PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weisz Uhren taugen die was ?



Juventus
23.09.2009, 18:08
Hab die gestern bei einen shopping sender gesehen

http://www.constantin-weisz.de/index.html

kann mir jemand was zur qualität sagen ?

die zuschauen die da angerufen haben waren zufrieden nur des lobes !

da sind einige modelle die mir zusagen

naja ich will ja kein müll kaufen aber die preise sind verlockend

ehemaliges mitglied
23.09.2009, 18:12
Ich weiß nicht, ob das für die Marke spricht, daß sie auf QVC vertrieben wird...

Für mich ein Grund, absolut die Finger davon zu lassen.

biffbiffsen
23.09.2009, 18:36
ahh!!

Chinaböller von 1-2-3 TV! :jump: :jump:

Donluigi
23.09.2009, 18:52
Shopping-TV - ganz klar der Vertriebskanal erster Wahl für höchstwertige Uhrmacherkunst :gut:

Signore Rossi
23.09.2009, 19:15
Meine Lieblingsmarke! Direkt nach André Belfort (http://www.andre-belfort.com/de/)! :gut: ;)

Pete-LV
23.09.2009, 19:19
Wenn sie DIR gefallen , kaufen !

ICH sagen dazu , Finger wech !!

Qualität kostet Geld , schon immer und das wird so bleiben !!

biffbiffsen
23.09.2009, 19:20
ach komm gegen eine Oskar Emil oder eine Graf von Monte Wehro
ist das doch alles Käse!
:cool:

Juventus
23.09.2009, 19:27
http://www.gvmw.de/

find den clip zum weglachen

:rofl:

Signore Rossi
23.09.2009, 19:30
8o Mein lieber Schwan! Das ist filigrane Uhrmacherkunst par excellence! :D

Royal-Oak
23.09.2009, 19:32
Original von Pete-LV
Wenn sie DIR gefallen , kaufen !

ICH sagen dazu , Finger wech !!

Qualität kostet Geld , schon immer und das wird so bleiben !!

Eine Seiko hat gegen diese Uhren ja eine einzigartige Qualität und die kosten das gleiche! :gut:

Signore Rossi
23.09.2009, 19:34
Wenn überhaupt (http://www.uhren-ass.de/andr%C3%83%C2%A9-belfort-c-80-1.html)! :op:

Juventus
23.09.2009, 19:39
überhaupt was ?

:grb:

madmax1982
23.09.2009, 19:48
Vergiss mal den Chinakram. Es gibt sie noch, die Qualität für Schmales. Schau mal hier:

Ferdinand Flötenschniedel (http://www.floetenschniedel.de/)

Die Marke wurde auch schon im Forum gepriesen. ;)

Juventus
23.09.2009, 19:50
:rofl: :rofl: :rofl:

trolldich
23.09.2009, 19:55
und das Blatt kann richtig was! :rofl: :rofl: :rofl:

http://www.floetenschniedel.de/images/kat11yu.jpg

Donluigi
23.09.2009, 20:06
Wer wissen will, wo dieses ganze Gerümpel herkommt, kann sich ja mal die Website der Ursprungsfirma ansehen - die produziert das fast alles. Jeder kann seine eigene Marke starten, ab 10 Exemplaren beginnt in China die Arbeit.


www.millionsmart.com

SEAGAL
23.09.2009, 20:17
da war doch gestern einer dabei der hatte sich grad
die 8o SECHZEHNTE !! 8o C.Weisz-Präzisions -/Skelett-Uhr
bestellt.. " Isch bi äne Meschanikfähn"...drum kauf isch nua C.Weiishszz"
Mich hats fast zerissen.
Gruss
Michi

Juventus
23.09.2009, 20:21
habs verstanden alles nur mist diese uhren

Donluigi
23.09.2009, 20:26
"Alles nur Mist" kann man so nicht stehen lassen. Die Dinger kosten ja nicht die Welt und sind somit im Bereich modisches Accessoire einzuordnen. Und sind somit nicht mehr oder weniger Mist wie alle modischen Accessoire-Uhren auf dem Markt. Man darf halt nicht denken, daß man wahre Uhrmacherkunst für Münzgeld bekommt, wenn man sowas kauft.

Juventus
23.09.2009, 20:29
nix fürs leben sondern für eine saison ;)

Donluigi
23.09.2009, 20:30
So schauts aus :gut:

a.lyki
24.09.2009, 09:14
Original von Donluigi
www.millionsmart.com
Wahnsinn! Wohlwissend, was sie da anbieten, werden die Uhren auf den Shopping-Sendern hochgejubelt. Mehrere Gehäuse habe ich schon mal im TV gesehen.
Was kosten die Teile ca. für Einkäufer?

Juventus
24.09.2009, 14:25
hammer was die für ein reibach damit machen

8o

Donluigi
24.09.2009, 14:42
Was kosten die Teile ca. für Einkäufer?

Peanuts. Die Tourbillons gehen imho ab so 400,- los.

Juventus
24.09.2009, 18:59
gleich um 19uhr läuft eine special monte wohre sendung bei 1.2.3.tv

wie der moderator grad gesagt hat alles handarbeit mit wert mit stil ;-)

nicht monte wehro kopiert sondern die anderen kopieren bei monte wehro

:rofl: :rofl: :rofl:

Juventus
24.09.2009, 19:01
:weg:

Pete-LV
24.09.2009, 19:10
Original von Juventus
:weg:


mehr brauch man nicht sagen zu den Weckern als :weg:

daytonasub
24.09.2009, 22:25
Original von Signore Rossi
Meine Lieblingsmarke! Direkt nach André Belfort (http://www.andre-belfort.com/de/)! :gut: ;)


ich favorisiere Graf von Sponheim, eine Melange aus billigem Wein und Karneval.
Plädiere für eine R.L.X. Edition , streng limitiert, das wär doch mal was :dr:

Gruß

Frank

ehemaliges mitglied
26.09.2009, 13:47
Original von Juventus
http://www.gvmw.de/

find den clip zum weglachen

:rofl:

Geiler Film! Auch super gespielt, von den Schauspielern... :D

Juventus
26.09.2009, 14:23
meine frage ist ist die dame geil auf die uhren oder auf den mann ?

:D

Juventus
27.09.2009, 12:10
find die seite recht interessant

http://www.uhrmacher-balster.de/welche-uhrenmarken-werden-nicht-repariert.html

wollte das mal hier in den raum stellen passt ja zum thema :tongue:

Ooli
14.04.2014, 17:09
Ich muss hier einmal mit einem offensichtlich weit verbreiteten Gerücht aufräumen, das man so nicht stehen lassen kann. Es wird immer wieder behauptet, die Uhren von Constantin Weisz würden in China gefertigt.
Das stimmt nicht! Diese Uhren der Cheyron GmbH aus Köln werden von Spezialisten hier in Deutschland zusammengebaut. Ich wäre auch mit dieser Behauptung vorsichtig, denn das kann schnell in Rufschädigung ausarten, und so eine Firma hat meist gute Anwälte.

Übrigens sind auch die Automatikwerke keine China-Ware, sondern teils sehr hochwertige Werke, die auch in deutlich teureren Uhren namhafter Hersteller zu finden sind. In dieser Präzision sind die Chinesen glaube ich noch nicht in der Lage, derart gute Uhrenwerke zu fertigen.

Ich bin Besitzer mehrere Uhren von Constantin Weisz und ich frage mich immer wieder, wo bitteschön der Unterschied zu den Uhren besteht, die mehr als das Zehn- oder Zwanzigfache kosten. Es ist vermutlich die weit höhere Stückzahl, die diese Preise entstehen lassen. IWC, Breitling oder auch Rolex haben geringere Stückzahlen, die, um Gewinn abzuwerfen, natürlich ein preislich sehr viel höheres Niveau haben. Außerdem zahlt man dort den noblen Namen immer mit.

Nun zu QVC. Dieser Ausnahme-Shoppingsender hat nur Hersteller im Programm, die eine ordentliche Qalität haben und auch ihre Produkte wahrheitsgemäß anpreisen. Soll heißen: wer lügt, fliegt! Das sind die Grundsätze von QVC.

Ich jedenfalls kann ohne Bedenken eine Kaufempfehlung aussprechen, denn die Uhren von Constantin Weisz sehen, nein, verzeihung, sie sind hochwertig, und das stahlen die Uhren auch aus. Gegen die teils überteuerte Konkurrenz brauchen sich die CW-Uhren nicht zu verstecken.

Ich jedenfalls bin mit den beiden CW-Uhren sehr zufrieden und sie bereiten mir immer viel Freude.

Gruß Olaf. :D

Tempusfugit
14.04.2014, 17:11
Ich bin ja gespannt, in wie vielen Foren man den Text noch finden wird......

The Banker
14.04.2014, 17:19
Der Totengräber hypt QVC und diese albernen Ticker :rofl:?

Vanessa
14.04.2014, 17:45
Ich muss hier einmal mit einem offensichtlich weit verbreiteten Gerücht aufräumen, das man so nicht stehen lassen kann. Es wird immer wieder behauptet, die Uhren von Constantin Weisz würden in China gefertigt.
Das stimmt nicht! Diese Uhren der Cheyron GmbH aus Köln werden von Spezialisten hier in Deutschland zusammengebaut. Ich wäre auch mit dieser Behauptung vorsichtig, denn das kann schnell in Rufschädigung ausarten, und so eine Firma hat meist gute Anwälte.

Na, dann werden wahrschenlich die Bänder an die Uhren gespaxt und schon kann man sagen, "...nicht in China zusammengebaut..."

Übrigens sind auch die Automatikwerke keine China-Ware, sondern teils sehr hochwertige Werke, die auch in deutlich teureren Uhren namhafter Hersteller zu finden sind. In dieser Präzision sind die Chinesen glaube ich noch nicht in der Lage, derart gute Uhrenwerke zu fertigen.

Das sollte man als Mitgeschäftsführer der Edelmarke Constantin Weisz aber doch besser wissen, Olaf!

Ich bin Besitzer mehrere Uhren von Constantin Weisz und ich frage mich immer wieder, wo bitteschön der Unterschied zu den Uhren besteht, die mehr als das Zehn- oder Zwanzigfache kosten. Es ist vermutlich die weit höhere Stückzahl, die diese Preise entstehen lassen. IWC, Breitling oder auch Rolex haben geringere Stückzahlen, die, um Gewinn abzuwerfen, natürlich ein preislich sehr viel höheres Niveau haben. Außerdem zahlt man dort den noblen Namen immer mit.

Wieso nen Ferrari, wenns der rumänische Eselkarren auch tut?

Nun zu QVC. Dieser Ausnahme-Shoppingsender hat nur Hersteller im Programm, die eine ordentliche Qalität haben und auch ihre Produkte wahrheitsgemäß anpreisen. Soll heißen: wer lügt, fliegt! Das sind die Grundsätze von QVC.

QVC ist natürlich DIE Referenz zur Beurteilung von Qualitätsmerkmalen bei Uhren, ich vergaß!

Ich jedenfalls kann ohne Bedenken eine Kaufempfehlung aussprechen, denn die Uhren von Constantin Weisz sehen, nein, verzeihung, sie sind hochwertig, und das stahlen die Uhren auch aus. Gegen die teils überteuerte Konkurrenz brauchen sich die CW-Uhren nicht zu verstecken.

Ich jedenfalls bin mit den beiden CW-Uhren sehr zufrieden und sie bereiten mir immer viel Freude.

Prima, wie gesagt: Als GF sollte man ja hinter seinem Produkt stehen!

Gruß Olaf. :D

Respekt, nach 5 Jahren den Sch****thread gefunden und gleich mal als newbie mitm Anwalt drohen.... :verneig: Mods: Ich würde den Knilch sofort entsorgen und den Sch***thread über den Armrotz (= meine eigene unmaßgebliche Meinung hinsichtlich gewisser horologischer Qualitätsprodukte) gleich mit....

Ansonsten: Olaf, you made my day...

mojohh
14.04.2014, 17:57
Michi, you made my day too :gut:

Danke, dass Du Dir soviel Mühe gegeben hast!

/Leif

Chico13
14.04.2014, 19:40
Ich bin Besitzer mehrere Uhren von Constantin Weisz...
Da denkst du, dass der Kollege ne ganze Kollektion dieser Luxuszeitmesser besitzt und dann kommt...

Ich jedenfalls bin mit den beiden CW-Uhren sehr zufrieden
:jump:

Olaf, wie steht´s eigentlich mit der Wertbeständigkeit in Relation zur überteuerten Konkurrenz?

zordi
14.04.2014, 19:49
Flötenschniedel 8o ...das Wappen ist ja mal der absolute Hammer :bgdev::verneig:

andreaslange
14.04.2014, 19:50
Ich bin Besitzer mehrere Uhren von Constantin Weisz und ich frage mich immer wieder, wo bitteschön der Unterschied zu den Uhren besteht, die mehr als das Zehn- oder Zwanzigfache kosten.

Wenn Du den Unterschied nicht erkennst, machst Du mit Constantin Weisz alles richtig!

Wer sich aber ernsthaft mit Uhren beschäftigt, wird eine Constantin Weisz noch nicht mal mit
der Kneifzange anfassen...

Gruß
Andreas

Ooli
15.04.2014, 19:06
Ich hab die eine oder andere ach so angeblich "wertige" Uhr gehabt. Darunter war auch eine ältere IWC, die ich geerbt habe. Das schöne, zugegeben, Ding ging nie richtig, der Sekundenzeiger hat nur gehakt und das Armband fiel bereits nach weniger als 10 Jahren auseinander. Soviel zum Thema Wertigkeit!
Eine Eterna war auch dabei, die ging ebenfalls ständig vor, trotz mehrmaliger Reparatur. Glaubt mir, es gibt kaum Unterschiede!

Ooli
15.04.2014, 19:07
Sei gewiss, nur in diesem!

Ooli
15.04.2014, 19:09
Da denkst du, dass der Kollege ne ganze Kollektion dieser Luxuszeitmesser besitzt und dann kommt...

:jump:

Olaf, wie steht´s eigentlich mit der Wertbeständigkeit in Relation zur überteuerten Konkurrenz?

Das wird sich zeigen! Wenn ich die Uhr in 10 Jahren noch habe und mich an ihr erfreue, dann hab ich alles richtig gemacht und dann können mir diese überteuerten Buker echt gestohlen bleiben!

Ooli
15.04.2014, 19:16
Respekt, nach 5 Jahren den Sch****thread gefunden und gleich mal als newbie mitm Anwalt drohen.... :verneig: Mods: Ich würde den Knilch sofort entsorgen und den Sch***thread über den Armrotz (= meine eigene unmaßgebliche Meinung hinsichtlich gewisser horologischer Qualitätsprodukte) gleich mit....


Ansonsten: Olaf, you made my day...


Ich bin doch nicht der GF von CW!!!!!!!!! Ich teile hier nur meine eigene Erfahrung mit den Dingern mit!!!!!!! Soweit klar? Und noch eins: NEHMT DOCH BITTE ALLE MAL DIE IWC-ROLEX-BREITLING-BLANCPAIN-BRILLE AB!
Dann sieht es sich klarer!

Ooli
15.04.2014, 19:17
Ich bin ja gespannt, in wie vielen Foren man den Text noch finden wird......

Sei gewiss, nur in diesem!

Vanessa
15.04.2014, 19:20
Ich bin doch nicht der GF von CW!!!!!!!!! Ich teile hier nur meine eigene Erfahrung mit den Dingern mit!!!!!!! Soweit klar? Und noch eins: NEHMT DOCH BITTE ALLE MAL DIE IWC-ROLEX-BREITLING-BLANCPAIN-BRILLE AB!
Dann sieht es sich klarer!

Ein Laden, der über QVC verkauft, ist für mich tot. Das ist Müll erster Güte, was da rausgeht, aktive Konsumentenverarsche mit einem zugegebenermaßen einträglichen Geschäftsmodell.

max mustermann
15.04.2014, 19:30
NEHMT DOCH BITTE ALLE MAL DIE IWC-ROLEX-BREITLING-BLANCPAIN-BRILLE AB!
Dann sieht es sich klarer!

Schrei bitte nicht so, sonst weckst du noch den Schniedel. Den Flötenschniedel mein ich.

Zum Thema: die Weisz ist eigentlich ne tolle "Uhr", nur fehlen ihr zwei Steine. Einen, zum unterlegen und einen, um draufzuhauen. :dr:

Ooli
15.04.2014, 19:31
Ein Laden, der über QVC verkauft, ist für mich tot. Das ist Müll erster Güte, was da rausgeht, aktive Konsumentenverarsche mit einem zugegebenermaßen einträglichen Geschäftsmodell.

Ach - also auch so große Marken wie Bauknecht, Hoover und Dirt Devil? Sicher ist nicht alles das Gelbe vom Ei, doch wenn ich mir angucke, was so bei HSE24 und 123tv verkauft wird, denke ich doch, dass qvc eine gute Alternative ist.

Und wenn man in einer Stadt lebt, die mangels Autobahnanbindung schon mal ziemlich von der Außenwelt abgeschnitten ist, und in der es kaum vernünfitge Läden gibt, dann ist qvc gar nicht mal so schlecht! Es sei denn, man braucht unbedingt einen AGA-Herd, eine Rolex Daytona und einen Rolls, das hat qvc nicht. Klar. Also immer schön die Relationen wahren!

Gruß Ooli.

Vanessa
15.04.2014, 19:34
Ich brauch weder den AGA noch den Rolls- über die Daytona kann man diskutieren...aber ehe ich mir irgendeinen Müll von so nem Hartz V-Versorger-Sender schicken lasse, trage ich lieber ne Swatch. :D

The Banker
15.04.2014, 19:35
Hier wohnt keiner auf dem Land. Und wenn doch erreicht er mit seinem 911er recht zügig die Händler für weisse Ware, Rolexkonzi etc. . Vielleicht preist Du Deine Qualitätsprodukte einfach im Häkel- und Maschenforum mal an?

Ist einfach das falsche Forum hier, die kapieren das net :ka:.

The Banker
15.04.2014, 19:36
Und Ooli, die Vanessa einfach ignorieren. Vollkommen rolexverstrahlt und beratungsresitent.

Ooli
15.04.2014, 19:42
Hier wohnt keiner auf dem Land. Und wenn doch erreicht er mit seinem 911er recht zügig die Händler für weisse Ware, Rolexkonzi etc. . Vielleicht preist Du Deine Qualitätsprodukte einfach im Häkel- und Maschenforum mal an?

Ist einfach das falsche Forum hier, die kapieren das net :ka:.

Nochmal: Ich hab nichts mit Constantin Weisz oder mit QVC zu tun! Ich bin blos ein echt überzeugter Kunde!!!!!
Werd mich jetzt verabschieden! Bis denne!
Gruß Olaf.
P.S.: Ich bevorzuge übrigens das Rover 220 turbo Coupé. 200 PS bei 1100 kg Leergewicht! Googelt das mal......

Vanessa
15.04.2014, 19:48
Und Ooli, die Vanessa einfach ignorieren. Vollkommen rolexverstrahlt und beratungsresitent.

Pühhhhh, ich kann verzichten, ihr Konsumterroristen!

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Dies%20und%20Das/IMG_0232e_zps9c09bfb0.jpg

Da habt ihr!

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Dies%20und%20Das/IMG_0234e_zpsde0db221.jpg

AndreasS
15.04.2014, 20:16
Die Swatch ist cool. :gut:

Vespapapa
15.04.2014, 20:17
Nochmal: Ich hab nichts mit Constantin Weisz oder mit QVC zu tun! Ich bin blos ein echt überzeugter Kunde!!!!!
Werd mich jetzt verabschieden! Bis denne!
Gruß Olaf.
P.S.: Ich bevorzuge übrigens das Rover 220 turbo Coupé. 200 PS bei 1100 kg Leergewicht! Googelt das mal......

Olaf,
sag bloß, den gibts auch von QVC ?
Die Cockpituhr, schätze ich ist von CW !?

VG

Ralf

volvic
15.04.2014, 20:19
Auf die Swatch hab ich gewartet. .:D

Cosmic
15.04.2014, 20:27
Hier wohnt keiner auf dem Land. Und wenn doch erreicht er mit seinem 911er recht zügig die Händler für weisse Ware, Rolexkonzi etc. . Vielleicht preist Du Deine Qualitätsprodukte einfach im Häkel- und Maschenforum mal an?

Ist einfach das falsche Forum hier, die kapieren das net :ka:.

Dooohoooch, ich wohn' auf dem Land. Hier ist sogar so dolle Land, dass noch nicht mal QVC über die Antenne anliegt. Zum Glück... :D

Jeder trägt die Uhr, die er verdient! Punkt!

max mustermann
15.04.2014, 20:41
Jeder trägt die Uhr, die er verdient! Punkt!

Auf den Punkt gebracht! :gut:

retsyo
15.04.2014, 22:58
Seltsamer Thread.

hoppenstedt
16.04.2014, 23:59
Seltsamer Thread.
Mir hat er heute Abend viel Freude bereitet nach ca. 15 min QVC :verneig: :D
Da hat sich das Leichenfleddern durch "Ooli" definitiv gelohnt - außerdem habe ich die geniale Webseite von Ferdinand Flötenschniedel wiederentdeckt :gut:

orphie
17.04.2014, 13:10
was is denn QVC?

Cosmic
17.04.2014, 13:25
Qualitäts-Vern-Cehen... :D

hoppenstedt
17.04.2014, 15:49
Dirk - endlich :verneig: weiß ich, wofür das Kürzel QVC steht!
Ich dachte lange Zeit (also seit ich diese genialen Uhren entdeckt habe :verneig: ), das stünde für
Qonstantin Veisz Circulation.

Aber hey - so kann man sich täuschen :D --> deshalb Danke :verneig:

mojohh
18.04.2014, 00:16
Liest man die Marke CW denn von links nach rechts oder umgekehrt? Oder ist das etwa das Selbe? CW=WC...

/Leif

prosecco
18.04.2014, 10:22
Fragt mal "Sido" wofür QVC steht!

Darf ich hier nicht schreiben :)

mojohh
18.04.2014, 15:39
Muah :rofl:

Edmundo
18.04.2014, 17:27
Warum finde ich nichts auf der Homepage von Fertigung und Entwicklung in Deutschland? Da steht nur dass die Uhr bei Constantin Weisz ausgiebig getestet wird und das gleich mehrfach. Wenn ich Hersteller wäre würde ich ja "Made in Germany" als Marke ziehen und auch anpreisen.

Genausowenig finde ich was über "Constantin Weisz", also woher der Name kommt. Gibt es da ein paar Infos zu? Gründung? Tradition? Familienunternehmen? Finde ich auch durchaus interessant, wenn ich mir Sachen zulege.

Vielleicht kann man da ja mal etwas aufklären, wenn hier schon Kompetenz an Bord ist.

nominator
18.04.2014, 18:46
Constantin Weisz Uhren müssen doch wertvoll sein, wenn immer vom cw - Wert gesprochen wird.

paddy
19.04.2014, 17:18
Ich bin doch nicht der GF von CW!!!!!!!!! ...
Dann bist du nicht Olaf Bock? Wär ja auch ein Zufall gewesen ... ;)

ibi
19.04.2014, 20:17
.

hoppenstedt
19.04.2014, 20:54
Obwohl - Olaf und "Ooli"... nun denn, lassen wir das...

Edmundo
20.04.2014, 20:57
Gruß Olaf. :D

;)