Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lederjacke im Belstaff Gangster oder Brad Stil?
Nachdem ich mich doch durch einige Seiten dieses endlosen Threads geklickt habe gehe ich recht in der Annahme das die Jacken eher klein ausfallen?
Normalerweise trage ich bei Pullovern etc. 52 aber die Belstaff kam mir 52 extrem eng vor, ich kann die Jacke zwar noch schließen aber so wirklich bequem war sie nicht, oder geben die Lederjacken mit der Zeit noch stärker nach?
leana-alissa
05.02.2016, 21:42
Nachdem ich mich doch durch einige Seiten dieses endlosen Threads geklickt habe gehe ich recht in der Annahme das die Jacken eher klein ausfallen?
Normalerweise trage ich bei Pullovern etc. 52 aber die Belstaff kam mir 52 extrem eng vor, ich kann die Jacke zwar noch schließen aber so wirklich bequem war sie nicht, oder geben die Lederjacken mit der Zeit noch stärker nach?
Hallo. Das war bei uns bisher unterschiedlich. Ich habe beobachten können, dass sich braune und cognacfarbene Lederjacken mit der Zeit mehr weiten. Schwarze eher weniger. Konnte das noch wer so beobachten?
Meine fallen größengetreu aus.
Geben aber schon noch etwas nach.
BJH besorgen die Dir noch eine. Ich würde telefonisch mal freundlich nachfragen.
Nee. Haben geschrieben, dass sie nicht mehr nachordern können :-(
Peter,
Bin mal gespannt ob du noch eine bekommst da du ja nach mir geordert hattest. Drücke dir die Daumen
Hallo BJH,
Bei mir hat es geklappt. Passt wie angegossen und sieht super aus. Der Preis ist eben sensationell gewesen. Tut mir leid für Dich =(
Freut mich für dich. Hab ja zwei Gröen bestellt. Gut, eine nicht mehr lieferbar. Die andere aber noch nicht da. Komische Logik.
Na dann hoffe ich das die andere passt
Hat jemand eine Tourmaster? Was hat's denn auf sich mit dem Modell?
Ist bei Belstaff in schwarz gerade auf 357€ reduziert... Ist das kein dauerhaftes Modell?
Wo ist das Problem?
Gefällt die Jacke? Passt der Preis?
Dann gönne sie Dir :ka:
Hat jemand eine Tourmaster? Was hat's denn auf sich mit dem Modell?
Ist bei Belstaff in schwarz gerade auf 357€ reduziert... Ist das kein dauerhaftes Modell?
Die Tourmaster gehört zum regulären Programm von Belstaff und der Preis klingt gut.
Wo ist das Problem?
Gefällt die Jacke? Passt der Preis?
Dann gönne sie Dir :ka:
Kannte das Modell nicht und es erschien mir ungewöhnlich, ein reguläres Modell in schwarz zu reduzieren.
Die Tourmaster gehört zum regulären Programm von Belstaff und der Preis klingt gut.
Danke
kater.mikesch
08.02.2016, 12:52
Sagt mal Jungs, hört das "fetten" der Jacken eigentlich auf? Habe nach Benutzung meiner neuen Brooklands immer total fettige Finger...
Laut Beschreibung handelt es sich um eine Jacke mit "gewachster 8-Unzen- Baumwolle".
Also ich habe meine Roadmaster noch nie nachgefettet. Trage sie aber auch jetzt nicht so als Motorradfahrer, Jäger oder sonstiger Naturbursche. Also d.h. meine Jacke muss nicht wirklich was aushalten. Mit Sicherheit ist die Wachsschicht nicht mehr wie am ersten Tag aber dafür ist das halt auch die entsprechende Patina.
Das war nicht die Frage, BJH ;)
Mikesch: das kenne ich so nicht :ka: Ich hatte einige Belstaff-Wachsjacken, aber die waren immer trocken.
kater.mikesch
08.02.2016, 21:49
Das war nicht die Frage, BJH ;)
Mikesch: das kenne ich so nicht :ka: Ich hatte einige Belstaff-Wachsjacken, aber die waren immer trocken.
Habe mittlerweile auf der Website von Belstaff den Hinweis gefunden, dass man sich mit neuen Jacken nicht direkt auf helle Ledersitze setzen soll und nach einiger Zeit ein "normaler Trocknungsprozess" einsetzen würde... naja, wollen wirs mal abwarten. Fänds schade, wenn ich die Jacke immer erst ausziehen müsste, bevor ich mich ins Auto setze, damit die Sitze nicht anschließend wie wohlgefettete Schweine-schwarten aussehen.
Hier unter "Besondere Hinweise" gefunden: http://www.belstaff.de/kundenservice/wax-cotton-care.html
Das war nicht die Frage, BJH ;)
Mikesch: das kenne ich so nicht :ka: Ich hatte einige Belstaff-Wachsjacken, aber die waren immer trocken.
Ah jetzt geschnallt :D
Meine Archer von Engelhorn ist angekommen. Sie ist mir ne Idee zu groß. Könnte man ändern lassen. Da sie aber meiner Stoneham zu ähnlich ist, gebe ich sie wieder zurück. Bzw. sollte jemand nicht zum Zuge gekommen sein, reiche ich die Jacke gerne zum gleichen Preis plus Versand weiter. Es ist die Größe 52. Meine Rechnung gebe ich mit dazu.
Ich muss aber sagen, dass sie an ein paar Stellen so oberflächliche Fahrer, Art leichte Schürfwundrn hat. Mich hätte es nicht gestört, wäre halt ein wenig "eingebaute" Patina. Ansonsten ist sie einwandfrei und es gibt nix zu meckern. Also, wer ne neue Belstaff Archer für 599 Euro plus Versand haben möchte, PN an mich. Ich warte mal ne Woche. Dann gebe ich sie zurück wenn hier niemand möchte.
Cheers
Hallo,
mal ne Frage an die Spezialisten mit Belstaffs in gewachster Baumwolle: Wie pflegt bzw. reinigt ihr die Jacken? Gibt's da spezielle Reinigungen oder ganz normal waschen und anschließend neu wachsen? Hatte das mal vor Ewigkeiten bei ner Barbour gemacht, war ne riesen Sauerei.
Danke im Voraus
Moonwalker
15.02.2016, 15:15
Herstellerinfos gibt es hier:
http://www.belstaff.de/kundenservice/wax-cotton-care.html
markus80
15.02.2016, 18:58
Belstaff ist beste
markus247
15.02.2016, 19:21
Belstaff ist beste
Qualitätsbeitrag :gut:
Sei mal nicht so, wenn er so weitermacht werden seine Beiträge noch zu Klassikern:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/150721-Winterjacke(n)-2015-2016?p=5065685&viewfull=1#post5065685
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/150358-Laptoptasche-Business?p=5036932&viewfull=1#post5036932
markus247
16.02.2016, 23:06
Paddy, du Stalker :rofl:
Ganze Sätze werden auch häufig überbewertet...;)
Bissi Überwachung hat doch keinem geschadet. Dich hab ich auch im Auge ... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_cool.gif
yachtmaster101
25.02.2016, 16:43
so habe jetzt auch zugeschlagen :D ich befürchte nur das die iPhone Bilder wieder gedreht sind! was kann ich dagegen tun?
http://i66.tinypic.com/2n8ua9w.jpg
http://i63.tinypic.com/2w38jex.jpg
Spacewalker
25.02.2016, 17:45
ich befürchte nur, dass die iPhone Bilder wieder gedreht sind! was kann ich dagegen tun?
Keine Hochformat-Bilder machen, oder ne anständige Kamera benutzen. ;)
Bilder per iPhone beschneiden, dann sind die richtig rum.
Die habe ich mir auch grade rausgelassen. Allerdings als FC:
http://www.lineafashion.com/store/24035-thickbox_default/belstaff-weybridge-fc-mens-vintage-waxed-cotton-blouson-black.jpg
Die gefällt mir auch sehr gut:gut:
Fluzzwupp
27.02.2016, 15:07
Framingham seit langem mal wieder an
113886
november bravo
27.02.2016, 15:12
Und das hier ist die geilste Brad ever.
Such ich wie blöd.
http://i43.tinypic.com/3dm4z.jpg
Falls du noch suchst:
http://www.ebay.de/itm/Belstaff-Racing-Vent-Lederjacke-Brad-Pitt-Leather-Jacket-L-New-Neu-SUPER-RARE-/121895569933?hash=item1c618aca0d:g:0d8AAOSwMTZWSLs t
Uhrbayer
29.02.2016, 06:48
Da war meine ja richtig günstig 8o
http://abload.de/img/img_1470mnui9.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1470mnui9.jpg)
http://abload.de/img/fotok9pg6.jpg (http://abload.de/image.php?img=fotok9pg6.jpg)
Zeitgenosse
08.03.2016, 11:48
Habt ihr mal einen Tipp wie und womit ihr eure Belstaff Lederjacken pflegt?
Habe eine Panther.
Auf der Homepage habe ich nur das Wachs für die Wachscotten-Jacken gefunden.
Vanquishh
08.03.2016, 12:45
Moin.
Laut Fachverkäufer und Belstaff genügt regelmäßiges Imprägnieren.
Habe eine Kirkham und Stelle am Leder nach über 1 Jahr keine Probleme fest.
Gruß
Björn
Im sog. Belstaff pop up sore in FFM hat man mir die Firma Wachsjacken Service (http://wachsjacken-service.de/index.php) wärmstens empfohlen. Ich habe mit denen auch telefoniert und sie sind nach eigenem Bekunden wohl auch authorisierter Belstaff Service-/Reparaturpartner.
Haben jedenfalls am Telefon nen sehr guten und kompetenten Eindruck gemacht. Überlege meine Panther dort zu Reinigung und anschließendem Wachsen hinzugeben.
Cheers
Der Frank fragt doch nach Reinigung einer Lederjacke, oder ?
Dann schau dir mal ganz genau an, was die anbieten. Spätestens beim Studium des Auftragformulars (http://wachsjacken-service.de/downloads/auftragsformular-2015.pdf) dürfte jedem, der der deutschen Sprache mächtig ist, auffallen, dass die auch Lederjacken reinigen.
Da steht - zum mitschreiben: chem. ger. Lederjacke 93,-
Dazu kommt dann noch das Wachsen (etwa bei einer Panther): Lederjacke 69,-
Und der versicherte Versand: einmalig 5,90
Aber erstmal meggern, nicht wahr!?
Gerne geschehen...
Alles klar. Sorry habe ich nicht gesehen. :dr:
Bei Luisaviaroma gibt es 30% extra auf Sale Artikel, auch auf Belstaff wie zB. Trialmaster, Bramley, Weybridge Gummi etc.
https://www.luisaviaroma.com
Mogli369
23.04.2016, 15:47
Danke!
knackundback
24.04.2016, 13:34
Danke für den Tipp! Hab mir eine Bramley gesichert, bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen...jetzt kann ich nur hoffen das die ähnlich ausfällt wie die schon vorhandene Warrington und Redford!
lg
november bravo
28.04.2016, 21:27
Die Weybridge war leider nur noch in 56 da, sonst hätte ich zugeschlagen!
Die Weybridge war leider nur noch in 56 da, sonst hätte ich zugeschlagen!
Schade, als ich geschaut habe war auch noch die 48 vorhanden.
klazomane
30.04.2016, 13:35
Ich sollte langsam saturiert sein.
Wenn ich noch eine Jacke kaufe, wird meine Frau mich vermutlich entmündigen...
Die gesammelten Werke des letzten halben Jahres:
http://i65.tinypic.com/qqa101.jpg
http://i65.tinypic.com/2s85lr6.jpg
http://i65.tinypic.com/5pgzsp.jpg
http://i65.tinypic.com/6eznde.jpg
http://i66.tinypic.com/xb07xf.jpg
Wobei; die Aero Two Tone Dustbowl finde ich auch noch ziemlich stark... :ka:
Die erste gefällt mir an dir grad am besten:gut:
Ich bekommen nen steifen Hals.
Kannst du die Fotos nicht drehen bevor du sie einstellst?
Wäre eine gute Tat.
klazomane
30.04.2016, 14:02
Auf meinem iPhone und iPad stehen die Bilder richtig. :ka:
:gut: Tolle Auswahl.
Die erste gefällt auch mir wirklich am besten an dir. Die Matchless irritieren ein wenig, da das Leder auf der Gotlands Seite immer extrem Wertigkeit aussieht und hier eher "einfach".
Gruß aus München
Robert
knackundback
02.05.2016, 16:33
Die Bramley ist heute angekommen,ist ne schöne Jacke,keine Frage aber irgendwie fehlt mir da das gewisse etwas! Werd ich nicht glücklich mit.
Geht wieder zurück oder Verkauf sie!
Lg
november bravo
02.05.2016, 21:26
Habe mir heute die Gransdale zugelegt - die Pflegehinweise seitens Belstaff lauten:
Do Not Bleach. Do Not Tumble Dry. Cool Iron. Soft Dry Clean Only.
Soft dry Clean = Wasser und Bürste? Habt ihr noch irgendwelche besonderen Pflegetipps für mich?
Lg
Mach sie doch erst mal dreckig, vom Citylifestyletragen passiert nix.
Habe meine noch nie groß "gepflegt" :ka:
november bravo
08.05.2016, 11:20
Dreckig wird sie wohl eher nicht, aber die wachsjacke bekommt recht schnell tragespuren. Hat jemand mal ein Bild von einer regelmäßig getragenen belstaff wachsjacke auf der man die Patina sieht?
Hier meine
120624
Grüße aus dem Wochenendurlaub in Ostfriesland.
Das ist die Belstaff "Tunstall" gelle?
Hab ich auch
november bravo
08.05.2016, 18:30
Hi,
Ist die gransdale. Wie lange hast du deine schon? Kannst du was zu Nutzungsspuren sagen?
Habe sie erst seit 2 Wochen
Hall,
wie sind denn so die Erfahrungen mit den "harzbeschichteten" (bzw. getränkten?) Denim Jacken (z.B. Stoneham Blouson)?
Ist das ok, oder zu sehr "schwitzig"/ plastikmäßig?
Und wir verhält sich die Beschichtung mit der Zeit?
Bei den gummierten Varianten (Weybridge) fing es ja doch manchmal an arg zu bröseln/ abzublättern.
Ist dies bei der Harzversion auch zu befürchten? Eher nicht, oder?
Vielen Dank vorab!
Oliver
Ich überlege gerade meine Belstaff Kirkham (Gr. 52) zu verkaufen, was meint ihr kann man dafür noch verlangen?
Die Jacke ist ca. zwei Jahre alt und neuwertig.
Neupreis (mit Rechnung) lag bei 1090 Euro.
Ich passe leider, durch mein Krafttraining, nicht mehr mit den Armen in die Jacke. :D
Fluzzwupp
22.05.2016, 19:09
600 kann man da schon nehmen denke ich, wenn die Farbe nicht extravagant ist.
Ich überlege gerade meine Belstaff Kirkham (Gr. 52) zu verkaufen...
Kannst du mal ein Foto einstellen?
Hier:
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-0/s526x395/13230332_571634586350023_285586078904694902_n.jpg? oh=3f7ebf1e07b3444a34156a005c518f91&oe=579DE282
Gibt es eigentlich keine richtigen Sommer-Modelle der Roadmaster mehr, also cotton cotton statt waxed cotton?
Vintage George
05.06.2016, 10:59
Hat evtl einer von euch die Belstaff Burnell gekauft?
aminoblack
14.07.2016, 20:26
Hallo zusammen,
Ich möchte mir meine erste Belstaff Lederjacke kaufen. Ich habe mir da 2 Modelle ausgesucht.
Einmal die Weybridge in schwarz oder die Stoneham auch schwarz. Ich habe beide schon mal anprobiert, beide in Größe 50. Die Weybridge passt gut auch am Arm und die Stoneham fällt etwas kleiner aus. Dazu muss ich sagen, dass ich schon regelmäßig ins Fitnessstudio zu Trainieren gehe.
Könnt ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen, vielleicht besitzt jemand beide Jacken.
Hi,
das schaut so aus, als müsstest Du das selber entscheiden ;) Das einzige, was helfen würde, wären Bilder von Dir mit den beiden Jacken… Hängt auch ein bisschen von Deinem Typ ab. Die Weybridge ist eher dezenter, die Stoneham etwas auffälliger. Beide schön, mit beiden kaufst Du eine tolle Jacke, aber welche schöner ist, müsstest Du selber wissen!
Alles Gute bei der Entscheidung, und bitte halte uns auf dem Laufenden :dr:
Al-Sheikh
15.07.2016, 16:42
Hallo zusammen,
Ich möchte mir meine erste Belstaff Lederjacke kaufen. Ich habe mir da 2 Modelle ausgesucht.
Einmal die Weybridge in schwarz oder die Stoneham auch schwarz. Ich habe beide schon mal anprobiert, beide in Größe 50. Die Weybridge passt gut auch am Arm und die Stoneham fällt etwas kleiner aus. Dazu muss ich sagen, dass ich schon regelmäßig ins Fitnessstudio zu Trainieren gehe.
Könnt ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen, vielleicht besitzt jemand beide Jacken.
Wird wohl schwer werden jemanden zu finden, der beide Jacken hat. Dafür sind sie einfach zu ähnlich. Mir persönlich gefällt der höhere Kragen und der (in geschlossenem Zustand) verdeckte Reißverschuss der Weybridge besser. Ich hatte lange Zeit die Weybridge und habe sie immer gerne getragen.
Ich hab beide. Weybridge in schwarz und Stoneham in braun und irgendne Sonderedition in nem recht weichen Leder. Finde bei recht unterschiedlich. Die Weybridge musste ich im Rücken schmaler machen lassen. Stoneham passt wie angegossen.
Meine Empfehlung: wenn man ne klassische Jacke im Bikerstyle will, dann die Weybridge. Steht man eher auf oldschool Look, dann Stoneham.
Hope that helps
Al-Sheikh
16.07.2016, 01:53
:verneig::gut:
Fluzzwupp
17.07.2016, 11:18
Hab mir mal die Stockdale im Sale geholt
126514
Hat evtl einer von euch die Belstaff Burnell gekauft?
Ich hab, sie, ja. Geiles Teil. Musste sie etwas von meiner Schneiderin ändern lässen. Ich mache zuviel Sport. :-) Sitzt jetzt wie angegossen. Extravagant aber ich liebe die Jacke.
Bei rafaelstore.com gibt es die noch in der Größe 50 zum Preis von EUR 1239. Ist übrigens ein Top-Versender aus Italien.
Ich habe mir vor kurzem die Belstaff Lenham in beige geholt und bin sehr happy mit ihr.
Einziger Kritikpunkt ist die Ausprägung der Innentasche (fehlender Reißverschluss und Vertikalöffnung).
Hallo,
überlege meine Belstaff Gangster in New Silver zu verkaufen,Zustand ist fast Neu,habe sie nur selten getragen,was meint ihr wäre ein angemessener Preis für das Network?
Ich habe mir letzte Woche meine erste Belstaff geholt. Racemaster und ich bin sehr zufrieden!! =)
ehemaliges mitglied
28.07.2016, 07:35
Hallo . Habe mir die Tage Gedanken gemacht / die Frage gestellt ; ob es über die Marke / Historie von Belstaff ein Buch oder Ähnliches gibt !? Evtl. auch eine spezielle Netzseite mit den verschiedenen Modellreihen / Modellprodukten, insbesondere aus der " Malenottizeit " .... wäre doch bestimmt interessant :gut:?! Ich habe eine ca. 20 Jahre alte B.- Joppe , die ich vor Jahren mal getragen habe und dieser Modellname fällt mir auch nit ein =( . Jemand ne Idee ? Danke und Nice Day . LG Bernie :dr:
Fotos der Joppe?
Großeu Phönix als Logo?
X-E-L-O-R
28.09.2016, 18:22
Übrigens: Wer noch eine schöne New Brad in XL für den Herbst sucht - ich habe meine derzeit im SC.
Einfach mal reinschauen oder mir eine PN schreiben. ;)
Fluzzwupp
28.09.2016, 18:37
mag meine Framingham immernoch
132222
ehemaliges mitglied
29.09.2016, 07:59
Hallo Flo. Habs nun raus ! War / Ist ein Leathermastermodell :gut: aus den frühen 90er Jahren . Nice Day :dr: .
Hallo zusammen,
mal ne Frage an euch. Ich suche zum Motorrad fahren ne Belstaff Lederjacke. Am liebsten ne Outlaw, Stannard, Stoneham, Weybridge, Brooklands etc. Also so der typische Biker/Cafe Racer Look. Die Jacke kann, soll gebraucht sein, dann tut es nicht so weh sie als Fliegenfänger etc. zu missbrauchen (wobei, eigentlich sind es ja Bikerjacken ;)). Jedenfalls schaue ich bei meiner Suche bei ebay und ebay Kleinanzeigen rein. Ne neue oder neuwertige Outlaw, Stoneham etc. bekommt man da für rund 600 EUR. Aber es gibt ja auch viel Mist sprich Fakes da draussen.
Deswegen meine Frage an euch: Wo kann ich noch schauen, wer kennt weitere Quellen, Plattformen etc. wo man zu guten Kursen ne echte Belstaff auftreiben kann? Freue mich auf eure Unterstützung.
Cheers
Vielleicht bei einem Store mit Outlet z.B. im Wertheim Village
leana-alissa
19.10.2016, 22:28
Hallo. Du kannst in Wertheim anrufen und nach bestimmten Jacken/Preisen fragen. Ich habe mir so meine letzten drei Jacken zu unter 800 Euro zuschicken lassen.
Geschäfte wie Ansons und Peek & Cloppenburg reduzieren auch auf 900 Euro. Günstiger habe ich dort aber noch keine Lederjacke gesehen.
Eine Anprobe macht immer Sinn, denn auch gleiche Jacken in gleicher Konfektionsgröße können anders ausfallen.
leana-alissa
19.10.2016, 22:46
Ach so - teilweise passen auch keine Protektoren unter die Jacken... .
Soer und Wormland haben auch Belstaff. Bis zu 50% reduziert wenn Sale ist.
Habe mir jetzt ne Braxton (ehemals Stannard) gekauft. Hab lange hin und her überlegt ne Weybridge zu nehmen. Aber da ich die ja bereits habe, wäre es Quark gewesen, das gleiche Modell nochmal zu kaufen. Sofern es der Schnitt der Braxton zulässt, werde ich drunter ein Protektorenhemd von Ortema tragen und dann sollte ich bestens geschützt sein. Vor allem geht die Jacke ja auch abseits des Motorrads gut und insofern habe ich mich gegen ne reine Motorradjacke von Alpinestars, Dainese, Furygan etc. entschieden.
Ist zwar nun wahrlich eine sehr teure Alternative des Oberkörperschutzes aber ein guter Style muss auch auf dem Bike sein :D
http://i1216.photobucket.com/albums/dd367/cd-fashion1/Branxton/DSCN2023.jpg
http://i1216.photobucket.com/albums/dd367/cd-fashion1/Branxton/DSCN2027.jpg
https://www.ortema-shop.com/images/stories/virtuemart/product/ortema_ortho-max_jacket_front.jpg
https://www.ortema-shop.com/images/stories/virtuemart/product/ortema_ortho-max_jacket_back.jpg
Die Braxton hatte ich auch mal, hab sie aber dann gegen eine Stannard ausgetauscht. Dennoch sehr schöne Jacke, nur ein klein wenig dünnes Leder.
Servus zusammen schönen guten Abend, kann jemand schon etwas zu der Reddale Blousonjacke sagen? ich finde diese sehr schön wenn auch nicht billig ;-)
Mich würde die Passgröße interessieren. Trage 52 ob da die Reddale nicht zu eng dann wird weil diese gefüttert ist?
Ich denke es wird bald ein Bild folgen :-)
Ich konnte nicht anders. Trage sehr gerne meine beiden Panther und die Roadmaster und so musste ich mir zum Motorrad fahren noch was adäquates rauslassen.
Hab mir ne Classic Tourist Trophy für nen echt schmalen Kurs geschossen :jump:
http://up.picr.de/27638825cq.jpg
http://up.picr.de/27638754bo.jpg
Al-Sheikh
07.12.2016, 15:33
Dafür wurden sie gemacht :gut:
leana-alissa
07.12.2016, 20:01
Hallo. Das hast du gut gemacht... !Die Jacke steht Dir hervorragend!
Falls hier eine Dame nach einem Belstaff-Schnapp sucht:
Ich habe mir eine Aadswood zu 670 Euro (anstatt 2.600 €) bei BuyVip gekauft und kann diese echt empfehlen! Der Schnitt ist toll. Das Leder allerdings dünn und keinesfalls zum Motorradfahren ... .
Das sind doch Katalogfotos oder?
Yep ;)
Danke dennoch für das Kompliment
:D
Was ich aber nicht verstehe: 2 Panther und die CTT... warum nicht gleich die Centaur?!
Die ist extra dafür gemacht, also im Panther-Stil, aber mit herausnehmbaren Einlagen/Protection.
Da jetzt ja bestes Wetter für die Panther ist, möchte ich hier im Faden mal ein bisschen Werbung für meine Panther im Network machen.
Belstaff Panther Farbe: "BIRCH" / Gr. 52 (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158400-V-Belstaff-Panther-quot-Birch-quot-Gr-52-Neue-Kollektion-(Lederpatch))
Also meldet euch ;)
Gruß
Mathias
Hi Flo,
die CTT ist ja auch dafür gemacht bzw. kommt gleich schon mit Protektoren. Zudem war der Preis wirklich heiß. Habe sie jemandem abgekauft, der sie sich zu groß gekauft hat und insofern nur ne handvollmal getragen. Inkl. Rückenprotektor, den man eigentlich noch mal zusätzlich bezahlen muss, 40% vom LP.
Außerdem muss man ne Centaur auch erst mal finden.
Hi Matze,
deine Panther in "Birch" hätte ich mir echt noch als dritte Variante vorstellen können. Aber leider zu groß. Aber tolle Jacke in ner seltenen Farbe. Wer rein passt, der sollte nicht zögern.
Cheers
verstehe.
yep, die von Matze ist klasse, coole Farbe
77Bullitt
15.02.2017, 15:07
Meine Neuzugänge für den Frühling :)
http://up.picr.de/28329997wt.jpg
http://up.picr.de/28330000bq.jpg
Fluzzwupp
15.02.2017, 15:21
is die untere die Stockdale? wo gibt es die denn in Olive?
77Bullitt
15.02.2017, 15:28
Nein, ist die Stonefield.
https://www.mrporter.com/en-ch/mens/belstaff/stonefield-shell-bomber-jacket/791229?resType=single&keywords=Belstaff%20Stonefield&keywords=Belstaff+Stonefield
Fluzzwupp
15.02.2017, 15:39
danke!
77Bullitt
15.02.2017, 15:48
:gut:
leana-alissa
17.02.2017, 17:51
Hier ein großes Dankeschön an Rainer! Wir sind begeistert, denn das Jäckchen ist toll. :jump:
http://up.picr.de/28347290go.jpg
Al-Sheikh
17.02.2017, 18:49
:gut:
77Bullitt
18.02.2017, 00:50
Sehr cool:gut:
Belstaff Redford im SC :gut:
Trialmaster aus den 80ern :jump: in super Zustand :freu:
http://up.picr.de/28393225tx.jpg
Moin zusammen,
bräuchte mal eure Mithilfe. Ich hätte gerne ne Bramley in racingblue (wie abgebildet - es ist noch nicht die new Bramley). Diese Farbe stammt meines Wissens aus 2015. Ist also bei den üblichen Verdächtigen nicht mehr zu bekommen.
Wenn euch irgendwo bei euren lokalen Belstaff Dealern diese Jacke in Größe 50 und idealerweise zu nem Sale/Auslaufmodell/WSV Preis über den Weg läuft, würde ich mich sehr über ne Info freuen.
Vielen Dank im Voraus
http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg4NDU=/z/-lIAAOSwEK9Tvva3/$_57.JPG
http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3MTk=/z/ZJIAAOSw9NxTvva1/$_57.JPG
http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3NzE=/z/yFcAAOSwFAZTvvar/$_57.JPG
http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3ODE=/z/MVwAAOSwbqpTvvax/$_57.JPG
Al-Sheikh
22.02.2017, 14:55
Rufe doch mal die Outlets an. Neumünster, Wertheim, etc.
Da könntest Du Glück haben. Normalerweise verschicken die auch.
Sieht jedenfalls geil aus :gut:
Fluzzwupp
22.02.2017, 19:33
jo:gut:
77Bullitt
22.02.2017, 21:26
gefällt!
Habe die Outlets abtelefoniert. Die hatten alle keine mehr. Bin aber bei Gotlands fündig geworden und sollte morgen meine racingblue Bramley bekommen. :jump:
Vielen Dank für eure Unterstützung. :gut:
Karl Napp
23.02.2017, 14:18
Hat jemand eine deutsche Bezugsquelle für eine Schott perfecto p 613 s steerhide in M?
Moonwalker
24.02.2017, 13:43
So, Langeweile in der Mittagspause und schon ist die Kohle futsch :D
Grad geschossen, 50% off!
143380
So, Langeweile in der Mittagspause und schon ist die Kohle futsch :D
Geht mir auch allzu oft so :rofl:
Ratz, fatz war die dritte Panther im Garderobenschrank :wall:
Moonwalker
24.02.2017, 13:59
Ich stelle das alles meiner Arbeitskollegin in Rechnung, die ist heute krank und trägt die alleinige Schuld für den sinnlosen Einkauf :bgdev:
Sach Bescheid, wenn das klappt. Dann versuche ich das hier auch mal ;)
Newbie01
24.02.2017, 14:14
Dann mache ich auch mal mit. Anilin-Leder. Sehr weich
143387
So, Langeweile in der Mittagspause und schon ist die Kohle futsch :D
Grad geschossen, 50% off!
143380
Wo gibts die denn mit 50% off? :jump:
Würde mich auch interessieren
Moonwalker
24.02.2017, 19:48
Sorry Jungs, gerade erst reingeschaut. Gekauft habe ich beim SQR Shop in Ulm. https://shop.soer-online.de/MAN/JACKENMAeNTEL/?p=1
Ne 50er Wachsjacke in Schwarz hängt dort auch noch. Da ich aber die Champion schon habe, musste die gesteppte in die Tüte.
Die haben echt immer krasse Sale Preise :ea:
Meine Belstaff habe ich auch bei Soer geschossen. Im Sale in der Regel 50% und es gibt meist noch vernünftige Größen.
Fluzzwupp
25.02.2017, 10:56
mag meine Framingham immernoch
132222
Leider nun im Sale, da sie mir nicht mehr passt :(
Hallo zusammen,
bräuchte mal eure Hilfe bei ner Modellbestimmung. Ich habe die nachfolgende Jacke vor etwa vier Jahren bei P&C neu gekauft. Preis war damals so rund 1.200 EUR. Witzigerweise habe ich sie damals als Weybridge gekauft. So stand es auch auf dem Tag. Nur ist es keine Weybridge, aber welche denn dann?
Die Mittelnaht am Rücken ist übrigens von ner Schneiderin nachträglich dazugefügt worden da mir die Jacke nach nem Unfall und in Folge dessen Verlust von Gewicht und Muskulatur zu groß war.
Ich finde die Jacke goil und wollte auch nicht gegen ne Weybridge tauschen, nur welches Modell hab ich da gekauft?
http://up.picr.de/28607682ns.jpg
http://up.picr.de/28607683bh.jpg
Hier zum Vergleich ne Weybridge:
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s69bcd6e98b71eed6/image/i72b8c2a09d02930a/version/1469203780/image.jpg
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s69bcd6e98b71eed6/image/ia5787240850ecc3b/version/1469203780/image.jpg
Vielen Dank für eure Hilfe
Ähnlich einer Branxton oder die aus der Beckham Kollektion
Ähnlich einer Braxton. Ist es aber nicht. Die hab ich nämlich auch hier.
aminoblack
17.03.2017, 12:04
Hat von euch jemand das Modell Kendal aus diesem groben Schafsleder.
Wie ist es da mit der Größe. Ich habe schon eine Weybridge in Größe 50 (L) die passt perfekt.
Ich könnte die Kendal nur noch in XL bekommen. Ich bin sportlich 1,84m und 92 kg.
Energie72
18.03.2017, 10:51
HEY BJH
Es handelt sich dabei um das Modell "OUTLAW"
BESTE GRÜßE
OLIVER
HI Oliver,
das dachte ich auch zunächst. Aber da gibt es doch ein paar Unterschiede. Siehe die Schulterpatches, die Anordnung des Belstaff Logos auf dem Oberarm sowie der Kragenverschluß. Oder ist meine "Outlaw" sowas wie ein Vor-Facelift?
Hier die aktuelle Outlaw:
https://cache.mrporter.com/journal-images/production/4d2bb0a8-90f6-464c-b4c1-50a6c7ba9dda
Ne, es ist sicher die Braxton.
Die hatte ich auch mal. Sah genauso aus, aus sehr sehr weichem Lammleder.
Auf keinen Fall. Braxton hängt bei mir auch im Schrank. Links die namenlose, rechts die Braxton.
http://up.picr.de/28625809ls.jpg
http://up.picr.de/28625815ce.jpg
Dritte von links die namenlose, vierte die Braxton:
http://up.picr.de/28625821db.jpg
Fluzzwupp
18.03.2017, 14:58
wtf 8o
leana-alissa
18.03.2017, 17:52
Wow - tolle Sammlung. Ich verstehe das absolut, denn mein Schrank sieht genau so aus. Nur taillierter :supercool:
Energie72
18.03.2017, 18:28
http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/923/nlCmKb.jpg
JETZT BIN ICH VERWIRRT.
DANN IST ES HALT EINE PRE- OUTLAW!
TROTZDEM STARKES TEIL!
Fluzzwupp
18.03.2017, 18:33
??? :grb:
ja krasse Sammlung
Tailliert geht es ne Etage höher zu.
Glaube ich mach bald nen Museum auf ;)
http://up.picr.de/28637201sq.jpg
Al-Sheikh
19.03.2017, 14:27
Sehr schön :gut:
leana-alissa
19.03.2017, 14:36
Wow - toll! Ein aktuelles Bild muss ich mal machen. Das hier ist unsere alte, noch kleine bunte Mischung, die zwischenzeitlich um einige Jacken erweitert werden konnte. Ich liebe diese Art von Museum :supercool:
http://up.picr.de/28637975uk.jpg
Da kann ich als Belstaff und Matchless Junkie doch auch mitmachen... ;)
145114
Das schlimme daran ist, das sind nur gut die hälfte 8o
leana-alissa
19.03.2017, 17:46
:rofl::rofl::rofl:
Fluzzwupp
19.03.2017, 17:48
Wahnsinn 8o
aber die Kleiderstange für 1.50 :D hängt ja schon halb durch ;)
leana-alissa
19.03.2017, 17:50
Da biegt sich schon die Kleiderstange. Ich liebe dieses Forum :rofl::rofl::rofl:
Antiker Kleiderschrank halt ;)
Alter Vatter, und ich dachte schon, nur ich hab so nen BS Fetisch ;)
Sehr geil.
leana-alissa
19.03.2017, 19:53
Gut zu wissen, dass man nicht alleine ist :D
Momentan warte ich auf diese Jacke - mal nicht aus Leder. Bei dem Preis musste ich diese bestellen ... . Evtl. auch etwas für Eure Frauen ...
http://up.picr.de/28643417wn.jpg
Nice Silvia, die Jacke und erst recht der Preis :gut:
Welches Modell ist denn die hellbraune ganz links in deinem Bild oben? Die mit dem Fellkragen.
leana-alissa
20.03.2017, 07:19
Guten Morgen. Das Modell heißt Ocelot und ist eine ältere Ausführung, aber immer noch eine meiner Lieblingswinterjacken.
5 von links
http://up.picr.de/28646461ui.jpg
Ist die geilste Damen Belstaff aller Zeiten :verneig::dr:
Newbie01
22.03.2017, 10:29
Was ist daran so lustig?
Hi zusammen,
letztes Wochenende habe ich auf der Suche nach einer leichteren Jacke für den Frühling gesucht und wollte auf keinen Fall etwas aus Plastik oder dem Outdoor Bereich. Am Ende war es dann eine Belstaff Racemaster Wax Jacke. (Bilder folgen denke ich)
Toller Schnitt - schön enganliegend! Die Verarbeitung fand ich auch nicht schlecht. Als ich zuhause aber mal auf die Labels geschaut habe, muss ich sagen war ich etwas enttäuscht zu lesen, dass die Jacke in Rumänien gefertigt wurde. Ich dachte - vor allem bei dem Preisschild - Belstaff würde in UK fertigen...
Tut der Jacke zwar nichts, aber etwas bitter ist der Beigeschmack schon, oder was sagt ihr?
In Uk wird meines Wissens nach nichts von Belstaff gefertigt. Die Lederjacken und "höherwertigen" Stoffjacken werden in Italien produziert, die "einfacheren" Modelle halt in Rumänien. War aber schon mal Thema in diesem Thread...
Da kann ich als Belstaff und Matchless Junkie doch auch mitmachen... ;)
145114
Das schlimme daran ist, das sind nur gut die hälfte 8o
Ich hoffe Du hast eine sehr hohe Hausratsversicherung abgeschlossen da hängen ja schon mal locker 15-20k€ nur in einem Schrank.
In Uk wird meines Wissens nach nichts von Belstaff gefertigt. Die Lederjacken und "höherwertigen" Stoffjacken werden in Italien produziert, die "einfacheren" Modelle halt in Rumänien. War aber schon mal Thema in diesem Thread...
Aha - okay - interessant. Naja dann erfreue ich mich einfach so an der Jacke, ohne "Made in UK" Image ;)
BELSTAFF Racemaster (aus Rumänien - aber nicht schlimm ;) )
http://up.picr.de/28778230ek.jpg
cd-fashion
07.04.2017, 19:05
Hallo zusamm
bräuchte mal eure Hilfe bei ner Modellbestimmung. Ich habe die nachfolgende Jacke vor etwa vier Jahren bei P&C neu gekauft. Preis war damals so rund 1.200 EUR. Witzigerweise habe ich sie damals als Weybridge gekauft. So stand es auch auf dem Tag. Nur ist es keine Weybridge, aber welche denn dann?
Die Mittelnaht am Rücken ist übrigens von ner Schneiderin nachträglich dazugefügt worden da mir die Jacke nach nem Unfall und in Folge dessen Verlust von Gewicht und Muskulatur zu groß war.
Ich finde die Jacke goil und wollte auch nicht gegen ne Weybridge tauschen, nur welches Modell hab ich da gekauft?
http://up.picr.de/28607682ns.jpg
http://up.picr.de/28607683bh.jpg
Hier zum Vergleich ne Weybridge:
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s69bcd6e98b71eed6/image/i72b8c2a09d02930a/version/1469203780/image.jpg
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s69bcd6e98b71eed6/image/ia5787240850ecc3b/version/1469203780/image.jpg
Vielen Dank für eure Hilfe
Das ist die Beckland
Mensch Claudia, da hätte ich gleich drauf kommen können dich zu fragen.
Klasse, vielen Dank.
Fluzzwupp
08.04.2017, 12:34
Stonefield gekauft
146816
Braschlitz
10.04.2017, 09:04
Konnte man nach dem Verkauf von Belstaff an die JAB Holding eigentich Veränderungen an Markenausrichtung und Qualität feststellen? Gefühlt ist Belstaff eher in Richtug von Barbour gegangen. Einige der aktuellen Modelle erinnern doch schon sehr an die International.
Wie auch immer. Ich hatte kürzlich Gelegenheit Matchless Jacken anzusehen und habe mich spontan für die neue F1 entschieden. Eine gelungende Kombination aus dem Schnitt der Craig und Stark mit Stilelementen der limitierten Kensington. Das ganze dann als leichte Sommerlederjacke.
http://www.matchlesslondon.com/en/f1-blouson-113173scarlet-9005.html
Kommt im Original natürlich besser. Superweiches Leder mit dezentem Logo.
https://www2.***********.de/img/32981261/IMG_8160.jpg (https://www.***********.de)
https://www2.***********.de/img/32981262/IMG_8161.jpg (https://www.***********.de)
Braschlitz
10.04.2017, 09:26
hm..Bilder einstellen fand ich hier schon immer unnötig umständlich. Dann eben ohne Bilder, nur mit Link zum Hersteller. Sorry.
Einige der aktuellen Modelle erinnern doch schon sehr an die International.
Ob jetzt Internationl oder Road-/Trialmaster. Es sind halt Motorradjacken der Zeit damals. Und da beide Labels sich sehr zeitnah entwickelt haben, sind das deren Signature Modelle: die Jacke mit 4 aufgesetzten Taschen und einem Gürtel :ka:
Und da muss ich für Belstaff ne Lanze brechen, während Barbour da garnix stilistisch weiter gemacht hat, gabs bei Belstaff einiges: Panther, Centaur, Blaster, usw. ..., dazu die Vent (perforierte Panther), die GOLD- oder BlackPrince Editionen, die einköpfbaren Liner dazu...
und wenn man sich die 80er und 90er Jahre ansieht, ist Belstaff klar DIE Biker-/Heavyduty Marke, während Barbour eher als Jacke diente im Landy zu sitzen, weil die Heizung darin so schlecht ist :bgdev:
Wer nen klasse Blouson sucht, habe eine Stockdale im Network :gut:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/161896-Belstaff-Stockdale-Blouson-in-schwarz-Gr50-(M-L)
Wo denn Flo? Der Link führt mich auf ne gesperrte Seite.
Teile übrigens deine Meinung zu Belstaff vs. Barbour zu 100% :top:
Network, für Premium Member, biste nich?
Alles klar. Nö, bin ich nicht. Bin nur normales Fußvolk ;)
Wir haben über Ostern im Outlet unsere ersten beiden Belstaff Jacken gekauft.
Für meine Frau gab's eine Triumph
http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/2A89D40F-811D-4169-9740-82BFC42358FC.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/2A89D40F-811D-4169-9740-82BFC42358FC.jpg.html)
http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/7FC041FC-EA41-48FD-A869-A6A7ADB6C48C.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/7FC041FC-EA41-48FD-A869-A6A7ADB6C48C.jpg.html)
Und für mich eine Trailmaster ( oder ist das eine Racemaster ? :) )
Dazu eine abnehmbare Weste. Finde ich optimal in den Übergangszeiten.
http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/65BC4F35-DA0A-448D-97AD-3822A9C3D043.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/65BC4F35-DA0A-448D-97AD-3822A9C3D043.jpg.html)
http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/9A1A6A65-659C-4925-90D6-A13382CD0287.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/9A1A6A65-659C-4925-90D6-A13382CD0287.jpg.html)
Series3 ExMoD
19.04.2017, 21:49
Gratulation, Dirk!
Geht mir heute genau so:
meine erste Belstaff (Weybridge) (hatte vor Kurzem eine Blauer, aber die ging wieder zurück, da löste sich die Innentasche auf)
http://up.picr.de/28960178yl.jpg
jetzt kann ich endlich stilecht mit der Schwalbe rumcruisen!
Was bin ich froh, dass ich mir vor 6 Jahren die erste Belstaff Lederjacke (Panther) gekauft habe... Irgendwie mag ich das "old school" Metallemblem lieber als das geprägte...
Was bin ich froh, dass ich mir vor 6 Jahren die erste Belstaff Lederjacke (Panther) gekauft habe... Irgendwie mag ich das "old school" Metallemblem lieber als das geprägte...
Ach na ja. Kann man so sehen, ändert aber letztlich an der Jacke nix. Ich besitze einige sog. Gold Label BS Jacken (u.a. drei Panther), einige mit Lederpatch (u.a. Beckland, Weybridge, Stoneham etc.), Wachscotton Jacken mit nem kleinen Stoffaufnäher, Textiljacken (gesteppte) mit Lederpatch sowie eine Lederjacke mit nem großen gestickten BS Logo (siehe Bild). Mir sind sie alle recht und gleich lieb.
Klar kann man jetzt über die "alten echten" englischen und in Italien gefertigten Jacken schwärmen, aber am Ende entscheidet doch der jeweilige Stil der Jacke sowie das Faible für die Belstaffjacken generell.
Cheers
http://up.picr.de/28964897by.jpg
Da gebe ich dir absolut recht! Letztendlich ist es der Stil bzw. Schnitt der Jacke! Vermutlich einfach etwas günstiger zu produzieren..;)
Da gebe ich dir absolut recht! Letztendlich ist es der Stil bzw. Schnitt der Jacke! Vermutlich einfach etwas günstiger zu produzieren..;)
Jau, und dafür halt teurer verkaufen. Wenn ich bedenke was heute ne Panther kostet (1.400 Schleifen).
Wobei ich eigentlich nicht erkennen kann, dass die alten besser verarbeitet sind. Was ja hier des Öfteren postuliert wird.
ehemaliges mitglied
26.04.2017, 07:11
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einer Sturrock ( Leder schwarz in Gr. 54 oder 56 ... ):ea: . Hat evtl. Jemand diese Jacke und möchte gern verkaufen / tauschen ? Gibt es wohl " neu " nit mehr zu kaufen - oder !? Danke und schönen Tag - LG B. :gut:
Schmackofatz
26.04.2017, 09:33
Ich hab' mit Erschrecken festgestellt, dass sich das Innenfutter meiner Jacke aufgewetzt hat.
Die Jacke dürfte 5-8 Jahre alt sein und offensichtlich haben die Nieten der Jeans o. Ä. hier Ihre Spuren hinterlassen... ?(
http://up.picr.de/29019181vy.jpg
http://up.picr.de/29019182yz.jpg
Hat jemand eine Idee, was man da am Besten machen kann?
Gibt's bei Belstaff auch so einen Service wie z. B. bei Barbour, dass man alte Jacken restaurieren lassen kann?
Oder soll ich einfach zu meinem Schneider gehen, der das dann flickt?
Oder irgendwo etwas Stoff mit ähnlichem Muster kaufen und übernähen?
Danke für Euren Input. :dr:
Gratulation, Dirk!
Geht mir heute genau so:
meine erste Belstaff (Weybridge) (hatte vor Kurzem eine Blauer, aber die ging wieder zurück, da löste sich die Innentasche auf)
http://up.picr.de/28960178yl.jpg
jetzt kann ich endlich stilecht mit der Schwalbe rumcruisen!
Hat sich die Weybridge irgendwie verändert? Die Ärmel hatten doch unten auch so Rillen?
An den Ellenbogen meine ich...
Al-Sheikh
26.04.2017, 10:52
Ich hab' mit Erschrecken festgestellt, dass sich das Innenfutter meiner Jacke aufgewetzt hat.
Die Jacke dürfte 5-8 Jahre alt sein und offensichtlich haben die Nieten der Jeans o. Ä. hier Ihre Spuren hinterlassen... ?(
http://up.picr.de/29019181vy.jpg
http://up.picr.de/29019182yz.jpg
Hat jemand eine Idee, was man da am Besten machen kann?
Gibt's bei Belstaff auch so einen Service wie z. B. bei Barbour, dass man alte Jacken restaurieren lassen kann?
Oder soll ich einfach zu meinem Schneider gehen, der das dann flickt?
Oder irgendwo etwas Stoff mit ähnlichem Muster kaufen und übernähen?
Danke für Euren Input. :dr:
Das ist nicht ungewöhnlich. Ich würde von einem Schneider einfach rundherum einen Streifen Cord o.ä. aufnähen lassen.
aminoblack
26.04.2017, 11:31
Hat sich die Weybridge irgendwie verändert? Die Ärmel hatten doch unten auch so Rillen?
An den Ellenbogen meine ich...
Vor allem sitzt das Belstaff-Logo viel zu weit oben. Das müsste unterhalb der Ouerrillen sitzen.
Unten am Bund fehlen auch die 2 Druckknöpfe zu Verschließen und die Ärmel haben keine Reißverschlüsse.
Im Belstaff-Onlineshop sieht die Jacke nicht so aus, und das ist garantiert das Modell von 2017.
Meine Wheybridge von 2016 hat diese Rillen am Ellenbogen auch! Was ist das denn da für ein Modell?
Alles klar gibt wohl jetzt ein Modell Wejbridge 2017
http://www.belstaff.de/herren/lederjacken/biker/weybridge-2017-bikerjacke-dark-olive/71020506L81N0347-DarkOlive.html#start=1
Schoad das alte Modell war schöner
aminoblack
26.04.2017, 11:42
Hab grad gesehen ist gibt jetzt 2 unterschiedliche Modelle. Die neue heißt Wheybridge Bike, das alte Modell gibt es immer noch.
Ach guck an. Da machen die die Weybridge neu bzw. machen ne leichte Abwandlung. Ich habe ja noch die alte. Am liebsten wäre mir ein Hybrid. Ellbogen mit Quersteppung und den Riemen am Hals von der alten, Bündchenriemen von der neuen.
Ach guck an. Da machen die die Weybridge neu bzw. machen ne leichte Abwandlung. Ich habe ja noch die alte. Am liebsten wäre mir ein Hybrid. Ellbogen mit Quersteppung und den Riemen am Hals von der alten, Bündchenriemen von der neuen.
Neue kaufen und customizen:D, die Riemen hinten finde ich nur schön, wenn es mindestens 2 übereinander sind am besten 3.
Haloichbins
26.04.2017, 15:08
Ich hab' mit Erschrecken festgestellt, dass sich das Innenfutter meiner Jacke aufgewetzt hat.
Die Jacke dürfte 5-8 Jahre alt sein und offensichtlich haben die Nieten der Jeans o. Ä. hier Ihre Spuren hinterlassen... ?(
http://up.picr.de/29019181vy.jpg
http://up.picr.de/29019182yz.jpg
Hat jemand eine Idee, was man da am Besten machen kann?
Gibt's bei Belstaff auch so einen Service wie z. B. bei Barbour, dass man alte Jacken restaurieren lassen kann?
Oder soll ich einfach zu meinem Schneider gehen, der das dann flickt?
Oder irgendwo etwas Stoff mit ähnlichem Muster kaufen und übernähen?
Danke für Euren Input. :dr:
Innen is doch Wurscht, ?? lass einfach was einnähen oder mach das selber. oder du lässt unten aufschneiden und lässt ne Tasche einnähen
LG
ehemaliges mitglied
26.04.2017, 16:05
Hallo nochmal . Sitze hier gerad beim Freund ( er hat eine alte Belstaff Jacke aus der Malenotti - Zeit ) und wir fragen uns WAS die Bedeutung der NOOW- Serie war !? Heisst ja: Not On Our Watch ( NOOW ) .... Jemand ne Ahnung 8o? Vielen Dank und liebe Grüsse - B. :gut:
Al-Sheikh
26.04.2017, 20:12
Die Stiftung "not on our watch" wurde 2008 von Clooney, Damon, Pitt, etc. gegründet. Hat vermutlich damit zu tun. Ist aber geraten.
Ich hab' mit Erschrecken festgestellt, dass sich das Innenfutter meiner Jacke aufgewetzt hat.
Die Jacke dürfte 5-8 Jahre alt sein und offensichtlich haben die Nieten der Jeans o. Ä. hier Ihre Spuren hinterlassen... ?(
http://up.picr.de/29019181vy.jpg
http://up.picr.de/29019182yz.jpg
Hat jemand eine Idee, was man da am Besten machen kann?
Gibt's bei Belstaff auch so einen Service wie z. B. bei Barbour, dass man alte Jacken restaurieren lassen kann?
Oder soll ich einfach zu meinem Schneider gehen, der das dann flickt?
Oder irgendwo etwas Stoff mit ähnlichem Muster kaufen und übernähen?
Danke für Euren Input. :dr:
Ein Schneider kann auf jeden Fall den Stoff innen komplett ersetzen.
Schleepie
26.04.2017, 21:32
Moin,
kennt jemand www.cdfashion.de?
Würde dort vielleicht eine Outlaw kaufen, wenn mir jemand sagen kann, ob das ein guter Laden ist.
Es sei denn, hier will jemand seine Outlaw oder Framingham in 52 abgeben :D
Al-Sheikh
26.04.2017, 21:47
Cdfashion ist gut :gut:
Habe selber schon dort eingekauft. War auch bei der freundlichen Dame schon zu Hause zwecks Anprobe. Alles original, freundlich und vertrauenswürdig.
Mogli369
26.04.2017, 21:50
Dort kannst du bedenkenlos kaufen.
Glaube die Besitzerin ist auch hier im Forum unterwegs.
Schleepie
26.04.2017, 21:58
Stimmt, hat noch vor einer Seite hier gepostet. Na denn. Falls keiner eine der gesuchten Jacken loswerden will, fahre ich wohl mal hin.
Claudia ist ok, da machst Du nichts falsch!
Claudia Dunker aka cdfashion ist uneingeschränkt zu empfehlen. Habe schon mehrfach bei ihr gekauft.
Hat auch ne Seite vorher meine „namenlose“ Beckland identifiziert.
Go 4 it
Schmackofatz
27.04.2017, 00:07
Danke für die Tipps bezgl. meines Innenfutters.
Werde mich in den nächsten Tagen mal in einen großen Stoffladen begeben und schauen, ob das was ähnlich kariertes oder Cord im Sortiment ist und damit dann die Jacke meinem Schneider übergeben.
ehemaliges mitglied
27.04.2017, 07:17
Hallo Axel . Danke für deine Info .... LG B. :gut:
peterlicht
27.04.2017, 07:28
Moin,
kennt jemand www.cdfashion.de?
Ja ist super! Claudia kannst du auch anschreiben und fragen, falls du dir bei der Größe nicht sicher bist.
Schleepie
27.04.2017, 17:37
Nun, danke für die ganzen Hinweise. Samstag ist Anprobe bei Claudia. Ich hatte gestern in London kurz die Chance, bin mir aber ob der Größe noch nicht sicher.
Kann ich davon ausgehen, dass ich dann 30 Jahre keine andere Jacke mehr brauche? (Außer im Winter)
148566
Davon könntest du ausgehen....
Wenn du nicht nach 2 Jahren "Zusatzoptionen" möchtest...;)
Bei mir gab es letzte Woche die K Racer in schwarz als Lederjacke. Ich kannte bisher das "hochwertigere" Modell der Reihe gar nicht und die "normale" hatte mich nicht geflasht.
Die wird mich das nächste halbe Jahr oft begleiten :jump:
Nee kannte nicht. Einmal mit dem BS Fetisch angefangen, bleibt es nicht bei einer.
Bei mir sind es mittlerweile 13 oder 14 Stück und es gibt einige hier, die das noch easy toppen können.
Schleepie
06.05.2017, 17:06
Glück gehabt. Belstaff Framingham in 54 bei eBay gefunden. Ich glaube, die halt ich. Ärmel vielleicht zu lang? Kennt jemand einen Schneider in HH der das gut macht?
https://abload.de/img/foto06.05.17165249wvszy.jpg
https://abload.de/img/foto06.05.171653137fsa7.jpg
https://abload.de/img/foto06.05.171653210wsc4.jpg
https://abload.de/img/foto06.05.17165328vvsmr.jpg
https://abload.de/img/foto06.05.17165338xfsrm.jpg
Schleepie
06.05.2017, 18:11
Echt ist sie, oder? :D
Al-Sheikh
06.05.2017, 19:18
Sorry, aber die ist auf jeden Fall Fake. Schick sie mir zu und leg 20 EUR bei für die fachgerechte Entsorgung :bgdev:
Jetzt mal ohne Witz: die sitzt perfekt. Belstaff hat gerne lange Ärmel wegen der Motorrad-Vergangenheit. Ich lass anspruchsvollere Sachen immer von Klaus Frech, Brandstwiete 58, 20457 Hamburg, machen. War bislang sehr zufrieden.
Schleepie
06.05.2017, 19:32
Ich glaube einen Millimeter muss das kürzer, so kann ich die Uhr nicht lesen :-)
Wollte die Jacke zu Hosseini bringen.
Danke für das Kompliment.
Größe 54. Wir groß bist Du? Ich trage 52 oder 50 bei 184.
Größe 54. Wir groß bist Du? Ich trage 52 oder 50 bei 184.
Das sind immer die besten Fragen. Ich bin nur 1,78m und mir passt so eben die Größe 56.
3-4 x die Woche ein wenig Hanteltraining und die Jacken von Belstaff und Co werden
knapp im Schulter und Rückenbereich. Frage mich sowieso, wie ein normaler Mann bei Belstaff in eine 48 passt.
Deshalb ist so eine pauschale Aussage immer sehr :rolleyes:
Schleepie
11.05.2017, 09:02
183/80.
Die Jacke ist bewusst eine Spur größer gewählt, weil ich oft Probleme an den Schultern habe, dass es spannt.
Die Ärmel wurden inzwischen von Hosseini in HH um vorsichtige zwei Zentimeter gekürzt, jetzt reichen die Manschetten bis zum Handballen, nicht mehr bis zur Mitte der Hand.
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich entschlossen habe eine neue Lederjacke anzuschaffen, befinde ich mich grade in der Findungsphase.
Es kommen grundsätzlich die Weybride (am liebsten das 2017net Biker Modell), die Racemaster oder eventuell auch die Outlaw in Frage.
Gar nicht so einfach sich mal ein komplettes Bild zu machen, denn mal alle zeitgleich anzuprobieren scheidet wohl aus.
Nun habe ich zwei Fragen die mich eventuell bei der Entscheidung unterstützen können.
Ersten hatte ich bei der Weybridge bisher nur die Möglichkeit die Wachsjacke überzuziehen, kann ich davon ausgehen das die Größe der Lederjacke ähnlich ausfällt? War ein wenig geschockt, das mein Kreuz wohl 56 benötigt.
Zweitens ist gerade die Weybride 2017ner Modell mein bisheriger Favorit, auch der dunkle Olivton gefällt mir auf den Fotos sehr gut, aber ein professionelles Foto kann auch schnell mal täuschen. Hat wer einen Tipp wo ich mir das Modell in der. Nähe von Düsseldorf und Umgebung mal live betrachten könnte? oder hat wer das Modell und kann mal ein "Amateur" Foto hochladen?!
Deine erste Frage kann ich mit 'Ja' beantworten. Hab ne Weybridge Lederjacke (nicht die Biker) und ne Weybridge FC Wachsjacke. Beide in identischer Größe.
Beim Rest kann ich nicht weiterhelfen.
leana-alissa
13.05.2017, 13:20
Hallo Deos, evtl. guckst du in Düsseldorf beim Breuninger. Da gibt es eine Auswahl an aktuellen Belstaff Lederjacken.
leana-alissa
13.05.2017, 13:21
Christian: Eine sehr schöne Jacke!
Schleepie
13.05.2017, 13:28
Dankeeee :)
enfroschn
13.05.2017, 13:50
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich entschlossen habe eine neue Lederjacke anzuschaffen, befinde ich mich grade in der Findungsphase.
Es kommen grundsätzlich die Weybride (am liebsten das 2017net Biker Modell), die Racemaster oder eventuell auch die Outlaw in Frage.
Gar nicht so einfach sich mal ein komplettes Bild zu machen, denn mal alle zeitgleich anzuprobieren scheidet wohl aus.
Wenn Du alle diese Modell anprobieren möchtest, kann ich Dir Gotlands in Gießen empfehlen, die haben eine riesige Modellbreite voni Belstaff und Matchless.
Die Beratung ist absolut top und hilft Dir gerade sehr, wenn Du noch in der Findungsphase bist.
Beste Grüße
René
peterlicht
13.05.2017, 18:50
Gotlands +1 Hab dort meine S. Icon gekauft. P&C hat auch immer welche. Hab dort mal eine Trialmaster gekauft
Breuninger in Düsseldorf hatte auf jeden Fall die neue Weybridge da:gut:
Danke war ein super Tipp mit Breuninger in Dssd. War da und konnte sie anprobieren und auch in beiden Farben live betrachten.
Entscheidung ist auf jeden Fall auf die 2017ner Weybridge Biker gefallen, jetzt mach ich mir mal noch ein bis zwei Wochen Gedanken, ob dunkeloliv oder doch schwarz. Tendenz geht derzeit eher in Richtung schwarz.
Lohnt es sich nochmal in verschiedenen Geschäften nach dem Preis zu sehen oder sind die überall preisstabil bei 1400,--?
Jeder gesparte Euro bringt mich schneller zu meiner zweiten Krone :gut:
Schleepie
13.05.2017, 20:06
Dann frag Claudia :)
https://www.cdfashion.de/
ehemaliges mitglied
13.05.2017, 21:35
Die Weybridge ist fester Bestandteil des Sortiments von Belstaff und somit saisonübergreifend. Der Preis ist seit Jahren relativ stabil. Es sei denn man findet Sie irgendwo gebraucht oder als neues Schnäppchen z.B in den einschlägigen Verkaufsportalen. CD Fashion (ebay) ist denke ich eine gute und seriöse Adresse. Ansonsten wie bereits erwähnt, Herrn Nico Seifert (Gotlands Fashion) ansprechen. Gut sortiert und professionell. Schade dass es in Frankfurt nur beim Pop-Up Store blieb und dieser nun geschlossen hat seit letztem Jahr. Es fand sich leider keine größere Räumlichkeit in der Goethestr.
Danke noch einmal für alle Ratschläge, bevor ich das Thema noch einmal weiter aufschiebe, bin ich heute wieder zum Breuninger und hab zugeschlagen.
Meine erste:
http://up.picr.de/29202576eh.jpg
Sehr cool :gut: Viel Spaß damit!
leana-alissa
16.05.2017, 07:43
Da hast Du Dir eine der tollsten Belstaff-Jacken im Breuninger ausgesucht! :gut:
In dem Geschäft halte ich es aber auch einen guten Tag lang aus - das ist mein Lieblingsgeschäft :D
ehemaliges mitglied
21.05.2017, 22:22
Mit der Jacke wirst du Jahrelang Freude haben, dass steht fest :gut:
Hatte bis dato an die 8 Jacken von Belstaff und andere Accessoires. Darunter auch diese zwei hübschen aus der 2015er Kollektion.
http://up.picr.de/29262778py.jpg
http://up.picr.de/29262779jq.jpg
http://up.picr.de/29262885ao.jpg
http://up.picr.de/29262886my.jpg
Die Schuhe sind ja Hammer :gut:
Renly Danton
22.05.2017, 10:56
Könnt ihr Belstaff Schuhe qualitativ empfehlen?
Ich habe mir heute ein paar Sneaker bestellt und bin schon sehr gespannt.
Liebe Freunde der schönen Lederjacken,
welche Erfahrungen habt ihr denn mit der nachträglichen Änderung von Ärmeln gemacht?
Leider bin ich mehr so das 'Hemd' und hab zu dünne Ärmchen (ja, I know 'pumpen' gehen, dann könnte ich mir die Frage/ Änderungen sparen ;-) ) und müsste daher meine Ärmel im Umfang deutlich enger machen, sowohl oben als auch speziell unten, die flattern mir zu sehr und gerade ab Ellenbogen abwärts steht es recht stark ab.
Wie aufwändig ist das reduzieren des Umfangs (Futter, etc.) und klappt das gut?
Es geht um eine Belstaff Warrington/ Racemaster und um eine Levis Trucker.
Könnt ihr einen guten Schneider empfehlen? Gerne im Frankfurter Raum, wäre aber kein muss.
Vielen Dank für eure Hilfe vorab,
Oliver
Schleepie
22.05.2017, 20:32
Machen gute Schneider, kostet rund 30 Euro und sieht man kaum (bei mir nur am Stich, da Belstaff sehr breit sticht und der Schneider recht eng - stört aber nicht).
Kurz: Geht.
Auf der Goethestraße, ca. neben Feragamo ist ne sehr gute Schneiderin die auch schon an meinen BS Jacken Hand angelegt hat.
koala4711
24.05.2017, 19:00
hab hier sehr gute erfahrungen sammeln können
habe mir meine jacke aus der pure motorcycle collection anpassen lassen und jetzt sitzt diese perfekt
http://www.sartoriaroma.de/
Die sind gut. Leider aber sehr unzuverlässig. Da kann man auch schon mal ein halbes Jahr warten ohne dass irgendwas passiert ist.
77Bullitt
30.05.2017, 14:23
Hab mir ne Stoneham bestellt, Vorfreude ist riesig:)
Sauber, Stoneham ist klasse. Hab ich in nem schönen Diarrhöbraun ;)
Bezüglich der Frage zum Schneider:
Hatte damals meine Roadmaster von Belstaff aus gewachster Baumwolle "Maß schneidern" lassen. Korrigiert wurde Länge der Ärmel, Länge der Jacke sowie Breite.
Das die Jacke beim Schneider war hat man gar nicht gesehen. Habe es beim Schneider im Alsterhaus Hamburg machen lassen für 140,- EUR...
LG Minh
77Bullitt
30.05.2017, 14:53
@BJH
Hat sie die selbe Grösse wie die Stonefield?
Stonefield besitze ich nicht.
Meine Stoneham ist aber Gr. 54, die meisten anderen Belstaffjacken die ich besitze sind Gr. 52 und Gr. M. Allerdings auch ne Weybridge in Gr. 50. Also wie schon immer bei Belstaff: kommt auf den Schnitt/das Modell und das Jahr/Alter drauf an.
Cheers
77Bullitt
30.05.2017, 15:07
Sorry, verwechselt mit Fluzzwupp;)
77Bullitt
14.06.2017, 16:18
Meine Stoneham:)))
http://up.picr.de/29487708ms.jpg
Rolstaff
14.06.2017, 16:59
Klasse ! Die sitzt ja wie massgeschneidert !!!
77Bullitt
14.06.2017, 17:03
Danke Dir!
Bin happy das sie so gut sitzt, ist ja bei Onlinebestellungen meistens etwas ungewiss.
enfroschn
14.06.2017, 21:39
Die Jacke sieht sehr gut aus bei Dir, sitzt auch m.E. absolut perfekt.:gut:
Viel Freude mit der Jacke.
BBrink01
16.06.2017, 09:05
Bin auch Besitzer der Stoneham.
Ist eine überragende Jacke, die bei mir auch perfekt sitzt. Trage meine Lederjacken aber immer offen.
Grüße Dirk
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor einem halben Jahr eine Belstaff Jacke gekauft. Modell ist mir leider entfallen.
Nun ist mir heute, nach ungefähr dem 10. mal tragen aufgefallen dass die Qualität echt bescheiden ist für eine Jacke die 1.399€ kostet.
Das erste Bild zeigt einen Riss innen am Armloch. Das zweite zeigt die gelösten Nähte in der "Innentasche" für den Geldbeutel.
Was meint ihr, ist das normal und ich "benutze" sie falsch- oder hab ich einfach eine schlecht verarbeitete erwischt?
http://i1029.photobucket.com/albums/y356/TPischzan/Mobile%20Uploads/7F8FEA8C-91BF-4BA5-B94A-DE5F06ACDD14_zpsosyun9ah.jpg (http://s1029.photobucket.com/user/TPischzan/media/Mobile%20Uploads/7F8FEA8C-91BF-4BA5-B94A-DE5F06ACDD14_zpsosyun9ah.jpg.html)
http://i1029.photobucket.com/albums/y356/TPischzan/Mobile%20Uploads/7C2EE1E3-7488-49B7-8D49-E16362736C24_zpso7flm3bc.jpg (http://s1029.photobucket.com/user/TPischzan/media/Mobile%20Uploads/7C2EE1E3-7488-49B7-8D49-E16362736C24_zpso7flm3bc.jpg.html)
Kann man so etwas nähen lassen? Kennt jemand idealerweise einen guten Schneider im Stuttgarter Raum?
Vielen Dank
Timo
Na machen wir uns nix vor. Die Qualität steht sicher nicht proportional zum Preis der Jacken.
Sowas hatte ich aber noch bei keiner Belstaff. Und ich nutze sie auch bestimmungsgemäß zum Motorrad fahre.
Aber wenn die Jacke doch erst ein halbes Jahr alt ist, bring sie doch wieder zurück zum Verkäufer und reklamiere das.
Good Luck.
Da mach ich mir bestimmt nichts vor ;)
Es wär dennoch schön wenn eine Jacke um den Preis länger als paar Monate hält. :op: Dachte eben dass sich das Thema Lederjacke mit einer Belstaff für längere Zeit erledigt hat :D
Ich werde Sie bei Gelegenheit reklamieren.
Vielen Dank
Ich werde Sie bei Gelegenheit reklamieren.
Natürlich. Das darf nicht sein und ich hoffe stark, dass der VK Kulanz zeigt.
Yoshi_87
11.08.2017, 17:33
Weiß jemand welcher Laden in Berlin die größte Auswahl an Belstaff Lederjacken hat?
Danke schonmal :)
Themarshall
11.08.2017, 19:37
KaDeWe oder LP12 bei Fast Forward. Ansonsten im B5 Center der Outlet Store wobei der natürlich nicht alles da hat.
leana-alissa
11.08.2017, 19:42
Ich komme gerade aus der Kölner Innenstadt und bei P & C waren viele Lederjacken -50 Prozent reduziert. Herren- und Damenjacken. Evtl. ist in Berlin auch ein Peek & Cloppenburg...
Ja, in Berlin gibt es P&C, und die haben auch Belstaff (ich weiß aber nicht, ob reduziert).
Und das Outlet an der B5 gibt es leider nicht mehr =(
Edit: Das Outlet-Center natürlich schon, aber den Belstaff-Laden nicht mehr.
Themarshall
11.08.2017, 22:10
Echt? Gar nicht mitbekommen, dass der geschlossen hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.