PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meinung zu dieser Uhr



tazmaniac
17.05.2009, 10:54
Hallo zusammen

Da ich von alten Rolex nicht besonders viel Ahnung habe und mir von dieser Uhr leider keine Papiere vorliegen, wollte ich mal im Forum rumfragen, ob jemand etwas zu diesem Stück sagen kann. Ich erwarte keine extrem genauen Angaben oder Wertschätzungen, aber bin für jeglichen Input dankbar!

***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb

Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387)

*********************

http://i227.photobucket.com/albums/dd115/tazmaniac911/DSC02183.jpg

http://i227.photobucket.com/albums/dd115/tazmaniac911/DSC02185.jpg

hpl
17.05.2009, 12:05
Was is'n das - hat die Genf überhaupt schon mal gesehen?
Gehäuse nix Rolex (oder ich kenn es nicht)
Krone nicht signiert
Armband und Schliesse ????????

Wo hast Du die her - ich tipp mal ganz stark auf das Modell "Non-Genf" Ref. 0815 vom Strandkonzi

Gruß

hpl

Donluigi
17.05.2009, 12:13
Wow, Baton-Zeiger :ea: ZB gefällt mir auch. Das Band ist bestimmt nicht original, spielt aber keine Rolle. Bin mal gespannt, was zu der Uhr zu erzählen ist. Gibts Aufnahmen von der Innenseite des Deckels und dem Werk? Wie kam sie in deinen Besitz?

tazmaniac
17.05.2009, 12:50
Die Uhr ist von meinem Grossonkel und mit ziemlicher Bestimmtheit nicht vom "Strandkonzi". Leider habe ich nicht allzu viele Informationen dazu, vielleicht kann er mir einen Jahrgangsbereich nennen.

Le Rolexier
17.05.2009, 13:05
Trotzdem sieht mir das ganze Arrangement nicht nach Rolex aus...

brownstar
17.05.2009, 13:19
Hallo, sieht echt aus, das Band sind aus als wärs es Vollgold, lass doch mal öffnen

Tony Montana
17.05.2009, 13:31
echt oder nicht echt :grb:


LG Joe

hpl
17.05.2009, 14:11
Sorry, aber meine Meinung festigt sich!

ZB-Beschriftung: Oyster DJ ohne Oyster-Gehäuse? Band und Schliesse entbehren jeder Diskusion.

Aber wer weiß, Tazmaniac könntest Du einfach mal das Band abnehmen und nach Serien- und Referenznummer an den Bandanstössen am Gehäuse schaun (Top wären Fotos)? Wie läuft (falls die Uhr läuft) der Sekundenzeiger, Sekundensprünge oder nach ein wenig Schütteln gleichmässig ohne grössere Sprünge? Ist die Krone geschraubt?

hpl

ehemaliges mitglied
17.05.2009, 14:17
zu alt, da weiss ich nix drüber.

sidweller
17.05.2009, 14:17
Gehäuse und Krone stammen von einer Bubbelback und sind original Rolex :gut:.
Zifferblatt ist selbstverständlich später, Bild vom Werk wäre toll.

Grüsse
Markus

Tony Montana
17.05.2009, 14:39
wo bleiben die fotos :-)

LG Joe

hpl
17.05.2009, 14:40
Passt ein DJ (siehe ZB-Aufdruck) Blatt, einer 36mm Uhr in ein Bubbleback gehäuse?

Auch die BBs haben heruntergezogene Bandanstöße.

hpl

Vanessa
17.05.2009, 16:12
Oh, schön, ich tippe auf eine wegen des Bandes modifizierte 6105. Solche Bänder gabs original, da helfen bessere Bilde rweiter...

Donluigi
17.05.2009, 16:15
Ich bleib dabei, das Band ist nicht Rolex, auch wenn es merkwürdige Dinge von denen gab :D Spielt aber keine Rolle, Bänder sind schnell getasucht.

tazmaniac
17.05.2009, 18:41
Alles sehr interessant bis jetzt. Ich versuche, noch bessere Bilder zu liefern. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass mein Grossonkel die Uhr bei einem renommierten Geschäft in Zürich gekauft hat. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er irgend etwas daran modifiziert hat. Sie war immer in seinem Besitz.

a.lyki
17.05.2009, 19:20
Original von hpl
Krone nicht signiert
Armband und Schliesse ????????
Bei der Krone bin ich mir nicht sicher. Schließlich gab es Kronen nur mit Schriftzug. Ich meine da eine Schrift zu erkennen.
Bei Armband und Schließe bin ich mir auch nicht so sicher. Die Schließe ist definiv nicht Rolex. Oder ist die gemarkt?
Zum Gehäuse kann ich nix beitragen.
Aber das Blatt sieht mir sehr gut aus. Bin mal gespannt. Evtl. mal nen Uhrmacher reingucken lassen? Bin aber guter Dinge.

tazmaniac
17.05.2009, 19:34
Die Krone ist gemarkt "Rolex Oyster". Auf der Innenseite der Schliesse ist eine Art Seriennummer, aber kein Hinweis auf Rolex. Vielleicht hat das ein Schweizer Händler damals so verkauft?

a.lyki
17.05.2009, 19:42
Krone gab es so.
Das mit dem Band kann sein. Früher gab es solche Bänder bei vielen Juwelieren.
Das Gehäuse könnte durchaus von Rolex sein. Ob eine Marriage vorliegt oder nicht, müssen die jeweiligen Experten hier beurteilen. Fotos von der geöffneten Uhr (wegen Werk und Boden) sind insb. hilfreich.

Udo
19.05.2009, 22:21
... kommen denn jetzt noch die Bilder, um die Fragen zu klären?

tazmaniac
20.05.2009, 20:13
Die Bilder werden kommen, kann die Uhr leider nicht selbst öffnen.

[Dents]Milchschnitte
20.05.2009, 20:15
Original von hpl
Was is'n das - hat die Genf überhaupt schon mal gesehen?
Gehäuse nix Rolex (oder ich kenn es nicht)
Krone nicht signiert
Armband und Schliesse ????????

Wo hast Du die her - ich tipp mal ganz stark auf das Modell "Non-Genf" Ref. 0815 vom Strandkonzi

Gruß

hpl

^^

hpl
23.05.2009, 18:08
Was ist denn nun mit den Fotos??

Brauchst das Dingens ja nicht aufschrauben - Armband runter und Ref.-N°+ Seriennummer helfen schon weiter.


Gruß
hpl

ehemaliges mitglied
23.05.2009, 18:21
Ach, ich wollte das als Antwort auf "Meinung zu dieser Uhr" schreiben und durch meine Unaufmerksamkeit habe ich einen neuen Thread eroeffnet...

Klicklack (http://www.christies.com/LotFinder/lot_details.aspx?intObjectID=5091513)

Ich weiss nicht, ob die Uhr mit dieser hier eventuell vergleichbar waere. Uns wuerde definitiv helfen, Seriennummer, Referenznummer, und offenes Uhrwerk Bilder zu haben. Ob da ein 745 Uhrwerk drin ist? Die Uhr muesste so aus den spaeten 40ern oder Anfang 50 sein.

tazmaniac
24.05.2009, 08:08
Hier noch ein paar weitere Bilder:

http://i227.photobucket.com/albums/dd115/tazmaniac911/DSC00932.jpg

http://i227.photobucket.com/albums/dd115/tazmaniac911/DSC00933.jpg

http://i227.photobucket.com/albums/dd115/tazmaniac911/DSC00935-1.jpg

tat2art
24.05.2009, 08:45
Jetzt wirds spannend...
Leider kann ich hier nichts beitragen, aber wegen Threads wie diesem verfolge ich das Forum so gerne!

squares
24.05.2009, 10:52
Was steht denn nun zwischen den Anstößen?

hpl
24.05.2009, 11:08
http://i41.tinypic.com/2550vlz.jpg

Referenzbild A.296

http://i43.tinypic.com/jl2d88.jpg

Ausschnitt von Deinem Bild (wird lästig jedesmal den Tab zu wechseln ;))

Jetzt wird's interessant, das Werk könnte ein A.296 (siehe Foto) sein. Das letzte Bubble Back Kaliber. Dann ist sie tatsächlich echt und aus der Mitte der Fünziger - wo sind die Spezialisten das Gehäuse kommt mir immer noch seltsam vor?

Gruß
hpl

Vanessa
24.05.2009, 11:13
Ist das alte Hunter Kaliber. Sag uns doch mal genau was im und ggfs auf dem Deckel steht....

tazmaniac
24.05.2009, 11:29
Meinst Du die Zahl 5030? Dieses Kaliber hat der Uhrmacher erwähnt.

Vanessa
24.05.2009, 11:33
Nein, was steht im Deckel drin?

hpl
24.05.2009, 11:34
5030 ist die Referenz der Uhr, eine Big Bubble Back - Werk ist A.296

Schau mal hier: http://www.chrono24.com/de/rolex/1375342.htm

oder hier: http://cgi.ebay.com/Vintage-Rolex-Ref-5030-18k_W0QQitemZ390043230965QQcmdZViewItemQQptZPocket _Watches?hash=item5ad06362f5&_trksid=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=|301%3A0|293%3A1|294%3A30

hpl

Montreal
24.05.2009, 11:57
super, spannendes thema
.. aber wie passt das Datejust Blatt da rein?

hoff aber fuer dich auf einen tollen fund

aldy
24.05.2009, 13:16
Original von [Dents]Milchschnitte

Original von hpl
Was is'n das - hat die Genf überhaupt schon mal gesehen?
Gehäuse nix Rolex (oder ich kenn es nicht)
Krone nicht signiert
Armband und Schliesse ????????

Wo hast Du die her - ich tipp mal ganz stark auf das Modell "Non-Genf" Ref. 0815 vom Strandkonzi

Gruß

hpl

^^


^_^..

hpl
24.05.2009, 14:25
Original von aldy

Original von [Dents]Milchschnitte

Original von hpl
Was is'n das - hat die Genf überhaupt schon mal gesehen?
Gehäuse nix Rolex (oder ich kenn es nicht)
Krone nicht signiert
Armband und Schliesse ????????

Wo hast Du die her - ich tipp mal ganz stark auf das Modell "Non-Genf" Ref. 0815 vom Strandkonzi

Gruß

hpl

^^


^_^..

Na dann lag ich wohl daneben ;) - kann vorkommen und ich geb's ja zu. Aber was ist nun mit den Gehäuse?

tazmaniac
25.05.2009, 21:12
Danke für die Infos. Ist schon mal ein Start. Vielleicht finde ich ja noch die zugehörigen Papiere...