PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Sub Date vs. GMT II



seraphim78
30.01.2009, 19:22
Liebe Gemeinde,

ich bin zu dem Schluss gekommen mir meine erste Rolex zuzulegen. Dabei möchte ich um Hilfe bei folgender Problemstellung bitten:

Es kommen entweder die GMT II (gebraucht o. neu bis 4,5k) oder die Sub Date in Frage. :ka:

Ich find beide echt schön, die Sub ist der Klassiker (aber leider auch zu oft kopiert) und an der GMT reizt mich gerade die neue Schließe, das massivere Band und die Tatsache, dass sie schon Max Dial hat. Zudem: ich könnt immer wissen wie spät es in meiner Lieblingsstadt NY ist.

Denke, die eigentliche Geschmacksfrage kann mir keiner abnehmen, aber vielleicht etwas helfen.

Zusatzfrage: Wann kommt das neue Band an die Sub, passt das neue Band an die alte Sub?

Vielen Dank im Vorhinein.

superkeule
30.01.2009, 19:40
Gab es gerade:
GMT oder Sub? Brauche Hilfe (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=84648&sid=&hilight=tube)


Tube hat sich, wie auch ich, für eine SubDate entschieden.

Wie immer der Rat : Anprobieren.

http://i41.tinypic.com/2150oig.jpg

hgruebert
30.01.2009, 19:42
Wenn es dir nur ums MaxDial geht, kannst du auch die Sub LV nehmen und das Inlay in schwarz wechseln.

Mawal
30.01.2009, 19:46
wenn du deine Frau fragen würdest, wäre die Antwort: egal, die sehen doch gleich aus...und sie hat gar nicht unrecht....


...am Ende ist es nicht bedeutungsvoll, weil man so eine Sportie gut wieder verkaufen, um doch das andere Modell zu kaufen...oder du kaufst das andere Modell noch dazu...das kommt hier häufiger vor...


mein Vorschlag: Starte mit der Sub, weil old school, weil der Klassiker...

was du wissen solltest, der Sub steht ein face lift binnen der nächsten Jahre bevor, die GMT hat es bereits hinter sich...

Dr.Nick
30.01.2009, 19:46
eine zugegebenermaßen schwere Frage :ka:

bist Du ein Taucher und erforschst den Hai, greife zur Sub :gut:

bist Du ein Pilot, der den Jetlag nicht fürchtet, greife zur GMTII :gut:

aber die letzte Entscheidung, für welches Modell auch immer, musst Du ganz alleine treffen :gut:

lighteyed
30.01.2009, 19:51
Die Sub ist einfach der Kracher.

GMT ist etwas unübersichtlicher und die zweite Zeitzone kann eine Casio einfach viel besser anzeigen als eine Rolex.

Wenn Sub oder GMT, dann ganz klar die Sub.

Dr.Nick
30.01.2009, 19:55
das Casioargument ist allerdings schlüssig :gut:

in diesem Fall natürlich die Sub :gut:

uhrenmaho
30.01.2009, 19:55
Hallo Kollege,

vor ca. 2 Jahren stand ich vor der gleichen Entscheidung.

Habe das gemacht, was Ulrich vorschlägt und das einzige vernünftige ist. Zuerst die Subd kaufen und nach einer Weile die GMT II dazu. Das ist die beste Kombination, die es gibt. Lass Dir Zeit und überstürze nichts.

Viel Glück

_______
Manfred

Wolnex
30.01.2009, 19:56
Die Sub ist einfach der Kracher.

So siehts aus :gut:

lighteyed
30.01.2009, 20:03
Original von Dr.Nick
das Casioargument ist allerdings schlüssig :gut:

in diesem Fall natürlich die Sub :gut:

Ich hab meine GMT schlicht und einfach weil mich das blau/rot jeden Tag aufs Neue umhaut.

Die zweite Zeitzone ist aber nicht unbedingt besonders gut ablesbar. Das kann meine 90 Euro G-Shock mit Funksignalempfänger, Solarbetrieb und ganznächtlicher Hintergrundbeleuchtung einfach um Welten besser.

Von daher meiner Meinung nach absolut kein Argument für die GMT.
Immer das kaufen wozu der Bauch rät, meiner Meinung nach ist aber die zweite Zeitzone der GMT kein wirkliches Kaufargument gegenüber der Sub.

Da schlägt schon eher der billigere Anschaffungspreis der Sub ordentlich zu Buche wohingegen die neue GMT mit Keramik und besserem Band dagegenhält. Die alte GMT wohl oder übel halt nur mit der Blau/Roten-Lünette, aber die ist halt einfach der Oberhammer.

sennsation
30.01.2009, 20:08
Original von Dr.Nick

bist Du ein Taucher und erforschst den Hai, greife zur Sub :gut:

bist Du ein Pilot, der den Jetlag nicht fürchtet, greife zur GMTII :gut:



Hübsch formuliert, gefällt! :gut:

Gruß

Thomas

Dr.Nick
30.01.2009, 20:09
Danke :dr:

ducsudi
30.01.2009, 20:10
Helmuts Idee gefällt mir sehr gut. :gut:

Kauf eine LV und lass ein schwarzes Inlay montieren.

Die 116710 ist zwar durch das 3186 und das neue Band mit Schliesse die modernere Uhr, allerdings gefällt mir der Übergang Band - Uhr nicht so gut.

hoppenstedt
30.01.2009, 20:10
Bei der ersten würde ich aus den schon erwähnten Gründen die Submariner favorisieren. Eben old school und ein demnächst zum Facelift anstehender never-again-Klassiker.

Signore Rossi
30.01.2009, 20:12
Original von lighteyed
Ich hab meine GMT schlicht und einfach weil mich das blau/rot jeden Tag aufs Neue umhaut.
Seraphim78 scheint aber von der 116710 zu sprechen:


Original von seraphim78
...neue Schließe, das massivere Band und die Tatsache, dass sie schon Max Dial hat.....

Um der Sache mal in die andere Richtung zu lenken ;): ich würde die GMT nehmen. Eben aus den von Dir schon genannten Gründen ist es für mich derzeit DER Rolex-Sporty überhaupt! Dazu noch die Keramiklünette und das massive Band! :gut:

Imho einfach mehr fürs Geld!

lighteyed
30.01.2009, 20:19
Original von Signore Rossi

Seraphim78 scheint aber von der 116710 zu sprechen:


Habe ich das in meiner Mail nicht differenziert???

Signore Rossi
30.01.2009, 20:24
Ich wollte eigentlich nur sagen dass er von der neuen GMT spricht und er sich somit keine Gedanken um Lünettenfarben machen muss! ;)

lighteyed
30.01.2009, 20:32
Mir ging's da auch eher um die Frage nach der 24h Anzeige, die bei der alten GMt ja vergleichbar ist.

Außerdem war's mal wieder an der Zeit meine GMT-Freude hinauszuschreiben bzw. den Versuch zu starten jemanden auf die Blau/Rote-Seite zu ziehen.

Über eine schwarze GMT ärgert man sich nur, weil man ja sowieso irgendwann die Sub nachschiebt, wenn man schon dumm genug ist einmal soviel Kohle in ein Zeiteisen zu stecken.

Und einmal schwarz reicht einfach für die "Normalverdiener" unter den Forumsirren.

Signore Rossi
30.01.2009, 20:39
Original von lighteyed
...Versuch zu starten jemanden auf die Blau/Rote-Seite zu ziehen.
Das Argument sticht! :gut:

Wobei: ich bin da schon angekommen ;):

http://i41.tinypic.com/iokhhu.jpg

Smartass
30.01.2009, 20:40
Wenn die paar hundert Euro nicht weh tun. Ganz klar die 116710. :supercool:

Danach willst Du nicht wirklich wissen, wie sich hohle Bandglieder anfühlen, wie herrlich nostalgisch ein Blechinlay in der Lünette ist,
wie simpel und unaufwendig doch eine Schließe sein kann, was non-SEL ist, wie kratzig sich der Lünettendrehring bewegen lässt,
ob Du 100 oder 300 m tief tauchen kannst, ob durch eine nicht entspiegelte Lupe das Datum tatsächlich schlechter ablesbar ist,...

Klar, die Taucheruhren haben Charme, aber wer Wertigkeit und geschliffene Funktion sucht, der ist mit der GMT besser bedient.

Meine Entscheidung ist nach Sub, SubD, SubD LV und SD gefallen.

Wenn Rolex, dann nur noch "New School Sportie", dann GMT. :gut:

Das Thema Sub vs. GMT hat man hier nicht selten diskutiert.
Und das klare Ergebnis war:

Sub! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a010.gif
Nein, GMT! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a035.gif
Nur Sub! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a057.gif
Ach was, GMT http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a065.gif
Sub, was sonst! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e030.gif
Ausschließlich GMT. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e050.gif
Für wahre Männer. Sub only. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/g045.gif
GMT, DIE Rolex überhaupt! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k065.gif
Du hast Dir ne GMT gekauft? http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/s065.gif
Haben wir nicht gesagt, Du sollst die Sub nehmen. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/n030.gif

Exige
30.01.2009, 22:50
So vielfältig die Menschen, so vielfältig die Meinungen.

Ich hatte das gleiche Problem, nur das bei mir die Frage SubD vs. SD war.

Bei mir hat geholfen sich beide Uhren mal in Ruhe in Echt anzuschauen. Ans Handgelenk legen und schauen welche besser zu dir passt/dir besser gefällt, dann weisst du es.

xelor63
30.01.2009, 22:54
Das wird eine schwierige Entscheidung.

http://www.plaatjesupload.nl/bekijk/2009/01/30/1233351725-420.jpg (http://www.plaatjesupload.nl/bekijken/1263801.html)

XELOR

Yps
30.01.2009, 23:03
N' abend zusammen.
Ich habe beide Uhren zur ungefähr selben Zeit gekauft und ich muss sagen, die Sub bekam mit Abstand mehr wrist time. Warum? Sie schien mir einfach in allen Lebenslagen robuster und unempfindlicher, ausserdem universeller. Die 116710 verliert durch die polierten Mittelglieder imho sehr an tool watch Charakter.
Sub Date, go for it :gut:

Turus
30.01.2009, 23:11
Völlig egal welche du nimmst - nach der ersten kommt die zweite. Die Erfahrung haben hier die meisten gemacht.

Ich habe beide - und beide trage ich gleich gerne. Vielleicht würde ich mit der SubD anfangen - ist einfach klassischer als die 116710.

Gruß

dr-zoidberg
30.01.2009, 23:27
Ich habe mir vor 4 Jahren eine GMT 1675 mit schwarzer Lünette gekauft - und jetzt eine SeaDweller 16600 (entspricht ja in etwa der Submariner). Auf der GMT habe ich jetzt eine Pepsi Lünette montiert....
Also in der Regel folgt die eine der anderen - und beide Modelle sind wirklich absolut perfekte Uhren.
Ich würde die nehmen, die ich jetzt zu den besseren Konditionen bekomme - und das wäre wahrscheinlich eine ....

Gruß
Christian

Skip*17
30.01.2009, 23:56
-Nimm die Sub oder die SD zuerst als Klassiker mit matter Lünette...

das ist einfach ein muss :op:

und später mal die GMT mit glänzender Keramiklünni.... ich finde die beiden sind schon vom bling bling total unterschiedlich, die GMT fällt mehr auf.
Aber wie gesagt meine Meinung... :gut: :gut:

falsch machen kannst Du dabei überhaupt nichts... als los auf auf :dr:

Hypophyse
31.01.2009, 01:12
Du hattest noch keine der beiden am Arm, stimmt's? ;)

Zwischen diesen beiden liegen Welten und zwar in allen Punkten. Die
GMT ist übrigens langfristig billiger. Nein, nicht wegen des massiven
Bandes. Aber schaffst du sie als erste an, willst du die Sub nicht mehr.

Jedenfalls geht's mir so. Werde permanent von tollen Fotos angefixt,
renne anprobieren und mache ein langes Gesicht. Die noch nicht reno-
vierten Sportmodelle können gegen die 116710 einpacken, allesamt.

RBLU
31.01.2009, 07:08
Man muss nicht unbedingt Pilot sein, um die zusaetzliche Zeitzone der GMT sinnvoll zu nutzen. (z.B. Anrufe oder Net-Meetings ins Ausland).

Ich habe mir nach der GMTIIc gleich eine DS zugelegt. Bei der Sub gefaellt mir nicht, wie hoch der Rand des Saphirglasses ueber die Luenette uebersteht.

Die GMTIIc ist uebrigens technisch gesehen die bessere Tool-Watch.

las_vegas
31.01.2009, 07:10
Bei dieser Wahl würde ich mich für die neue GMTII entscheiden, obwohl ich selbst eine Sub-Date trage ist die 116710 für mich derzeit die schönste Sportstahluhr am Markt! :gut: =)

superkeule
31.01.2009, 07:28
Original von xelor63
Das wird eine schwierige Entscheidung.

http://www.plaatjesupload.nl/bekijk/2009/01/30/1233351725-420.jpg (http://www.plaatjesupload.nl/bekijken/1263801.html)

XELOR

Klasse Bild:

man sieht eindeutig : die Sub hat harmonischere Proportionen.

seraphim78
31.01.2009, 10:08
Erstmal danke.
So wie ich das sehe, muss ich die Entscheidung allein treffen, bin aber zu folgenden Erkenntnissen gelangt:

1. GMT II ist technisch und verarbeitungsmäßig "besser" weil neues Band u. Schließe

2. Sub ist der Klassiker, Inlay kann man tauschen und das neue Band wohl auch dran schrauben, wenn man den will

3. Die Sub ist zwar die meistegfakte Uhr überhaupt, aber hatte die neue in Weissgold am Arm und beinahahe einen "Armgasmus", ja so kann man es beschreiben. Hat einfach gepasst und mit mir "geredet" , auch wenn die Verkäuferin sagte, die Stahlversion ist was leichter (weiss jemand wie viel leichter?).

Nur das "Ich kann Sie ja mal unverbindlich auf die Warteliste setzen" am Ende des Gesprächs störte mich, zumal siw was von 2-3 Moanten hinterherschob.

TTR350
31.01.2009, 10:38
Ich habe auch überlegt ob ich meiner Frau die GMT oder die Sub kaufen sollte. Habe mich dann für den Klassiker entschieden! :gut:


http://img187.imageshack.us/img187/8808/dsc02500xu2.jpg

http://img231.imageshack.us/img231/3152/dsc02371af6.jpg

http://img161.imageshack.us/img161/5241/dsc02384jy0.jpg

Skip*17
31.01.2009, 11:18
Hab das hier mal gefunden.... :gut: :gut:

Wobei das noch das Gewicht der "alten" GMT ist... meine 116710 wiegt mit 153 gr. :ea:



http://i40.tinypic.com/2nqxg6q.jpg

hoppenstedt
31.01.2009, 11:31
Mir fiel es nochmal ein & auf: Für & gegen einige, wenn nicht alle neueren Kreationen spricht das Band, so widersinnig sich es anhören mag.
Die neuen Bänder sind fertigungs- und bedienungstechnisch wie haptisch ein absolutes Gedicht, keine Frage.

Sie passen proportional mM aber nicht zu den neuen Modellen, da Rolex - wohl um Kosten zu sparen - eine Einheitsbreite für die Bänder zu nehmen scheint.
Stimmig wirken die meinem Empfinden nach nur an den 36er-Modellen und den - ich nenne sie mal so - "alten" Sporties. An den neuen sind sie, wie ich meine, im Verhältnis zu schmal.

Also kann es eigentlich nur die "alte" Submariner werden... :tongue:

las_vegas
31.01.2009, 11:47
Original von seraphim78
Erstmal danke.
So wie ich das sehe, muss ich die Entscheidung allein treffen, bin aber zu folgenden Erkenntnissen gelangt:

1. GMT II ist technisch und verarbeitungsmäßig "besser" weil neues Band u. Schließe

2. Sub ist der Klassiker, Inlay kann man tauschen und das neue Band wohl auch dran schrauben, wenn man den will

3. Die Sub ist zwar die meistegfakte Uhr überhaupt, aber hatte die neue in Weissgold am Arm und beinahahe einen "Armgasmus", ja so kann man es beschreiben. Hat einfach gepasst und mit mir "geredet" , auch wenn die Verkäuferin sagte, die Stahlversion ist was leichter (weiss jemand wie viel leichter?).

Nur das "Ich kann Sie ja mal unverbindlich auf die Warteliste setzen" am Ende des Gesprächs störte mich, zumal siw was von 2-3 Moanten hinterherschob.


Ob das neue Band der Sub auch auf ein altes Modell passt, wissen wir noch nicht, immerhin wurde das Gehäuse modifiziert! ;)

Subdate300
31.01.2009, 12:49
Als erste Uhr würde ich auf jeden Fall die Sub nehmen. Sie ist m.E. einfach alltagstauglicher, sie kommt eben robuster daher mit dem alten unpolierten Band...
Ich hätte das Gefühl nicht so stark auf sie aufpassen zu müssen.

Oder Du nimmst die ultimative, ungeschlagene, unverschämt schöne und atemberaubende... 8o



http://img152.imageshack.us/img152/5041/img00541800x600ej3.jpg



http://img249.imageshack.us/img249/3518/img0283640x480pu5.jpg

bunsen
31.01.2009, 13:25
Ich würde als Erste die SubD wählen, ist unauffälliger und alltagstauglicher.

Ich habe mit einer SD angefangen und nun die GMTc nachgeschoben. Für jeden Tag ist mir das Band der GMT zu empfindlich. Aber ich muss schon zugeben, dass die GMT einfach die bessere Uhr ist, kommt viel wertiger über. Ich mag beide.

Gruss Dirk

Signore Rossi
31.01.2009, 13:33
Original von Subdate300
Oder Du nimmst die ultimative, ungeschlagene, unverschämt schöne und atemberaubende... 8o

...LV! Somit hast Du zumindest Max-Dials und den breiten Zeiger - was der Uhr imho wesentlich mehr Power verleiht als die normale SubD ausstrahlt! :gut:

seraphim78
31.01.2009, 17:49
das mit der LV isn guter Tip(p). Standen heut davor und auch meine Frau sagte: "die grüne sieht aber auch toll aus". Hätte den Vorteil, ich könnt den Brezel (den grünen Ring da) wechseln, wenn ich wollte. Vorteil wär auch, sie hat schon die neue Patsche auf den Zifferblättern (Superluminova).

Ich glaub es läuft auf eine Armentscheidung vor Ort hinaus. Gibt es hier "Forumskonzessionäre" mit eigenem Ladenlokal in der Nähe Köln/Bonn?

tube
31.01.2009, 18:13
Hallo, ich stand vor 4 Wochen vor der gleichen Entscheidung. Ich habe mich für die SubD entschieden. Mir war die aktuelle GMT zu wuchtig. Habe die Uhr jetzt seit 2 Wochen ununterbrochen am Arm.... Super Teil! :jump: :jump: :jump: Ich suche z.Z. nach einer alten GMT (am liebsten Stick Dial ;) ). Als Ergänzung zu meiner neuen Liebe SUBD!!!!!!!

Gruß Steffen

Kleine Entscheidungshilfe:


http://i43.tinypic.com/oavnzq.jpg

Loco1990
31.01.2009, 18:15
würde auch zur Sub tendieren, ist als Einstiegsuhr meiner Meinung nach am besten geeignet. ;)

Subdate300
01.02.2009, 08:40
Original von seraphim78
das mit der LV isn guter Tip(p). Standen heut davor und auch meine Frau sagte: "die grüne sieht aber auch toll aus". Hätte den Vorteil, ich könnt den Brezel (den grünen Ring da) wechseln, wenn ich wollte. Vorteil wär auch, sie hat schon die neue Patsche auf den Zifferblättern (Superluminova).

Ich glaub es läuft auf eine Armentscheidung vor Ort hinaus. Gibt es hier "Forumskonzessionäre" mit eigenem Ladenlokal in der Nähe Köln/Bonn?

Mit eigenem Ladenlokal nicht...

Schreib mal dem Frank (fvw1932)... das ist einer unserer Forumskonzis. Von ihm hab ich meine LV...

ferndale
01.02.2009, 10:39
SUB!

Kaerbu
01.02.2009, 11:07
Original von xelor63
Das wird eine schwierige Entscheidung.

http://www.plaatjesupload.nl/bekijk/2009/01/30/1233351725-420.jpg (http://www.plaatjesupload.nl/bekijken/1263801.html)

XELOR

Nööö, ganz klar 116710LN.





Original von TTR350
Ich habe auch überlegt ob ich meiner Frau die GMT oder die Sub kaufen sollte. Habe mich dann für den Klassiker entschieden! :gut:


Schlitzohr, so kommt man auch an beide Modelle. ;)

TTR350
01.02.2009, 11:51
:op: Nene... die sind mir beide zu klein!

Ich bleibe bei The Man ... :dr:

lighteyed
01.02.2009, 11:56
Nimm die SubD.

Wenn du überhaupt eine Chance hast billig aus dem "Mist" hier rauszukommen, dann mit der.

Sieht m.E. bißchen schlechter aus als die SubND, hat aber das Datum wie die GMT.

Flacher als die alte SD.

Billiger als die GMT.

Und es ist nun mal die Submariner, die sich früher oder später zumindest zeitweise hier eh jeder kauft.

mopedueden
01.02.2009, 20:59
Ich würde mit der klassischen SUB beginnen.

Gruß
Klaus

dmuenze
01.02.2009, 21:10
war nicht zu haben, als ich (m)eine (erste Krone) wollte - und bekam eine 16613 LN.

Die mir immer mal wieder: nicht gefällt.

Mach' es besser: sei schlauer!

Olof
02.02.2009, 18:00
man bekommt mehr fürs, Geld, sie hat die neuere Technik und sie wird das Design der GMT Master vermutlich für die nächsten Jahre bestimmte. Man sieht sie weniger (im Original wie auch als Fake) und ich werde häufiger eine zweite Zeitzone nutzen, denn 1300m tief Tauchen. Wenn ich doch mal Tauchen werde, wird es eh eine Deap Sea :-)