PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cognac Empfehlungen gesucht



ehemaliges mitglied
07.04.2009, 10:01
Naja, hier wird es wohl ja Cognac-Genießer im Forum geben, deshalb brauche ich Cognac Tips. :dr:

Ersteinmal bin ich mir unschlüßig darüber ob denn ein Whisky Nosing Glas ebenfalls geeignet wäre für Cognac.... :tongue:
Das wäre dann genau folgendes:
http://img110.imageshack.us/img110/6929/eischjeunessesinglemalto.jpg (http://img110.imageshack.us/my.php?image=eischjeunessesinglemalto.jpg)



Meine Peisspanne liegt vorerst einmal zwischen 40 und 80€, ich hoffe mal man bekommt dafür was geeignetes ;)



Oder vielleicht kann mir auch jemand sagen ob folgende Cognacs gut sind oder hat sie schon einmal probiert:

-Cognac Landy XO
-Cognac Monnet X.O



Vielen Dank!

Kermit
07.04.2009, 11:07
Naja - bei Cognac ist es wie bei allen anderen Spirituosen auch. Es hilft nur probieren und den eigenen Geschmack finden.

Da man natürlich nicht hunderte Cognacflaschen offen zu Hause haben möchte, bietet es sich an eine gute Gastronomie aufzusuchen, die eine gepflegte Spirituosenauswahl bietet.

Jeder Hersteller hat seinen eigenen Charakter.

Ich mag Cognacs von Gabriel & Andreu. Frisch und unkonventionell.

Zum Glas:

Cognac muss atmen können - und deswegen empfielt sich der Cognacschwenker. Um das volle Aroma zu entfalten braucht der Cognac Handwärme. Auch ein Grund für den Cognacschwenker.

Am Rand möchte ich zum Thema Gläser noch folgendes erwähnen.

Kein Schotte trinkt seinen Whisky aus einem Nosing Glas. Das ist zum Probieren wohl geeignet. Zum trinken nimmt er ein Zahnputzglas ähnliches Gefäß.
Die wenigsten Winzer haben 20 verschiedene Riedel Weingläser im Schrank und Rum gibt es in der Karibik oft in 1,5L Colaflaschen umgefüllt serviert.

Was ich damit sagen will: Geht unbefangen mit solchen Genussmitteln um. Ein perfekte Glas ist schön, aber kein Muss. Ein Muss ist die Bereitschaft sich auf etwas spannendes Neues einzulassen und Zeit zu investieren.
Ein Muss ist auch die Fähigkeit sich von Meinungen Anderer frei zu machen um seinen eigenen Geschmack zu finden.

In diesem Sinne :dr:

Viel Spaß beim Finden Deines Cognacs.

Donluigi
07.04.2009, 11:18
So schauts aus. Man ist immer wieder geneigt, erstmal ins Equipment zu investieren und dann keine Puste mehr fürs Wesentliche zu haben :D

Es muß ja auch nicht immer Cognac sein, mittlerweile haben auch hiesige Winzer wirklich anständige Weinbrände im Sortiment, die auch preislich nicht so völlig abgedreht sind. Auch Brandy ist ein spannendes Thema.

Ich mag die Cognacs von Jean Fillioux.

http://img232.imageshack.us/img232/483/dsc01509.jpg (http://img232.imageshack.us/my.php?image=dsc01509.jpg)

Und so ein Gerümpel kann man sich zulegen, wenn man etwas tiefer in der Materie ist - und das Geld gerade nicht für ne alte DJ braucht :D

ehemaliges mitglied
07.04.2009, 11:55
für das geld würd ich mir einen courvoisier xo oder frapin xo kaufen. für ein bischen mehr hennessy xo.

Master GMT
07.04.2009, 12:47
lass dir schmecken

ehemaliges mitglied
07.04.2009, 15:26
Ok vielleicht war es bisschen blöd formuliert:

Es geht hier weniger darum DEN Cognac zu finden, ich wollt mir nur einfach ein paar Tips holen, dass ich nicht total daneben greife und wenigstens mal einen Anhaltspunkt habe, ein paar Empfehlungen von Leuten, die in der Materie sind, bevor ich irgendeinen Cognac kaufe ohne iwelche Informationen darüber zu haben ;)

Das mit dem Glas:
Hab eben ein Whisky Nosingglas und wollte jetzt keins extra kaufen für nen Cognac. Wenn das so dramatisch gewesen wäre mit einem Whisky Glas Cognac zu trinken, hätt ich wohl mich dazu auch noch umgeschaut.... ;)

ehemaliges mitglied
07.04.2009, 15:31
vergiss das glas. absolut unwichtig, einen guten tropfen trink ich eh immer aus der flasche.

Kermit
07.04.2009, 15:48
Der Landy ist schon ganz gut. Geh mal in die alte Tabakstube nach Stuttgart.
Da solltest Du eine überschaubare Sortierung und gute Beratung finden.

Und kauf Dir keine billige Möbelbeitze aus dem Supermarkt, dann ist alles gut.

biffbiffsen
07.04.2009, 15:48
cola mit asbach! klasse!! :dr:

WUM
07.04.2009, 15:51
Grundschülertrunk...abartig



Gruss

Wum

biffbiffsen
07.04.2009, 15:52
abartig gut! vor allem das schädelweh am tag danach! :D

Kermit
07.04.2009, 15:58
:motz:
kaum taucht hier ein Junger Mensch mit Genussinteressen auf, zieht ihr das Ganze durch den Kakao... :op:

WUM
07.04.2009, 16:00
3 Beiträge...beruhig Dich


Gruss


Wum

Kermit
07.04.2009, 16:01
Ich bin schon wieder ruhig :D Ich wollte mich nur mal aufregen ;)

biffbiffsen
07.04.2009, 16:06
tschuldigung! ;(

Kermit
07.04.2009, 16:06
:D :dr:

WUM
07.04.2009, 16:08
:D :rofl:


gruss


Wum

ehemaliges mitglied
07.04.2009, 17:59
x)

Super Kermit!
In Stuttgart bin ich fast jede Woche, dann schau ich da gleich vorbei, ist besser als übers Internet :)

Wo ist die denn genau?^^

Kermit
07.04.2009, 19:23
Schillerplatz 4

ehemaliges mitglied
07.04.2009, 21:28
Original von Kermit
Schillerplatz 4

Ach den Laden kenn ich! Danke =)

THX_Ultra
07.04.2009, 23:05
Original von Kermit


Zum Glas:

Cognac muss atmen können - und deswegen empfielt sich der Cognacschwenker. Um das volle Aroma zu entfalten braucht der Cognac Handwärme. Auch ein Grund für den Cognacschwenker.


Bevor du weiteren Unsinn über Gläser verbreitest....... :D


Das Whiskyglas ist perfekt - das mit der Wärme ein Relikt aus dem vor-vorigen Jahrhundert.

Alle im Fass gereiften Brände verhalten sich sehr ähnlich d.h. benötigen die selben Gläser - das Whiskyglas ist perfekt.
Der Cognac sollte auch nicht zu warm sein, Zimmertemperatur als 20-22 Grad ist eigentlich schon zu warm. Das hat den Effekt, vor allem in so nem unsinnigen Cognacschwenker, dass nicht die Aromen, sondern der Alkohol in die Nase steigen. Durch die zu große Wärme und das falsche Glas bleibt einem der Großteil der wirklich interessanten Aromen leider verschlossen.

Zu den Schotten (Ich habs nicht mehr zitiert) - die Trinken gar ned soviel Whisky wie man glaubt, und wenn dann nehmen Sie einen Tumbler der immer noch besser im Vergleich ist als ein Cognacschwenker (vielleicht noch schön mit dem Feuerzeug angewärmt... )

Hatte gestern übrigens einen 30-Jährigen Tequilla, wenn ichs nicht gewusst hätte, wäre das auch gut als Cognac durchgegangen. Glas war übrigens ein sog. Nosing Glas.

Kermit
07.04.2009, 23:24
Michael hat Recht :dr:

Vergiss meinen Kommentar mit dem Cognacschwenker :D

Aber ich denke, mein Hauptanliegen - erst die Begeisterung dann das Equipment - ist angekommen :D