PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datejust II



Charles.
30.01.2009, 21:25
Als logische Folge käme nach der Day-Date als nächstes die Datejust dran mit 41 statt 36 mm Durchmesser. Zunächst in Pt und Au, später einmal in Stahl.

Gefällt's euch und glaubt Ihr, dass sich die neue Grösse durchsetzt?

Dr.Nick
30.01.2009, 21:27
ich bleibe bei meinen 36ern :gut:

Smartass
30.01.2009, 21:27
Wird nicht zu verhindern sein. :(

ehemaliges mitglied
30.01.2009, 21:27
Original von Charles.

Gefällt's euch und glaubt Ihr, dass sich die neue Grösse durchsetzt?


nein, und keine ahnung.

retsyo
30.01.2009, 21:30
Ich felsenfest davon überzeugt, dass die DJII kommt. Und zwar dieses Jahr.
Das habe ich bereits im Basel2009-Gerüchte-Thread gepostet.

Ich bin mir ziemlich sicher, wenngleich man bei Rolex nie "sicher" sein kann.....

Dennoch: die DJII wäre nur konsequent.

Signore Rossi
30.01.2009, 21:31
Per jetzt würde ich sagen: gefällt mir nicht. Wenn man sie dann ein paar mal gesehen hat sieht es wahrscheinlich schon wieder anders aus.

Auf jeden Fall bin ich sicher: ihre Käufer würde eine 41mm DJ auf jeden Fall finden!

ducsudi
30.01.2009, 21:33
Das wird dann wieder ein Klopper analog zur Milgauss.

Ich denke nicht, daß sie so beliebt sein wird.

Aber es schaut doch so aus: Die Entwicklungskosten sind mit Sicherheit nicht hoch und eine neue Nische wird bedient.

Das reicht dem Hersteller im Grunde.

retsyo
30.01.2009, 21:34
Auf die Frage, was ich davon halte kann ich nur sagen: warum nicht.... mir ist sowas zu groß und zu wulstig. Ich kann es also nicht tragen. Aber wem die Dinger passen..... Why not.... ;)

Einzig die Lünette der DD II geht gar ned...... way too much..... und eine bei einer DJII dürfte es ähnlich "nudelholzgerollt und aufgebläht" wirken..... :D

Andi S. aus V.
30.01.2009, 23:42
Original von retsyo
Einzig die Lünette der DD II geht gar ned...... way too much..... und eine bei einer DJII dürfte es ähnlich "nudelholzgerollt und aufgebläht" wirken..... :D

Ich habe kürzlich das erste Mal die DDII live gesehen, in verschiedenen Ausführungen mit verschiedenen Lünetten. Also in echt ist sie nicht so schlimm, wie auf den Bildern, die Größe an sich ist gar nicht übel. Wahrscheinlich wird sich in ein paar Jahren niemand mehr daran stören. Aber im direkten Vergleich mit der alten DD kann die DDII nicht mithalten. Da fehlt einfach ein ganzes Stück Eleganz. Und bei der DJ wird es kaum anderssein.

Donluigi
30.01.2009, 23:43
Klar kommt die.

justintime
30.01.2009, 23:49
ist mir egal, die neuen Größen, ob Deep Sea, Milgauss oder DD II gefallen mir überhaupt nicht, da die Uhren lediglich aufgepumpt wurden mit fetteren Lünetten und plumperem Aussehen.
Eine verfettete DJ II erschiene mir da als konsequente Fortsetzung des allgegenwärtigen Trends zu protzigen Uhren. :ka:

maut
31.01.2009, 00:45
interessiert mich nicht die bohne ob die kommt, denn die wird genau so unschön sein wie die neue DD.

falkenlust
31.01.2009, 07:28
Ich fände es abwechselungsreich, insbesondere eine roségoldene oder weissgoldene ohne Wochentag in etwas größer.....

Die Datejust ist schon eine Mega-Knaller -Uhr. Unterschätzt und wenig geliebt hat sie durchaus Potential zum SuperStar, zumindest für meinereiner...

newyork
31.01.2009, 07:31
Datejust for President! :gut:

MSA
31.01.2009, 08:00
Ich glaube jedenfalls, dass Rolex so klug sein wird, die zeitenüberdauernde Version in 36 mm nicht einzustellen, so wie bei der DD vorgemacht.

niksnutz
31.01.2009, 08:34
Original von Dr.Nick
ich bleibe bei meinen 36ern :gut:

ich auch!! :gut:

market-research
31.01.2009, 10:28
Original von MSA
Ich glaube jedenfalls, dass Rolex so klug sein wird, die zeitenüberdauernde Version in 36 mm nicht einzustellen, so wie bei der DD vorgemacht.

Die schöne DD wird's doch weiterhin geben.

Und ich glaube, dass wir dieses Jahr in Basel bei Rolex eine Überraschung erleben werden!

Eine grosse DJ wird es nicht geben, da wette ich voll dagegen.

wolke07
31.01.2009, 11:03
Die Datejust wird wenn überhauptn auf maximal 38 mm wachsen. Warum sollte man der DD Konkurrenz machen?

hoppenstedt
31.01.2009, 11:20
Original von MSA
Ich glaube jedenfalls, dass Rolex so klug sein wird, die zeitenüberdauernde Version in 36 mm nicht einzustellen, so wie bei der DD vorgemacht.

Ist das schön, nicht allein zu sein =)

Ich erwarte aber schon auch, dass die fette neue (meinetwegen "DJII") kommen wird, wie die fette neue "DDII" kam.
Und sie würde mir in 41mm und mit dieser eigenartig platten Lüntte der "DDII" nicht sonderlich gefallen. Außerdem finde ich nach wie vor, dass man ihr - wie den anderen Großkalibern - dann wenigstens auch ein proportional passendes, nämlich breiteres Band spendieren sollte. Wie sieht das denn aus?!

An die zu schmalen Bänder bei neuer GMT, neuer Submariner, Milgauss etc. kann ich mich nicht gewöhnen.

Meiine einzige "Hoffnung" - in stilistischer Hinsicht - ist die "Krise".
Vielleicht kommt mit ihr die Rückkehr zu etwas gefälligeren und zurückhaltenderen Proportionen. Manche sagen ja, Rolex und Zurückhaltung schließe sich aus.
Ich sage: Es kommt auf das Modell, den Träger und dessen Trageverhalten an.

ulfale
31.01.2009, 11:48
Für die DJ, wie auch für die DD, sind für mich 36 mm das ideale Maß!

MSA
31.01.2009, 16:44
Original von market-research

Original von MSA
Ich glaube jedenfalls, dass Rolex so klug sein wird, die zeitenüberdauernde Version in 36 mm nicht einzustellen, so wie bei der DD vorgemacht.

Die schöne DD wird's doch weiterhin geben.



Das sehe ich auch so. Entschuldige, falls ich mich unklar ausdrückte.

OrangeHand
31.01.2009, 16:51
Original von Charles.
Als logische Folge käme nach der Day-Date als nächstes die Datejust dran mit 41 statt 36 mm Durchmesser. Zunächst in Pt und Au, später einmal in Stahl.

Wow, DJ in Platin :ea:

Ich finde die DDII nicht ganz so schön wie die DD, aber schön, dass sie im Programm ist.

Wieso also nicht auch bei der DJ. Date, Airking, Oyster Perpetual, DJ. Da passt noch was größeres dazu. Erst die DJII und dann die OPII als no-date Version. :D

NicoH
31.01.2009, 17:00
Ich freue mich auf die Datejust II.

Nicht so elegant wie die DJ I? Die Datejust war noch nie wirklich elegant, viel zu hoch, viel zu dickes Glas, Panzerarmband... eine tolle Alltagsuhr, aber nicht elegant.

Die Datejust II wird, wie die DD II, eine moderne Interpretation eines Klassikers, und sie wird Euch gefallen ;)

Pretender82
31.01.2009, 17:56
Ob die DJ II kommt, weiß ich nicht...aber dass mir eine DJ in 41mm nicht
gefallen wird, kann ich schon ziemlich sicher behaupten. ;)

Charles.
31.01.2009, 23:52
Original von OrangeHand
Wow, DJ in Platin :ea:


Da hat wenigstens jemand alles genau gelesen und mitgedacht... :gut:
Fiel mir gar nicht auf :embarassed:.
Tatsächlich wäre doch eigentlich ein hellblaues Zifferblatt ohne nach unten versetzte Krone bei 12 ganz schön. Aber eher unwahrscheinlich.

Bert_Simpson
01.02.2009, 00:25
Original von NicoH
Die Datejust II wird, wie die DD II, eine moderne Interpretation eines Klassikers, und sie wird Euch gefallen ;)

ja, den Kronen-Kindern wird die DJ II sicherlich gefallen, nach dem Motto: "n krass, groß, cooles Teil; hat zwar nur n kleines Hirn, aber damit fällt man wenigstens endlich mal auf;"

die alten Säcke jedoch werden etwas traurig sein, daß eine seit Jahrzehnten in einer auf Grund ihrer Größe absolut für jeden tragbare Uhr als Neuteil nicht mehr angeboten wird;

da isses denn ma ganz gut, wenn man n paar so tolle Uhren mit ewig interessanten Strich-Indices-Blättern in schwarz, bzw. silber rumflacken hat; :gut:

-------- Bert

andie
01.02.2009, 00:27
Original von Bert_Simpson
[quote]Original von NicoH
die alten Säcke jedoch werden etwas traurig sein, daß eine seit Jahrzehnten in einer auf Grund ihrer Größe absolut für jeden tragbare Uhr als Neuteil nicht mehr angeboten wird;

da isses denn ma ganz gut, wenn man n paar so tolle Uhren mit ewig interessanten Strich-Indices-Blättern in schwarz, bzw. silber rumflacken hat; :gut:

-------- Bert

D'accord :gut:

ehemaliges mitglied
01.02.2009, 00:44
Also wenn die denn mal kommt,
dann wäre eine DJ auch ein Teil
meines Beuteschemas :gut:

Mag diese kleinen Ührchen nicht

Bert_Simpson
01.02.2009, 01:10
Mag diese kleinen Ührchen nicht

is natürlich klar, daste mit ner ollen, unspektaluären, kleinen DJ die picklige Tusse von der Tanke nicht abschleppen kannst;

ansonsten isses sicherlich von Vorteil, irgendwann ma n gesundes Selbstbewußtsein entwickelt zu haben und die in kleineren Gehäusen verpackten Werke- pups-egal, ob mit 18.000, 19.800 oder gar 28.800 A/h- schätzen zu können;

---------------- Bert ;) ;)

Hypophyse
01.02.2009, 01:12
Bert, kann man davon ausgehen, dass die 26mm-DJ so gut wie tot ist?
Was spräche dagegen, die Größen von 26-31-36 auf 31-36-40 zu ändern?
Die 36er bliebe bestehen und die Lady würde durch die, ähm, Ladyman
in 40mm ersetzt werden.

Keine Panik! ;)

ehemaliges mitglied
01.02.2009, 01:14
Original von Bert_Simpson



Mag diese kleinen Ührchen nicht

is natürlich klar, daste mit ner ollen, unspektaluären, kleinen DJ die picklige Tusse von der Tanke nicht abschleppen kannst;

ansonsten isses sicherlich von Vorteil, irgendwann ma n gesundes Selbstbewußtsein entwickelt zu haben und die in kleineren Gehäusen verpackten Werke- pups-egal, ob mit 18.000, 19.800 oder gar 28.800 A/h- schätzen zu können;

---------------- Bert ;) ;)

Wenn Du blau bist,
solltest Du besser die Finger vom Keyboard lassen. :dr:

Oder hast Du Frust,
dass selbst die pickelige Tusse Dich nicht drüber läßt?
:D

ferryporsche356
01.02.2009, 01:19
36mm sind einfach kein Mainstream mehr. Insofern ist 40mm nur konsequent.

Wette: jeder zweite der in diesem Thread postet hat in 5 Jahren eine 40mm DJ oder DD. ;)

Edit: @Oliver: LOOOOOOL :rofl:

Bert_Simpson
01.02.2009, 01:28
Original von Priknamplaa

Original von Bert_Simpson



Mag diese kleinen Ührchen nicht

is natürlich klar, daste mit ner ollen, unspektaluären, kleinen DJ die picklige Tusse von der Tanke nicht abschleppen kannst;

ansonsten isses sicherlich von Vorteil, irgendwann ma n gesundes Selbstbewußtsein entwickelt zu haben und die in kleineren Gehäusen verpackten Werke- pups-egal, ob mit 18.000, 19.800 oder gar 28.800 A/h- schätzen zu können;

---------------- Bert ;) ;)

Wenn Du blau bist,
solltest Du besser die Finger vom Keyboard lassen. :dr:

Oder hast Du Frust,
daß selbst die pickelige Tusse Dich nicht drüber läßt?
:D

ausgesprochen primitiv und damit absolut disqualifizierend, mein Bester;

Du hattest jedoch in der Vergangenheit bereits mehrmals intellegenter gepostet :gut: und deshalb klatsch ich dich jetzt nicht an die Wand;

----------- Bert ;)

Prizzi
01.02.2009, 09:20
Original von hoppenstedt

Original von MSA
Ich glaube jedenfalls, dass Rolex so klug sein wird, die zeitenüberdauernde Version in 36 mm nicht einzustellen, so wie bei der DD vorgemacht.

Ist das schön, nicht allein zu sein =)


Dem kann ich mich nur anschließen! Ich mag die DD und DJ mit 36mm!

Das Konzept mit den 41mm kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, zumindest nicht bei Rolex.

hoppenstedt
01.02.2009, 11:47
Original von Bert_Simpson

Original von NicoH
Die Datejust II wird, wie die DD II, eine moderne Interpretation eines Klassikers, und sie wird Euch gefallen ;)

ja, den Kronen-Kindern wird die DJ II sicherlich gefallen, nach dem Motto: "n krass, groß, cooles Teil; hat zwar nur n kleines Hirn, aber damit fällt man wenigstens endlich mal auf;"

die alten Säcke jedoch werden etwas traurig sein, daß eine seit Jahrzehnten in einer auf Grund ihrer Größe absolut für jeden tragbare Uhr als Neuteil nicht mehr angeboten wird;

da isses denn ma ganz gut, wenn man n paar so tolle Uhren mit ewig interessanten Strich-Indices-Blättern in schwarz, bzw. silber rumflacken hat; :gut:

-------- Bert

Bert, ich mag Deine Inhalte sowieso, aber auch Deinen unverwechselbaren Stil. Die Kronen-Kinder -> wunderbar! Was die Vorstellung von wahrer Größe angeht, sind wir uns einig. Inhaltlich würde auch ich mich - wenn ich das richtig verstanden habe - zu den alten Säcken zählen.

Außerdem bin ich auch vor 1978 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=86081&sid=) geboren. Wie ma liest: da musste man auch noch ohne Handy überleben "on the streets", und die Uhren dürfen dabei nicht zu groß und zu schwer sein...

Zum Thema: Ich vermute, dass es bei der DJ II so läuft wie bei der DD. Und welche die No. 1 ist, zeigt sich ja schon - wie bei der Explorer - an der Numerierung...

Die Vorstellung einer 36mm-DJ in Platin allerdings ist wiederum eine, die mich nicht loslässt...

MaggyPee
01.02.2009, 12:44
wird kommen die DJ II :gut: :gut: :gut:

die Erste : REF 216234 :cool: :cool: :cool:

Moehf
01.02.2009, 12:59
also ich find die neue DDII wirklich hässlich, lass mich aber bei der DJ gerne überraschen. Was man allerdings an einer 116234 verbessen kann weiß ich auch nicht :D

PeterPPSt
01.02.2009, 18:21
Nachdem ich bislang eine große DD2 gesehen habe: Hoffentlich kommt die DJ2 auch. Mir kommt die neue Größe genau richtig vor, so arg massiv wirkt das nicht in Echt. Ich finde die DJ in 36 für die allermeisten männlichen Handgelenke inzwischen zu klein.

SG
Peter

*Triple_H*
01.02.2009, 18:29
wenn die DJ 1 bleibt, kann meiner Meinung nach gerne eine größere DJ 2 kommen. Damit würde man alle diejeningen bedienen, denen die 36mm der DJ zu klein sind. Mit einer ähnlichen ZB-Variantenvielfalt wäre eine DJ 2 eine ziemliche Bereicherung des Portfolios. Und so schlimm ist die Lünette bei der DD 2 nun auch wieder nicht - wers nicht mag braucht sie ja nicht zu kaufen.
Ich sehe die OP ja auch als größere Variante der AK - die OP wird inzsichen auch von vielen Frauen gekauft, denen die AK zu klein ist. Ich persönlich würde mir eine DJ 2 in 38 mm oder 40/41 mm kaufen. Mit geriffelter Lünette doch einfach der Oberklopper

red_sub
01.02.2009, 18:54
Hatte neulich eine am Arm, fand sie Endlässig.