PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiegelreflex und Kompaktkamera gesucht



paddy
14.04.2009, 11:08
Ein Bekannter (fotografischer Nullblicker) sucht:

Eine EINFACHE digitale Spiegelreflex-Kamera für den Anfänger, der sich nie in die Tiefen der Bildbearbeitung begeben wird.
Das Ding soll ein universal einsatzbares Objektiv, sowie ein Weitwinkel haben und ordentliche Bilder machen.
Der will mal seine Familie und sein Haus und im daa Appartment in dem er gerade Urlaub macht fotografieren. Mehr nicht!


Das gleiche gilt für die gesuchte Kompaktkamera (Gibts da evtl. auch was mit Weitwinkel oder beißt sich das schon mit "kompakt"?).

Edmundo
14.04.2009, 11:57
Was ist mit dem Fourthird-System von Panasonic? Keine Spiegelreglex, aber dafür ideal geeignet und klein und besser als Bridge, viel besser sogar. Sozusagen eine nicht DSLR mit auswechselbaren Objektiven. FriendlyAlien wird was dazu sagen können.

http://www.digiklix.de/2008/09/12/lumix-dmc-g1-startschuss-fuer-micro-four-thirds/

http://de.wikipedia.org/wiki/Four-Thirds-Standard

blarch
14.04.2009, 13:55
Original von paddy
Das gleiche gilt für die gesuchte Kompaktkamera (Gibts da evtl. auch was mit Weitwinkel oder beißt sich das schon mit "kompakt"?).
Nicht unbedingt, wobei die Auswahl bei Weitwinkel, grosser Telezoom und kompakt nicht gerade gross ist. Ich bin gerade am überlegen ob es als Zweitkamera die Panasonic DMC-TZ7 (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-TZ7.aspx) wird. Hat 24mm Weitwinkel, 12x Zoom und ist dabei relativ kompakt.

paddy
14.04.2009, 16:58
Danke, sonst noch Tipps?

Reverend_O
14.04.2009, 17:21
Original von paddy
Ein Bekannter (fotografischer Nullblicker) sucht:

Eine EINFACHE digitale Spiegelreflex-Kamera für den Anfänger, der sich nie in die Tiefen der Bildbearbeitung begeben wird.
Das Ding soll ein universal einsatzbares Objektiv, sowie ein Weitwinkel haben und ordentliche Bilder machen.
Der will mal seine Familie und sein Haus und im daa Appartment in dem er gerade Urlaub macht fotografieren. Mehr nicht!


Das gleiche gilt für die gesuchte Kompaktkamera (Gibts da evtl. auch was mit Weitwinkel oder beißt sich das schon mit "kompakt"?).

Ich kann mich Elmar nur anschließen, bei dem Einsatzgebiet ist ne DSLR mit Kanonen auf Spatzen geschossen...
Wenns denn wirklich eine DSLR sein soll (vielleicht kommt die Lust, tiefer einzusteigen dann ja mit dem Fotografieren - Ganz im Sinne von "Entdecke die Möglichkeiten" ;)), empfiehlt sich eine Consumer DSLR, z.B: die Canon EOS 450D, oder gleich die neue 500D (was ist denn so die Preisvorstellung?). Wenns sein muss, macht die Kamera da die ganze Arbeit...

Ne interessante Kombi wäre z.B. die Canon 450D im Paket mit den 18-55mm IS und 55-250mm IS Objektiven - ordentliche Leistung im bezahlbaren Rahmen. Wenn dann die Lust auf mehr kommt, kann er immer noch auf hochwertigere Optiken umsteigen, lange, bevor er mit der Kamera an seine Grenzen stößt.

Viele Grüße
Reverend_O

Mawal
15.04.2009, 10:00
Original von paddy
Danke, sonst noch Tipps?


der zu erwartende Nikon D40 Nachfolger...

MacLeon
15.04.2009, 10:29
Original von Mawal

Original von paddy
Danke, sonst noch Tipps?


der zu erwartende Nikon D40 Nachfolger...

Der wohl mit 750,-- UVP angesetzt werden wird: http://www.heise.de/newsticker/Vierstellige-Antwort-Spiegelreflex-Nikon-D5000--/meldung/136130

Mal sehen, wie die Straßenpreise sein werden, aber bei 750,-- wäre mir der Abstand zur D90 zu klein.

Paddy, wie wäre es mit einem Canon G-Modell?

Edmundo
15.04.2009, 10:36
Original von Mawal

Original von paddy
Danke, sonst noch Tipps?


der zu erwartende Nikon D40 Nachfolger...

Ist das nicht die D5000?

Mawal
15.04.2009, 10:38
yep

Edmundo
15.04.2009, 10:41
Die D5000 sieht als Einsteigerkamera wirklich sehr sehr interessant aus. Ich bin echt gespannt.

Tuxi
15.04.2009, 11:47
ja, man sollte nur ein, zwei Monate warten, bis sihch der preis auf das normale Niveau eingependelt hat.