outremer1
05.07.2009, 13:19
Hallo Leute,
mich treibt jetzt schon seit einiger Zeit die Frage um, ob ich das ZB meiner 5513 reinigen/aufarbeiten lassen soll, oder ob es besser ist, die Uhr so zu lassen wie sie ist und mich zufrieden geben.
Um diese 5513 geht es:
http://lh5.ggpht.com/_ZzjQZEFZRrk/ShXMOb8SrSI/AAAAAAAAAck/e5BltqliYsM/s800/DSC_5011_2.JPG
Soweit, so gut, werdet Ihr sagen. Das, was mich mal mehr, mal weniger stört, ist, dass man bei bestimmten Lichteinfall "Unregelmäßigkeiten" auf dem ZB erkennt, die offenbar auf einer begonnenen, aber nicht beendeten "Reinigung/Behandlung" des ZB herrühren. Es sieht aus, als hätte jemand Staub gewischt. Ich denke aber nicht, dass es sich um losen Staub handelt, sondern es wird irgendetwas festeres sein.
Hier kann man es gut sehen:
http://lh6.ggpht.com/_ZzjQZEFZRrk/Si_mDgZwQ_I/AAAAAAAAAdo/5-PPMKrT_4c/s800/DSC_5187.JPG
Und hier noch etwas krasser; so fällt es unter normalen Bedingungen nicht auf.
http://lh4.ggpht.com/_ZzjQZEFZRrk/SgXFEg0QeLI/AAAAAAAAAbQ/qFjvDsUHvjE/s800/DSC_4816.JPG
Nun habe ich eine Anfrage schon an verschiedene Uhrmacher geschickt (******, Chronothek, Mikl, Causemann und einige andere). Der Tenor war eher zurückhaltend- von "das geht nicht besser", bis "ZB muss neu geschrieben werden". So richtig will ich mich nicht damit zufrieden geben.
Die Indizes und die Schrift sind super. Da müsste nichts gemacht werden; nur die Wischspuren sollen entfernt werden. Da wo "gewischt" wurde ist das ZB nicht beschädigt o.ä., sondern sieht top aus. Die Arbeit müsste halt nur beendet werden.
Was meinen die Fachleute unter Euch. Sich damit arrangieren oder einen Reinigungsversuch unternehmen lassen?
Danke
Frank
mich treibt jetzt schon seit einiger Zeit die Frage um, ob ich das ZB meiner 5513 reinigen/aufarbeiten lassen soll, oder ob es besser ist, die Uhr so zu lassen wie sie ist und mich zufrieden geben.
Um diese 5513 geht es:
http://lh5.ggpht.com/_ZzjQZEFZRrk/ShXMOb8SrSI/AAAAAAAAAck/e5BltqliYsM/s800/DSC_5011_2.JPG
Soweit, so gut, werdet Ihr sagen. Das, was mich mal mehr, mal weniger stört, ist, dass man bei bestimmten Lichteinfall "Unregelmäßigkeiten" auf dem ZB erkennt, die offenbar auf einer begonnenen, aber nicht beendeten "Reinigung/Behandlung" des ZB herrühren. Es sieht aus, als hätte jemand Staub gewischt. Ich denke aber nicht, dass es sich um losen Staub handelt, sondern es wird irgendetwas festeres sein.
Hier kann man es gut sehen:
http://lh6.ggpht.com/_ZzjQZEFZRrk/Si_mDgZwQ_I/AAAAAAAAAdo/5-PPMKrT_4c/s800/DSC_5187.JPG
Und hier noch etwas krasser; so fällt es unter normalen Bedingungen nicht auf.
http://lh4.ggpht.com/_ZzjQZEFZRrk/SgXFEg0QeLI/AAAAAAAAAbQ/qFjvDsUHvjE/s800/DSC_4816.JPG
Nun habe ich eine Anfrage schon an verschiedene Uhrmacher geschickt (******, Chronothek, Mikl, Causemann und einige andere). Der Tenor war eher zurückhaltend- von "das geht nicht besser", bis "ZB muss neu geschrieben werden". So richtig will ich mich nicht damit zufrieden geben.
Die Indizes und die Schrift sind super. Da müsste nichts gemacht werden; nur die Wischspuren sollen entfernt werden. Da wo "gewischt" wurde ist das ZB nicht beschädigt o.ä., sondern sieht top aus. Die Arbeit müsste halt nur beendet werden.
Was meinen die Fachleute unter Euch. Sich damit arrangieren oder einen Reinigungsversuch unternehmen lassen?
Danke
Frank