kann.

volvic
25.01.2009, 12:01
Original von karlhesselbach
Sinn ist vollkommen anders strukturiert.

Für den Endkunden sind die Konzessionäre da. Punkt.

Rolex Köln kümmert sich um eben diese.

Es ist schon ungewöhnlich, das man seine Uhr zur Überholung direkt im Hause in Köln abgeben kann.

Rolex macht in den Revisionen eine Ausnahme,
ansonsten ist man partnerschaftlich orientiert.

Und der Partner von Rolex ist ganz klar der Konzessionär, nicht der Endkunde.
Ich finde das vollkommen normal.

So und nicht anders :gut:

Sub5
25.01.2009, 13:13
Sie tun gut daran Beiwerk nicht an Direktkäufer oder Bittsteller usw. auszugeben.
90% davon würden sich dannach in der Bucht oder im SC für einen bescheidenen Privatgewinn wiederfinden oder an Leute gehen die keine Uhren-Kunden sind.
Das ist doch wirklich Sache des Konzis solche Teile an die Kunden weiterzugeben. Machen doch viele Firmen so. Und warum sollte sich gerade Rolex mit Einzelkunden Anfragen für Pfennig teile beschäftigen.

grüße

Thomas

D-Small
25.01.2009, 13:24
Moin zusammen,

also nach meinen "Erfahrungen" mit RLX Konzessionären hätte ich dann nach meiner ersten Krone NIE wieder eine RLX gekauft, könnte ich die nicht zur Revision direkt in Köln abgeben! Genau DAS ist für mich der springende Punkt, überhaupt noch RLX Kunde zu sein! Auf den Herrn Buchholz in Köln kann man sich eben verlassen!

Die Nächste wird allerdings mal wieder eine SINN (757 DIAPAL), ist schon genial, was die an technischen Neuheiten in ihre Uhren packen. Von den Preisen mal ganz zu schweigen, und wenn man in Frankfurt erst mal eine Kunden Nummer und einen Ansprechpartner hat, dann geht da alles, auch per Telefon, Mail oder Fax.

Und bezüglich der Vertriebsstruktur hat sich bei Sinn seit der Übernahme durch Lothar Schmidt ja auch einiges geändert, auch Sinn hat heute massig "Sinn-Depots" und runde 20 Landesvertretungen.
Also auch hier gibt es nicht nur noch den reinen "Werksabverkauf" wie zu Helmut Sinn´s Zeiten. Aber: den Helmu SINN gibt es auch noch, mit 92 fit wie ein Turnschuh, und immer noch das alte Vertriebssystem :-)!

Ich finde, die Kölner haben sich da nicht mit Ruhm bekleckert, indem sie den TS haben auflaufen lassen! Imho ist das in meinen Augen die falsche Strategie, so mit Kunden umzugehen.

Knall un wech, der
Willy

timo832000
02.04.2009, 20:12
Ich kann dem Threadstarter nur zustimmen, ich bin selbst in einer Branche tätig, in der sich alles um Dienstleistung dreht und wer professionel arbeitet und sein Geschäft langfristig sichern will, der kämpft um jeden Kunden. Ich selbst verlange als Kunde, dass ich auch wie ein solcher behandelt werde, eben königlich.
Das ist übrigens der Grund warum ich BMW fahre, bei meinem Händler wird Service wirklich groß geschrieben, da können sich die ganzen Audi und VW Händler mal eine Scheibe von abschneiden.
Und was BMW bzw. das Autohaus davon hat, alle 30 Monate dürfen Sie mir ein neues Auto beschaffen.
Seit 12/08 übrigens 330D Coupe mit Vollausst. und trotz diverser kleiner Krankheiten voll zufrieden, denn es gibt nicht nur einen Schlüsselanhänger sonder kompetente Hilfe, einen kostenlosen Ersatzwagen und ein sauber geputztes Auto zurrück.
Achja obwohl ich mich in den 30 Monaten zuvor sehr rar gemacht habe, werde ich immer mit Namen begrüßt wenn ich das Haus betrete.
Im Anzug bin ich bei BMW übrigens noch nie erschienen, bisweilen tuts auch ein schlecht gebügeltes T-Shirt und meine jugendliche Erscheinung von 25 Jahren.
Aber zurück zum Thema, ausser mit einem unfreundlichen Rolex Konzi habe ich in Sachen Armbanduhren noch keinen aber wirklich keinen schlechten Service erlebt und ich hoffe natürlich auch, dass das so bleibt. Obwohl ich die geschilderte Form der Arroganz für bedenklich halte, so fuktioniert guter Service nicht!
Ein Kunde soll und darf sich nicht für die Strukturen meines Betriebes interessieren müssen, seine Wünsche müssen einfach erfüllt werden!


Gruß

Timo

[Dents]Milchschnitte
03.04.2009, 09:27
Ruf doch mal direkt im Audiwerk Ingolstadt an und sag Du brauchst nen Zigarettenanzünder - die werden Dir auch sagen dass Du zum Händler gehen sollst.

jk737
03.04.2009, 09:53
Original von spacedweller

Original von karlhesselbach
Sinn ist vollkommen anders strukturiert.

Für den Endkunden sind die Konzessionäre da. Punkt.

Rolex Köln kümmert sich um eben diese.

Es ist schon ungewöhnlich, das man seine Uhr zur Überholung direkt im Hause in Köln abgeben kann.

Rolex macht in den Revisionen eine Ausnahme,
ansonsten ist man partnerschaftlich orientiert.

Und der Partner von Rolex ist ganz klar der Konzessionär, nicht der Endkunde.
Ich finde das vollkommen normal.

das perfekte statement zum Thema

find ich auch! die sind auch nicht so aufgestellt, dass sie die kapazität haben, jedem kunden so ein ding zu schicken, denke ich...

ich krieg die dinger immer beim konzi, ohne probleme... :ka:

Nomega
03.04.2009, 13:36
Original von retsyo
Jetzt mal im Ernst: genau dieses Verhalten ist es doch, das Rolex so mega sexy macht!

Dieses Luder kann es sich leisten!

Und darauf stehen wir doch! :D

Endlich hat es einer kapiert :gut:! Rolex wäre doch nicht mal halb so attraktiv und würde wesentlich weniger Begehrlichkeiten wecken, wenn alle so freundlich wären und alles schnell zu erwerben. Rolex ist ne Diva, alle Welt kennt sie, es gibt treue Fans (siehe Forum und die einschlägigen Threads) die Mängel und Macken und Fehler und Arroganz verzeihen (so langsam gehöre ich auch dazu). Habe 5 Uhren von SINN gebraucht um zu kapieren, dass Rolex einfach GEILER ist! :ea:

Übrigens, 2004 habe ich eine 16220 verkauft und bin mit dem Käufer ohne Anmeldung bei Rolex in Köln reingeschneit um die Echtheit der Uhr bestätigen zu lassen. Dauer: 20 Minuten, freundlicher Herr im weißen Kittel (obs was gekostet hat kann ich gar nicht mehr sagen) :top:. Also, es ist nicht alles sado maso.

Gruß
Alex