PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Krönchen kaufen?



doc!
24.04.2009, 08:28
Hallo zusammen,

ich brauche dringend Beratung bez. meines ersten Krönchens:

Einsatzzweck: täglich
Vorlieben: Schwimmen, 10-m-Sprungturm
Motto: Wo ich hin gehe, muß die Uhr mit. Immer öfter.

Jetzt meine Frage: Muß es deshalb eine Sub oder Dipsy sein, oder kann ich eine der letzten
GMT II Pepsi auch nehmen (gefällt mir NOCH besser)?

Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe!
Volker
:cool:

Gerd1263
24.04.2009, 08:46
Jedes Krönchen ist für den Einsatzzweck geeignet,
also eine Frage des persönlichen Geschmacks. =)

SoccaRoo13
24.04.2009, 08:46
nimm die subdate 16610. habe ich auch, macht ALLES mit :gut:

Tyrann
24.04.2009, 08:51
GMT II geht auch............-ist halt nicht 300/1000/3900m Wasserdicht ;)

aber für´s 10m Sprungbrett sollte sie ihren Dienst schon gut verrichten :gut:

nimm was gefällt.............,und wenn´st dich nicht entscheiden kannst, dann nimmst am besten Alle :op: :D

OrangeHand
24.04.2009, 09:01
Für die genannten Einsatzbereiche würde ich die Sea Dweller 16600 empfehlen. Nicht weil die anderen Modelle für solche Einsätze ungeeignet wären, sondern weil die Rolex SD in meinen Augen die perfekte Verkörperung einer robusten Wassersportuhr darstellt. ;)

bullibeer
24.04.2009, 09:11
Original von OrangeHand
Für die genannten Einsatzbereiche würde ich die Sea Dweller 16600 empfehlen. Nicht weil die anderen Modelle für solche Einsätze ungeeignet wären, sondern weil die Rolex SD in meinen Augen die perfekte Verkörperung einer robusten Wassersportuhr darstellt. ;)



:gut: :gut: :gut:





Aber brauchst für den 10Mtr-Turm nicht schon die Explorer II ??? :D

semmi
24.04.2009, 09:12
Ich denke , du sollst kaufen was dir gefällt!
Mitmachen tun sie alle 3 alles.
Ich habe auch eine Sub und die GMT, habe sie überall an, meine Sub sogar beim Klettern.

http://i44.tinypic.com/20j0f9l.jpg

Kein Problem, dafür sind sie gemacht :gut:

doc!
24.04.2009, 09:13
/Tyrann
Dachte ich auch, aber die Drücke beim Aufprall auf der Wasseroberfläche sind schon relativ hoch aus 10 m. Normalerweise reichen "100 m-Klasse" hier eher nicht aus. Es sei denn, Rolex schreibt 100 m, es liegt in Wirklichkeit aber weit drüber...:rolleyes:

OrangeHand
24.04.2009, 09:15
Original von bullibeer
Aber brauchst für den 10Mtr-Turm nicht schon die Explorer II ??? :D
EX II für die Besteigung des Turms, GMT II für die Flugphase, und Sea Dweller für das Eintauchen im Wasserbecken. :op:

Rolex deckt alle Anforderungsprofile ab. :D

doc!
24.04.2009, 09:16
/bullibeer


:rofl: :rofl: :rofl:

market-research
24.04.2009, 09:24
Empfehle eine Gelbgold Submariner oder GMT, weil GG im Wasser einfach geil aussieht und die Uhren alles mitmachen!

semmi
24.04.2009, 09:27
Original von OrangeHand

Original von bullibeer
Aber brauchst für den 10Mtr-Turm nicht schon die Explorer II ??? :D
EX II für die Besteigung des Turms, GMT II für die Flugphase, und Sea Dweller für das Eintauchen im Wasserbecken. :op:

Rolex deckt alle Anforderungsprofile ab. :D


:D :D

Der perfekte Verkäufer :D

doc!
24.04.2009, 09:27
Original von market-research
Empfehle eine Gelbgold Submariner oder GMT, weil GG im Wasser einfach geil aussieht und die Uhren alles mitmachen!

...reicht aber nur für BICOLOR...=(

Vito
24.04.2009, 09:28
Und solltest du Coca-Cola trinker sein, würde ich dir von einer Pepsi echt abraten. :D

market-research
24.04.2009, 09:29
Original von doc!

Original von market-research
Empfehle eine Gelbgold Submariner oder GMT, weil GG im Wasser einfach geil aussieht und die Uhren alles mitmachen!

...reicht aber nur für BICOLOR...=(

Mach's wie ich und leg Dir noch zwei Nebenjobs zu. Abends unterrichte ich Unterbelichtete und Nachts schenke ich ebensolchen Spiritus aus. Mit der Zeit gewöhnt man sich an wenig Schlaf, no Problem.

Schweizergarde
24.04.2009, 09:29
Das mit dem 10m-Turm würde ich evtl. lassen - das sind schon Mordsbelastungen für die Uhr...... Kann gut gehen, muss aber nicht.

doc!
24.04.2009, 09:33
Original von Schweizergarde
Das mit dem 10m-Turm würde ich evtl. lassen - das sind schon Mordsbelastungen für die Uhr...... Kann gut gehen, muss aber nicht.

Genau deshalb habe ich Bedenken mit der Pepsi-GMT. Aber meine Tagheuers haben es alle auch überstanden (200 m bzw. 300 m Wasserdicht lt. Angabe)...

Charles.
24.04.2009, 09:45
<----
<----


Ab 10m empfehle ich keine Uhr. Nicht wegen der Uhr, sondern wegen Verletzungsgefahr.

Sonst empfehle ich zum Tragen und wegen langfristiger Ersatzteillager bei Rolex jede Referenz mit massivem Oyster-Band und Easylink. Bei Wassersport besonders wichtig wegen Handgelenkumfang, der sich bei Temperaturänderungen auch ändert.

Für Wasser: Jährliche Dichtigkeitskontrolle.
Nach knapp vier Jahren und bei jedem Öffnen der Uhr Dichtungsaustausch.
Nach 7 bis 8 Jahren Revision.

Dein Verkäufer soll Dir die Bandlänge einstellen und nach etwa einem Monat Tragezeit die Uhr nachreglieren, was auch Dichtungsaustausch bedingt. Dein Verkäufer sollte unbedingt selbst die Dichtigkeitskontrollen durchführen, und die Uhr nicht an eine Zentrale oder so einsenden müssen. Das geht nur ein paar Sekunden und du kannst zuschauen. Rolexhändler haben dafür ein Spezialgerät. Versand geht lange und geht auf Dein Risiko.

doc!
24.04.2009, 10:23
Original von Charles.
<----
<----


Ab 10m empfehle ich keine Uhr. Nicht wegen der Uhr, sondern wegen Verletzungsgefahr.

Sonst empfehle ich zum Tragen und wegen langfristiger Ersatzteillager bei Rolex jede Referenz mit massivem Oyster-Band und Easylink. Bei Wassersport besonders wichtig wegen Handgelenkumfang, der sich bei Temperaturänderungen auch ändert.

Für Wasser: Jährliche Dichtigkeitskontrolle.
Nach knapp vier Jahren und bei jedem Öffnen der Uhr Dichtungsaustausch.
Nach 7 bis 8 Jahren Revision.

Dein Verkäufer soll Dir die Bandlänge einstellen und nach etwa einem Monat Tragezeit die Uhr nachreglieren, was auch Dichtungsaustausch bedingt. Dein Verkäufer sollte unbedingt selbst die Dichtigkeitskontrollen durchführen, und die Uhr nicht an eine Zentrale oder so einsenden müssen. Das geht nur ein paar Sekunden und du kannst zuschauen. Rolexhändler haben dafür ein Spezialgerät. Versand geht lange und geht auf Dein Risiko.

Scheuble in Würzburg fährt die Uhr (im Auto) an die Zentrale, dort wird dann gedichtet...

Welche Referenz erfüllt Deine Kriterien s.o.: SubDate, SeaDweller, Dipsy, GMT II Pepsi?
(Sorry, ich bin nur erst ganz kurz Insider:tongue: )

eos
24.04.2009, 11:25
Den Sprung vo 10er würde ich mir einfach verkneifen und 'ne SD kaufen. Auch wenn die neuen Bänder massiv und durchdachter sind, es gibt leider keine so passende Uhr wie die SD mit diesen Bändern.

Charles.
24.04.2009, 11:32
Subdate in Stahl ist nur in der alten Version erhältlich. Gold und ab Juli/August oder September 2009 Goldstahl "Rolesor" sind neu. Stahl erscheint voraussichtlich Herbst 2010.

Dipsy ist neu.

Diese beiden Uhren haben ein sehr gut einstellbares neues Band, welches den höhern Preis lohnt.

GMT II Pepsi wird nicht mehr produziert. Da gibt's die neue GMT II. Für mich die beste Uhr der Welt. Brauchst Du die GMT-Komplikation nicht, empfehle ich Dir zur Zeit, eine neue Sub Stahl/Gold mit blauem Zifferblatt und blauer Lünette zu bestellen. Die kostet in der Schweiz CHF 10'900 inkl. 7,6%MWSt. Ref.116613LB.

Die Uhr hat einen neuen Stossdämpfer und eine kaum magnetisierbare Spirale.

Sammler haben oft Nostalgie als Einkaufsführer. Auch ich. Geht's aber ums täglich Benützen, ziehe ich auch bei Rolex das Modernste vor. Das veraltet noch früh genug.

P.s.: Die 116613LB ist auch als schöne Alltagsuhr zu gebrauchen und leuchtet fröhlicher blau als das überall gesehene Schwarz von Rolex "leuchtet"... Das Gold macht die Uhr gut aussehend.

Die Deepsea ist ziemlich dick; es gab deswegen schon einige Abbestellungen, und so liegen die in machen Auslagen. Fürs Wasser ideal, sonst eher weniger brauchbar im Alltag als eine neue Submariner.

cardealer
24.04.2009, 11:33
da es wahrscheinlich nicht die letzte sein wird und die GMT von der Optik flexibler ist bis die zweite Rolex zum Wechsel da ist empfehle ich die GMT II :gut:

Charles.
24.04.2009, 11:39
Nur die ausgelaufenen ("Vintage"-)GMT II sind von der Optik "flexibel". Die heutigen nicht.

Le Rolexier
24.04.2009, 11:50
Meine Empfehlung eine SD 16600. Die ist imho eine Uhr für alle Falle und dazu absolut robust. Für mich die Rolex Toolwatch schlechthin.

cardealer
24.04.2009, 11:57
Original von Charles.
Nur die ausgelaufenen ("Vintage"-)GMT II sind von der Optik "flexibel". Die heutigen nicht.

meinte ich natürlich danke für die Korrektur :gut: ;)

doc!
24.04.2009, 12:06
Original von eosfan
Den Sprung vo 10er würde ich mir einfach verkneifen und 'ne SD kaufen. Auch wenn die neuen Bänder massiv und durchdachter sind, es gibt leider keine so passende Uhr wie die SD mit diesen Bändern.

Danke für die Antwort. Aber warum soll ich mir den Sprung vom 10er verkneifen mit nem Krönchen, wenn ich es eit 10 Jahren mit Tagheuer mache?

Ist die Deep Sea nicht noch sicherer als die Sea Dweller?

Mawal
24.04.2009, 12:52
Original von doc!
...

Ist die Deep Sea nicht noch sicherer als die Sea Dweller?


yep, jenseits von 1.200 Meter Wassertiefe bist du mit der Deap Sea weit vorne...

WUM
24.04.2009, 12:58
ab 1220m empfiehlt sich ein Unterseeboot


Gruss


Wum

Tyrann
24.04.2009, 14:00
Original von doc!

Original von eosfan
Den Sprung vo 10er würde ich mir einfach verkneifen und 'ne SD kaufen. Auch wenn die neuen Bänder massiv und durchdachter sind, es gibt leider keine so passende Uhr wie die SD mit diesen Bändern.

Danke für die Antwort. Aber warum soll ich mir den Sprung vom 10er verkneifen mit nem Krönchen, wenn ich es eit 10 Jahren mit Tagheuer mache?

Ist die Deep Sea nicht noch sicherer als die Sea Dweller?

sicherer..............-ich bin mir da nicht so sicher, ob du dann noch deine Drehungen exakt hinbekommst, bis du in´s Wasser eintauchst...

man bedenke die Schwerkraft der SDDS :op: :D

Kermit
24.04.2009, 14:33
Der Sprung macht der Uhr nix.
Ich gehe täglich schwimmen und auch springen - Egal ob mit Sub oder D oder GMT oder EX - Nie Probleme.

Und was die TH aushält, hält die Rolex schon lange aus ;)


Was Ihr Handgelenk aushält, dass hält auch Ihre Rolex aus!

fleckinet
24.04.2009, 15:02
Kauf Dir beim Forumskonzi eine sehr junge gebrauchte SeaDweller!!!
Die Esszenz der Marke Rolex, unverwüstlich!

ehemaliges mitglied
24.04.2009, 15:40
Wie wär denn das: Statt 'ner Deepsea kaufst Du Dir eine SD für Dein Turmspringen, und eine 16710 noch dazu. Gut erhalten aus dem SC, sollte das preislich fast identisch mit einer neuen Deepsea sein...

doc!
24.04.2009, 15:43
Vielen Dank für die breitgefächerte Resonanz! Ich bin begeistert von Euch; es ist kaum zu glauben, wieviele Aspekte es hierzu gibt.
PS: Ich werde mir wohl am ehesten die Dipsy kaufen, denn an meinem Handgelenk sieht eine große Uhr besser aus...
Die Bicolor-Sub würde mich auch reizen, aber hier würde ich wohl eher die neue mal ansehen wollen (wieviel ARAL in natura drinsteckt...).
Vielleicht gibt es doch noch weitere Anregungen, ich bleibe dran...

So long, Volker:gut:

hoppenstedt
25.04.2009, 11:15
Original von SoccaRoo13
nimm die subdate 16610. habe ich auch, macht ALLES mit :gut:
Wenn es die einzige sein soll und sie größenmäßig passt, einverstanden.

Ernsthafte Alternative, wenn das Datum nicht sein soll oder muss: Explorer 1.

babyhonu
25.04.2009, 12:42
Für den alltäglichen Gebrauch würde ich eine klassische SD 16600 nehmen , wenn Du unbedingt eine Datumslupe brauchst die Sub Date 16610 ( Kellner Uhr :D ) .

Mit ein weinig Glück bekommst Du sicherlich auch noch eine ganz neue SD :gut:

Wenn Du natürlich ein kräftiges Handgelenk haben solltest , Umfang 21 cm und mehr könntest Du sicher auch über eine SDDS nachdenken :grb:

Die GMT 116710 ist auch klasse, aber eben mit polierten Mittelgliedern ;)

Viel Erfolg, am besten mal alle Uhren ans Handgelenk und selber schauen ;)

doc!
25.04.2009, 13:22
Original von babyhonu
Für den alltäglichen Gebrauch würde ich eine klassische SD 16600 nehmen , wenn Du unbedingt eine Datumslupe brauchst die Sub Date 16610 ( Kellner Uhr :D ) .
-> brauche keine Datumslupe, bin schon Brillenträger:D , stört aber auch nicht...

Mit ein weinig Glück bekommst Du sicherlich auch noch eine ganz neue SD :gut:
Wenn Du natürlich ein kräftiges Handgelenk haben solltest , Umfang 21 cm und mehr könntest Du sicher auch über eine SDDS nachdenken :grb:
-> 23 cm, ginge gut


Die GMT 116710 ist auch klasse, aber eben mit polierten Mittelgliedern ;)
-> Die Politur stört mich nicht... gibts die auch als Pepsi oder ist das ne andere ?


Viel Erfolg, am besten mal alle Uhren ans Handgelenk und selber schauen ;)

doc!
25.04.2009, 13:24
Original von hoppenstedt

Original von SoccaRoo13
nimm die subdate 16610. habe ich auch, macht ALLES mit :gut:
Wenn es die einzige sein soll und sie größenmäßig passt, einverstanden.

Ernsthafte Alternative, wenn das Datum nicht sein soll oder muss: Explorer 1.

Die EX 1 ist schön aber zu zierlich (für mich...)X(

babyhonu
25.04.2009, 14:45
Original von doc!

Original von babyhonu
Für den alltäglichen Gebrauch würde ich eine klassische SD 16600 nehmen , wenn Du unbedingt eine Datumslupe brauchst die Sub Date 16610 ( Kellner Uhr :D ) .
-> brauche keine Datumslupe, bin schon Brillenträger:D , stört aber auch nicht...

Mit ein weinig Glück bekommst Du sicherlich auch noch eine ganz neue SD :gut:
Wenn Du natürlich ein kräftiges Handgelenk haben solltest , Umfang 21 cm und mehr könntest Du sicher auch über eine SDDS nachdenken :grb:
-> 23 cm, ginge gut


Die GMT 116710 ist auch klasse, aber eben mit polierten Mittelgliedern ;)
-> Die Politur stört mich nicht... gibts die auch als Pepsi oder ist das ne andere ?

" Die 116710 gibt es nur mit der schwarzen Einlage , wenn Du wechseln möchtest mußt Du nach einen GMT 16710 ( vorgänger Modell ) schauen -> PEPSI / COKE oder schwarz sind möglich , so is sie aber am schönsten im Sommer "

Siehe hier :-)

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/IMG_9948.jpg


Viel Erfolg, am besten mal alle Uhren ans Handgelenk und selber schauen ;)

doc!
25.04.2009, 14:52
Original von babyhonu

Original von doc!

Original von babyhonu
Für den alltäglichen Gebrauch würde ich eine klassische SD 16600 nehmen , wenn Du unbedingt eine Datumslupe brauchst die Sub Date 16610 ( Kellner Uhr :D ) .
-> brauche keine Datumslupe, bin schon Brillenträger:D , stört aber auch nicht...

Mit ein weinig Glück bekommst Du sicherlich auch noch eine ganz neue SD :gut:
Wenn Du natürlich ein kräftiges Handgelenk haben solltest , Umfang 21 cm und mehr könntest Du sicher auch über eine SDDS nachdenken :grb:
-> 23 cm, ginge gut


Die GMT 116710 ist auch klasse, aber eben mit polierten Mittelgliedern ;)
-> Die Politur stört mich nicht... gibts die auch als Pepsi oder ist das ne andere ?

" Die 116710 gibt es nur mit der schwarzen Einlage , wenn Du wechseln möchtest mußt Du nach einen GMT 16710 ( vorgänger Modell ) schauen -> PEPSI / COKE oder schwarz sind möglich , so is sie aber am schönsten im Sommer "

Siehe hier :-)

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/IMG_9948.jpg


Viel Erfolg, am besten mal alle Uhren ans Handgelenk und selber schauen ;)


Ooooh, die ist aber wirklich schön, die hätte ich auch gerne... schluck....DANKE für dieses Meisterfoto...ist sie auch wasserdicht (genug) für mich?
Volker

Chefcook
25.04.2009, 14:53
Original von doc!

Original von hoppenstedt

Original von SoccaRoo13
nimm die subdate 16610. habe ich auch, macht ALLES mit :gut:
Wenn es die einzige sein soll und sie größenmäßig passt, einverstanden.

Ernsthafte Alternative, wenn das Datum nicht sein soll oder muss: Explorer 1.

Die EX 1 ist schön aber zu zierlich (für mich...)X(

Dass die EX1 etwas zierlich für mich ist, denke ich auch immer wieder, wenn ich sonst Omega Planet Ocean, Panerai 111 oder Submariner trage. Aber ganz im Ernst: Die Explorer ist eine endlässige Uhr und keinesfalls zu klein.
Ich bin 193cm groß und mit ziemlich normalen 19cm Handgelenksumfang sieht die EX1 super aus.

Rolex bringt zwar jetzt sogar die Datejust in 40mm auf den Markt, aber 36mm ist auch heute noch eine fantastische Herrenuhrgröße, weil sie zu allem passt.

babyhonu
25.04.2009, 15:02
Bis 100 Meter ;) , wie sich das aber bei einem Turmsprung mit der Uhr verhält kann ich Dir leider nicht sagen :grb: ist übrigens die Uhr meiner Frau :D

Habe übrigens auch 23 cm Handgelenksumfang und trage fast nur noch die SDDS , die müßte das aushalten :op:

Siehe hier :

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/Deepsea/IMG_9954.jpg

und hier

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/Deepsea/DS_2-1.jpg

und hier

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/Deepsea/DS_0.jpg

oder Du kaufst Dir noch die alte SD 16600, finde ich für den täglichen gebrauch auch eine TOP Uhr :gut:

siehe hier :

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/Deepsea/IMG_9990.jpg

doc!
25.04.2009, 15:17
Original von babyhonu
Bis 100 Meter ;) , wie sich das aber bei einem Turmsprung mit der Uhr verhält kann ich Dir leider nicht sagen :grb: ist übrigens die Uhr meiner Frau :D

Habe übrigens auch 23 cm Handgelenksumfang und trage fast nur noch die SDDS , die müßte das aushalten :op:


Die Fotos sagen mehr als Worte... die Dipsy würde mir auch gut stehen...hat auch nicht jeder...weil sie nicht jedem steht :D :cool:

Siehe hier :

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/Deepsea/IMG_9954.jpg

und hier

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/Deepsea/DS_2-1.jpg

und hier

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/Deepsea/DS_0.jpg

oder Du kaufst Dir noch die alte SD 16600, finde ich für den täglichen gebrauch auch eine TOP Uhr :gut:

siehe hier :

http://i383.photobucket.com/albums/oo279/Babyhonu/Deepsea/IMG_9990.jpg

babyhonu
25.04.2009, 15:29
Ich weiß nur nicht, ob die Deep Sea im Praxis Betrieb nicht etwas zu dick / hoch ist :grb: , das kannst aber nur Du beurteilen !

Würde Dir für den täglichen Gebrauch ganz ehrlich zur normalen SD raten :gut:

Wenn Du aber etwas mehr Geld übrig haben solltest, dann nimm gleich zwei , einen GMT und ein SD und Du hast alles was Dein Herz begehrt :verneig:

Über kurz oder lang wirst Du immer mit Dir hadern, also halte es wie mit den Bonbons " NIMM ZWEI " :gut: