PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BRAUN Atelier - das letzte Kapitel --- zeigt Eure Braun-Anlagen



Edmundo
02.09.2009, 19:43
Hallo Leute,

ich muss sagen, ich bin sooooo happy. Warum?

Ich habe gestern im Intranet unserer Firma eine Braun Anlage entdeckt, die seit einiger Zeit unbeobachtet dort angeboten wurde. Ein kurzer Kontakt mit dem Verkäufer und jetzt ist es meine. :jump: Der Preis imho sehr gut, der Zustand top, bis auf zwei kleiner elekronische Mängel - aber wofür haben wir unseren Braunbär im Forum. Die Reparatur am Reciever ist zwar etwas aufwändiger, aber ich vertraue da unserem Experten, der sagte, es ist problemlos machbar und lohne sich auf jeden Fall und ich solle zuschlagen.

Und was ist es geworden:

Eine BRAUN Atelier aus der (aller)letzten Edition (numeriert) mit allem Pipapo, d.h. eine der allerletzten Anlagen, bevor sich Braun 1991 aus dem Hifi-Markt zurückzog mit folgenden Worten:



Der Markt der Unterhaltungselektronik ist weltweit durch einen ruinösen Verdrängungswettbewerb geprägt. Besonders die japanischen Hersteller haben die Projektzyklen von HiFi-Bausteinen bedenklich verkürzt – Sie selbst wissen, daß Hersteller, die nicht spätestens alle 24 Monate eine Innovation oder wenigstens kosmetische Pseudoänderungen anbieten, schnell in den Verdacht der Veralterung geraten. Aus heutiger Sicht ist nicht zu erwarten, daß sich die Weltmarktsituation entspannen wird. Viel wahrscheinlicher ist eine Verschärfung des Wettbewerbes. Diese immer riskantere Entwicklung würde zum einen bedeuten, bestimmte Grundsätze der Braun-Design-Philosophie aufweichen zu müssen (zum Beispiel Ehrlichkeit, Langlebigkeit), zum anderen Finanzmittel einsetzen zu müssen, die in keinem Verhältnis zum Gesamtgeschäft der Braun AG stehen. Die historische Entscheidung fiel Ende Mai 1990. Braun wird diese Entwicklung nicht länger unterstützen. Braun HiFi wird Geschichte.


Das ist sie:
http://img156.imageshack.us/img156/9108/braun1.jpg

Das gab es als Schreiben dazu:
http://img156.imageshack.us/img156/6275/braun2.jpg

Das die orig. numerierten Aufkleber zur Anlage:
http://img405.imageshack.us/img405/203/braun3.jpg

Und noch das Buch dazu:
http://img186.imageshack.us/img186/5350/braun4.jpg

Ich freu mich so. :jump: :jump:

Und jetzt zeigt Eure Braun-Anlagen ...

Koenig Kurt
02.09.2009, 19:47
Könnte nur alte Langhaarschneider und Rasierer zeigen, drum nur ein herzliches:

Klasse! Gratuliere!

Beste Grüße,
Kurt

harlelujah
02.09.2009, 19:47
Ich sag nur: :verneig:

Das ist ein Design-Klassiker

Gruß
Peter

GG2801
02.09.2009, 19:48
Sehr geil. :gut:

Paneristi@web
02.09.2009, 20:05
wooow das ding ist nun wirklich mal aller erste sahne :gut: :gut:
big congrtaz elmar :gut:

paddy
02.09.2009, 20:09
Geil :gut: Die konnten noch Design, schade, dass es Braun in der Form nicht mehr gibt...

Und nicht in Folie packen, haste gelesen Elmar, oder...? :D

Donluigi
02.09.2009, 20:10
Meine T&A sieht genau so aus, hat aber weniger Knöpfe. Und ist weiß.

Geiles Teil, Glückwunsch :gut:

Chefcook
02.09.2009, 20:15
Der Brief dazu ist wirklich herzerweichend...

Don Helmudo
02.09.2009, 20:22
Original von Donluigi
Meine T&A sieht genau so aus, hat aber weniger Knöpfe. Und ist weiß.

Zeig doch mal bitte :)

Glückwunsch zu dieser tollen Anlage. Die weckt Erinnerungen. Ist leider schon lange her, dass ich so eine gesehen habe. Viel Freude an diesem tollen Klassiker :dr:

Paderborner
02.09.2009, 20:22
Hallo Elmar,

herzlichen Glückwunsch zu diesem Klassiker.

Passend zu Deiner Signatur "Plexi ist sexy" fehlt Dir jetzt noch der P4!

Viel Spass
Philipp

ehemaliges mitglied
02.09.2009, 20:26
eine der letzten stilvollen Entscheidungen, in einem inflationären Markt, der durch immer schnellere Produktzyklen zu implodieren droht.

Deren Schlussworte sind Worte des Anfangs, für diejenigen, die Stil zu lieben und Langlebigkeit zu würdigen wissen.

Elmar - Glückwunsch - ich kann Deine Begeisterung nachvollziehen :dr:

newharry
02.09.2009, 20:39
Sieht großartig aus :gut:

Oute mich mal als HiFi-Laie und frage: Welche Positionierung hat eurer Ansicht nach Braun mit diesen Geröten im Vergleich zu anderen (heutigen) Highend-Anbietern - wäre dies nicht eine mögliche Nische für Braun gewesen, die sonst eher im breiten Consumer-Markt umgtriebig waren?

Edmundo
02.09.2009, 20:48
Original von newharry
Sieht großartig aus :gut:

Oute mich mal als HiFi-Laie und frage: Welche Positionierung hat eurer Ansicht nach Braun mit diesen Geröten im Vergleich zu anderen (heutigen) Highend-Anbietern - wäre dies nicht eine mögliche Nische für Braun gewesen, die sonst eher im breiten Consumer-Markt umgtriebig waren?

Gute Frage:



"Wir hätten drei- bis viermal so viele Anlagen verkaufen können", lautete die Schlussbilanz. Die 250 ausgewählten Händler mussten erkennen, dass es für Braun HiFi keinen Ersatz gibt. Andere Hersteller konnten die Nische, die für Braun selbst zu klein geworden war, nicht füllen.
(Quelle: http://www.hifimuseum.de/braun-hifi-geschichte-ii.html)


Man muss beachten, dass DIESE Anlage 1991 8.000DM kostete - nicht viel weniger wie damals ein VW Polo. Der Markt war da halt sehr klein, die Innovationssprünge nach Einführung der CD 1983 sehr groß. Da mitzumachen war halt schwierig.

JakeSteed
02.09.2009, 20:50
:verneig: :verneig: :verneig: Einfach nur stark!

THX_Ultra
02.09.2009, 20:57
Sehr schöne Anlage Elmar :gut:

Wer auf solches Design steht der sollte sich tatsächlich bei T+A umschauen.

http://www.taelektroakustik.de

diese Anlagen sind dem Braun Design sehr ähnlich, allerdings mit zeitgemäßer Elektronik und überragendem Klang.

(Wahrscheinlich auch mit nem ganz anderen Preis ;) )

Kermit
02.09.2009, 22:36
Als jemand, dem die Arbeitsplätze und die Unternehmen der Region am Herzen liegen kann ich auch nur T&A Anlagen empfehlen =)

primero
02.09.2009, 23:11
Super Elmar,

immer noch wunderschön, halt einfach zeitlos! Ich bin mit Braun aufgewachsen, meine Eltern haben in den 70ern mit einer Audio 400 Anlage angefangen, die heute noch alle Partys ausreichend bedient. Fürs Wohnzimmer kamen dann irgendwann eine Regie Anlage und der Videorekorder dazu, die nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Bilder werden nachgereicht.

Vor ca. 18 Jahren konnte ich von einer Arbeitskollegin für meinen Bruder günstig an eine Regie Anlage kommen, damals mit dem schicken Regiefuß.

Einzig bei mir haben sich trotz aller Begeisterung für die Technik und das Design von Braun die Briten im Regal gehalten (erst Mission, dann Quad).

Wenn ich mal wieder am Niederrhein bin, mache ich mal ein paar Fotos.

In der Zwischenzeit könnte ja Termi mal ein paar "scharfe" Bilder seiner Wohnzimmerwand einstellen...

Grüße, André

PCS
02.09.2009, 23:18
Saugeil, Elmar. :verneig::verneig::verneig:

Aber wie schon erwähnt, nimm Dir den zweiten Absatz zu Herzen... ;)

Kiki Lamour
02.09.2009, 23:25
Original von PCS
Aber wie schon erwähnt, nimm Dir den zweiten Absatz zu Herzen... ;)

:rofl:

aber die anlage ist schon geil, was muss man dafür hinblättern?

karlhesselbach
02.09.2009, 23:26
Ich wollte den zweiten Absatz bereits vorhin erwähnen,
hatte aber wieder RLX Zugansprobleme der häßlichen Art.


Die Geräte sind toll, berichte bitte ob noch alles funktioniert,
und wie es sich anhört ;)

PCS
02.09.2009, 23:27
Na, wir haben doch den GOTT im Forum, wenn etwas an so einer Anlage nicht funktioniert.

;)

karlhesselbach
02.09.2009, 23:32
Du meinst der brüllt, prügelt und eskaliert die Bauteile
wieder in Form :grb: :rofl:

Donluigi
03.09.2009, 06:53
Von Prügeln und eskalieren kann da nicht die Rede sein. Ich hab schon ein paar mal beim Schrauben zugesehen, das hat schon fast was zärtliches, auf jeden Fall hat mich die Präzision und Routine immer beeindruckt. Ein bißchen wie beim Hesselbach im Laden.

Knipser
03.09.2009, 08:01
Abgesehen davon, dass die Braun Geräte damals für mich nicht bezahlbar waren, fand ich sie vom Design zu glatt. Seinerzeit mussten die Einstellräder auffällig sein und Pegelanzeiger waren Pflicht.

Heute sehe ich das auch anders.

Elmar, viel Spaß an diesem Stück HiFi-Geschichte.

Vanessa
03.09.2009, 08:59
Supi......und ich habe zwei komplette Last Edition MIT Boxen vor 4 Jahren wie Sauerbier im ibäh verkauft..... =(

ehemaliges mitglied
03.09.2009, 09:11
Original von paddy
Geil :gut: Die konnten noch Design, schade, dass es Braun in der Form nicht mehr gibt [...]
Doch, gibt's noch ... heißt jetzt nur Apple:

http://www.abload.de/img/rams_vs_ive5659.jpg

http://macmagazine.uol.com.br/wp-content/uploads/2008/01/14-design-apple-braun.jpg

;)

Glückwunsch, Elmar!

ehemaliges mitglied
03.09.2009, 09:19
Glueckwunsch Elmar :gut: :dr:....sensationelles Schnaeppchen, das -getreu der PP-Werbung- vererbt werden kann. Hast Du auch den Standfuss dazu und wie teuer war der Spass ?

pelue
03.09.2009, 09:28
Herzlichen Glückwunsch, Elmar. Klasse Teile.

Und die letzten Worte des Hersteller: sehr stilvoll, originell und leider wahr. :gut:

Die Zukunft gehört dem ramschigen Mittelmaß. =(

Edmundo
03.09.2009, 10:48
Danke!

Ich freu mich auch immer noch.

Terminator
03.09.2009, 11:02
Klasse LED Teile zum Schnappikurs !! :gut: :gut:.....richtig gemacht !

Jetzt fehlt noch der P4, und vielleicht ein GS (Geräteschrank),......je nach Möglichkeit der Präsentation im Refugium...

@ Vanessa

Hättest mich kontaktieren sollen, bevor Du die Teile in Ebääh an die Sparbrötchen versemmelt hast... :rolleyes: :(


Gruss :D

Terminator

thomasvc
03.09.2009, 13:23
Tolle Anlage! Ein wahrhafter Design-Klassiker! Absolut zeitlos! Ganz viel Spaß damit! :gut::dr:

Und der Vergleich mit T+A... Ts ts ts... :rolleyes:

Designabklatsch! :motz:

Da kann ich mir ja gleich statt eines echten Lamborghini die Kiste von Gaddhafi kaufen... :D

Mawal
03.09.2009, 13:32
ich freue mich sehr für dich, Elmar...die Anlage ist wirklich etwas ganz besonderes...sieht toll aus... :gut:


...ganz kann ich die Begeisterung für Vintage HiFi nicht nachvollziehen...allerdings schon viel besser als Sammeln von Rolex-Boxen... =)

thomasvc
03.09.2009, 13:34
Ullrich - das ist ein Stück audiophile DESIGNGESCHICHTE! :D

ferryporsche356
03.09.2009, 13:53
Elmar, sehr sehr geil. :verneig:

Edmundo
03.09.2009, 13:57
Original von Mawal...ganz kann ich die Begeisterung für Vintage HiFi nicht nachvollziehen...

Ich glaube einfach, dass die Qualität der alten Hifi-Anlagen sich hinter neueren Anlagen im Stereo-Bereich nicht zu verstecken braucht, ganz im Gegenteil. Und wer heute sich die Geräte ansieht im MM und Saturn, sieht außnahmslos häßliche Sachen aus Plaste. Im Inneren ist auch nichts für Langlebigkeit ausgelegt, sondern soll halt die zwei Jahre durchstehen.

Braun Atelier steht im MoMa, nicht zu Unrecht. Das Design ist immer noch der Hammer und passt perfekt zu Bauhausmöbeln und modernen Einrichtungen.

Der Klang ist immer noch Top. Alte Röhrenverstärker sind ja auch immer noch besser als heutiger Krams.

Natürlich gibt es auch HighEnd heute, aber erstens ist das immer noch schweineteuer und die Voodoo-Meßergebnisse kann zumindest ich eh nicht hören.

Insofern stelle ich mir gerne ein Stück Designgeschichte in die Wohung, dass auch noch einen Nutzen hat.

ferryporsche356
03.09.2009, 14:12
Ich kann Dich da sehr gut verstehen Elmar.

Bei uns zu Hause steht B&O. Die hinken dem technischen Schnickschnack auch immer hinterher.

Aber meine alte B&O-Röhrenfernseher z.B. würde ich gegen (fast) keinen Plasma- oder LCD- Fernseher eintauschen wollen.

Und wenn ich in meine Anlage eine alte Kassette einlege die ich vor 20 Jahren aus dem Radio aufgenommen habe: ein unbeschreibliches Gefühl. :verneig:

Donluigi
03.09.2009, 14:30
Bei aller Liebe: High-End ist Braun sicherlich nicht.

ehemaliges mitglied
03.09.2009, 14:39
Da hat ja auch niemand von gesprochen...eher gehobene Mittelklasse bis Oberklasse in SEHR ansprechendem und funktionellen Design. Wer hier auf irgendwelche glimmenden Roehren, die mit 256-fach verdrillten Reinstsilber verdrahtet sind, mastub*** will, ist hier sicherlich fehl am Platze.

1234marc
03.09.2009, 15:38
Das Design ist einfach Weltklasse
Glückwunsch :gut:

Terminator
03.09.2009, 17:02
Original von Donluigi
Bei aller Liebe: High-End ist Braun sicherlich nicht.

Das stimmt !! :gut:

Braun ist vielmehr ein Stück deutsches Industriedesign, das seine Gleichen sucht.

T+A hat es z.T. abgekupfert, ist natürlich digitaler, und ggf. zeitgemässer ausgelegt, da z.B. Dolby-Surround 1990 noch Säckelchenstobak war.... ;) :D

Der Klang von T+A ist meines Erachtens kälter, und für einen Braun-Freak gewöhnungsbedürftig, wobei Funktionalität und Aesthetik der Atelier Reihe, unübertroffen ist !! :gut: :gut:

In puncto Wertstabilität ist Elmars erworbene Anlage, nicht zu toppen..........und wenn sie überholt und gefinished ist, ein wahren Augen- und Ohrenschmaus... :gut:

.... ein Vergleich zu heutigen Plastikbombern a la Media Markt, erübrigt sich.... ;) ;)

Gruss :D

Terminator

Passion
03.09.2009, 17:14
Das heutige Anlagen oder Einzelkomponenten, dank der megakurzen Produktzyklen nichts für einen puristischen Design-, oder Evolutionsliebhaber sind - das ist glasklar.

Mich hat das was ich die letzten 6 Jahre hierin erlebt habe, z.b. von Panasonic - immer perfekte haptische Qualität gewöhnt gewesen - absolut minderwertige Gehäuse und Fernbedienungen, völlig von der Technik abwenden lassen.

Insofern freue ich mich mit Dir Elmar, schönes Stück Zeit! :gut:

Aber ehrlich gesagt, am schönsten ist das Schreiben von Braun. Diese Einstellung gefällt mir.

Nutze es bevor deine Erben es verschrotten oder zu egay tragen. Alles andere geht nicht auf.

Donluigi
03.09.2009, 17:19
Nicht nur die Produktzyklen haben sich verändert, sondern die gesamte Art, Musik zu konsumieren. Derartige Anlagen sind Dinosaurier, vom Aussterben bedroht - leider. Wer kauft heute schon noch CDs oder legt sich ne Platte oder gar Kassette auf? :ka: Aber jede Bewegung hat ne Gegenbewegung :ka: Ich geb mein altes Zeugs auch nicht mehr her, sollen sich die Erben nen Bruch dran heben :D

buchfuchs1
03.09.2009, 17:21
Geiles Zeuch Elmar!


Ich leg immer noch CDs ein und kauf die auch.

biffbiffsen
03.09.2009, 17:49
passt vielleicht auch hierher:

mein Kumpel Jürgen, der Beifahrer von den DoT hat von nem Kollegen eine komplett Revox Anlage für nen Appel und ein Ei gekauft...

Ich krieg Tränen in die Augen wenn ich dies Stahlblöcke seh... so genial. :verneig:

Und ich hab nen Plug In Lautsprecher fürn Ipod zuhause... :rolleyes:

Edmundo
03.09.2009, 18:10
Original von Passion
Mich hat das was ich die letzten 6 Jahre hierin erlebt habe, z.b. von Panasonic - immer perfekte haptische Qualität gewöhnt gewesen - absolut minderwertige Gehäuse und Fernbedienungen, völlig von der Technik abwenden lassen.

Das ging mir so, als ich letzens mit einem Kumpel einen HDD-Rekorder kaufen sollte. Ich mit ihm in den MM und da standen sie. Einer häßlicher als der andere, einer mehr Plastik als der andere, aber alle superbillig. Im mittleren Preissegment gibt es leider nichts mehr. Entweder B&O (vom Design her) und Konsorten oder Highend-Technik, alles tausende Euro schwer und dann die 250 Euro Liga. Dazwischen Ebbe.

Ein neuer Markt tut sich imho auf. Oder ist es die Zeit. Bei Funktelefonen ist es ja ähnlich - entweder 59 Euro für 2 Telefone oder >380Euro für eins, das auch gut aussieht.Für 150 gibs nüscht.

:grb:

COMEX
03.09.2009, 18:22
Meinen Glückwunsch Elmar! Ein schöner Klassiker!

Mawal
03.09.2009, 18:24
Original von Donluigi
.... Wer kauft heute schon noch CDs oder legt sich ne Platte oder gar Kassette auf? ...


ich habe auch nur einen klassischen 2-Kanal Verstärker...der wird allerdings mit einer Apple Airport Express-Station über WLAN gefüttert... =)

und ich kann die Musik nach Belieben in der Wohnung verteilen...

aber tastächlich wächst ja alles zusammmen, Fernsehen, Musik, Computer, Viedeospiele etc....und damit enstehen ganz neue Geräteklassen...

ferryporsche356
03.09.2009, 18:38
Original von buchfuchs1

Ich leg immer noch CDs ein und kauf die auch.

Ich auch. Ist es nicht nach wie vor ein schönes Gefühl eine CD einzulegen und bei ersten Hören das Booklet zu lesen? =)

ehemaliges mitglied 9711
03.09.2009, 19:02
Was wäre denn heutzutage ein guter Kurs für eine Anlage in gutem Zustand?

Edmundo
03.09.2009, 19:13
Da muss Termi ran ...

ferryporsche356
03.09.2009, 19:13
Danke dass Du fragst, dann muss ich es nicht tun. ;)

Mawal
03.09.2009, 19:19
Original von ferryporsche356

Original von buchfuchs1

Ich leg immer noch CDs ein und kauf die auch.

Ich auch. Ist es nicht nach wie vor ein schönes Gefühl eine CD einzulegen und bei ersten Hören das Booklet zu lesen? =)


ich kaufe auch CDs, weil ich den physischen Datenträger in der vollen Datenqualität haben möchte...

ansonsten CD...du meinst ein verschabtes rund Jewel Case aus meinem rund 1.000 CDs zu finden, zu öffnen und dieses Heftlein in unsäglichem Format, welches längst vergilbt ist zu lesen...was könnte da schönersein...lass überlegen...im Mülll wühlen, kommt mir in den Sinn.


Die CD war immer totally unsexy und jeder Beziehung ein schäbiges Billigprodukt...bis auf den Preis eben...CDs sind für mich nur ein antquierter Datenträger....wenn ich alles mal richtig gerippt und getaggt habe, wandern die in den Keller, wo sie hingehören.

Edmundo
03.09.2009, 19:22
:grb: neeee, eine cd hat immer noch was. Auf Feten und im Auto sind iPod und Co unschlagbar, aber mal in aller Ruhe CDs anhören hat was Entspannendes.

Meine Hüllen sind auch nicht verschrabt. :op:

Mawal
03.09.2009, 19:27
Original von elmar2001
...

Meine Hüllen sind auch nicht verschrabt. :op:

selbstverständlich nicht... :D

Terminator
03.09.2009, 19:57
Original von owenkel
Was wäre denn heutzutage ein guter Kurs für eine Anlage in gutem Zustand?


Tja, schwierige Frage, denn der Kurs ergibt sich auf den techn. Zustand, d.h. 100%tig funktionstüchtig, ggf. ein paar Konstruktionsmängel beseitigt, und natürlich die Optik !!! :gut: :gut:

Ich selbst, besitze sämtliche Anlagen in beiden Farben, und diese sind standesgemäss im Megazustand !! :D :D........ich mag keine Ranzgurken, was auch auf meine Uhren zutrifft ! ;) :D

Elmars Anlage dürfte im TOP Zustand incl. tech. Überholung ca. 1,6- 2K bringen , wobei es die Sparbrötchen in EBAY vorziehen, Schrott zu kaufen, und meinen, den Rest für nen Klicker und Knopp zu bekommen................FEHLANZEIGE !! :D :D

Gruss :D

Terminator

ehemaliges mitglied 9711
03.09.2009, 20:07
Nun, deswegen habe ich ja gefragt.

Ich habe nicht vor bei ebay tätig zu werden. Ich würde einen seriösen Händler bevorzugen.

Edmundo
03.09.2009, 20:09
Original von Terminator
... im TOP Zustand incl. tech. Überholung ...

dafür wirst Du hoffentlich sorgen, soweit es notwendig ist. ;)

Terminator
03.09.2009, 20:14
Mach mich reich, Alder !!! :D :D :gut:

Gruss :D

Terminator

Passion
03.09.2009, 20:31
Original von elmar2001....Das ging mir so, als ich letzens mit einem Kumpel einen HDD-Rekorder kaufen sollte. Ich mit ihm in den MM und da standen sie. Einer häßlicher als der andere, einer mehr Plastik als der andere, aber alle superbillig. Im mittleren Preissegment gibt es leider nichts mehr. Entweder B&O (vom Design her) und Konsorten oder Highend-Technik, alles tausende Euro schwer und dann die 250 Euro Liga. Dazwischen Ebbe.

..

Also vor 3-4 Jahren, so mein Kentnissstand, war das durch die Bank gleich. Man konnte sich das Topmodel kaufen und trotzdem war die Haptik für mich oberrussisch. Wenn ein Hersteller der ehemals Hochwertigste S-VHS Rekorder gebaut hat, das mit mir 2x macht, dann verlier ich die Lust relativ viel Geld für ein HD Recorder oder ähnliches auszugeben. Es stimmt einfach ncith mehr. Das ändert sich auch nicht mehr. Alles was bei mir daheim steht. Egal ob Yamaha, Panasonic, Sony, Samsung etc. empfinde ich allesamt als Schrott. Keine haptische Freude daran.

Ist wie mit allen technischen Errungenschaften im Blödmarkt Feld. Keine Freude daran, da wirklich in kürzester Zeit überholt, Digitaltechnik ist schneller als analog Technik. Auch schneller überholt. ;)

Donluigi
03.09.2009, 20:47
mein Kumpel Jürgen, der Beifahrer von den DoT hat von nem Kollegen eine komplett Revox Anlage für nen Appel und ein Ei gekauft...

Altes Revox und B&O gibts in der Tat für nen Appel und ein Ei, bin immer wieder selbst erstaunt. Und das beste: das Zeug ist unkaputtbar. Aber der Preisverfall auch bei High-End ist immer wieder verblüffend. Da ist selbst ne neu und ohne Nachlaß gekaufte DD ein Scheiß dagegen.

thomasvc
03.09.2009, 20:58
Man könnte es mit ner YM vergleichen... ;)

Edmundo
03.09.2009, 21:17
Original von Terminator
Mach mich reich, Alder !!! :D :D :gut:

Gruss :D

Terminator

Für ein großes Schnitzen wird es reichen :D

PCS
03.09.2009, 22:11
Stell doch mal ein paar Anlagen ins Network, Bernhard.
Elmar hat die Jungs angeheizt, jetzt ist Erntezeit... ;)

Edmundo
03.09.2009, 22:24
Ich werde beim Bernhard in Kürze mal die Kamera schwingen, wenn ich darf.

PCS
03.09.2009, 22:30
Pass aber auf,d ass vorher nicht ein anderer die Kamera schwingt... :rolleyes: =(

Terminator
03.09.2009, 23:28
Original von PCS
Stell doch mal ein paar Anlagen ins Network, Bernhard.
Elmar hat die Jungs angeheizt, jetzt ist Erntezeit... ;)

Danke, aber der Elmi wird sicherlich etwas vor die Linse bekommen.. :D

...kannst ja auch noch rüberflattern !! :gut: :gut:

Ein kurzfristiges Treffen in meinem derzeitigen Lokal, im "Land der fliegenden Messer".... :D :gut: :gut:...türkische Sprachkenntnisse angebracht...........weissst Du, Alder !! :gut: :D :D

Gruss :D

Terminator

paddy
03.09.2009, 23:33
Vielleicht sollte ich meine ungenutzte B&O Röhrenglotze doch nicht verticken, ich hab noch ein trockenes Plätzchen im Keller....:grb:


Original von elmar2001...Voodoo-Meßergebnisse kann zumindest ich eh nicht hören....
:rofl: Elmar, ich auch nicht. :D


Original von elmar2001...Meine Hüllen sind auch nicht verschrabt. :op:
Ähm... Schutzfolie...? ;)

t1mbo
29.05.2010, 20:36
So, dann will ich den Thread mal etwas aus der Versenkung holen.
Was sich so alles auf dem Dachboden anfindet.

Braun audio 308 und 2x Braun L620 Lautsprecher....

http://www.energiespar-treff.de/braun/braun1.jpg
http://www.energiespar-treff.de/braun/braun2.jpg
http://www.energiespar-treff.de/braun/braun3.jpg

ehemaliges mitglied
12.11.2016, 13:35
Ein erneutes Thread-Revival. Mal mal sehen, ob unter uns immer noch Braun-Anhänger sind :-)

Frisch und komplett revisioniert: Braun A2.

http://up.picr.de/27411724yp.jpg

Frage: Mein P4 macht zunehmend Probleme (Wackelkontakt, ein Kanal dann aus bzw. superleiste, etc.). Gibt es jemanden, der sich dem annehmen kann? Hifi-Zeile nimmt ja per Versand keine P4 mehr an. Ggf. sogar in der Schweiz?

BTW: Ich habe noch ein paar Sachen NOS (RM7, RC1, etc.). Bei Interesse: melden...

hugo
12.11.2016, 13:40
http://www.braunberni.de

Sehr bekannt hier ;)

hugo
12.11.2016, 13:40
http://www.braunberni.de

Sehr bekannt hier ;)

Edmundo
12.11.2016, 13:46
Nur der :gut:

baja
12.11.2016, 13:50
Kinderzimmer-Beschallung
http://up.picr.de/27411860xn.jpg

ehemaliges mitglied
12.11.2016, 13:52
Sehen toll aus :gut: