PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Zigarren für Anfänger



Feldmann
31.07.2009, 18:38
Servus Mädels,

möchte nächste Woche einen kleinen Männerabend organisieren... ihr wisst schon, Grillen, Alkohol und die üblichen Gespräche über Frauen, Autos und sonstige Dinge die teuer sind!

Ich würde die Jungs gerne mit einer Zigarre und einem Cognac überraschen.

Kann mir da jemand etwas für unsere jungfräulichen Gaumen empfehlen?

Wie gesagt, alles keine Raucher und auch eher die Cocktail-Fraktion, daher nichts "raues" gewohnt, dementsprechend "weich" sollten Zigarre und Cognac sein!!!

Vielen Dank!

Donluigi
31.07.2009, 18:44
Die RLX-Zigarre ist angenehm mild, sehr gut und macht auch optisch enorm einen auf dicke Hose :gut:

Feldmann
31.07.2009, 18:46
Halloooo? Hab ich was verpasst? Die kenne ich ja gar nicht!!!!!!!!!!!!!!
Please Infos!

volvic
31.07.2009, 18:46
Und dazu noch den R-l-X Whisky. MEGA Hose ;)

ehemaliges mitglied
31.07.2009, 18:48
casa de torres, cognac gibts von bis €. wat willst ausgeben ?

Feldmann
31.07.2009, 18:52
30€.... 50€.... 80€..... wenn ich war wirklich gutes für mein Geld bekomm, zahlt ich auch dementsprechend. Das Ding ist nur, dass ich persönlich nicht einschätzen kann wann ein Preisleistungsverhältnis stimmt, da ich mich mit dem Sprit nicht auskenne. Ich vertrau euch also blind :supercool:

Donluigi
31.07.2009, 18:55
Hau mal den Kermit an, der stellt die Teile her :gut:

ehemaliges mitglied
31.07.2009, 18:57
na dann nimm nen courvoisier xo, gibts so für +- 90€ im laden.

Coney
31.07.2009, 18:58
H. Upmann Habanos haben den Ruf, leicht und gut für Einsteiger zu sein.
Ich fand Romeo y Julieta immer sehr angenehm.

Newbie01
31.07.2009, 19:41
Also ich mag die Romeo y Julieta Churchill (die Langversion, ich glaube es ist die Nr. 19) oder günstig und gut Vega Fina Coronas...

Ich bevorzuge aber milde Zigarren

Onkel Sebi
31.07.2009, 19:42
Ich schwöre auf "Flor des Selva" :gut:

Besonders die kleine "Siesta" in grandios !

chris01
31.07.2009, 20:02
alles gut und schön.
aber für solche anlässe, wo normale nichtrauchende zur zigarre greifen, würde ich nicht das geld für ne erst oder zweitklassige habanos ausgeben.

nichts für ungut, aber deine gäste werden vielleicht nicht sehr viel von zigarren verstehen oder gar dafür kultur aufgringen können (schneiden, zünden, rauchen).
es kommt natürlich auch darauf an, wie sehr du einen auf dicke hose machen willst. auch kenne ich deine gäste nicht.

wenn sie aber keine zigarrenraucher sind, würd vielleicht ein 3, -shortfiller von der traffik nebenan der bereits abgeschnitten ist eher passen als eine habana (wo es hier ganz passable sicherlich für unter 3,- gibt).

Layston
31.07.2009, 20:22
Ich habe mit Cohiba Lanceros angefangen. Damit konnten auch "Nichtraucher" gut umgehen.

Kermit
31.07.2009, 20:22
Christoph hat recht - zum Teil.

Für einen solchen Anlass sollte man keine zweitklassige Habanos kaufen.
Aber - und da unterscheiden sich unsere Meinungen - nicht, weil die Gäste eine gute Cigarre nicht wertschätzen werden/können.

Ich bin durchaus der Meinung, dass das was man seinen Gästen anbietet gut sein sollte. Es sei denn, man mag seine Gäste nicht.

Sondern weil eine zweitklassige Habanos - sofern man diesen Begriff wählen möchte - einfach nicht pauschal für jeden Raucher/Nichtraucher geeignet ist.
Habanos sind in der Regel kräftiger und auch anspruchsvoller im Umgang als viele andere Cigarren. Wenn man nicht sicher ist, sollte man zum Beispiel etwas aus der Dom Rep oder Nicaragua wählen. Selbstverständlich ist ein guter Shortfiller aus Deutschland auch immer ok - aber bitte ein guter.

Die Forencigarre - ja es gibt sie schon mehr oder weniger offiziell seit Bensheim - ist eine Toro aus Nicaragua. Ein hochwertigste Mischung, mild aber durchaus sehr facettenreich, in einem komfortabel zu rauchenden Format.
Wir haben uns extra für diese Cigarre so in der Form entschieden, weil sie eben für jeden geeignet ist.

Wie Tobias schon sagte - für diesen Anlass perfekt und individuell dazu. Finde ich schöner als die Etikettencohiba mit der man möglichweise aufgrund der Stärke schon nicht jedem Gast einen Gefallen tut.

harlelujah
31.07.2009, 20:28
Jeder gute Zigarrenladen hat in der Regel gute Hausmarken. Ich würde diese nehmen. Alles andere macht keinen Sinn. Ist wie bei einem guten Wein. Einen guten Bordeaux schmeckst du auch erst richtig, wenn du darauf sensibilisiert bist.
Gruß
Peter

Kermit
31.07.2009, 20:32
Original von Layston
Ich habe mit Cohiba Lanceros angefangen. Damit konnten auch "Nichtraucher" gut umgehen.

Ich hab auch mit Dom Pérignon Vintage angefangen Champagner zu trinken :rofl:

Wenn man ernsthaft Cigarre rauchen möchte, muss man seinen Geschmack schulen und sich intensiv mit der Materie beschäftigen.

Genau das selbe wie bei Wein. Einen Top - Wein muss man erst schätzen lernen.

Die Cohiba Lancero ist alleine durch das Format bedingt nur bedingt für "Anfänger" geeignet. Dann gehört die klassische Cohiba zu den kräftigeren Habanos - damit überfordert sich der ungeübte Raucher schnell. Denn Cigarre geniessen bedarf auch einer gewissen Übung.
Und selbst wenn man die Cigarre mochte - das man alle Facetten, die den Preis von 21,80€ rechtfertigen, erfassen konnte ist eher unwahrscheinlich.

Aber auch jeder Cigarrenhändler freut sich über den Umsatz - so ist das natürlich nicht ;)

lordbre
31.07.2009, 20:37
Hi,

ich würde dir The Griffin's 400 als Zigarren empfehlen [klick] (http://www.cigar.de/shop/zigarrenuebersicht/Dominikanische-Rep-6/The-Griffins-92.php).

Die kommen aus der DomRep, sind mild-würzig und vor allem sehr einfach zu rauchen (haben einen sehr guten Zug). Das Format ist auch imposant, aber nicht so üppig wie eine Full Corona (die für Nichtraucher eine zu große Aufgabe darstellt). Havannas sind für Nichtraucher aufgrund des überaus starken Aromas sicher eine große Herausforderung.

Wenn du da (http://www.hinecognac.com/e210uk_blend_rare.htm) dran kommen kannst, dann schlag zu: Hine Rare VSOP. Kostet so um die 35-40 € und ist hervorragend. Wenn du nur "normale" Ware auf die Schnelle bekommen kannst, ist eine Rémy Martin VSOP auch sehr fein.

Sollest du einen guten Weinladen haben, würde ich an deiner Stelle dort versuchen, einen sehr alten Cognac aus einem kleineren Keller zu bekommen, da gibt es teilweise echte Schätze für faires Geld!

ehemaliges mitglied
31.07.2009, 20:43
Original von lordbre
Wenn du nur "normale" Ware auf die Schnelle bekommen kannst, ist eine Rémy Martin VSOP auch sehr fein.

genau der ist meiner meinung nach garnix. schmeckt so vergammelt, weiss nicht wie ichs beschreiben soll.

dann eher courvoisier vsop oder hennessy fine de cognac. :dr:

lordbre
31.07.2009, 20:47
Na ja, mag sein, aber wenn die Herren sich mit einer Zigarre eh den Geschmack verminzen :ka:

Der Hennessy ist auf jeden Fall sehr schön!

THX_Ultra
31.07.2009, 20:48
Vredammt jetzt weiss ich was ich ewig lang vergessen habe....+

JAA klar es gibt sie die RLX Zigarre!!

Und für so einen Anlass imho sogar perfekt geeignet - weil wirklich gut, nicht zu kräftig, aber dennoch sehr geschmackvoll und passenderweise in der 10er Kiste ;)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/treffen/rlx%20cigar.jpg

Go for it - zu beziehen bei KERMIT zum fairen Preis ;)

MacLeon
31.07.2009, 21:19
Bedenke, dass Zigarren bei Ungeübten durchschlagende Wirkungen haben können :op:

Edmundo
31.07.2009, 21:29
Kubanische Zigarren sind immer recht stark und nicht mild.

Montecristo bringt gerade mit der Open eine neue Serie auf den Markt, die "außergewöhnlich filigran, erfrischend und leicht" sein soll und deshalb "besonders für Anfänger" geeignet sein soll.

Vielleicht kann Kermit sagen, wann die Serie verfügbar ist.

Ich rauche ausschließlich kubanische Zigarren - andere schmecken mir nicht so. Ich habe aber auf Kuba Zigarren schätzen gelernt und habe seitdem eine besondere Verbindung zu Habanos.

Aber da Kermit der Fachmann ist, denke ich, werden die RLX-Zigarren sehr gut schmecken. Jedenfalls kann er Dich auch Top beraten.

vincentjun
31.07.2009, 21:47
ich fand die "Leon Jimenes" für solche anlässe ganz ok. :ea:
http://www.tabak-heinrich.de/start.html?zigarren_leon_jimenes.htm

Kermit
31.07.2009, 22:01
@ Elmar:
Ich werde die Monte Open morgen rauchen - wir haben sie seit ca. 1 Woche.
Ich bin gespannt. Die Toro macht jedenfalls schonmal einen guten Eindruck.

Edmundo
31.07.2009, 22:19
Ich bitte um einen ausführlichen Bericht. Ich bin sehr gespannt, obwohl ich glaube, dass sie mir wahrscheinlich zu leicht sind. Ich habe die Flyer in der Habanos Lounge im Hilton in München gesehen.

Habe am Mittwoch eine Montecristo Sublime Limitada 2008 geraucht - aber irgendwie war es nicht so mein Ding. Wahrscheinlich noch viel zu jung. Werde in ein oder zwei Jahren nochmal testen - solange bleiben die anderen liegen.

Meine Lieblingszigarren sind die Monte No.2 und die Upman Magnum 50 (super, dass es die jetzt auch so gibt, denn meine Limitada gingen zu Ende). Die beiden gehen immer. Partagas (gerne No.2) oder Romeo gehen auch immer.

grappaspeziale
01.08.2009, 14:47
Moin,

ich denke, für Einsteiger kann man schon was leckeres und gleichzeitig preiswertes besorgen.
Ich denke da an Romeo y Julietta (bestimmt falsch geschrieben..) in der Röhre für ca. 3€ /Stück-kein Kult, aber lecker.

Tja, der Cognac - ich neige da eher zu spanischen Brandys, Carlos I wäre da meine Wahl, Conde de Osborne oder Cardenal Menoza...ich finde Cognacs oft zu hart, die Brandys sind milder.

Egal- habt nen schönen Abend!

Gruß

Jan

DaBaer
01.08.2009, 15:32
Original von elmar2001
Kubanische Zigarren sind immer recht stark und nicht mild.

Montecristo bringt gerade mit der Open eine neue Serie auf den Markt, die "außergewöhnlich filigran, erfrischend und leicht" sein soll und deshalb "besonders für Anfänger" geeignet sein soll.

Vielleicht kann Kermit sagen, wann die Serie verfügbar ist.

Ich rauche ausschließlich kubanische Zigarren - andere schmecken mir nicht so. Ich habe aber auf Kuba Zigarren schätzen gelernt und habe seitdem eine besondere Verbindung zu Habanos.

Aber da Kermit der Fachmann ist, denke ich, werden die RLX-Zigarren sehr gut schmecken. Jedenfalls kann er Dich auch Top beraten.

Folgendes zur Open:

Für mich schmeckt sie wie eine Edmundo, sollte allerdings noch das eine oder andere Jahr ins Land gehen lassen.

Was Kermit sagte kann ich so ungesehen Unterschreiben ;)

Folgendes Problem besteh bei solchen Fragen: welche Zigarre .....

Das ist das gleich als wenn ich Fragen würde soll ich mir eine Yacht-Master oder lieber eine Date kaufen.

Es kommt echt auf den persönlichen Geschmack an.

Ich für meinen Teil werde niemals wieder einem Zigarren Anfänger einen Stumpen aus Cuba, Nicaragua oder Honduras anbieten.

Man muß sich auf diese Provinzen einlassen und mit bedacht rauchen, dann macht es Spaß.

Am einfachsten sind Dom.Rep. Lullen zu rauchen.

Das ist meine ureigene Meinung da ich finde das Dom. Rep. Klorollen nur heiße Luft ist, ja auch eine Davidoff ist für mich nichts anderes.

Mal was anderes, mach doch ein Stumpen Probier Abend daraus!!

Es gibt Händler z.B. Cigarworld die bieten sog. Sampler an, vielleicht ist das ja was für dich.

p.s. Wenn ich lese: ich will Stumpen haben um auf dicke Hose machen zu können, bekomme ich auf einmal ne dicke Halsschlagader!!!

Master GMT
01.08.2009, 22:01
hi, heir ein paar tipps zum einsteigen: :gut:

format:
versuchs mit dem klassiker: corona, liegt gut in der hand, du rauchst nicht zu lange daran. rauchlänge kann man hier nicht festlegen, da es auf verschiedene kritrien ankommt, z.b. wie fest die blätter gedreht wurden, welcher tabak verwendet wird etc.

marke:
wenns kuba sein soll, dann ist zum einstieg (und was ich zwischendurch rauche) eine partagas geeignet. erstens preis/leistung, du überzahlst nicht gleich zu anfang und sie ist im verhältnis zu den starken kubanischen gut bekömmlich (vom geschmack her erdig)

ansonsten machst du zu anfang alles richtig mit dom. rep's, da lass dir bei einem begehbaren humidor im fachgeschäft was zeigen, die sind in der regel alle mild und würzig, passen so gut zum cognac. bleib bei dem eben besprochenen format.

bei cognac halte ich mich eher zurück, bin mehr der whiskey liebhaber. :dr:


zu zigarren hier noch ein hilfreicher link: bitte sehr (http://www.zigarren-wissen.net/)

so nun viel vergnügen und viel spaß beim genießen :]

antoinne

Feldmann
02.08.2009, 15:01
Danke für den Link :gut:

Wotan65
02.08.2009, 15:21
Du kannst ja mal bei mir vorbei kommen :D

http://i26.tinypic.com/343i3ci.jpg

DaBaer
02.08.2009, 17:46
Alter was ist das denn für ein Chaos????? manmanman geht ja überhaupt nicht.

Und dann noch diese schlechten Stumpen, du rauchst ja jeden Schrott :D

Coney
02.08.2009, 17:55
Original von DaBaer
Alter was ist das denn für ein Chaos????? manmanman geht ja überhaupt nicht.

Und dann noch diese schlechten Stumpen, du rauchst ja jeden Schrott :D

Au weh, und das Wotan - wo der doch nun mal gar keinen Spaß versteht... =(

Kermit
02.08.2009, 18:27
Ist das ein Chambraire Wotan?

Die Monte Open Eagle hab ich nun gestern geraucht... Eine leichte Cigarre - Sie ist für nicht Cuba Raucher gedacht und so schmeckt sie auch. Sie ist meiner Meinung nach noch sehr frisch und die Tabake noch zu jung. Wobei ich dieser Cigarre wenig Reifepotential einräume.

Ich empfehle, die Cigarre zu probieren um sich selber ein Bild zu machen.
Ich denke ich werde die Tage mal ein paar mehr Worte zu Papier bringen und im Cigarboard einstellen. Mal sehen wie ich so Zeit hab.

Eine Parallele zur Edmundo konnte ich allerdings überhaupt nicht erkennen.

ehemaliges mitglied
02.08.2009, 20:37
Mein Tip wäre auch eher eine Davidoff Grand Cru Nr. 3 und dazu anstelle des Cognacs einen guten spanischen Brandy (Qualitätsstufe Solera Grand Reserva). Cognac ist für ungeübte z.T. zu elegant. Auch die Premium Havannas wie Cohiba, Trinidat etc sind für den Anfänger etwas zu kräftig - obwohl nicht ganz ungeeignet, wenn man beim Format ein nicht zu kleines wählt. Am besten sind Coraonas oder Robustos.

Viel Spaß!!!

Mostwanted
02.08.2009, 21:12
Original von Coney

Original von DaBaer
Alter was ist das denn für ein Chaos????? manmanman geht ja überhaupt nicht.

Und dann noch diese schlechten Stumpen, du rauchst ja jeden Schrott :D

Au weh, und das Wotan - wo der doch nun mal gar keinen Spaß versteht... =(


Vielleicht wird er ja endlich locker.... :gut:

Sieht eher nach dem Tabaklager in der Gastronomie aus. Hinter den Kulissen...dafür würde auch der Kühlschrank sprechen.

Insoman
02.08.2009, 21:18
ich kann die Hacienda Cigarren sehr empfehlen


ausgezeichnete P / L Verhältnis

Donluigi
02.08.2009, 21:19
In welcher Gastronomie werden denn heute noch großflächig Zigarren verkauft?

Master GMT
03.08.2009, 00:30
Original von Donluigi
In welcher Gastronomie werden denn heute noch großflächig Zigarren verkauft?


oriental
4 seasons
raffles
ritz carlton
shangri-la

Master GMT
03.08.2009, 00:31
Original von Feldmann
Danke für den Link :gut:

bitte

buchfuchs1
03.08.2009, 00:47
Aber egal, tolle Tipps, nette Pics.

Raucht Leute, raucht, die Wahrheit ist da draußen.

Ist wie Essen, Wein, Muschis.

Schmecken.

Nicht fragen

Lord Sinclair
03.08.2009, 08:33
Original von Donluigi
...macht auch optisch enorm einen auf dicke Hose

Naja, wers nötig hat...

Persönlich rate ich jedenfalls zu Kubanern, es gibt auch von dort einige mildere Marken. Die Havanna ist die Rolex unter den Zigarren, ich habe viel anderes Zeugs probiert, bin aber immer wieder zurückgekehrt.

Wotan65
03.08.2009, 12:32
Original von Mostwanted

Original von Coney

Original von DaBaer
Alter was ist das denn für ein Chaos????? manmanman geht ja überhaupt nicht.

Und dann noch diese schlechten Stumpen, du rauchst ja jeden Schrott :D

Au weh, und das Wotan - wo der doch nun mal gar keinen Spaß versteht... =(


Vielleicht wird er ja endlich locker.... :gut:

Sieht eher nach dem Tabaklager in der Gastronomie aus. Hinter den Kulissen...dafür würde auch der Kühlschrank sprechen.


Original von Mostwanted
Original von Coney
Original von DaBaer Alter was ist das denn für ein Chaos????? manmanman geht ja überhaupt nicht. Und dann noch diese schlechten Stumpen, du rauchst ja jeden Schrott :D Au weh, und das Wotan - wo der doch nun mal gar keinen Spaß versteht... =( Vielleicht wird er ja endlich locker.... :gut: Sieht eher nach dem Tabaklager in der Gastronomie aus. Hinter den Kulissen...dafür würde auch der Kühlschrank sprechen.

Wie soll ich hier locker werden??? :op: :evil: :twistev:

Das ist auch kein Chaos, sondern Ergebnis jahrelangen systematischen Sortierens...

Das mit dem Tabaklager in der Gastronomie ist gut, muss ich mir von meiner Freundin auch oft anhören...dafür habe ich aber auch einen Rauchvorrat für ein paar Wochen. :supercool:

Zigarren kommen NIEMALS in den Kühlschrank, sondern in den Humidor oder den Chambrair, gut beobachtet, Kermit.

@srcumpy-jack: Die Grand-Cru-Serie von Davideff wurde als Pendant der früheren kubanischen Davidoffs geschaffen und ist deswegen recht schwer. Leichter ist die 1000er Reihe von Davidoff und damit eher eine Anfängerzigarre. Carlos Primero Brandy harmoniert sehr gut mir Zigarren, wenn es Cognac sein soll, dann gibt es einen von Hennessy, der extra für das Zusammenspiel mit Zigarren komponiert wurde.

Eigentlich gibt es aber keine Anfängerzigarren, ich bin direkt mit Kuba eingestiegen und habe es nicht bereut.

Für die "Aficionados" unter Euch noch ein paar Bilder:

***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb

Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387)

*********************

http://i29.tinypic.com/keezao.jpg
http://i31.tinypic.com/rlyyz8.jpg
http://i27.tinypic.com/2aj2jbc.jpg
http://i27.tinypic.com/27y9hy.jpg
http://i25.tinypic.com/5aqhj8.jpg

Sorry, hier ist ja das Rolex-Forum:

http://i32.tinypic.com/dximvr.jpg

Es grüßt der Stänker-Wotan

buchfuchs1
03.08.2009, 12:56
Die sind ja riesig, deine Bilder.

Waschi.1
03.08.2009, 13:06
Und die Vorräte erst :D

ehemaliges mitglied
03.08.2009, 13:07
Jamaica: Macanudo Ascots

Dom.Rep.: Pleiades Orion (Corona)

Objektiv milde Zigarren, welche für Einsteiger geeignet sind und nicht von Gewohnheitsrauchern als mild, basierend auf der gefühlten Abstufung der eigenen Skala benannt werden !

Es lassen sich keine Pauschalaussagen Herkunftsland = Tabakstärke (z.B. Kubanische Zigarren sind stärker) treffen, sondern vor allem durch die unterschiedliche Umschichtung im Fermentierungsprozess wird der Stärkegrad beeinflusst.

Die Blattwahl bestimmt zusätzlich die Aromen und nebst Einlage ist die Umlage ebenfalls wirkungsvoll.

Mostwanted
03.08.2009, 14:20
Tabak für Jahre 8o

Kermit
03.08.2009, 15:14
Achwas... für die nächsten Monate :D