PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine erste Rolex - aber welche?



roxx
11.05.2009, 00:24
Hallo miteinander,

ich besuche schon seit geraumer Zeit als Gast dieses Forum und habe mich jetzt endlich mal entschlossen, mich anzumelden ;) . Und das hat natürlich auch einen ziemlich guten Grund:

Seit vielen Jahren bin ich ein Fan der Marke Rolex und nun ist es mir endlich möglich, meinen Traum zu erfüllen. Das Problem ist nur: ich habe zwei Favoriten die ich bereits anprobiert habe, die beide super an meinem Arm und auch in meinen preislichen Rahmen passen, nämlich die

- Yachtmaster
- GMT Master II

Ich weiß, das sind zwei völlig verschiedene Uhren und es ist wahrscheinlich auch blöd von mir, euch zu fragen welche mir denn jetzt besser gefällt :grb: , aber:

Habt ihr mir vielleicht irgendeine Art von Entscheidungshilfe?! Egal welche. Ich will nur mal wieder durchschlafen können :]

Liebe Grüße,

Oli

Knoettefrosch
11.05.2009, 00:48
Hallo roxx,

zunächst mal: herzlich Willkommen hier im Forum :dr:

Natürlich habe ich eine Entscheidungshilfe für dich: du musst einfach nur auf dein tickendes Herz hören. Thats it! Wenn du beide Modelle der Begierde bereits angelegt hast und nicht deutlich der Herzschlag bei einem der beiden höher ging, solltest du sie noch einmal genau begutachten :op:

Glaub mir: die Krone, die zu dir passt, findet dich schon...

Alles Gute, und wenn du dich entschieden hast, dann sind Bilder jawohl Ehrensache :gut:

Gruß,
Claus

retsyo
11.05.2009, 00:58
Wie Claus schon gesagt hat.... :gut:

Lass die richtige Uhr zu Dir kommen! =)

roxx
11.05.2009, 00:59
Hi Claus (EDIT: und Martin :]),

danke für die prompte Antwort!!! Dem Juwelier meines Vertrauens habe ich zwar erzählt, ich würde in zwei Wochen mit einer Entscheidung zurückkehren, aber wenn das so ist werde ich die gleiche Prozedur wohl noch einmal machen müssen...!

Da muss er durch, mein Juwelier :D

Bilder sind natürlich versprochen! :gut:

Knoettefrosch
11.05.2009, 01:02
Recht so. Und, der Form halber sei erwähnt:

Bei meinen ersten Uhrenkäufen war ich noch richtig schüchtern und hatte Angst, den Konzi zu nerven, wenn ich die heiligen Hallen ohne getätigten Kauf wieder verlasse. Gehts dir auch so? Ein wenig glaube ich das aus deinem Posting herauszulesen.

Sollte dem so sein, so sei dir der Tatsache versichert, daß das vollkommen okay ist, ausgiebig zu begrabbeln und zu testen :gut:

Gruß,
Claus

Heinz S.
11.05.2009, 01:14
Du fragst nach meiner Meinung:
Klipp und klar: GMT

@ Knoettefrosch: Wen soll der TS begrabbeln?:ka:

Knoettefrosch
11.05.2009, 01:17
Bestenfalls die hoffentlich hübsche Konzidame, ansonsten reicht es sicher zur Meinungsfindung, wenn er die beiden zur Wahl stehenden Modelle *ähm* Uhren begrabbelt :gut:

roxx
11.05.2009, 01:52
Original von Knoettefrosch
Recht so. Und, der Form halber sei erwähnt:

Bei meinen ersten Uhrenkäufen war ich noch richtig schüchtern und hatte Angst, den Konzi zu nerven, wenn ich die heiligen Hallen ohne getätigten Kauf wieder verlasse. Gehts dir auch so? Ein wenig glaube ich das aus deinem Posting herauszulesen.

Sollte dem so sein, so sei dir der Tatsache versichert, daß das vollkommen okay ist, ausgiebig zu begrabbeln und zu testen :gut:

Gruß,
Claus

Sehr richtig, genau so geht es mir! Da zieh' ich mir mein mit weitem Abstand allerbestes Hemd an, bin froh dass man mir auf mein Klingeln hin die Tür öffnet (dem "Türsteher" hat mein Hemd wohl auch gefallen :tongue: ), unterhalte mich blendend mit dem Konzi über meine beiden Favoriten und muss dann zwecks Entscheidungsfindung unverrichteter Dinge wieder gehen... immerhin hat er sie beide mal mit einem "Reserviert"-Schildchen versehen.

Und übrigens: ich begrabble grundsätzlich keine fremden Frauen - außer ich krieg dadurch Rabatt auf meine Uhr :D

Knoettefrosch
11.05.2009, 01:58
Das mit dem "begrabbeln" war ein Joke :dr:

Und: nein, ich mache mich für den Konzibesuch nicht schick. Jeans, T-Shirt reicht. Im Laufe der Zeit kennt man sich sowieso, ausserdem darf man einen wichtigen Faktor nicht ausser acht lassen: der Konzi will (muss!) verkaufen :twisted:

Übrigens gefällt mir persönlich der Kontakt zum Konzi am besten, der bereits weiß, wie man tickt. Erstens gibts bessere Kurse, zum zweiten entfällt das nervige Procedere eines vermeintlichen Neukunden :gut:

Gruß,
Claus

Dr. K
11.05.2009, 07:40
Meine Meinung: GMTII. :gut:

Oder vielleicht doch die YM... :grb:

Es ist DEINE Entscheidung, die nur DU treffen kannst. Aber Du bist auf dem richtigen Weg! Weiterhin toitoitoi! :gut:

Gruß,
Marco.

Mawal
11.05.2009, 07:58
Linksträger bevorzugen die GMT...

Rechtsträger präferieren hingegen die Yachtmaster...


klingt komisch...ist aber so...

kaneo
11.05.2009, 08:22
Hy Roxx,

Für mich geht der Punkt klar an die GMT II :gut: :gut:

Das einzige was hier stören könnte, ist, das es keine Pepsi-Lünette mehr gibt (dann müßte Dein Traum aber in Form einer (Neo) Vintage erfüllt werden). Wenn Du aber mit dem dezenten Schwarz zurecht kommst, dann GO FOR IT !!

Grüße aus Wien, Kaneo

rororollthex
11.05.2009, 08:30
Original von Mawal
Linksträger bevorzugen die GMT...

Rechtsträger präferieren hingegen die Yachtmaster...


klingt komisch...ist aber so...

... ist wohl so wie mit den Ohrringen...? :grb: :D


Ich würde von den beiden Modellen die GMT nehmen aber...

Stahl
11.05.2009, 11:04
Hallo Roxx!
Deine Vorgeschichte ist ähnlich wie meine. Bin auch längere Zeit Gast gewesen, habe mich dann hier angemeldet und dann das Forum ebenfalls um Entscheidungshilfe gebeten.

Hier meine Meinung/Argumente und evtl. Inspiration hinsichtlich Entscheidungsfindung:

GESCHMACKSACHE:
Ich habe mich inzwischen für eine neue GMT II entschieden (hoffentlich kommt sie bald...)
Dies ist jedoch selbstredend Geschmacksache ("des gustibus non est disputantum").
Meiner Frau z.B. würde eine Uhr mit hellem Ziffernblatt viel besser gefallen.
Die GMT II mit schwarzem Zifferblatt und schwarzer Lünette wirkt da etwas "düsterer".
Mir persönlich gefällt die GMT II einfach besser!

PREISUNTERSCHIED:
Wenn Dir die Yachtmaster nur ein wenig besser gefällt, musst Du Dir überlegen, ob der Preisunterschied das wirklich rechtfertigt.
(Es sind immerhin einige EURO. Mit dem gesprarten Geld kannst Du dann mit Deiner Frau einen schönen Urlaub machen oder unzählige Male Essen gehen...)

FUNKTION:
Die GMT II verfügt bekanntlich über eine zweite mitlaufende "Zeitzone".
Dies ist wenigstens eine Funktion, welche ich real gebrauchen und nutzen kann (andere Zeitzone im Urlaub / Freund anrufen, der im Ausland arbeitet etc.).
Die "Tauchfunktion" der Submariner sowie das z.B. Ablesen von Stundengeschwindigkeiten bei der Yachtmaster sind Funktionen, welche bei mir völlig brach liegen würden.

MATERIAL/ANMUTUNG:
Ich glaube das beide Uhren das hochwertige, massive Band haben mit einem nahezu perfekten Verschluß.
Die Lünette der Yachtmaster ist graviert und aus Metall und somit sicherlich stabiler als die Keramik-Lünette der GMT II (bricht unter bestimmten Umständen, welche ich mir eigentlich erst gar nicht vorstellen mag...: Vermutlich relativ hoher Ersatzteil-Preis!).

Ich bin kein Rolex-Experte, jedoch sind dies meine Argumente, welche mir bei Deiner Entscheidungs-Problematik spontan einfallen.

Gruß
Thomas

*16520*
11.05.2009, 11:15
Original von roxx
Hallo miteinander,

ich besuche schon seit geraumer Zeit als Gast dieses Forum und habe mich jetzt endlich mal entschlossen, mich anzumelden ;) . Und das hat natürlich auch einen ziemlich guten Grund:

Seit vielen Jahren bin ich ein Fan der Marke Rolex und nun ist es mir endlich möglich, meinen Traum zu erfüllen. Das Problem ist nur: ich habe zwei Favoriten die ich bereits anprobiert habe, die beide super an meinem Arm und auch in meinen preislichen Rahmen passen, nämlich die

- Yachtmaster
- GMT Master II

Ich weiß, das sind zwei völlig verschiedene Uhren und es ist wahrscheinlich auch blöd von mir, euch zu fragen welche mir denn jetzt besser gefällt :grb: , aber:

Habt ihr mir vielleicht irgendeine Art von Entscheidungshilfe?! Egal welche. Ich will nur mal wieder durchschlafen können :]

Liebe Grüße,

Oli

Hallo Roxx,
Herzlich Willkommen, auch Ich bin neu hier und habe Mir schon den einen oder anderen Rat geholt bzw. in den Threads gestöbert und tolle Uhren entdeckt.
Ich habe das Problem der ersten Krone nicht mehr, meine hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber die Forumsfreunde haben recht, die Krone findet Dich, nicht Du Sie.
Es wird der Schlüsselmoment kommen da siehst Du Sie irgendwo, oder bei Jemandem am Arm und dann wirst Du Sie probieren und dann wird Dein Entschluss reifen und es kommt der Moment und Du greifst zu..Mache beide vorher um, es ist Einigen passiert die beim sehen am eigenen Handgelenk plötzlich festgestellt haben das der langersehnte Traum vielleicht doch nicht der/die Richtige ist.
Ich habe eine 16710 und gebe Sie nie wieder her. Meine Wahl wäre die 116710..
Gruss aus Berlin

21prozent
11.05.2009, 11:18
Original von Stahl
[...] sowie das z.B. Ablesen von Stundengeschwindigkeiten bei der Yachtmaster sind Funktionen, welche bei mir völlig brach liegen würden.

Ich glaube ihr redet nicht von den selben YM-Modellen :grb:

Stahl
11.05.2009, 11:39
Ich meine die Referenz - Nummern 16623 bzw. 16622. Gemäß offizieller Rolex-Homepage: "..in zwei Richtungen drehbare gravierte Lünette zum direkten Ablesen von z.B. Stundengeschwindigkeiten".

Anmerkung zu "graviert": Gemeint ist sicherlich, dass die Zahlen auf der Lünette graduiert also erhaben / hervorgehoben sind.

oder geht es um "z.B. Ablesen von Stundengeschwindigkeiten" sthet so in der Rolex-homepage!?

Gruß
Thomas

Gerd1263
11.05.2009, 11:44
GMT und später die Yachtmaster :gut:

marchitecture
11.05.2009, 11:45
also erstmal herzlich willkommen im Forum!

Da hast du dir ja 2 recht unterschiedliche Uhren ausgesucht...

Fangen wir mal so an: die geringere Bauhoehe der YM und das abgerundete Gehaeuse machen sie die deutliche Gewinnerin am Arm. Das Zifferblatt ist die Wucht, wenn die Sonne scheint, und ganz persoenlich finde ich den roten Schriftzug einfach klasse. :gut:

Ganz im Gegensatz zur Entscheidung, fuer die GMTII gruen zu waehlen... Fuer mich DAS Ausschlusskriterium schlechthin. Sie ist deutlich globiger am Arm, zumindest an meinen 19cm wirkt sie sehr gross.

Was eindeutig fuer die GMT spricht, ist die 2te Zeitzone, die klassische Gestaltung ganz in der Tradition der Sportuhren, und die wundervolle Keramikluenette...

Da es ja anscheinend beschlossene Sache im Forum ist, dass die BLRO nicht kommen wird, DIE moderne Version der Piloten-Uhr mit der Krone...

Ganz unter uns, wuerde ich in deinem Fall die YM hier beim Forums-Konzi kaufen und ein/zwei Euro sparen, und die erste Uhr mit Maxi-Dial meine nennen!

LG marc und wir freuen uns auf deine Geschichte mit Bildern!!!

21prozent
11.05.2009, 11:45
Na dann meint ihr vermtlich doch die selbe Uhr, ich frag' mich nur gerade, wie man mit der unten abgebildeten Möhre Stundengeschwindigkeiten ablesen kann.

(Bild von Hannes aus de Galerie)...

http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/Galerie/IMGP0509.JPG

Master GMT
11.05.2009, 13:14
gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt gmt

letztendlich hat die gmt auch die nützlichere komplikation, wenn du nicht segler bist. :dr:



viiieeel spaß

kurvenfeger
11.05.2009, 14:36
Original von 21prozent
Na dann meint ihr vermtlich doch die selbe Uhr, ich frag' mich nur gerade, wie man mit der unten abgebildeten Möhre Stundengeschwindigkeiten ablesen kann.

(Bild von Hannes aus de Galerie)...

http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/Galerie/IMGP0509.JPG

Naja, 1 Std lässt sich ja sehr gut ablesen auf der Zwiebel, danach mit dem mitgelieferten Maßband die zurückgelegte Strecke abmessen, oder? :grb: :grb:

cmartin1
11.05.2009, 14:44
Wie wärs mit der 116713 (GMT in St/G)

Ist auch net wirklich teurer als die Yachtmaster

Meiner Meinung nach eine der schönsten Sporties (mit ein bißchen BlingBling-Faktor)

SoccaRoo13
11.05.2009, 16:35
hi oli,
zunächst einmal herzlich willkommen im forum.
nun zu deiner frage: das sind nun zwei recht unterschiedliche modelle.
die yachtmaster ist im vergleich zur gmt hier im forum ehr seltener anzutreffen, allerdings sollte das keinen einfluß auf deine entscheidung haben. ;)
letztlich kann dir niemand die entscheidung abnehmen, aber ich bin auch der meinung, daß sicherlich eine der beiden dir den entscheidenden "tick" besser gefallen wird. und genau die solltest du nehmen. :op:
danach brauchst du dir keine gedanken machen, die falsche wahl getroffen zu haben, denn sobald dich der virus gepackt hat ist es nur noch eine frage der zeit, wann du die andere kaufst. :D
also nur mut, triff eine entscheidung, es wird die richtige sein :gut:
ich freue mich schon auf die bilder.... :jump:

makra
11.05.2009, 23:47
Hallo Olli,

willkommen im Forum! :dr:

Wenn es denn eine von den beiden sein soll, so würde ich solange zum Konzio gehen bis ich merke, welche es schafft "die erste" zu sein. Denn bei einer bleibt es in der Regel sowieso nicht. Erst recht nicht wenn Du Dich hier länger rumtreibst... :D

Koenig Kurt
12.05.2009, 01:12
Original von Stahl
...Die Lünette der Yachtmaster ist graviert und aus Metall und somit sicherlich stabiler als die Keramik-Lünette der GMT II (bricht unter bestimmten Umständen, welche ich mir eigentlich erst gar nicht vorstellen mag...: Vermutlich relativ hoher Ersatzteil-Preis!).

Ich bin kein Rolex-Experte, jedoch sind dies meine Argumente, welche mir bei Deiner Entscheidungs-Problematik spontan einfallen.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

nur fast richtig. Die Lünette der Yachtmaster ist aufgrund der erhabenen Zahlen und der Satinierung ziemlich anfällig - und kaum wiederherzustellen, wenn mal richtig runter. Satinieren und polieren kann man sie sicherlich ein paar mal, aber auch nicht zu oft. Und wenn man dann bedenkt, dass es eines der edelsten und somit teuersten "Metalle" ist, kommen auf einen Yachtmaster-Lünettentausch wohl fünf bis zehn Cerachrom-Einlagen. Und damit wird die GMTII zum absoluten Billigheimer!

Beste Grüße,
Kurt

roxx
12.05.2009, 07:58
Erstmal

vielen, vielen Dank für eure Unterstützung!!!

Ihr habt Recht - ich werde am vereinbarten Termin noch einmal beide Uhren anprobieren und dann ganz genau auf meine innere Stimme hören ;) !!!

Falls ihr den aktuellen Stand meiner Entscheidung wissen wollt:

51 % GMT...

Scheint mir doch (gerade mit der Keramiklünette) die alltagstauglichere Uhr zu sein. Weiss eigentlich jemand, ob die Yacht-Master in absehbarer Zeit ein "Facelift" (gibt's den Begriff bei Uhren überhaupt?! :grb:) zu erwarten hat?

Wäre mal interessant zu wissen... vor allem auch ob sie weiter produziert wird, die YM II ist ja keine wirkliche Alternative...

Danke nochmal!!

Oli

Reverend_O
12.05.2009, 09:35
Falls Dus noch nicht gelesen hast:

Percy hat mal eine sehr lesenswerte Kaufberatung (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=81697&sid=&hilight=Yachtmaster+GMT+II) über die Daytona, Sea-Dweller und Yacht Master geschrieben, bei der er dann zu dem Ergebnis kommt, dass die GMT die beste Uhr ist... :D :D :D

Sehr spannend und vielleicht für deine Entscheidungsfindung hilfreich

J-1966
12.05.2009, 17:58
Original von Koenig Kurt

Original von Stahl
...Die Lünette der Yachtmaster ist graviert und aus Metall und somit sicherlich stabiler als die Keramik-Lünette der GMT II (bricht unter bestimmten Umständen, welche ich mir eigentlich erst gar nicht vorstellen mag...: Vermutlich relativ hoher Ersatzteil-Preis!).

Ich bin kein Rolex-Experte, jedoch sind dies meine Argumente, welche mir bei Deiner Entscheidungs-Problematik spontan einfallen.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

nur fast richtig. Die Lünette der Yachtmaster ist aufgrund der erhabenen Zahlen und der Satinierung ziemlich anfällig - und kaum wiederherzustellen, wenn mal richtig runter. Satinieren und polieren kann man sie sicherlich ein paar mal, aber auch nicht zu oft. Und wenn man dann bedenkt, dass es eines der edelsten und somit teuersten "Metalle" ist, kommen auf einen Yachtmaster-Lünettentausch wohl fünf bis zehn Cerachrom-Einlagen. Und damit wird die GMTII zum absoluten Billigheimer!

Beste Grüße,
Kurt

Hallo,

die Ersatzlünette der YM kostet ca. 1500 Euro. Ein Freund braucht das Ding nämlich...

Roland

P.S. Ich würde die GMT nehmen!

Lord of Doom
12.05.2009, 19:28
Zweifellos ist die YM ne schöne Uhr.
Aber vor deinem Hintergrund (erste Rolex) würde ich mich ganz klar für die GMT entscheiden.
Warum?
Die GMT ist die technisch modernere Uhr, alltagstauglicher, besser ablesbar, geringerer Pflegeaufwand (wir haben ja eben über die lünette gelesen) und vor allem: wertstabilber!
Den Aufpreis der YM siehst du im Wiederverkauf (so es den geben könnte) nie wieder.
Es ist irgendwo auch nicht einzusehen dass die YM doch ein gutes Stück teurer ist als die Stahl Sporties, ich würde die YM grundsätzlich nur kaufen wenn dir der Konzi einen vergleichbaren Kurs anbietet. Denn die YM ist selten in unseren Breiten, verkauft sich verglichen zur GMT nicht gerade gut.
Exclusiver ist also die YM.
Aber das ist imho auch schon das Einzige was für die YM spricht in diesem Vergleich, die neue GMT Keramik ist derzeit die modernste und beste Uhr im Rolex Portfolio. :gut:

Big Ben
12.05.2009, 20:52
Original von Mawal
Linksträger bevorzugen die GMT...

Rechtsträger präferieren hingegen die Yachtmaster...


(......)

Ich habe beide :D Und was nun? 100% Chancen beim ausgehen??

Ich persönlich finde die YM deutlich schöner, ist halt ein Sporty im Frack.
Leider ist die Lünette sehr empfindlich und teuer, wie bereits geschrieben. ;)

Von daher als Alltagsuhr ganz klar die GMT und später die YM nachkaufen :]

Es bleibt eh`nedd bei einer Rolex :D :D

Alex

mazelmarcel
12.05.2009, 21:07
Herzlich Willkommen im R-L-X Forum !

Die neue GMT ist hier klar mein Favorit . Tolles Design / Schliesse u. Werk.

Als dritte Variante würde ich dir noch die SUB 16610 ans Herz legen , einfach ein Klassiker den ich nie ausmustern werde ( auch nicht wenn der Nachfolger kommt ) .

MacLeon
12.05.2009, 21:47
Herzlich willkommen!

Die GMT-Master ist sicher die modernere Uhr. Aber deswegen kauft man nicht unbedingt eine Rolex.

Bist Du Technikfreak? Kannst Du ggf. eine der zusätzlichen Funktionen der GMT-Master gebrauchen? Dies spricht für die GMT.

Oder möchtest Du eher eine Schmuckuhr? Das spricht für die YM, die etwas dezenter aussieht.

Ansonsten kannst Du nur nach Aussehen gehen.

Tyrann
12.05.2009, 22:35
Herzlich Wilkommen hier im Forum Oli :dr:

wie bereits erwähnt kann ich dir ebenfalls nur den Tipp geben, beide Uhren nochmals anprobieren und dein "Bauchgefühl" entscheiden lassen :gut:...............und merke: Es muss "klick" machen :op:

bereuen wirst du es nicht, denn beide Modelle sind traumhaft schön :gut:

halt uns am Laufenden..........-und wenn du sie dann hast, Bilder einstellen nicht vergessen ;)

hoppenstedt
13.05.2009, 11:11
Von den beiden von dir zur Wahl gestellten meiner Meinung nach die Hummel, äh, die neue GMT. Mir persönlich gefallen beide nicht sonderlich, aber es ist Deine Wahl, und dir soll sie gefallen.

Das Beste ist sowieso die persönliche Anprobe beim Konzessionär bzw Händler Deiner Wahl.

Für die erste - und damit die, die bleiben sollte - sind mM beide nicht optimal. Ich würde da eher an einen Klassiker denken, allen voran Explorer oder Submariner (mit / ohne Datum) oder Datejust (ZB weiß / Index oder Rhodium Römisch).

Aber jedem Kind sein' Luftballon.

thomasvc
13.05.2009, 11:27
Hallo und herzlich willkommen auch von mir.

Hier meine Meinung zum Thema:
Ich bin Segler. Die Yachtmaster hat mit Segeln ungefähr soviel zu tun wie Dubai mit Erholung in den Bergen. Nämlich nix. Also aus meiner Sicht keine Toolwatch. Mit einer Submariner oder Seadweller kann ich tauchen, bei einer GMT kann ich zwei Zeitzonen ablesen, bei einer Milgauss auch mal einen Magneten dranhalten und bei der Yachtmaster habe ich...

...einen roten Sekundenzeiger... Na toll! Mir zu wenig!

"Edler" als die GMT ist sie auf jeden Fall, aber für mich keine echte Toolwatch. Wenn es um edel geht, gibt es bestimmt feiner Uhrenhersteller (PP etc.)

Also wenn ich mich entscheiden müsste: Ganz klar GMT II.

Aber wie immer im Leben gilt: Es ist gut, dass Geschmäcker verschieden sind.

Ich hoffe, dass Du Deine Traumkrone findest und bin schon gespannt, wie Du Dich entscheiden wirst. Viel Spaß dabei!

ehemaliges mitglied
13.05.2009, 16:34
Eine Verständnisfrage:

Die GMT Master II ist 100m "wasserdicht" - die YM auch?

Wenn JA, dann warum? Ist die YM nicht irgendwie eine edlere SMD?

roxx
14.05.2009, 14:11
Eieieieieiei ist das schwer...

Leider treffe ich bei 9Live nie die richtige Leitung, sonst würde ich sie beide nehmen :D

Zwischenstand: 60% GMT...

Und zwar deshalb:

- das Herz sagt Yachtmaster (oder GMT-Master?!)
- der Verstand sagt GMT-Master
- ihr sagt GMT-Master (oder Yachtmaster :grb:)
- meine Freundin sagt wo ist da der Unterschied
- ich sage wie kann man nur so ignorant sein :motz:
- der Legenden-Thread hat gezeigt, dass Phil Collins eine Yachtmaster trägt
- der Legenden-Thread hat gezeigt, dass echte Männer eine GMT-Master tragen
- der Legenden-Thread hat aber auch gezeigt, dass Bill von Tokio Hotel (!) eine GMT-Master trägt
- die Erfahrung hat gezeigt, dass es sch***egal ist was andere machen oder tragen

Aber eines ist sicher:

ihr habt mir sehr geholfen, ich wusste doch, dass ich hier richtig bin :gut:
Also Augen auf, bald gibt es einen Auspack-Thread, was auch immer da dann ausgepackt wird.

Danke!!!!

Oli

retsyo
14.05.2009, 18:43
Original von roxx
(...)
- die Erfahrung hat gezeigt, dass es sch***egal ist was andere machen oder tragen
(...)

Oli

Das ist eine der wichtigsten Erkenntnisse überhaupt ! :gut:

Ich bin gespannt was wir nun bald zu sehen kriegen! :jump:

David1973
14.05.2009, 20:23
Wann kommt sie denn nun? ...die neue 116710.... :D

atolc
14.05.2009, 20:58
Original von David1973
Wann kommt sie denn nun? ...die neue 116710.... :D

Wer sagt das?

:D

Vespapapa
14.05.2009, 21:26
Original von kurvenfeger

Original von 21prozent
Na dann meint ihr vermtlich doch die selbe Uhr, ich frag' mich nur gerade, wie man mit der unten abgebildeten Möhre Stundengeschwindigkeiten ablesen kann.

(Bild von Hannes aus de Galerie)...

http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/Galerie/IMGP0509.JPG

Naja, 1 Std lässt sich ja sehr gut ablesen auf der Zwiebel, danach mit dem mitgelieferten Maßband die zurückgelegte Strecke abmessen, oder? :grb: :grb:

Bei meiner war kein Maßband dabei !
Beschiss :motz:

Viele Grüße

Ralf

Passion
14.05.2009, 21:32
Entscheiden.
Kaufen.
Testen.
Behalten oder Revidieren.

Anders geht das nicht.

Bilder haben bei Uhren wenig aussagewert bzgl. des "feelings" am eigenen Arm, Empfehlungen sowieso nicht.

Hypophyse
14.05.2009, 21:37
Ich mag sie beide und habe die GMT. Entscheiden musst du dich schon
selbst, sonst wirst du damit nicht glücklich.

Die YM ist eine schmucke Sub und wunderschön. Die GMT ist die bessere
Uhr, da moderner. Und: sie bringt ebenfalls gewaltig viel Bling-Bling mit.
Beide sind nichts für schwache Naturen, die Angst vor Schmuck haben.

markus.s
13.06.2009, 11:14
hallo,

ich stand vor einer ähnlichen Frage, wobei ich eher zwischen der submariner, der explorer II und der gmt master stand.

habe hier in eurem schönen forum viel gelesen, ebay geguckt und den versender reingeschaut

nicht zuletzt wegen des tollen beitrags von PCS
Rolex' drei Siebentausender - eine Kaufberatung mit (zu vielen) Bildern... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=81697&sid=&hilight=Yachtmaster+GMT+II)
habe ich mich gestern beim ortsansässigen händler (epple, wiesbaden) für die gmt entschieden!
Vorallem die lünette ist echt klasse und überhaupt: im direkten vergleich bei juwelier hat sie mir spontan am besten gefallen.

ist übrigens meine erste rolex! (bislang eterna airforce II, TAG heuer Chrono mechanisch und Ebel sportwave), wobei der letzten Uhrenkauf vor etwa 10 Jahren war!

jetzt freue ich mich doch sehr über das wirklich außerordentlich schöne Stück!

PS: beim Händler habe ich nach zähen verhandlungen etwa 6,5% rabatt bekommen, also 5050,- gezahlt

flok
13.06.2009, 16:33
Original von markus.s
hallo,

ich stand vor einer ähnlichen Frage, wobei ich eher zwischen der submariner, der explorer II und der gmt master stand.

habe hier in eurem schönen forum viel gelesen, ebay geguckt und den versender reingeschaut



ist übrigens meine erste rolex! (bislang eterna airforce II, TAG heuer Chrono mechanisch und Ebel sportwave), wobei der letzten Uhrenkauf vor etwa 10 Jahren war!



Wo bleiben die bilder? :)


:verneig:

Meine Stimme geht an die GMT,
danach hat dich der Virus eh gepackt :dr:

sausapia
13.06.2009, 16:46
Hallo Roxx,
bin selber ein Rookie und stehe eher auf die Vintage- Understatement Exemplare. Bei Deiner Auswahl würde ich klar die GMT bevorzugen.

P.S.
Wir haben offensichtlich den selben Autogeschmack, allerdings habe und präferiere ich die offene Version. :gut:

roxx
13.06.2009, 20:40
Original von sausapia
Hallo Roxx,
bin selber ein Rookie und stehe eher auf die Vintage- Understatement Exemplare. Bei Deiner Auswahl würde ich klar die GMT bevorzugen.

P.S.
Wir haben offensichtlich den selben Autogeschmack, allerdings habe und präferiere ich die offene Version. :gut:

Hallo,

das mit der Uhr hat sich mittlerweile erledigt, ich habe Deinen Rat schon befolgt :D !

Ja, der Roadster ist auch was Feines, bin halt eher der Coupé Typ :supercool: Hat echt bedeutend mehr Kofferraum :op: :D!

sausapia
13.06.2009, 22:02
Das Coupé ist auch was Feines und wird auf jeden Fall ein Klassiker wie Deine GMT, weil es nicht mehr gebaut wird und der Neue e89 "weichgespült für die Masse designed wurde. :supercool:

markus.s
14.06.2009, 11:34
Original von flok

Original von markus.s
hallo,

ich stand vor einer ähnlichen Frage, wobei ich eher zwischen der submariner, der explorer II und der gmt master stand.

habe hier in eurem schönen forum viel gelesen, ebay geguckt und den versender reingeschaut



ist übrigens meine erste rolex! (bislang eterna airforce II, TAG heuer Chrono mechanisch und Ebel sportwave), wobei der letzten Uhrenkauf vor etwa 10 Jahren war!



Wo bleiben die bilder? :)


:verneig:




Meine Stimme geht an die GMT,
danach hat dich der Virus eh gepackt :dr:


also streng genommen sieht sie aus wie alle gmt master II. schönere bilder als in dem zitierten thread von pcs kann ich auch nicht machen.


bilder einfach reinziehen klappt auch nicht!

gruß

markus