PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedankenspielerei



madmax1982
06.10.2009, 20:31
Angeregt durch die interessanten Vintagethreads der letzten Tage sowie aufgrund der Tatsache, dass mich in den letzten Monaten bei keiner Uhr mehr so richtig das habenwill- Gefühl packt; mir auch irgendwie die Emotion beim Blick aufs Handgelenk abhanden gekommen ist, komm ich immer wieder ins Grübeln, was wäre wenn...... Ich könnte ja,.......... ach nein, lieber doch nicht........oder soll ich? :grb:




Kurz; meine Gedanken kreisen darum, meine Sammlung komplett aufzugeben und mich in Richtung Vintage zu orientieren, was dann absolutes Neuland für mich wäre.
Ob ich das tatsächlich in die Realität umsetze oder komplett bleiben lasse, da bin ich noch total unentschlossen; das wird auch keine Entscheidung, die ich von heute auf morgen treffe, dabei will ich mir Zeit lassen.
Mich würde interessieren; wenn ich meine Sammlung zu Geld mache (ob ich dabei Geld verbrenne oder nicht, sei mal dahingestellt), was ist dann drin?!?
Geld zusätzlich reinstecken möchte ich nicht; aus dem vorhandenen Kapital realisieren ist die Idee.
Wenn Vintage, dann klar in Richtung Sportie; GMT, SUB, SD, EX?
Was lässt sich realisieren? Kann ich aus der Sammlung eine einzige High End Vintage machen oder ist das Träumerei?
Mir geht es um das maximal Mögliche.
Das hier soll kein Verkaufsthread werden - ob ich das überhaupt mache, hängt u.a. von diesem Thread ab :D; ich will auch keine Preisdiskussionen um Gebrauchtuhren lostreten, daher bitte auch keine ellenlangen Diskussionen, ob die eine Uhr nen 100er mehr oder weniger bringt.

Wie seht ihr das, ist es möglich?!? :D

http://img395.imageshack.us/img395/4149/bild0264forum.jpg

Nur zur Info; es sind Zenith Rainbow Elite 2003, IWC Ingenieur 2007; Mühle M12 2002; Omega Speedmaster Pro 2006; PAM111; 114270 2004; 14060M 2005; 116234 2006; 16710 2006; 16610 LV 2008; alle komplett.

Stefan76
06.10.2009, 20:37
Würde ich nicht tun. Ist doch eine schöne Sammlung :gut: ! Selbst dann nicht, wenn du die finanziellen Aspekte außen vor lässt.

Na O.K., die IWC, die Pam und die Mühle sind jetzt nicht mein persönlicher Geschmack :D , aber die anderen find' ich super.

Mir geht's zumindest so: Ich möchte momentan keine Uhr aus meiner Sammlung missen, denn irgendwas verbinde ich mit allen.

Ich habe in meinem Leben bislang nur einmal eine Uhr hergegeben, um mir eine andere leisten zu können (Breitling Superocean Steelfish für meine Submariner). So seltsam es klingt: Irgendwann, wenn ich mal wieder ausreichend bei Kasse bin und mich ausnahmsweise keine Rolex anlacht, will ich mir wieder dasselbe Modell kaufen.

Wenn ich Du wäre - ich wäre mir sicher, dass ich es bereuen würde...

ehemaliges mitglied
06.10.2009, 20:38
Der Preis den Du für Deine Uhren bekommst ist abhängig
von deren Zustand und Vollständigkeit (Papiere usw.).
Vergleiche einfach ähnliche Uhren im SC und bei Chrono24 mit Deinen.
Dann weißt Du was Du hast.

Der Kauf einer Vintage-Rolex ist, wie sollte es anders sein,
ist abhänging vom Zustand und der Vollständigkeit (Papiere usw.).
Sie Dir einfach Uhren im SC und bei Chrono24 an um einen Überblick zu bekommen.
Dann weißt Du was Du haben kannst. ;)

Tyrann
06.10.2009, 20:42
also wenn ich an deiner Stelle wäre, dann würde ich die non-Rolex-Modelle auflösen und mir für das Geld doch noch eine schöne Vintage zulegen..........-dann hast noch immer sechs Rolexen ;)

aber die ganze Sammlung......... :grb:-nein, das würdest du später bereuen :op:

aber zum Glück steck ich nicht in deiner Haut :D

uhrenmaho
06.10.2009, 20:47
Habe in den letzten Tagen mit dem gleichen Gedanken gespielt, meine 16610, 16710 und eine Omega PO zu verkaufen und nur eine !!! Krone für das erzielte Geld zu kaufen.

Aber ein "Urgestein" hier im Forum hat mich wieder auf den rechten Weg gebracht und dieser ist->BEHALTEN

LG Manfred

Martini
06.10.2009, 20:55
Schau mal in den SC, die liegen momentan echte Vintage-Perlen.
Wenn sich bei deren Anblick dein Puls erhöht, dann kannst Du beginnen. Viel Spaß und willkommen im Club :D :dr:
Genug Tauschmaterial ist vorhanden, da kannst Du schon ein paar schöne Stücke dafür bekommen :gut:

ehemaliges mitglied
06.10.2009, 20:58
Original von madmax1982


Kurz; meine Gedanken kreisen darum, meine Sammlung komplett aufzugeben und mich in Richtung Vintage zu orientieren

bloss nicht, verkauf welche und hohl dir ne 6 stellige dd.

ehemaliges mitglied
06.10.2009, 21:03
Würde ich an Deiner Stelle nie machen.
Heute hast Du u.a. auch Freude an der Vielfalt!

Und dann gleich ein Sprung ins kalte Wasser und alles aufgeben,
was Du - wahrscheinlich - über einen längeren
Zeitraum angesammelt und liebgewonnen hast?

Was, wenn Du nach ein paar Tagen die olle Kamelle
nicht mehr leiden magst?

Also - langsam, verticker alles,
was nicht Pam oder Rolex ist, und fange ruhig und bedächtig
mit einem Oldie an.

Und nach ein paar Monaten frag Dich, ob das so für Dich i.O war!

madmax1982
06.10.2009, 21:03
Ich habe mal ganz bewusst vermieden, selbst einzuschätzen, wo ich meine Sammlung aktuell preislich sehe. Grund ist ganz einfach der, dass man sich selbst gerne überbewertet. Wenn ich hier nun eine Summe nenne, die ich mir vorstelle, dann wage ich mal zu vermuten, dass der Thread hier in eine Richtung entgleist, die ich nicht im Sinn hatte. Daher werde ich das auch erst mal nicht tun.
Um das Thema Geld - das sehr schnell zu extrem emotionalen Kommentaren führt - etwas auszuklammern und da der Thread m. E. sonst auch in den Shopping Guide gehören würde, dachte ich einfach daran, welchen Gegenwert in Vintage hier die Experten sehen.







Edit sagt; die Frage geht dahin, was machbar ist; ich habe bewußt nicht nach Meinungen gefragt, was ich machen soll. Bitte nicht falsch verstehen. ;)

ehemaliges mitglied
06.10.2009, 21:06
werner´s 1655 geht schon klar! :D

ehemaliges mitglied
06.10.2009, 21:08
Original von madmax1982

Edit sagt; die Frage geht dahin, was machbar ist; ich habe bewußt nicht nach Meinungen gefragt, was ich machen soll. Bitte nicht falsch verstehen. ;)

ahso, dann tuhn wir einfach mal so als hätte ich nix gesagt :dr:

*16520*
06.10.2009, 21:10
Behalt Deine erste Uhr ( sofern Sie Dir etwas bedeutet ) , behalt Deine erste Krone ( sofern Sie Dir etwas bedeutet ) und verkaufe den Rest ( sofern er Dir nichts bedeutet ).
Die Eröffnung dieses Threads setzt voraus dass Du Dir vorstellen kannst alles zu verkaufen. Finde also wie vorgeschlagen einen Mittelweg und kaufe Dir ne richtig coole Vintage Krone.
Ärgern kann auch anders herum geschehen. Stell Dir vor eine Vintage zum Toppreis aus dem SC nimmst Du nicht und nächstes Jahr sind die Preise wieder am steigen oder die entsprechende Uhr nicht mehr zu finden..

1655
1665
5513
5512
1675

Da sind solche Knaller im SC, da findet man bestimmt etwas..!

- Das ist meine Sicht der Dinge -

ehemaliges mitglied
06.10.2009, 21:10
Original von 116233

Original von madmax1982

Edit sagt; die Frage geht dahin, was machbar ist; ich habe bewußt nicht nach Meinungen gefragt, was ich machen soll. Bitte nicht falsch verstehen. ;)

ahso, dann tuhn wir einfach mal so als hätte ich nix gesagt :dr:

Sorry

:oops: :oops: :weg: :weg:

ehemaliges mitglied
06.10.2009, 21:13
Egal was du tust ...aber bitte verkauf diese traumhaft schöne Datejust mit blauem ZB nicht! :verneig:

ehemaliges mitglied
06.10.2009, 21:17
also mal im ernst ...wenn du alles gut los bekommst ist ne plexi-daytona drin.
so von ner guten 6265 bis hin zu ner durchschnittlichen 6263 wäre jetzt so meine übern-daumen-einschätzung.
wie schon oben geschrieben hängt das aber von einigen nicht ganz unbedeutenden faktoren ab.

ach und weil jeder hier nen ratschlag abgibt, tu ich es halt auch noch: GO FOR IT !! :gut:
ich sehe auf dem oberen bild nur austauschbare zeitmesser.

madmax1982
06.10.2009, 21:19
@Priknamplaa & 116233: Nein, wirklich nicht falsch verstehen. Ich respektiere eure Meinungen wirklich. :dr:

Es geht nur darum; die Entscheidung, ob ich diesen tatsächlich Schritt tue, muss - und werde ich ganz alleine und nur für mich treffen. Gedanken wie Wertsteigerung etc. spielen für mich keine Rolle, da es nur um die Leidenschaft und die Liebe zur Uhr geht.

Hypophyse
06.10.2009, 21:23
Warum denn gleich so radikal?

Verklopf zwei, drei Uhren und sieh dich nach einem wirklich guten Vintage-Stück um. Es muss keine preislich völlig abgefahrende Rarität sein, lieber eine häufiger anzutreffende Referenz in überdurchschnittlich gutem Zustand.

Dann wirst du sehen, ob du die neue Richtung beibehältst. Und ja, deine Uhren wollen erst verkauft sein ...

Masta_Ace
06.10.2009, 21:32
würde ich tun, wenn dir danach ist. nur die erste, die darf einfach nicht gehen. mit der fing ja alles an..

der rest ist zum spielen, zumindest bei mir. ne schöne vintage bekommst du 100 pro :gut:

Rolmaniac
06.10.2009, 21:47
Du hast doch in Deiner Sammlung schon eine Neo-Vintage und eine zukünftige Neo-Vintage. Ich würde an Hand Deiner Sammlung weiter aufbauen. Warum nur neue Modell oder nur alte Modelle??? Auf die perfekte Mischung kommts an. Wenn Du jetzt alle Modelle verkaufst musst sie in spätestens 15 - 20 Jahren wieder kaufen um Deine Vintage Sammlung zu komplimentieren!!!

rainhard
06.10.2009, 21:53
zunächst:
ich verstehe Deine Gedanken sehr gut!
dann:
Du verschiebst das Thema: "wann höre ich auf?" nur nach vorne.
mir gings so:
losgelöst vom Thema aktuell oder Vintage: als ich die von mir am meisten begehrten Uhren hatte, wars vorbei. Jetzt genieße ich es, die Uhren, die ich habe, zu tragen... und eben nicht nur Rolex.
Facit:
Uhren muß man tragen wollen; bitte nicht für die Vitrine sammeln. Und wenn ich meine Uhren tragen will, ergibt sich eine natürliche Grenze in der Anzahl: max. 12 (meine Erfahrung)
Facit 2:
Trennen ist gut, aber nicht von allen auf einmal. Erst mal von der, die man am wenigsten trägt.
LG
Rainhard

Eddm
06.10.2009, 22:00
Tue es!!!!

Erste Krone behalten und den Rest weg!!!!


Keine halben Sachen, 1 richtig geile Uhr reicht! Nicht 7 so *ja ganz nett aber dann irgendwie doch lame* -Uhren


Ich an Deiner stelle würde schon die Verkaufsanzeigen tippen!


Go for it! Lass dich inspirieren, trage ein paar Vintages probe und VERLIEBE dich!!!!


:gut:

madmax1982
06.10.2009, 22:15
Jungs,

Danke schon mal für den Input! :gut:
Wie immer gilt: das Forum rockt! :verneig:

Es kristallisiert sich bei mir langsam, sehr langsam eine Idee heraus; was es konkret wird, ist noch nicht sicher; die Kategorie fast. :D
Und es wird wohl auch nicht der radikale Weg sein.
Für mich heißt es nun erst mal drüber schlafen - und den zeitlichen Rahmen abstecken, in dem sich meine Vorstellung realisieren lässt.


Für heute muss ich mich verabschieden - muss morgen früh aus und bin den ganzen Tag berufl. unterwegs. Ich hoffe, wir können die Diskussion bald fortsetzen. Unterstützung und gute Ratschläge werde ich auf jeden Fall benötigen.

Also dann, ich wünsche Euch Allen noch einen schönen Abend. :dr:

Rolex1970
07.10.2009, 00:20
Der Gedanke des Threadstarters haben hier todsicher auch andere.

Das Zauberwort:

Reduce to the Max.

Wenn ich mir vorstelle, alle meine Kronen weg, Münz dazulegen, und dann die BC vom Pit abgreifen.

Schlimmer, Geiler Gedanke.

Passion
07.10.2009, 00:57
Wie schon geschrieben, wenn beim Anblick einer Vintage Dein Puls signifikant steigt, dann ist der Rest des Weges klar.

Wenn nicht, ein Haufen Arbeit mit Verkaufsblabla, Materie zu Geld Tausch und dies Spiel andersrum - ohne Puls.

Fühle es!

Meine Meinung schreibe ich nicht, da du ja nicht danach gefragt hast. :D

niksnutz
07.10.2009, 07:41
hab ich auch schon einige male drüber nachgedacht,aber beim blick in die uhrenbox bring ichs dann doch nicht übers hertz ;(....also abwarten und sparen :ka:bin ja noch jung :D

Maxiiking
07.10.2009, 07:55
Rolex behalten, die anderen weg

Masta_Ace
07.10.2009, 08:28
Original von Maxiiking
Rolex behalten, die anderen weg

Man könnte meinen man wär im Rolexforum.... :D

WUM
07.10.2009, 08:38
wenn ich meinen Senf auch noch dazugebe darf...

Du hast ja schon einiges an wertovollen Uhren.
Nicht alles aufeinmal verkaufen und peut a peut die Sammlung umstellen.

Bei... keine Zeit viel Geld ... würds Du wohl hier nicht fragen :D


Gruss



Wum

Essentials
07.10.2009, 08:45
Original von Rolex1970
Der Gedanke des Threadstarters haben hier todsicher auch andere.

Das Zauberwort:

Reduce to the Max.

Wenn ich mir vorstelle, alle meine Kronen weg, Münz dazulegen, und dann die BC vom Pit abgreifen.

Schlimmer, Geiler Gedanke.

Problem an der Sache ist, dass Du bei jedem Anrempler mit so einer 40k Uhr einen Herzkasper kriegst.

makra
07.10.2009, 09:08
Mach doch für Dich ersteinmal eine Aufstellung welche Uhren bei Dir am wenigsten Wristtime haben.

Vielleicht ist der bereits mehrfachgegebene Tip nicht alle zu verkaufen garnicht so schlecht, ich könnte mir vorstellen, dass Du irgendwann wieder mehr als nur 1 oder 2 Uhren haben möchtest.

Also Aufstellung machen und dann mal bewerten was die Uhren bringen die bei Dir im Moment nicht mehr angesagt sind. Ich denke da kommt auch schon ein nettes Sümmschen zusammen mit dem man den sich dem neuen Projekt nähern kann.

Mawal
07.10.2009, 09:40
mal so ein paar Gedanken:


1. wenn du deine Uhren verkaufst, wirst du festellen, dass der Gebrauchtmark für Uhren und ganz besonders für nicht-Rolex brutal ist.

2. Der Erwerb einer Vintage ist nicht trivial: der Preis ist nahezu irrelevant, wichtig ist allein der Zustand und ob komplett oder nicht. Eine verranzte Vintage hat eigentlich einen Wert von 0, eine Vintage im Topzustand ist kein Konsumgut sondern eine Wertanlage, die zwar auch im Kurs fällt und steigt, aber immer schnell zu Geld zu machen ist. Und es gilt: buy the seller.


3. Jede Uhr (auch die super-duper-grail-Watch) ist am Ende nur eine Uhr. Und immer dran denken, Rolex war und ist Massenhersteller, keine Rolex Vintage ist wirklich exklusiv.

Stell doch mal deine Uhren in die SC und sieh mal, ob die die Preise zu denen du verkaufen könnntest, akzeptieren kannst...

ehemaliges mitglied
07.10.2009, 09:51
Original von TENSING
[...] ach und weil jeder hier nen ratschlag abgibt, tu ich es halt auch noch: GO FOR IT !! :gut:
ich sehe auf dem oberen bild nur austauschbare zeitmesser.
Dito!
Das grübeln, Pro/Kontra-Aufstellungen, Wristtime-checkliste usw. usf. werden Dich jedoch wahrscheinlich nicht ans Ziel bringen. Vintage kaufen ist keine Kopfsache, sondern eine Herz-/Bauch-Entscheidung. Just my 2 Cent.

Zu 1. + 2. stimme ich Urlich zu. Bei 3. allerdings nur bedingt. Die Themen der letzten Tage haben gezeigt, dass es durchaus "exklusive" Vintage Modelle da draußen gibt.

speedman-1
07.10.2009, 10:44
Grob geschätzt müßtest Du wenn Deine Uhren wenn sie kpl.sind und im guten Zustand so ca.22-24k bekommen.

Aber wie geschrieben,grob!!!

Dafür gibt es eine superschöne 1665 kpl.mit Box und Papieren und eine schöne 1655 ohne Papiere.Oder auch andere Vintage-Sporties.

Ich pers.würde mich von allem bis auf eine in Deiner Sammlung trennen.

Wahrscheinlich würde ich entweder die LV oder die GMT oder die Sub noDate behalten.Aber nur eine davon!Die kannst Du dann täglich tragen.

Dann würde ich persönlich eine schöne 1665 weiß mit oder ohne Papiere suchen und kaufen.

Alles andere ergibt sich!!! :D

Gruß und viel Spaß,Ronni

andreaslange
07.10.2009, 11:02
Hallo

Wenn Du schon am überlegen bist, Deine Sammlung umzustellen, ist
es eh schon zu spät...

Ich hab den Schritt zweimal getan.
Dabei sind insgesamt rund 80 Uhren gegangen.

Nur eines hab ich nicht getan:
In Vintage-Uhren zu investieren :D

Gruß
Andreas

ferryporsche356
07.10.2009, 11:12
Du hast eine schöne Sammlung, jede Uhr wird Dir - zumindest beim Kauf ;) - gefallen haben und verbindet Dich mit etwas.

Jetzt auf einen Schlag alle zu verkaufen ist risikoreich. Was ist wenn die neue Uhr (weswegen Du alles andere eingetauscht hast) Dir nicht gefällt.

Mein Vorschlag:
Langsam abbauen. Und nach jeder Uhr genau überlegen ob Du sie vermisst, bzw. die eingeschränkte AUswahl vermisst.
Wenn dann nur noch zwei Uhren da sind weiter überlegen.
Nichts überstürzen! :op:

Georgio1962
07.10.2009, 11:48
Ca. 21.000 € + - . Ich würde mir erst mal eine Low-Budget-Vintage aussuchen, die mir gut gefällt und sie dann durch den Verkauf einer oder zweier Uhren aus der Sammlung "refinanzieren". Wenn Dich das Virus dann packt, kannst Du immer noch nachlegen... =)

P.S.: Auch wenn momentan viele Vintage-Uhren zu verleichsweise guten Kursen angeboten werden - Du läßt auf jeden Fall auch einiges an Geld beim Verkauf Deiner Uhren... :op:

P.S.2: ...und meine Erfahrung ist: je sammelwürdiger und teurer das gute Stück, desto weniger Wristtime hat es. :rolleyes:

weyli
07.10.2009, 12:03
Versuche mal 1 Monat überhaupt ohne Uhr auszukommen:D, mach es.

Nach kurzer Zeit wirst Du sie wieder zu schätzen wissen !

madmax1982
07.10.2009, 21:13
Hallo liebe Forumskollegen,

zunächst einmal danke für euren Input. Was mich doch persönlich sehr erstaunt ist, das meine Idee bzw. die Vorstellung, was ich mir von diesem Thread erwartet habe, sich völlig anders entwickelt hat. Ich wills mal so sagen; meine Idee war, mich von der Aussicht auf eine echte Grail Watch so mitreißen zu lassen, und mich wirklich überwinden kann, etwas für mich völlig Neues zu wagen um dieses Ziel zu realisieren.
Ich wollte wissen, was drin ist und für mich selbst entscheiden, ob es mir das wirklich wert ist - den Schritt zu wagen.
Einige Statements hier haben mir aber nun wirklich zu denken gegeben. Ich bin schwer am grübeln, ob eine Supervintage - für mich eine 20k+ Uhr - dieses Feeling erzeugt das ich nun wieder suche.

Ulrichs Kommentar hat mir doch sehr geholfen, meine Gedanken zu konkretisieren.


Original von Mawal
mal so ein paar Gedanken:


1. wenn du deine Uhren verkaufst, wirst du festellen, dass der Gebrauchtmark für Uhren und ganz besonders für nicht-Rolex brutal ist.
Das stimmt; ich werde Geld verbrennen.

2. Der Erwerb einer Vintage ist nicht trivial: der Preis ist nahezu irrelevant, wichtig ist allein der Zustand und ob komplett oder nicht. Eine verranzte Vintage hat eigentlich einen Wert von 0, eine Vintage im Topzustand ist kein Konsumgut sondern eine Wertanlage, die zwar auch im Kurs fällt und steigt, aber immer schnell zu Geld zu machen ist. Und es gilt: buy the seller.
Das ist es, was mich reizt


3. Jede Uhr (auch die super-duper-grail-Watch) ist am Ende nur eine Uhr. Und immer dran denken, Rolex war und ist Massenhersteller, keine Rolex Vintage ist wirklich exklusiv.
Genau das hat die Marke für mich immer interessant gemacht; was interessiert mich die XXV. limitierte Sonderedition einer Uhr, wenn die Marke selbst nur momentan In ist und die History komplett fehlt. Daher der Wunsch nach einer - Vintage - Uhr, die zum legendären Ruf der Marke beigetragen hat

Stell doch mal deine Uhren in die SC und sieh mal, ob die die Preise zu denen du verkaufen könnntest, akzeptieren kannst... :D

Ich werde es langsam angehen lassen; nicht gleich das Extrem wählen. Vielleicht eine schöne 5513 oder 1675; ob ich dafür eine Uhr verkaufe oder nicht - wird sich zeigen; Einige bekommen wirklich so gut wie keine Wristtime mehr. ;)

Feldmann
07.10.2009, 21:49
Original von Eddm

Keine halben Sachen, 1 richtig geile Uhr reicht! Nicht 7 so *ja ganz nett aber dann irgendwie doch lame* -Uhren


:gut:

Ich weiß nicht so recht Felix, es ist doch auch etwas wert, wenn man etwas Auswahl in der Box hat. Prinzipiell hast du Recht, aber wenn ich augrund der geringen Auswahl in meinem Portfolio, häufig die gleichen Uhren tragen muss, wirds doch auch langweilig.

Mein Tip: verkaufe die Uhre, mit denen du emotional nicht verbunden bist. Sonst wirst du es bitter bereuen, und dann bringt es auch nichts wenn du dir in ein paar Jahren das gleiche Modell wieder kaufen wirst.
Wenn du die unemotionalen Wecker verkauft hast, sparst du dir noch etwas und lässt dir Zeit. Denn eines gilt auch heute noch: Vorfreude ist die schönste Freude!

Mawal
07.10.2009, 21:51
schön, wenn ich helfen konnte:

Sowohl die 1675 wie die 551 sind tolle Vintages, ich würde die 5513 vorziehen. Sie hat kein Datum. Und 20 Tage vorzukurbeln, ist kein Spass...und auch nada passion... :D

Für mich waren 10k die magische Grenze beim Uhren tragen, bis 10k habe ich eine Uhr entspannt getragen, was darüber hinaus ging, hat mich deutlich uncool gemacht, das war mir zu viel Wert am Arm.

gmt-panam
07.10.2009, 22:06
Ich habe das gleiche Gefühl gehabt und inzwischen zu meiner sd 16600 eine 1665, eine 1680 und eine 16750 und bald noch eine 5512. Und würde kaum mehr was anderes kaufen als Vintage. Von daher unbedingt machen, und ein paar schöne Vintage Sporties kaufen...

PS. buy the seller kann ich bestätigen: Ich habe eine von Michi (Vanessa), eine von Anatol, eine von meertz (worldoftime) und bald noch eine von Bernhard (Bullibeer) und das ist unter anderem ein Grund, warum ich mich täglich an den Uhren erfreue und Spaß dran hatte, vom ersten Augenblick an.
Danke also auch noch einmal an die genannten Members.

Georgio1962
08.10.2009, 08:26
Original von Mawal
schön, wenn ich helfen konnte:

Sowohl die 1675 wie die 551 sind tolle Vintages, ich würde die 5513 vorziehen. Sie hat kein Datum. Und 20 Tage vorzukurbeln, ist kein Spass...und auch nada passion... :D

Für mich waren 10k die magische Grenze beim Uhren tragen, bis 10k habe ich eine Uhr entspannt getragen, was darüber hinaus ging, hat mich deutlich uncool gemacht, das war mir zu viel Wert am Arm.


Du sprichst mir aus der Seele! ;)

@ gmt-panam: Klingt nach ´ner interesanten Sammlung - stell doch mal vor! :gut:

ferryporsche356
08.10.2009, 09:27
Original von Mawal
schön, wenn ich helfen konnte:

Sie hat kein Datum. Und 20 Tage vorzukurbeln, ist kein Spass...und auch nada passion... :D



Stimmt, die 1675 ist wirklich eine der ganz wenigen Uhren die einen Uhrenbeweger haben MUSS. ;)

Noch eine Sache aber bitte nicht vergessen:

Eine Grail-Vintage ist nichts für jeden Tag.
Auto waschen, Schwimmen im Meer, Urlaub, ein bisschen Freizeitsport,
Herumtollen mit den Kindern im Sandkasten, einen drauf machen, etc. etc.
das sind keine Sachen die Du unbeschwert mit einer Grail-Vintage am Arm machst.
Mindestens eine Saphir-Rolex, ein richtiges Luder eben, muss sein,
alles andere ist macht keinen Spaß.

Schaffi
08.10.2009, 10:11
Etwas OT, aber dennoch: ich habe im laufe des letzten Jahres 10 meiner 14 Uhren verkauft, weil ich eine 16710 und eine 16600 haben wollte.

Die 16710 hat mich inzwischen wieder verlassen und ich bin bei 4 Uhren angekommen, von denen 2 noch gehen könnten, allerdings keine Rolex.

Das Verlangen nach anderen als die beiden Hauptuhren ist weg.

Daher kann ich Deine Idee schon verstehen, alles zu verkaufen und dafür eine als "die richtige" zu kaufen. Weniger ist manchmal mehr.

Bei mir wäre die eine - wenn die Preise nicht schneller steigen würden, als ich sparen kann - eine Grande Date von JLC, also keine Vintage.

Für Vintage bin ich offenbar noch nicht bereit.

BESP
08.10.2009, 13:26
Original von madmax1982
Angeregt durch die interessanten Vintagethreads der letzten Tage sowie aufgrund der Tatsache, dass mich in den letzten Monaten bei keiner Uhr mehr so richtig das habenwill- Gefühl packt; mir auch irgendwie die Emotion beim Blick aufs Handgelenk abhanden gekommen ist, komm ich immer wieder ins Grübeln, was wäre wenn...... Ich könnte ja,.......... ach nein, lieber doch nicht........oder soll ich? :grb:




Kurz; meine Gedanken kreisen darum, meine Sammlung komplett aufzugeben und mich in Richtung Vintage zu orientieren, was dann absolutes Neuland für mich wäre.
Ob ich das tatsächlich in die Realität umsetze oder komplett bleiben lasse, da bin ich noch total unentschlossen; das wird auch keine Entscheidung, die ich von heute auf morgen treffe, dabei will ich mir Zeit lassen.
Mich würde interessieren; wenn ich meine Sammlung zu Geld mache (ob ich dabei Geld verbrenne oder nicht, sei mal dahingestellt), was ist dann drin?!?
Geld zusätzlich reinstecken möchte ich nicht; aus dem vorhandenen Kapital realisieren ist die Idee.
Wenn Vintage, dann klar in Richtung Sportie; GMT, SUB, SD, EX?
Was lässt sich realisieren? Kann ich aus der Sammlung eine einzige High End Vintage machen oder ist das Träumerei?
Mir geht es um das maximal Mögliche.
Das hier soll kein Verkaufsthread werden - ob ich das überhaupt mache, hängt u.a. von diesem Thread ab :D; ich will auch keine Preisdiskussionen um Gebrauchtuhren lostreten, daher bitte auch keine ellenlangen Diskussionen, ob die eine Uhr nen 100er mehr oder weniger bringt.

Wie seht ihr das, ist es möglich?!? :D

http://img395.imageshack.us/img395/4149/bild0264forum.jpg

Nur zur Info; es sind Zenith Rainbow Elite 2003, IWC Ingenieur 2007; Mühle M12 2002; Omega Speedmaster Pro 2006; PAM111; 114270 2004; 14060M 2005; 116234 2006; 16710 2006; 16610 LV 2008; alle komplett.



Lass dich nicht bange machen, Junge.
Du bist diesem Thread auf den Leim gegangen.
Was man dazu braucht, um in den von dir avisierten Sektor halbwegs unfrustriert einzusteigen und mithalten zu können, ist Wissen, Intelligenz, Geld, gehörig Zeit, Durchhaltevermögen UND immenses Geltungsstreben, was nicht heißt, allen mir bekannten Protagonisten der Szene würde ich auch alles konzidieren.
Mit anderen Worten, du musst es schon nötig haben und solltest in der Lage sein, dich mit einem Pulk hartgesottener Jung- und natürlich auch einiger Althierarchiker auseinanderzusetzen.
Wenn dir dabei die Luft ausgeht, was eher anzunehmen ist, bist du allenfalls mit einem großem Vermögen ein gerngesehener Spielpartner, weil du für Grundumsatz sorgst. Wenn du in der Sparte ernst genommen werden willst, dann mach schon mal so eine Art Feierabendabitur in Vintage. Das kannst du gar nicht aufholen. Bleib lieber gleich bei deinen Allerweltsrolex', ohne dass ich das jetzt despektierlich meine.
So was will studiert sein. Wenn du damit nicht aufwarten kannst, lass die Finger davon. Is 'n gut gemeinter Rat.
UND lass dich nicht von den schönen Fotos irritieren (gemeint sind nicht primär die vielen schönen, alten Uhren, gemeint ist das spezielle Drumherum in "adäquatem" Ambiente, das alle Klischees des Weltmännischen erfüllen soll / ich wusste übrigens, dass sowas irgendwann kommen musste, als ich vor ein paar Jahren die Fotos von Kamal und Konsorten im Nobelambiente sah :D), es sei denn, du gehörst bereits dazu. dann bräuchtest du aber ja nicht zu fragen, ob du deine kleine Ansammlung gegen eine teuer bezahlte noch kleinere "eintauschen" sollst!

Bestes Gelingen bei der neuen Herausforderung...........an dein Bewusstsein ;)

Gruß
B.

bullibeer
08.10.2009, 14:03
Wo liegt denn deine Ambition... was ist grail.. was ist vintage...
Wenn du alle Uhren verkauftst.... mal so Schätzung.... kommt 1 schöhne Daytona 6263 ?!
Ne tolle DRSD... (vieleicht Mk3...?)


Ist es das dir Wert?

Wenn du 1-2 Uhren verkaufst .... ne 5513 dazu... auch ne TOLLE Vintage!!!

Brauchst du 1 Uhr... in der Mittelklasse ... (da du Selber von High-End sprichst... und die liegt ab 40K euro)...

Oder lieber Teil deiner Uhren behalten... reduzieren und 1-2 schöhne Vintageuhren... wie 1x 1655/1665 + 5513....

Das ist die Frage an dich.

Den jede Menge VINTAGE Gefuuhl und Spass kannst du schon bei ner 5513 haben. Sehe dir mal die Wristshot's hier im Forum an!

Vanessa
08.10.2009, 14:37
Original von BESP

Lass dich nicht bange machen, Junge.
Du bist diesem Thread auf den Leim gegangen.
Was man dazu braucht, um in den von dir avisierten Sektor halbwegs unfrustriert einzusteigen und mithalten zu können, ist Wissen, Intelligenz, Geld, gehörig Zeit, Durchhaltevermögen UND immenses Geltungsstreben, was nicht heißt, allen mir bekannten Protagonisten der Szene würde ich auch alles konzidieren.
Mit anderen Worten, du musst es schon nötig haben und solltest in der Lage sein, dich mit einem Pulk hartgesottener Jung- und natürlich auch einiger Althierarchiker auseinanderzusetzen.
Wenn dir dabei die Luft ausgeht, was eher anzunehmen ist, bist du allenfalls mit einem großem Vermögen ein gerngesehener Spielpartner, weil du für Grundumsatz sorgst. Wenn du in der Sparte ernst genommen werden willst, dann mach schon mal so eine Art Feierabendabitur in Vintage. Das kannst du gar nicht aufholen. Bleib lieber gleich bei deinen Allerweltsrolex', ohne dass ich das jetzt despektierlich meine.
So was will studiert sein. Wenn du damit nicht aufwarten kannst, lass die Finger davon. Is 'n gut gemeinter Rat.
UND lass dich nicht von den schönen Fotos irritieren (gemeint sind nicht primär die vielen schönen, alten Uhren, gemeint ist das spezielle Drumherum in "adäquatem" Ambiente, das alle Klischees des Weltmännischen erfüllen soll / ich wusste übrigens, dass sowas irgendwann kommen musste, als ich vor ein paar Jahren die Fotos von Kamal und Konsorten im Nobelambiente sah :D), es sei denn, du gehörst bereits dazu. dann bräuchtest du aber ja nicht zu fragen, ob du deine kleine Ansammlung gegen eine teuer bezahlte noch kleinere "eintauschen" sollst!

Bestes Gelingen bei der neuen Herausforderung...........an dein Bewusstsein ;)

Gruß
B.

Oh, der Prediger aus dem Faß meldet sich wieder zu Wort, ich hatte die Wortmeldung eigentlich im "Passion-thread" erwartet, Stichwort saturierte peer-group, elendige Zur-Schau-Stellung blasierten Reichtums, Uhren-zu-Pflugscharen, usw.... :D egal....es macht Spaß.

Dein Denkfehler ist das "Ernst-genommen-werden" und das "mithalten können": Diese indirekte Aufforderung zum rituellen Selbstmord ob der geposteten Besitztümer und dem Eingeständnis der eigenen materiellen Minderbemitteltheit hätten dann schon 95% aller user hier (mich eingeschlossen) aufgreifen müssen.

Das braucht niemand, nur weil er sich eine schöne alte Uhr kaufen will- dafür braucht man nur- neben dem Ziel:
1. Geld
2. Zeit
3. Wissen

Wenn 3 nicht gegeben/vorhanden: Jemand, der einem hilft beim Kauf und alles ist gut- sofern dies ein Profi ist, kann es schon sein, daß man einen Zuschlag bezahlt, dafür hat man halbwegs ne Garantie, nicht zuviel von 1 zu verbrauchen...

P.S.: Kann man Dein Faß für das nächste Meeting buchen für eine unprätentiöse Darstellung der alten Zeiteisen? Dies sollte dann auch in Deinem Sinne sein. ;)

ehemaliges mitglied
08.10.2009, 15:03
Original von ferryporsche356
[...]
Noch eine Sache aber bitte nicht vergessen:

Eine Grail-Vintage ist nichts für jeden Tag.
Auto waschen, Schwimmen im Meer, Urlaub, ein bisschen Freizeitsport,
Herumtollen mit den Kindern im Sandkasten, einen drauf machen, etc. etc.
das sind keine Sachen die Du unbeschwert mit einer Grail-Vintage am Arm machst. [...]
Hängt halt davon ab, wie Du für Dich - und andere - Grail interpretierst.

Gibt ja zahlreiche Definitionen; z. B.: "the object of any prolonged endeavor"
(Gegenstand eines längeren Unterfangen)

"The most sacred of all material things. The cup of the last supper which was used to catch the blood of Christ on the cross"
(Die heiligsten aller materiellen Dinge. Der Kelch des letzten Abendmahls, das benutzt wurde, um das Blut Christi am Kreuz aufzufangen) Für den einen ist ein Grail eine PN-Daytona, für den nächsten eine Milsub, Comex o. ä. und für mache andere, kann es auch schon eine einfache 5513 sein. Letztere habe ich und damit bereits alle von Dir o. g. Tätigkeiten durchgeführt. Zugegeben: Ich fahre durch die Waschanlage. :D

Ganz im Ernst: Wenn ich eine Uhr im Alltag nicht tragen kann, bzw. mir zu viel Sorgen darum mache, dann ist es definitiv keine Uhr für mich. Ähnlich wie beim guten Urlich sind für mich die 10 K € (m)eine magische Schmerzgrenze. Sollte es mein AG, ein reicher Erbonkel oder die Lottogesellschaft mal gut mit mir meinen, könnte ich jedoch den Erwerb einer 6265, 6239, oder 6241 nicht ausschließen. ;)

ehemaliges mitglied
08.10.2009, 15:12
ich möchte mich den Meinungen meiner beiden Vorredner anschliessen und füge vollkommen autochthon hinzu: "Was nutzt ein langer Sch**** ohne dicke E***" :dr:

BESP
08.10.2009, 17:00
Original von Vanessa

Original von BESP

Lass dich nicht bange machen, Junge.
Du bist diesem Thread auf den Leim gegangen.
Was man dazu braucht, um in den von dir avisierten Sektor halbwegs unfrustriert einzusteigen und mithalten zu können, ist Wissen, Intelligenz, Geld, gehörig Zeit, Durchhaltevermögen UND immenses Geltungsstreben, was nicht heißt, allen mir bekannten Protagonisten der Szene würde ich auch alles konzidieren.
Mit anderen Worten, du musst es schon nötig haben und solltest in der Lage sein, dich mit einem Pulk hartgesottener Jung- und natürlich auch einiger Althierarchiker auseinanderzusetzen.
Wenn dir dabei die Luft ausgeht, was eher anzunehmen ist, bist du allenfalls mit einem großem Vermögen ein gerngesehener Spielpartner, weil du für Grundumsatz sorgst. Wenn du in der Sparte ernst genommen werden willst, dann mach schon mal so eine Art Feierabendabitur in Vintage. Das kannst du gar nicht aufholen. Bleib lieber gleich bei deinen Allerweltsrolex', ohne dass ich das jetzt despektierlich meine.
So was will studiert sein. Wenn du damit nicht aufwarten kannst, lass die Finger davon. Is 'n gut gemeinter Rat.
UND lass dich nicht von den schönen Fotos irritieren (gemeint sind nicht primär die vielen schönen, alten Uhren, gemeint ist das spezielle Drumherum in "adäquatem" Ambiente, das alle Klischees des Weltmännischen erfüllen soll / ich wusste übrigens, dass sowas irgendwann kommen musste, als ich vor ein paar Jahren die Fotos von Kamal und Konsorten im Nobelambiente sah :D), es sei denn, du gehörst bereits dazu. dann bräuchtest du aber ja nicht zu fragen, ob du deine kleine Ansammlung gegen eine teuer bezahlte noch kleinere "eintauschen" sollst!

Bestes Gelingen bei der neuen Herausforderung...........an dein Bewusstsein ;)

Gruß
B.

Oh, der Prediger aus dem Faß meldet sich wieder zu Wort, ich hatte die Wortmeldung eigentlich im "Passion-thread" erwartet, Stichwort saturierte peer-group, elendige Zur-Schau-Stellung blasierten Reichtums, Uhren-zu-Pflugscharen, usw.... :D egal....es macht Spaß.

Dein Denkfehler ist das "Ernst-genommen-werden" und das "mithalten können": Diese indirekte Aufforderung zum rituellen Selbstmord ob der geposteten Besitztümer und dem Eingeständnis der eigenen materiellen Minderbemitteltheit hätten dann schon 95% aller user hier (mich eingeschlossen) aufgreifen müssen.

Das braucht niemand, nur weil er sich eine schöne alte Uhr kaufen will- dafür braucht man nur- neben dem Ziel:
1. Geld
2. Zeit
3. Wissen

Wenn 3 nicht gegeben/vorhanden: Jemand, der einem hilft beim Kauf und alles ist gut- sofern dies ein Profi ist, kann es schon sein, daß man einen Zuschlag bezahlt, dafür hat man halbwegs ne Garantie, nicht zuviel von 1 zu verbrauchen...

P.S.: Kann man Dein Faß für das nächste Meeting buchen für eine unprätentiöse Darstellung der alten Zeiteisen? Dies sollte dann auch in Deinem Sinne sein. ;)


Ich hab doch überhaupt nix gegen das Sammeln von "Vintages", du aufgeblasener "Uhrensachverständiger".

Was kann ich dazu, dass du mit meinen Beobachtungen nicht fertig wirst?

Ich gebe einem Verwirrten Hilfestellung bei seinem Sturzflug in eine fixe Idee, Basta!
Denk mal drüber nach, wenns dir denn gegeben ist! :D

B.

spacedweller
08.10.2009, 17:08
aaah, der Quartalsweise ist mal wieder da :dr:

Vanessa
08.10.2009, 17:35
Plötzlich des Humors verlustig gegangen, Besp?
Oder magst Du es generell nicht, wenn jemand nicht Deiner Meinung ist und Dir widerspricht?

Ich kann durchaus mit Deinen Beobachtungen umgehen, die ich jedoch eher als potentielle Gefahren für einen unreifen vintage-newbie sehe. Sofern Du also mangelnde Reife und Gesetztheit beim TS unterstellst, magst Du in manchen Punkten recht haben.

Angesichts Deiner "Hilfestellung" für den TS kommt mir das in den Sinn:

http://www.youtube.com/watch?v=uGAyuFoR0l8

Ein gesegnetes Weihnachtsfest, da werde ich mir Deinen- hoffentlich wieder lesenswerten nächsten Post reinziehen.

bullibeer
08.10.2009, 17:50
Jungs.....



Heute Abend jemand wieder Lust zum Scabble......

Habe gerade jede Menge Punkte zusammen!!!

:jump: :jump: :jump:

Passion
08.10.2009, 17:58
Ist der Vintage Verein wirklich soo ein bößer Schlag? :grb:

Wäre mir bei all den gezeigten Schönheiten nie in den Sinn gekommen.

Bernhard Bernhard.

Ich verstehe nix von alten Uhren, aber hauptsache die Freude ist erkennbar bei den Sammlern. Um viel mehr geht es doch auch nicht.

edit. Im übrigen habe ich wirklich im Holland Thread auf die Köstlichkeit des Hinweises der Saturierung gewartet. ;) Selber wollte ich allerdings das Öl nicht hineinschütten, auch nicht der "Gaudi" halber. :D

ferryporsche356
08.10.2009, 17:59
(OT on)
Jungs, könnt Ihr mir bitte eine PN mit Link schicken wenn BESP mal was
ansatzweise sinnvolles schreibt. Ich will es nicht verpassen. :gut:
(OT off)

@Darren:
Mit einer 5513 geb ich Dir Recht! Geile, unverwüstliche Uhr. :gut:
Und wahrlich ein Grail. :verneig:
Aber wenn ich beispielsweise an eine Handaufzugs-Daytona denke,
die ist nichts für den Sandkasten oder den Sprung ins Meer.
Genau wie meine 5980, mein Grail.
Da muss es eben noch eine robuste Uhr daneben geben. :gut:

madmax1982
08.10.2009, 18:09
:D

Mir war nicht bewußt, dass ich hier mit meiner Frage ein Fass aufgemacht habe. Dachte eigentlich, dass ich es einfach formulert hatte und das Thema relativ emotionslos behandelt werden kann.
Das Vintage und Emotionen zusammengehören, sehe ich hier und irgendwie ist das reizvoll. Ich möchte - durch den Kauf eine Vintage Uhr - nicht zu irgendeinem Club gehören.
Oder ist das der Punkt!?? Geht es nicht anders, um an eine gute Uhr zu kommen?
Ich will nur die Uhr; thats it, just for me.
Ob mir eine soviel Wert ist, dass ich die anderen mit Verlust abgebe; entscheide ich selbst, dabei hab ich keine Eile und sehe mich auch keinem Zwang ausgesetzt.


Original von BESP


Wenn du in der Sparte ernst genommen werden willst, dann mach schon mal so eine Art Feierabendabitur in Vintage. Das kannst du gar nicht aufholen. Ich denke mit meinen 27 Jahren hab ich noch Zeit, einiges aufzuholen ;)


Bestes Gelingen bei der neuen Herausforderung...........an dein Bewusstsein ;)

Danke :supercool:



Und - wie ich schon geschrieben habe - ich werde es wohl doch langsam angehen lassen, da ich denke, dass der Sprung ins Wasser sehr kalt wird.
Ich werde mir Zeit bei der Suche lassen; und bei dem was ich zunächst anvisiere, ist eine "Refinanzierung" wahrscheinlich nicht notwendig.
Wenn ich dann angefixt bin, mal schauen; vielleicht ist es dann keine Überwindung, sondern eher eine Erleichterung............. :supercool:

Vanessa
08.10.2009, 18:20
Original von madmax1982
...Ich will nur die Uhr; thats it, just for me.



Gute Einstellung, Max....hat meinen Eindruck bestätigt. Machs, wenn Du der Meinung bist, es paßt, dann liegst Du nicht falsch.

bullibeer
08.10.2009, 18:27
Originally posted by Passion
Ist der Vintage Verein wirklich soo ein bößer Schlag? :grb:

Wäre mir bei all den gezeigten Schönheiten nie in den Sinn gekommen.

Bernhard Bernhard.

Ich verstehe nix von alten Uhren, aber hauptsache die Freude ist erkennbar bei den Sammlern. Um viel mehr geht es doch auch nicht.

edit. Im übrigen habe ich wirklich im Holland Thread auf die Köstlichkeit des Hinweises der Saturierung gewartet. ;) Selber wollte ich allerdings das Öl nicht hineinschütten, auch nicht der "Gaudi" halber. :D


Ich kann dir Garantieren :op: :op: :op:,.... dass am Ende des Abends einige der Gäste Saturiert waren :dr: :D :D

Passion
08.10.2009, 18:55
:D

Das glaube ich Dir, darum wurde auch der Schrein nochmal herausgeholt. ;)

Hypophyse
08.10.2009, 18:56
Original von BESP
Wissen, Intelligenz, Geld, gehörig Zeit, Durchhaltevermögen UND immenses Geltungsstreben [...]
Aus dem Munde eines Berufsdissidenten klingt das alles so furchtbar negativ. Tatsache ist, dass jeder von dir genannte Punkt hilfreich bei der Jagd nach alten Schätzen sein kann. Verwerflichkeit mag ich darin nicht erkennen, eher blasierte Arroganz bei der Unterstellung dieser.



[...] und solltest in der Lage sein, dich mit einem Pulk hartgesottener Jung- und natürlich auch einiger Althierarchiker auseinanderzusetzen.
Dazu sollte man immer und überall in der Lage sein. Anzumerken wäre allerdings, dass die "harten Jungs" unter den Sammlern beim Anblick einer schönen alten Uhr ganz rührselig werden und Anfängern altruistisch zur Seite stehen. Weil sie ihre Begeisterung teilen und die selben Dinge lieben.

Love is in the air! :dr:

bullibeer
08.10.2009, 19:15
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a200.gif

Smile
09.10.2009, 10:58
Easy game:

LV + GMT 16710 unbedingt behalten - Klassiker von Morgen !!!
Der Rest: weg damit und erstmal eine 1675 u./o. 5513 holen !!

:op:

sennsation
09.10.2009, 12:38
Original von Smile
Easy game:

LV + GMT 16710 unbedingt behalten - Klassiker von Morgen !!!
Der Rest: weg damit und erstmal eine 1675 u./o. 5513 holen !!

:op:

Das klingt nach einem Plan! :gut:

ehemaliges mitglied
09.10.2009, 12:44
http://img194.imageshack.us/img194/8860/ateam.gif

;)

madmax1982
16.12.2009, 12:12
So, die Phase der Lethargie ist beendet. :D
Nach langem Überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Vintage - so schön die Dinger auch sind - nix für mich ist.
Und verkauft wird auch nix!
Bezüglich des neuen Projekts hab ich mal mit Marco Kontakt aufgenommen. Was rausgekommen ist, wird hoffentlich Anfang nächster Woche gezeigt werden können. :D
Ich hab nur kein Gefühl dafür, wie lange es dauert, bis so eine Euro Überweisung angekommen ist. Hoffentlich ned zu lange. :ka: