PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktualisierung meines Uhrenwerdegangs seit 2005



famoso_lars
01.05.2009, 16:44
Ich möchte hier einmal meine bisherigen Uhren vorstellen, wie sie kamen und gingen. Alles fing irgendwann im Sommer 2005 an. Ich weiss nicht mehr warum, irgendwie stiess ich auf das schweizer Zeitschreiber-Forum. Von einer Sekunde zur anderen war ich vom Uhrenvirus befallen. Plötzlich wollte ich eine der dort beschriebenen Tissots besitzen, nämlich die recht seltene Janeiro:

Ich fand sie bei einem Sammler in der Schweiz:

http://img119.imageshack.us/img119/390/nr1tissotjaneiro.jpg

Schon kurz nach ihrer Ankunft stellte ich fest, dass sie sehr schwer abzulesen ist, wenn auch eine schöne Uhr. Also musste sie gehen, ich verkaufe sie nach England an einen bekannten Sammler. Emotional verbindet mich wenig mit der Uhr, vielleicht hätte ich sie jedoch aufgrund ihrer Seltenheit halten sollen, aber werkseitig eben nichts besonders.

So kam ich auch in die bekannten Foren: RLX, WBF, später WTF, *********** etc. RLX animierten mich, einen Vintage-Klassiker zu kaufen, die Datejust 16030 von Rolex, unverwüstlich und nach 27 Jahren lief sie noch immer TOP-genau:

***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb

Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387)

*********************

http://img523.imageshack.us/img523/4094/rolex16030sd8.gif

Doch auch hier schnell erste Zweifel: Zu schlechtes Band für eine "Rolex", Ablesbarkeit ebenfalls schlecht, zudem missfiel mir schnell das Jubi-Design und die UHr wirkte am Ende zu klein auch mich, Geschmackssache halt. Also ging sie verlustfrei im RLX unter und ich suchte nach der perfekten Datejust-Kopie. Bei Omega wurde ich fündig:

Seamaster AT: größer, besseres Band, ähnliches Desgin:

http://img523.imageshack.us/img523/9383/omegaseamasteratlh7.jpg

Nach einem halben Jahr Ernüchterung. Ablesbarkeit ging so, Uhr spiegelte recht stark, die Form der Zeiger fand ich nicht mehr so schön und Rolex brachte die neue DJ 116200. Also dann, adios Omega!

Die neue Rolex überzeugte mich vollends: Geiles Band, mit schwarzem Blatt sehr gut lesbar, gewachsen war die DJ auch auf 37mm, also dicht an den für mich optimalen 38. Die Schliesse ein Traum, mit Sommerverlängerung, die Zeigerform für mich die schönste auf dem Markt. Zuerst wollte ich die 116234, beim direkten Verlgeich gefiel mir die glatte Lünette aber besser. Mit Stahlband und Manufakturkaliber sicher eine der höherwertigen Uhren mit dem besten P/L-Verhältnis. Dazu der Mythos Rolex:

http://img523.imageshack.us/img523/7785/rolex116200gp9.jpg

Abwechslung musste nun auch sein. Inzwischen fand ich Fliegeruhren super. Die Mark XVI war ein eye-catcher genau wie ihr Vorgängerin, die noch schönere Mark XV (damals kurzfristig schwer zu finden), die Stowa Flieger war toll, aber zu dieser Zeit noch ohne Datum (MUSS für mich), Sinn war mir sympatisch. Also her mit der 656:

http://img523.imageshack.us/img523/2030/sinn656ge4.gif

An dieser coolen und gleichfalls günstigen Uhr habe ich lange nichts zu kritisieren. Doch dann tauchte doch noch eine junge Mark XV mit Restgarantie im Forum auf und nach kurzem Zögern war sie bei mir. Die tolle Sinn fand einen neuen Käufer, die Mark und die Rolex sollten nun bei mir bleiben:

http://img523.imageshack.us/img523/4967/iwcmarkxvwy0.gif

An anderer Stelle schrieb ich schon: Die Andersartigkeit in Verbindung mit der Historie der Mark faszinierten mich, das reduzierte Design, das erstaunlicherweise sogar elegant wirken kann. Ein starkes Design-Statement der Andersartigkeit. Egal ob mit braunem oder schwarzem Band. Und wie immer: Ablesbarkeit TOP. Doch irgendwie langweilte mich die Mark XV wegen ihrer schlichten Ausstrahlung schnell, also wieder verkauft. Zwischenzeitlich erhielt auch die 116200 mal eine silbernes Blatt zum Test, das ich aber wieder zurück tauschen lies.

Dann letztes Jahr ein Schnäppchen gemacht, die Uhr war preislich so gut, dass ich zuschlagen musste:

http://img78.imageshack.us/img78/6475/nr8sinn356sa.jpg

Die Sinn begleitete mich 2008 durch die USA, musste aber wieder gehen, weil sie mir zu hoch baute für den 38,5er Durchmesser und mir auch die Zeiger nicht gefielen.

Und trotzdem, angekommen war ich noch lange nicht, eine Uhr mit hellem ZB und elegantem Lederband fehlte mir noch:

Lange gesucht, dann ausgewählt:

http://img523.imageshack.us/img523/9659/nr7iwcmarkxvispitfire.jpg

Diese blieb auch nur ein halbes Jahr, mit IWC konnte ich mich einfach wegen deren lächerlicher Preis- und Sondereditionspolitik nicht mehr anfreunden. ETA wollte ich nicht mehr für den Preis.

Also kam nach langem Hadern mit mir schliesslich doch die 116710:

http://img106.imageshack.us/img106/4695/nr9rolexgmtmasterii1167.jpg

Bis jetzt sind nur die beiden neueren Rolex geblieben (116710 und 116200). Letztere steht aber im SC oder erhält einen ZB-Tausch, damit ich was helles und dunkles zum Wechseln habe.
Irgendwie ist downsizing befreiend und dennoch möchte ich eine zum Wechseln. Uhrenbörse in MUC reizt mich kaum noch, hängengeblieben bin ich an den drei großen Foren, in denen ich aber hauptsächlich lifestyle-Zeugs lese und mich kaum mehr für Uhren interessiere. Mal sehen, was die nächsten Jahre so passiert.

hoppenstedt
01.05.2009, 21:36
Dank fürs Teilen. Die GMT und dazu dann Deine 116200 auf weißes Index-ZB umrüsten. Dann bist Du doch gerüstet - auch und gerade im sinne von downsizing.

famoso_lars
01.05.2009, 22:19
genau, das denk ich mir auch. aber beide schwarz, das rockt nicht mehr. Würde auch gut passen, weil ich werktags immer im Anzug rumrenne, da passt oft die Datejust besser, aber in der Freizeit ist die GMT unschlagbar.

Lederbänder sehen immer gut aus, aber letztlich hat mich noch nie eines überzeugt. DAs der Mark XVI war vom Feinsten, aber auf einer Hochzeit mit etwas Akl war dann auch schon nach 3 Monaten das Band versaut... da lob ich mir Stahl

Signore Rossi
02.05.2009, 09:20
Für knapp vier Jahre eine durchaus bewegte Vergangenheit! ;)

Geschmacklich scheinen wir dicht beieinander zu liegen! Die Sinn hatte ich auch mal, die 116200 mit dem schwarzen Blatt finde ich total geil und die 116710 ist sowieso über jeden Zweifel erhaben! :gut:

ehemaliges mitglied
02.05.2009, 09:29
Mein Werdegang seit 2005 (und Anmweldung in diesem Forum):

14060M (ohne COSC) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=29100&sid=&hilightuser=2657)
16610 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=54721&sid=&hilightuser=2657)
16660 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=73921&sid=&hilightuser=2657)
14060M (COSC mit Lücke) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=72968&sid=&hilightuser=2657)
16710 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=77855&sid=&hilightuser=2657)
114270 & 116200 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=86053&sid=&hilightuser=2657)
14060M (COSC ohne Lücke) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=88759&sid=&hilightuser=2657)

Dazwischen gab es dann noch zwei PAMs: 00183 und 00112

:D