PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Federstege



sulaco
20.07.2009, 21:12
Habe heute meine 1675 beim Konzi abgeholt und mir bei der Gelegenheit 4 Ersatzstege mitgenommen.

Mich hat ja fast der Schlag getroffen als ich den Preis an der Kasse gehört habe. 6Euro/Stück 8o 8o 8o RESPEKT, die müssen ja wirklich was taugen für den Preis. :D

Aber dafür war der Original SL Zeigersatz und der Einbau sensationell günstig. 80Euro. :gut: :gut:

hugo
20.07.2009, 21:24
na ja,
wenn man bedenkt das so ein zeigersatz vor einem jahr nur knappe 45€ gekostet hat.......

die preise für ersatzteile sind in den letzten monaten quasi um 100% ++++ gestiegen =(

Nikolaus B.
20.07.2009, 21:41
Reschbeggt! 8o

Ich habe für meine letzte Woche 4,- Euro das STück bezahlt.
50% Preissteigerung in einer Woche, ich werde wohl doch Federstegsammler... :rofl:

hugo
20.07.2009, 21:54
eines sollte man bedenken :op:

wenn ein konzi für 100€ netto kleinteile bestellt,schickt rolex köln grundsätzlich den werttranporter mit 2 revolvermännern und berechnet dem konzi so um die 30-40€ dafür 8o

klar das die auf die ersatzteilpreise umgelegt werden. :D

forsyth11
20.07.2009, 22:35
8o

Meine letzten Federstege (2Stück) bei Rü....eck .......

...........geschenkt. :gut:

und das ohne je in dieser Filiale eine Uhr gekauft zu haben. :gut:


So long... ;)

German
21.07.2009, 14:40
bei W.... in dortmund. €2,- pro stück nicht so lange her :op:

[Dents]Milchschnitte
21.07.2009, 15:43
Ich kauf meine immer bei dem guten Hugo - da weiss man was man hat :D

hugo
21.07.2009, 17:11
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich kauf meine immer bei dem guten Hugo - da weiss man was man hat :D


:D :D :gut:

thanks


bevor mein pn-fach überquillt: NEIN,ICH VERKAUFE KEINE !!

neo507
21.07.2009, 17:17
ich wollte grad schon eine mail senden hugo.... :rofl:

Nikolaus B.
21.07.2009, 17:19
...NEIN,ICH VERKAUFE KEINE

O.k., o.k., dann nehme ich auch ein Paar geschenkt...

:D

hugo
21.07.2009, 17:46
Original von Nikolaus B.

...NEIN,ICH VERKAUFE KEINE

O.k., o.k., dann nehme ich auch ein Paar geschenkt...

:D

kein problem :D

unversicherter briefversand 22€,versicherten dhl versand 28€ :D :D
nur innerhalb deutschland und gegen vorkasse versteht sich :D :D

lieferadresse ??

MaggyPee
31.07.2009, 11:19
Original von hugo

Original von Nikolaus B.

...NEIN,ICH VERKAUFE KEINE

O.k., o.k., dann nehme ich auch ein Paar geschenkt...

:D

kein problem :D

unversicherter briefversand 22€,versicherten dhl versand 28€ :D :D
nur innerhalb deutschland und gegen vorkasse versteht sich :D :D

lieferadresse ??

wie man ihn kennt :gut: :gut: :gut: :D :D :D

Mostwanted
31.07.2009, 12:32
Hey, Manon! Alles im grünen Bereich?! *wink*

rudi_ko
31.07.2009, 13:02
Original von German
bei W.... in dortmund. €2,- pro stück nicht so lange her :op:

bei W.... in münchen. €56 pro stück nicht so lange her

http://i30.tinypic.com/vhbvom.jpg

Gruß Rudi_ko

Veritas
31.07.2009, 14:27
Original von rudi_ko

Original von German
bei W.... in dortmund. €2,- pro stück nicht so lange her :op:

bei W.... in münchen. €56 pro stück nicht so lange her

http://i30.tinypic.com/vhbvom.jpg

Gruß Rudi_ko


...günstige Gelegenheit!! 8o

Turus
31.07.2009, 14:35
Bei einer DayDate ist alles etwas teurer ........


Gruß

Cineast
31.07.2009, 15:23
Wie sehen die DD Federstege aus? Sind die (abgesehen von der Feder) komplett aus Gold? Gibt's tatsächlich Gelbgold, Rosegold, Weißgoldvarinaten?

Le Rolexier
31.07.2009, 16:06
Gold wäre auf jeden Fall zu weich. Das geht schon mal gar nicht. Ich glaube nicht, dass es goldene Federstege gibt.

Ich hatte im Übrigen einmal Nicht-Rolex-Federstege in meine DJ eingebaut. Die habe ich vielleicht 3 Wochen drin gehabt und die Uhr zum Überholen gebracht. Da hat man die Federstege gegen orignale ausgetauscht. Einen nennswerten Unterschied habe ich im Vergleich, nicht feststellen können.

newharry
01.08.2009, 06:09
Original von Le Rolexier
Gold wäre auf jeden Fall zu weich. Das geht schon mal gar nicht. Ich glaube nicht, dass es goldene Federstege gibt.

Doch, doch ...

Le Rolexier
01.08.2009, 18:58
Original von newharry

Original von Le Rolexier
Gold wäre auf jeden Fall zu weich. Das geht schon mal gar nicht. Ich glaube nicht, dass es goldene Federstege gibt.

Doch, doch ...

Das hätte ich dann aber auch gerne genauer gwusst. Dann höchstens goldummantelt oder vergoldet. Reines Gold ist definitiv zu weich.. :op: