PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handgepäck o. koffer???



SoccaRoo13
10.10.2009, 12:37
hallo freunde,
seit meinem letzten url. (türkei) beschäftigt mich ein thema beonders, u.z. wohin mit den uhren? :grb:
ich hatte meine subd am arm und meine pepsi in einem reiseetui im koffer.
wie transportiert ihr eure uhren? auch im koffer oder lieber im handgepäck? vor allem wie sieht das versicherungstechnisch aus? will heissen, was ist, wenn die uhr aus dem koffer verschwindet (versicherung)? :grb:
Leider habe ich bei meiner suche keine antworten gefunden. sollte ich etwas übersehen haben, bitte ich um entschuldigung.
hoffe auf zahlreiche tips u. vorab vielen dank dafür :gut:

ulfale
10.10.2009, 12:39
Ich nehm nur eine Uhr mit! Koffer wär mir zu gefährlich! Wenn, dann Handgepäck!

Eddm
10.10.2009, 12:40
Reise grundsätzlich nur mit einer Uhr, sollte ich aber mal in die Verlegenheit kommen dann würde ich das Ding in die Hosentasche popeln, da ists am einfachsten & sichersten!



In den Koffer...??? 8o NEVER EVER!

ibi
10.10.2009, 12:41
niemals in den koffer :op:
ganz klar ins handgepäck!

buchfuchs1
10.10.2009, 12:41
Kleine Uhrenbox im Handgepäck, so mach ichs.

Versichert wird die da aber nicht sein, schätze ich.

Edmundo
10.10.2009, 12:42
Einzeln verpacken und separat verschicken. Musst nur aufpassen dass die beim Transportband nicht irgendwo zwischenrutscht.

ibi
10.10.2009, 12:48
und uffpasse bei der ein/ausreise der EU :D

whitewall
10.10.2009, 12:50
Je nachdem wos hingeht würde ich auch nur einem mitnehmen.

Was macht ihr denn mit der Uhr bei der Security? Meist muss man sie ja ausziehen. Tut ihr sie dann einfach in die tasche? Oder in die Kunststoffbox von der Security?

Dachmann
10.10.2009, 12:51
Nehme eigentlich immer zwei Uhren mit auf Reisen und packe die Zweite grundsätzlich ins Handgepäck.
Im Koffer währe es mir zu heikel. Soll ja immer mal was verschwinden :ka:

AcidUser
10.10.2009, 12:53
Handgepäck!

Eddm
10.10.2009, 12:54
Originally posted by whitewall
Was macht ihr denn mit der Uhr bei der Security? Meist muss man sie ja ausziehen....


Jepp, bei ca. der Hälfte der Checks wird gebeten die Uhr abzulegen. Ich antworte dann immer höflich aber bestimmt dass ich die Uhr lieber anlassen möchte. Hat bis jetzt nie Probleme gegeben. (USA, EU, Asien, UAE)

:gut:

ibi
10.10.2009, 12:55
Original von whitewall
Was macht ihr denn mit der Uhr bei der Security? Meist muss man sie ja ausziehen. Tut ihr sie dann einfach in die tasche? Oder in die Kunststoffbox von der Security?

bist nicht verpflichtet die uhr abzulegen :op:

sennsation
10.10.2009, 12:55
Zwei Uhren, zwei Arme. Das sollte aufgehen.

go4sub
10.10.2009, 13:05
Original von Dachmann
Nehme eigentlich immer zwei Uhren mit auf Reisen und packe die Zweite grundsätzlich ins Handgepäck.
Im Koffer währe es mir zu heikel. Soll ja immer mal was verschwinden :ka:

mach ich auch so...

Platzger
10.10.2009, 13:07
ich lass sie normalerweise am Handgelenk, im Koffer wäre mir zu heikel.

Onkel Sebi
10.10.2009, 13:26
Wenn ich für Anlässe noch ne schönere uhr mitnehmen MUSS, dann hab ich die am Arm und die andere in Hasis Handtasche.
Ansonsten reise ich nur mit einer.
Einer Billigen.

PCS
10.10.2009, 13:29
Original von sennsation
Zwei Uhren, zwei Arme. Das sollte aufgehen.

Scheiss einfache Antwort, aber irgendwie auch die logischste. :gut:

Ansonsten - siehe Felix. Alternativ an die Innenseite eines Deiner
Oberschenkel tapen. :rofl:

Hasi
10.10.2009, 13:38
Ich nehme eigentlich immer nur eine Uhr mit.
Es kommt aber vor, dass ich unsere gesamte Schmuckkollektion (viele, viele, viele tausende von Euros wert) im Flieger mitnehmen muß. Da ich alleine Fliege, kommt der Kram in einen alten Rucksack und ich verweigere mich an der Security von vornherein, irgendetwas auf ein Band zu legen, sondern bitte darum, in einen Extraraum geführt zu werden. Klappt immer gut und ist bestimmt besser als Werte vor dem ganzen Volk am Flughafen zu zeigen.
Ergo: Mehrere Uhren- Diskretion!

SoccaRoo13
10.10.2009, 13:39
erst mal danke für eure antworten, erfahrungen und tips :gut: also eines steht schon fest: keine uhr mehr in den Koffer :op:
ich denke ich werde zukünftig, falls erforderlich, die zweite ins handgepäck verpacken.
"zwei handgelenke = zwei uhren" ist ncht wirklich mein ding ;) und ich glaube "an die schenkel tapen" ehr auch nicht...stelle mir gerade vor, wie die security reagiert, wenn ich mit runtergelassener hose und angetapten zwiebeln auffalle :grb: :rofl: schätze da wird sich der abflug etwas verzögern :D
trotzdem danke nochmals :gut: :gut: :gut:

FloMUC
10.10.2009, 14:17
Die Uhr auf jeden Fall ins Handgepäck.
Ich verweigere am Security Check auch grundsätzlich das Ablegen von Uhr und Schmuck. Die Beamten sehen das meist auch sofort ein.
Hart bleiben hilft immer.

superolli
10.10.2009, 14:50
Uhren nie in den Koffer! Ablegen verweigern! Ich lege die Uhr(en) im Rucksack auf's Band oder lasse sie am Arm. Anlassen wird dann meist mit genauerer Körperkontrolle quittiert. Aber das ist für mich in Ordnung. In der Hektik, die manchesmal an einem Kontrollband herrscht, ist ein Schmuckstück eine leichte Beute und verantwortlich machen kann man, ausser sich selber, im Falle eines "Verlustes" niemanden.

Gruß
Oliver

whitewall
10.10.2009, 15:23
Wusste ich garnicht das man die Uhr bei der Security auch dranlassen darf. In London nehmen die ja alle komplett auseinander.
In unsicheren Ländern ist es wohl auch am besten die uhr nachts am Arm zu lassen

FloMUC
10.10.2009, 15:26
Ich habe mal in Paris-CDG das ablegen meiner GG GMT II verweigert...daraufhin hat mich der Beamte komplett auseinandergenommen...hat sogar meine Schuhe geröntgt. Sehr zum Amüsement meiner Frau. War mir aber egal - besser als wenn die Uhr gassi geht.

ehemaliges mitglied
10.10.2009, 15:45
Im Ernst ?

Ich hab die Uhr immer in diese Schalen auf das Foerderband geworfen, durchgelaufen und wieder angezogen. Habt Ihr Angst, dass einer in der Roentgenbox die Uhr abgreift ?

Ansonsten wie die Meisten: Reserveuehrchen ins Bordcase.

uhrenmaho
10.10.2009, 15:46
Kai, ich meine einmal gelesen zu haben, dass

1.) ein Koffer nur bis 500 Euro versichert ist und

2.) nach einen Luftsicherungsgesetz oder ähnlich (§ 55?) Schmuck nicht abgelegt werden muss (gilt nur für Deutschland).

LG Manfred

FloMUC
10.10.2009, 15:48
Das Problem ist halt daß man evtl. beim "Bodycheck" aufgehalten wird, und die Uhr schon am Ende des Bandes liegt und man selbst wird gerade noch befummelt.
Je nach Flughafen ist dort ein schönes Gedränge, und da geht das dann ganz schnell.

Es gab auch schon entsprechende Prozesse gegen Flughafenbetreiber wegen Verlust der Uhr, die die Flughäfen meist verloren, sprich Ersatz leisten mussten. Ich prozessiere aber nicht gern ;-)

forsyth11
10.10.2009, 15:52
Original von FloMUC
Ich prozessiere aber nicht gern ;-)

Und deshalb nur eine Uhr oder wenn eine zweite mit muss, dann nur in der Hosentasche.


So long... ;)

ROLSL
10.10.2009, 16:07
Am liebsten würde ich ohne Uhr in den Urlaub gehen. Aber diesen Luxus konnte ich mir 2004 das letzte mal leisten. Hoffentlich bin ich bald wieder soweit X(

Ansonsten nehme ich bei Flugreisen auch nur eine Uhr mit und die bleibt am Handgelenkt :gut:

Rolex1970
10.10.2009, 16:21
Ich war vor 3 Wochen in Thailand, die AK immer am Arm, die 16613 war im Reiseetui in meinem LV Bag und dieser wiederum auf "Mann". Und nicht woanders.

PCS
10.10.2009, 16:23
Original von FloMUC
Das Problem ist halt daß man evtl. beim "Bodycheck" aufgehalten wird, und die Uhr schon am Ende des Bandes liegt und man selbst wird gerade noch befummelt.
Je nach Flughafen ist dort ein schönes Gedränge, und da geht das dann ganz schnell.


Genau das.

Erinner mich mit Schrecken an das eine Mal, wo ich 5 Rolex auf dem Band
liegen hatte und dummerweise Schuhe mit nem Metallkern in der Sohle an
hatte. Gut, die Uhren lagen nicht offen auf dem Band aber trotzdem ging
mir der Arsch auf Grundeis, als ich in der Kabine saß und die ganze Sache
nicht überblicken konnte.

Laohu
10.10.2009, 16:26
gut zu wissen dass man das ablegen verweigern kann...werde ich mal beim nächsten flug austesten. die uhr ablegen war für mich immer ein sicherheitsrisiko, im gedränge kann schon mal was verschwinden.

und eine zweituhr hätte ich nicht am handgepäck, sondern am "mann" (jackentasche)

FloMUC
10.10.2009, 16:28
Wir haben die Probleme eh nur, weil wir keine Privatmaschine haben. Da wird man nicht angegrabbelt.

siebensieben
10.10.2009, 16:32
Original von elmar2001
Einzeln verpacken und separat verschicken. Musst nur aufpassen dass die beim Transportband nicht irgendwo zwischenrutscht.
Also dann würde ich lieber auf eine zweite Uhr verzichten. :rolleyes:


Wir haben die Probleme eh nur, weil wir keine Privatmaschine haben. Da wird man nicht angegrabbelt.

Sicher? Ich hörte gerade von einem Piloten, dass auch die privaten Geschäftsreiseleute und deren Personal durch Scanner usw. müssen, keine Ausnahme.

Hasi
10.10.2009, 17:34
Original von FloMUC
Die Uhr auf jeden Fall ins Handgepäck.
Ich verweigere am Security Check auch grundsätzlich das Ablegen von Uhr und Schmuck. Die Beamten sehen das meist auch sofort ein.
Hart bleiben hilft immer.
Mein Reden. :gut:

ehemaliges mitglied
10.10.2009, 17:37
Grundsätzlich nur eine Uhr.

Mit der Flugsicherheit hatte ich da aber schon so meine Probleme
und das in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
wobei letztere eigentlich die beste Lösung hatten:
Ich habe sie mit dem Hinweis „Vorsicht, ist eine Schweizer Uhr“
der netten Dame von der Flugsicherheit in die Hand gegeben,
bin durch den Apparat und habe sie mit dem Hinweis
„Vorsicht, ist eine Schweizer Uhr“ wieder bekommen.

FloMUC
10.10.2009, 17:53
Zitat:
Wir haben die Probleme eh nur, weil wir keine Privatmaschine haben. Da wird man nicht angegrabbelt.


Sicher? Ich hörte gerade von einem Piloten, dass auch die privaten Geschäftsreiseleute und deren Personal durch Scanner usw. müssen, keine Ausnahme.


Kommt wahrscheinlich aufs Land/Flughafen an. Als ich mal das Vergnügen hatte von der General Aviation abzufliegen gab es außer einem netten "Grüss Gott" keine Kontrolle.

kaiserfranz
10.10.2009, 17:57
Wenn´s mehr als Eine sein muß dann, so und nicht anders ;)


[i]Original von sennsation
Zwei Uhren, zwei Arme. Das sollte aufgehen.

the_shaker
10.10.2009, 18:05
Original von Laohu
gut zu wissen dass man das ablegen verweigern kann...werde ich mal beim nächsten flug austesten. die uhr ablegen war für mich immer ein sicherheitsrisiko, im gedränge kann schon mal was verschwinden.


Also am einfachsten ist es wenn der Hemdärmel über der Uhr ist. Wenn der Beamte die Uhr nicht sieht, dann fordert er einen auch meist nicht zum ausziehen auf.
Und der Detektor schlägt bei der Uhr eh nicht an....
Hemd, Sakko oder Pullover-Armel drüber und durchlaufen!

ehemaliges mitglied
10.10.2009, 18:21
Original von the_shaker
Und der Detektor schlägt bei der Uhr eh nicht an....


Früher nicht, jetzt schon.

sennsation
10.10.2009, 18:22
Die Biester schlagen sogar bei meinen Metallösen für die Schnürsenkel an!

the_shaker
10.10.2009, 18:22
Original von Tschebyscheff

Original von the_shaker
Und der Detektor schlägt bei der Uhr eh nicht an....


Früher nicht, jetzt schon.

Was definierst du als früher?
Bin im April geflogen und nix angeschlagen....
Kann Dir nächste Woche aber mehr sagen, fliege am Donnerstag wieder.

ehemaliges mitglied
10.10.2009, 18:28
Die ersten Probleme hatte ich so vor zwei Jahren.

Komisch, dass bei Dir nichts war.

Die Biester sind mittlerweile eigentlich scheißempfindlich eingestellt.

Tyrann
10.10.2009, 18:32
Original von ulfale
Ich nehm nur eine Uhr mit! Koffer wär mir zu gefährlich! Wenn, dann Handgepäck!

so ist es :op::gut:

the_shaker
10.10.2009, 18:35
Naja, ich bin 6 mal dieses Jahr von Stuttgart nach Wien und retour geflogen und nur einmal musste ich Die Uhr ablegen.
Hatte ein Polohemd an und deshalb hat der Beamte die Uhr gesehen und bat mich sie abzulegen.
Sonst immer unterm Hemdsärmel und es gab nie Probleme....
Liegt entweder an den Flughäfen oder ich weiß auch net....
Am Donnerstag kommt wieder der Test *G*

timeless-watches
10.10.2009, 18:40
Original von go4sub

Original von Dachmann
Nehme eigentlich immer zwei Uhren mit auf Reisen und packe die Zweite grundsätzlich ins Handgepäck.
Im Koffer währe es mir zu heikel. Soll ja immer mal was verschwinden :ka:

mach ich auch so...

Perfekt richtig so, Thomas.

wer mich auf der Münchner Börse schon mal gesehen hat, weiß wie viel

Uhren man an jeden Arm hängen kann, einfach 3 bis 4 Uhren

pro Arm , langes Hemd drüber, fertig, praktisch und sicher.

ehemaliges mitglied
10.10.2009, 18:43
Also von Nürnberg und Zürich weiß ich es ganz genau.

Hier hatte ich nämlich den Fall, dass ich die Uhr am Arm „durchschmuggeln“ wollte.

Piep Piep Piep!

Zurück und erneut ohne Uhr -> passt.

Seitdem versuche ich es gar nicht mehr.

Fliege am Dienstag von Nürnberg nach Hamburg und am Mittwoch retour.

Werde hier auch mal testen und berichten.

Würde mich aber wundern, wenn die Uhr nicht anschlagen würde.

@ the_shaker: Deine Uhr ist aber nicht aus Kunststoff, oder? :grb: ;) ;) ;)

Hasi
10.10.2009, 18:44
Original von timeless-watches

Original von go4sub

Original von Dachmann
Nehme eigentlich immer zwei Uhren mit auf Reisen und packe die Zweite grundsätzlich ins Handgepäck.
Im Koffer währe es mir zu heikel. Soll ja immer mal was verschwinden :ka:

mach ich auch so...

Perfekt richtig so, Thomas.

wer mich auf der Münchner Börse schon mal gesehen hat, weiß wie viel

Uhren man an jeden Arm hängen kann, einfach 3 bis 4 Uhren

pro Arm , langes Hemd drüber, fertig, praktisch und sicher.
Stimmt schon, ist bloß leider GROTTENHÄSSLICH. :ka:
Die Uhrenvertreter, die bei uns im Geschäft vorlegen und zwei Uhren an den Armen tragen, haben keine Chance auch nur eine Uhr zu verkaufen. ;) Der Sinn für das was geht, und das was gar nicht geht, ist nun mal da. Sorry.

SoccaRoo13
10.10.2009, 18:44
hat jemand erfahrungen mit den checks in österreich? werde ab nächste woche 2-3x pro monat linz o. salzburg/ d'dorf fliegen... :grb:

the_shaker
10.10.2009, 18:50
Wie gesagt, in Wien keine Probleme.


Es war immer eine Festina mit Stahlarmband (also nix Plastik)und da ich meine SubDate erst seit Juli habe, hat die noch keine Flugerfahrung.
Aber ich glaube nicht dass der Detektor ne Festina von ner Rolex unterscheidet *FG*

Tyrann
10.10.2009, 18:50
Original von SoccaRoo13
hat jemand erfahrungen mit den checks in österreich? werde ab nächste woche 2-3x pro monat linz o. salzburg/ d'dorf fliegen... :grb:

da mußt lediglich den Koffer und das Handgepäck ausräumen :op:........-die haben dann keine Zeit mehr, sich noch zusätzl. um deine Uhr zu kümmern :D

nein Spaß......-noch nie irgendwie Probleme mit der Uhr gehabt :gut:

ehemaliges mitglied
10.10.2009, 18:52
Original von the_shaker
also nix Plastik

War ja nur Spaß. ;)
Nächstes Wochenende wissen wir mehr.

timeless-watches
10.10.2009, 18:55
Original von Hasi

Original von timeless-watches

Original von go4sub

Original von Dachmann
Nehme eigentlich immer zwei Uhren mit auf Reisen und packe die Zweite grundsätzlich ins Handgepäck.
Im Koffer währe es mir zu heikel. Soll ja immer mal was verschwinden :ka:

mach ich auch so...

Perfekt richtig so, Thomas.

wer mich auf der Münchner Börse schon mal gesehen hat, weiß wie viel

Uhren man an jeden Arm hängen kann, einfach 3 bis 4 Uhren

pro Arm , langes Hemd drüber, fertig, praktisch und sicher.
Stimmt schon, ist bloß leider GROTTENHÄSSLICH. :ka:
Die Uhrenvertreter, die bei uns im Geschäft vorlegen und zwei Uhren an den Armen tragen, haben keine Chance auch nur eine Uhr zu verkaufen. ;) Der Sinn für das was geht, und das was gar nicht geht, ist nun mal da. Sorry.

egal wie hässlich, beim einkauf ist es mir nur wichtig die Uhren wieder sicher

nach Hause zu bringen, als Freizeitjucks geht das mal gar nicht :op:

the_shaker
10.10.2009, 18:57
Original von Tschebyscheff

Original von the_shaker
also nix Plastik

War ja nur Spaß. ;)
Nächstes Wochenende wissen wir mehr.

Kein Problem... :-)

Richtig, berichte nächsten Montag nach dem Rückflug!

Pelle
10.10.2009, 23:20
Original von Tschebyscheff

Original von the_shaker
Und der Detektor schlägt bei der Uhr eh nicht an....


Früher nicht, jetzt schon.

Bei meiner GMT II oder EX II weder in der Schweiz, Deutschland, Spanien, England oder Frankreich :ka: Ausgezogen habe ich meine Uhr kein einziges Mal :ka:

speedman-1
11.10.2009, 01:54
Original von PCS

Original von FloMUC
Das Problem ist halt daß man evtl. beim "Bodycheck" aufgehalten wird, und die Uhr schon am Ende des Bandes liegt und man selbst wird gerade noch befummelt.
Je nach Flughafen ist dort ein schönes Gedränge, und da geht das dann ganz schnell.


Genau das.

Erinner mich mit Schrecken an das eine Mal, wo ich 5 Rolex auf dem Band
liegen hatte und dummerweise Schuhe mit nem Metallkern in der Sohle an
hatte. Gut, die Uhren lagen nicht offen auf dem Band aber trotzdem ging
mir der Arsch auf Grundeis, als ich in der Kabine saß und die ganze Sache
nicht überblicken konnte.

genau bei so einer Aktion ist mir letztes Jahr in NY ein Dupont Feuerzeug abhanden gekommen. :motz: :motz: :motz:

Gruß,Ronni

klobi
11.10.2009, 06:59
Alles von Wert IMMER im Handgepäck mitnehmen :op:

Google mal " luggage theft airport ".

Maxiiking
11.10.2009, 07:58
erstaunlicherweise piepen nicht alle Geräte wenn man mit der Uhr durch die Schranke muß....

bin auch mal so durchgekommen...

RBLU
11.10.2009, 08:08
Oesterreich 8o

Ich verreise/lebe seit Jahren auch in risikoreichen Plaetzen (Suedamerika, USA, Russland..).
Die Uhr habe ich am Arm oder sie wird in einem Etui ganz unten (schwer zugaenglich) in meiner Laptoptasche verstaut (wenn ich weiss, das der Detektor anschlagen wird).
Bei diesen Aktionen kammen auch immer die meisten Kratzer auf die Uhr X( bis ich ein richtiges Etui hatte.
Meine Erfahrung ist, dass die Metalldetektoren nur in ca. 40% der Faelle anschlagen (GMTIIc).
In Europa meistens nicht, aber in den US.


Gruss,
Bernhard

Bostonian
11.10.2009, 23:05
Hi,

weder noch, entweder nur eine mitnehmen oder wenn´s dann Zwei sein müssen, am linken und am rechten Arm tragen. Ich stelle dann immer die home-zeit und die urlaubs-zeit ein. ... ja, ich weiss, dafür hat man doch eine GMT... ich nicht lieber eine LV :-)

Have fun on holiday,

Bostonian

eri
11.10.2009, 23:20
Original von timeless-watches

Original von go4sub

Original von Dachmann
Nehme eigentlich immer zwei Uhren mit auf Reisen und packe die Zweite grundsätzlich ins Handgepäck.
Im Koffer währe es mir zu heikel. Soll ja immer mal was verschwinden :ka:

mach ich auch so...

Perfekt richtig so, Thomas.

wer mich auf der Münchner Börse schon mal gesehen hat, weiß wie viel

Uhren man an jeden Arm hängen kann, einfach 3 bis 4 Uhren

pro Arm , langes Hemd drüber, fertig, praktisch und sicher.

glaubst aber auch blos Du :D
Der Scanner am Gate pfeift idR schon bei einer Uhr, ab 2 mit Sicherheit.

Zum Thema Reisen und Uhren. Nie im Koffer, da verschwindet immer was und Versicherung zahlt nicht. Den Fehler hat meine Frau schon mal gemacht, spreche also aus Erfahrung.
Ich gebe die Uhr auch nicht ins Handgepäck und schon gar nicht in einen Trolley der oben in die Fächer kommt. Bei mir ist alles "am Mann". Sprich eine Uhr am Handgelenk und wenn weitere mitkommen, so wie erst letzte Woche, dann einfach in der Hosentasche ;)
W.

avalanche
11.10.2009, 23:29
Die Scanner sind recht unterschiedlich eingestellt - in ZRH reicht es, wenn ich den Gürtel ziehe, in VIE stell ich z. Bsp. auch ohne Aufforderung die Boots auf das Band - meine Uhren (meist zwei) habe ich noch nie ausgezogen, obwohl die Aufforderung öfters kam. Meine knappe Anwort: Chirurgischer Stahl, kann ihr Gerät nicht erkennen! Falls es doch mal piepst, kommt fummelt halt kurz ein Murat mit dem Garrett rum...

tat2art
11.10.2009, 23:33
Also, die Sache mit den Metallsonden an Flughäfen...
Bin selbst extremer Vielflieger (ca 50-60mal pro Jahr) und meine Schwester arbeitet am Flughafen, deswegen habe ich nen guten Überblick.
Erstmal muss man unterscheiden zwischen Torsonde und Handsonde. Generell sind die Tore eher ungenau, und wenn sie anschlagen geht der Security-Mensch mit der Handsonde drüber, die heutzutage extrem genau sind.
Man kann beide Geräte unterschiedlich fein einstellen, und das wird je nach Flughafen, politischer Großwetterlage, "konkreter Bedrohungssituation", Passagieraufkommen etc. öfters mal verändert.
Es gibt also wirklich keinen Hinweis vorher, ob die Sonde anschlägt oder nicht.
Tendenziell ist man in London oder USA pingeliger als in Deutschland, aber auch da gibt es Ausnahmen. Ich fliege fast immer von Friedrichshafen, wo die Sonden sehr fein eingestellt sind, und beinahe alles anschlägt (Piercings, Schuhösen etc.).
Ich habe auch immer ein extrem mieses Gefühl, wenn meine Krone im Röntgentunnel verschwindet und ich nicht weiss, ob ich glatt durchs Tor komme und sie gleich "abfangen" kann, bevor sie auf dem Präsentierteller liegt.
Ich werde auch mal versuchen, sie am Arm zu lassen, aber ich denke, dass man zum Beispiel in London damit auf Granit beissen wird. In Stansted habe ich einmal miterlebt, wie ein (nicht englisch sprechendes) älteres osteuropäisches Paar von der Security abgeführt wurde, weil sie nicht begriffen haben, dass sie keine Plastiktüte als Handgepäck mitnehmen dürfen!
Diese Regeln - wer auch immer sie aufstellen mag - ändern sich ständig (Laptop raus aus der Tasche, nächste Woche drinlassen, einen Monat später wieder rausnehmen. Selbst in London erlebt...), und kein Mensch blickt durch...
In den Koffer würde ich NIEMALS irgendetwas von Wert stecken! Es kommt da auch auf Airline und Flughafen an, aber generell wird sehr viel geklaut!

Lord Sinclair
12.10.2009, 08:52
Ich stecke die Krone schon vor dem Check in die Sakko- oder Jackentasche und lege dann die Jacke/das Sakko ins Körbchen.

Rolex 24
12.10.2009, 08:54
hi kai - nur eine uhr .... und die trage ich tag und nacht im urlaub.

makra
12.10.2009, 09:58
Original von FloMUC
Die Uhr auf jeden Fall ins Handgepäck.
Ich verweigere am Security Check auch grundsätzlich das Ablegen von Uhr und Schmuck. Die Beamten sehen das meist auch sofort ein.
Hart bleiben hilft immer.

Das ist ja intzeressant, entweder habe ich bisher immer Pech gehabt oder der eine oder andere hatte viel Glück.
Ich musste bislang immer meine Uhr beim Secrity Check abmachen und in die Schale legen, egal ob es Inlandsflüge waren oder außerhalb Deutschlands. Eine Verweigerung kam mir zwar nicht in den Sinn, aber ich denke das hätte auch nichts genützt. Jedesmal habe ich ein komisches Gefühl, da ich teilweise auch die volle Kontrolle mit Schuhen ausziehen etc. über mich ergehen lassen darf. In dem Getümmel hinter dem Band kann man dann schnell den Überblick verlieren wer in welchen Behälter greift.

Prinzipiell kommt eine 2. Uhr nur ins Handgepäck, wie auch alle anderen wertvolleren Sachen à la Fotoausrüstung etc.

tat2art
12.10.2009, 10:39
Original von Lord Sinclair
Ich stecke die Krone schon vor dem Check in die Sakko- oder Jackentasche und lege dann die Jacke/das Sakko ins Körbchen.

Ich denke, dies ist die eleganteste Lösung!

blarch
12.10.2009, 10:58
Da ich seit kurzem auch immer gebeten werde die Uhr abzunehmen und ich keine Diskussion mit dem Flughafenpersonal anfangen möchte, mache ich es auch immer so, dass ich die Uhr in die Jackentasche oder in mein Handgepäck lege ... so liegt sie dann am Ende des Bandes nicht auf dem Präsentierteller ;)

akroll
12.10.2009, 15:11
Original von makra

Original von FloMUC
Die Uhr auf jeden Fall ins Handgepäck.
Ich verweigere am Security Check auch grundsätzlich das Ablegen von Uhr und Schmuck. Die Beamten sehen das meist auch sofort ein.
Hart bleiben hilft immer.

Das ist ja intzeressant, entweder habe ich bisher immer Pech gehabt oder der eine oder andere hatte viel Glück.
Ich musste bislang immer meine Uhr beim Secrity Check abmachen und in die Schale legen, egal ob es Inlandsflüge waren oder außerhalb Deutschlands. Eine Verweigerung kam mir zwar nicht in den Sinn, aber ich denke das hätte auch nichts genützt. Jedesmal habe ich ein komisches Gefühl, da ich teilweise auch die volle Kontrolle mit Schuhen ausziehen etc. über mich ergehen lassen darf. In dem Getümmel hinter dem Band kann man dann schnell den Überblick verlieren wer in welchen Behälter greift.

Prinzipiell kommt eine 2. Uhr nur ins Handgepäck, wie auch alle anderen wertvolleren Sachen à la Fotoausrüstung etc.

Alle Uhren außer einer im Handgepäck, und ich nehme sie NIE ab. Einfach verweigern, zwingen können sie Dich nicht. Notfalls fragt man, ob der Mensch die Verantwortung für drei seiner Monatsgehälter übernehmen möchte, das hat bei mir als letzter Ausweg immer gereicht :D

Peter65
12.10.2009, 15:32
im Koffer nehm ich maximal meinen Quarzreisewecker mit-wie kann man nur überhaupt auf die Idee kommen einen hochpreisigen Wertgegenstand im Koffer zu transportieren? :grb:

tat2art
12.10.2009, 16:37
Hab es gottseidank noch nicht erlebt, aber es könnte überall passieren:

http://www.roadandtravel.com/travelsafety/conveyerbelt.html

Durch diesen Airport komme ich mehrmals im Jahr:

http://www.uncorneredmarket.com/2008/02/robbed-sticky-fingers-at-bangkoks-suvarnabhumi-airport/

Beunruhigend...

Und hier noch einmal aus der näheren Umgebung:

http://vigilant.tv/article/3135/french-arrest-airport-security-theft-gang

Und hier bin ich sowieso immer besonders vorsichtig:

http://timesofindia.indiatimes.com/articleshow/3013397.cms

ehemaliges mitglied
16.10.2009, 11:18
Dienstag Flughafen Nürnberg: Uhr diesmal nicht angeschlagen.
Mittwoch Flughafen Hamburg: Uhr angeschlagen.
Der Beitrag von tat2art könnte das erklären.
Danke, Mic.

akroll
16.10.2009, 11:20
Original von Tschebyscheff
Dienstag Flughafen Nürnberg: Uhr diesmal nicht angeschlagen.
Mittwoch Flughafen Hamburg: Uhr angeschlagen.
Der Beitrag von tat2art könnte das erklären.
Danke, Mic.

Die Uhr schlägt nie an, was Du dort hast, ist die übliche 30% Quote ;)

ehemaliges mitglied
16.10.2009, 12:02
Auch möglich.

frankyy
16.10.2009, 17:41
Letztes Jahr hat United Airlines meinen Koffer verloren und der ist ist auch nie aufgetaucht... zum Glück war keine Uhr drin.

Dann mussten sie natürlich bezahlen. Aber:

- Maximaldeckung ausserhalb USA ist ca. 1000 EUR; ca. 2000 wenn Ticket in USA ausgestellt !!!
- Keine Elektronik, Antiquitäten, wertvolle Bücher etc.; nur Kleider werden bezahlt. Zudem alles über 200 USD nur mit Quittung!

BTW: Bis das Geld kam ging's ca. 6 Monate!

Seitdem fliege ich möglichst mit HAndgepäck !

SoccaRoo13
17.10.2009, 16:02
so hier mal mein neuester erfahrungsbericht, nach euren zahlreichen antworten.
bin gestern linz-ddorf geflogen. beim security check forderte die freundliche dame mich auf, auch die uhr abzulegen. ich habe nur kurz aber bestimmt geantwortet: "niemals"!
ich durfte die uhr am arm lassen und gepiept hat nix.
sollte mal eine zweite uhr mitfliegen, zukünftig nur noch im handgepäck oder am mann.
danke nochmals für eure tips und erfahrungen. :gut: :gut: :gut:

PCS
17.10.2009, 16:50
LOL!!!

Ich seh's schon kommen. Irgendwann fragt mich ein Securitymensch auf
mein Verweigern "Ach, sind Sie auch aus diesem komischen Forum?" :rofl:

;)

Masta_Ace
17.10.2009, 17:23
Original von Eddm

Originally posted by whitewall
Was macht ihr denn mit der Uhr bei der Security? Meist muss man sie ja ausziehen....


Jepp, bei ca. der Hälfte der Checks wird gebeten die Uhr abzulegen. Ich antworte dann immer höflich aber bestimmt dass ich die Uhr lieber anlassen möchte. Hat bis jetzt nie Probleme gegeben. (USA, EU, Asien, UAE)

:gut:

Ehrlich?

Ich hab sie immer aufs Band gelegt ^^

Wahrscheinlich hab ich Glück gehabt :D

Aber wer will schon ne noDate, die lässt jeder liegen

SoccaRoo13
17.10.2009, 18:35
Original von PCS
LOL!!!

Ich seh's schon kommen. Irgendwann fragt mich ein Securitymensch auf
mein Verweigern "Ach, sind Sie auch aus diesem komischen Forum?" :rofl:

;)

:D das könnte natürlich paaieren :rofl:

SoccaRoo13
17.10.2009, 18:39
Original von PCS
LOL!!!

Ich seh's schon kommen. Irgendwann fragt mich ein Securitymensch auf
mein Verweigern "Ach, sind Sie auch aus diesem komischen Forum?" :rofl:

;)

:D das könnte natürlich passieren :rofl:

ehemaliges mitglied
17.10.2009, 20:12
Treibt es nur nicht zu bunt mit der Flugsicherung. :op:
Nicht, dass noch rektale Durchsuchungsmethodik angewandt wird. 8o :D

Laohu
17.10.2009, 20:28
sodala, den letzten Flug über München mal die Verweigerungstaktik ausprobiert, sie haben zwar danach gefragt aber als ich bestimmt nein sagte schien das auch kein Thema zu sein.

tiger071
18.10.2009, 11:12
aber mal ne ganz andere überlegung:

dieser metalldetektor durch den man durch gehen muß, ist doch ein riesiges magnetfeld oder?

ihr wisst was jetzt kommt:
könnte es rein theoretisch nicht schädlich für eine uhr sein in ein solches magnetfeld zu gelangen? :grb:

PCS
18.10.2009, 11:16
:rofl:

Danke Dirk für diesen Aspekt, der dem Thread sicherlich weitere 5 Seiten an
Diskussonen bescheren wird... ;)

tiger071
18.10.2009, 11:19
ehrlich gesagt war dieser aspekt immer eine befürchtung von mir =)

Laohu
18.10.2009, 11:24
Original von PCS
:rofl:

Danke Dirk für diesen Aspekt, der dem Thread sicherlich weitere 5 Seiten an
Diskussonen bescheren wird... ;)


:bgdev:
lol...da bin ich gespannt auf den neuen Aspekt...sicherlich nicht ganz uninteressant :D

Uhren-Fan
18.10.2009, 11:53
Na, dann werden ja jetzt die Millgäuse wie verrückt gekauft. Ist doch egal, ob animagentisch oder antoröntgisch :D

edgar007-nrg
18.10.2009, 12:05
denke auch das man im Urlaub nicht unbedingt zwei Uhren braucht, eine sollte reichen und die kann man ja am Arm tragen

RBLU
18.10.2009, 12:19
Originally posted by tiger071
aber mal ne ganz andere überlegung:

dieser metalldetektor durch den man durch gehen muß, ist doch ein riesiges magnetfeld oder?

ihr wisst was jetzt kommt:
könnte es rein theoretisch nicht schädlich für eine uhr sein in ein solches magnetfeld zu gelangen? :grb:

Das Magnetfeld ist nicht stark genug um sich Sorgen machen zu muessen.:gut:

Man kommt jeden Tag mit Mgnaetfeldern in Beruehrung.

Gruss,
Bernhard

PCS
18.10.2009, 12:21
Original von edgar007-nrg
denke auch das man im Urlaub nicht unbedingt zwei Uhren braucht, eine sollte reichen und die kann man ja am Arm tragen

Nunja. Auch außerhalb des Urlaubs braucht man nicht unbedingt zwei Uhren. =)

Wenn Du aber beispielsweise einen Urlaub machst wo Du tagsüber am
Strand bist oder gar Tauchen, abends aber bspw. zu feineren Anlässen
geladen bist, sind zwei Uhren schon nicht so verkehrt....

SoccaRoo13
18.10.2009, 20:27
Original von PCS

Original von edgar007-nrg
denke auch das man im Urlaub nicht unbedingt zwei Uhren braucht, eine sollte reichen und die kann man ja am Arm tragen

Nunja. Auch außerhalb des Urlaubs braucht man nicht unbedingt zwei Uhren. =)

Wenn Du aber beispielsweise einen Urlaub machst wo Du tagsüber am
Strand bist oder gar Tauchen, abends aber bspw. zu feineren Anlässen
geladen bist, sind zwei Uhren schon nicht so verkehrt....


:gut: :gut: :gut:
und ganz nebenbei macht es spaß, die uhren mal zu wechseln ;) :D

the_shaker
19.10.2009, 21:14
Also bin wieder zurück aus Wien und bis jetzt hat das Magnetfeld meine Uhr kalt gelassen *G*

Der Detektor in STR hat angeschlagen, aber wohl nicht wegen der Uhr sondern wegen meinem Gürtel den ich vor lauter "die Uhr nicht ablegen Wahn" vergass abzulegen.
Es piepste und der her fingerte mich ab mit seinem Handdetektor.
Dann piepste die Uhr natürlich, aber er checkte mich und dann konnte ich weitergehen. Musste nicht nochmal ohne Gürtel und Uhr durch den großen.

Heute morgen in Wien, bin ich durchgelaufen ohne Gürtel und mit Uhr und es hat niemand interessiert.

Aber die Theorie dass die Forumsmitglieder wohl bald bei den Securitys bekannt sind, wird wohl am ehesten eintreffen *FG*

SoccaRoo13
24.10.2009, 16:41
bis gestern dachte ich meine welt sei nun in ordnung, zumindest was die fliegerei u die securitychecks betrifft, aber es kommt immer anders :motz:

montag, flughafen d'dorf: keine probleme. uhr versteckt, kein piepser :gut: ;)

gestern wieder in linz: fast alles abgelegt, uhr trotz aufforderung anbehalten. ergebnis: es piepste!
gürtel abgelegt, uhr anbehalten: es piebste!
kette abgelegt uhr anbehalten: es piepste wieder :ka:

die herrschaften, mittlerweile zu dritt forderten mich freundlich, aber eindringlich auf, jetzt endlich die uhr abzulegen :grb:
mist! :motz:
also uhr (unter protest) abgelegt: es piebste trotzdem !!! 8o:motz: :twisted:

also auf die seite und komplettcheck mit handgerät!!!
ergebnis: kein piebsen, alles ok :grb: (meine uhr lag zwischenzeitlich alleine am ende des bandes :motz:)
der mann von der security meinte nur , das das gerät schon mal spinnt :grb: 8o
na super, das kann ja zukünftig noch heiter werden :ka:

eigenlich wollte ich den "fred" ja ruhen lassen, aber mein gestriges erlebnis wollte ich euch dann doch nicht vorenthalten.

hoffe und wünsche euch, daß ihr von solchen erlebnissen verschont bleibt :gut:

ehemaliges mitglied
24.10.2009, 18:41
Hi Kai, vielen Dank für Deinen Bericht.
Es geht halt nicht immer gut, ich kenne das. ;(

mucca sette
24.10.2009, 19:08
... immer im Handgepäck =)

tat2art
24.10.2009, 19:11
Wie weiter oben vorgeschlagen:

Am besten vor der Kontrolle (vielleicht im Reiseetui) in die Jackentasche oder Handgepäcktasche stecken.
Dann geht sie durch den Scanner ohne dass sie am anderen Ende auf dem Präsentierteller liegt und "NIMM MICH!" schreit... ;)

Laohu
24.10.2009, 19:54
Original von SoccaRoo13
bis gestern dachte ich meine welt sei nun in ordnung, zumindest was die fliegerei u die securitychecks betrifft, aber es kommt immer anders :motz:

montag, flughafen d'dorf: keine probleme. uhr versteckt, kein piepser :gut: ;)

gestern wieder in linz: fast alles abgelegt, uhr trotz aufforderung anbehalten. ergebnis: es piepste!
gürtel abgelegt, uhr anbehalten: es piebste!
kette abgelegt uhr anbehalten: es piepste wieder :ka:

die herrschaften, mittlerweile zu dritt forderten mich freundlich, aber eindringlich auf, jetzt endlich die uhr abzulegen :grb:
mist! :motz:
also uhr (unter protest) abgelegt: es piebste trotzdem !!! 8o:motz: :twisted:

also auf die seite und komplettcheck mit handgerät!!!
ergebnis: kein piebsen, alles ok :grb: (meine uhr lag zwischenzeitlich alleine am ende des bandes :motz:)
der mann von der security meinte nur , das das gerät schon mal spinnt :grb: 8o
na super, das kann ja zukünftig noch heiter werden :ka:

eigenlich wollte ich den "fred" ja ruhen lassen, aber mein gestriges erlebnis wollte ich euch dann doch nicht vorenthalten.

hoffe und wünsche euch, daß ihr von solchen erlebnissen verschont bleibt :gut:

eine Möglichkeit wäre falls man die Uhr unter der quasi vorgehaltener Waffe ablegen muss, darauf zu bestehen dass einer der Security Leute sich für die Uhr verbürgen muss, sollte sie zu Schaden kommen oder geklaut werden. Stellt euch vor einer muss seine PN ablegen,...er macht das brav und die Uhr wird im Kontrollgetummel von jemanden gemopst...

SoccaRoo13
24.10.2009, 19:59
Original von tat2art
Wie weiter oben vorgeschlagen:

Am besten vor der Kontrolle (vielleicht im Reiseetui) in die Jackentasche oder Handgepäcktasche stecken.
Dann geht sie durch den Scanner ohne dass sie am anderen Ende auf dem Präsentierteller liegt und "NIMM MICH!" schreit... ;)

leider ging das nicht, denn ich hatte eine jacke mit lediglich 2 außentaschen, und die waren bereits pickepacke voll (schlüssel, brieftasche, handy, ziggis, geld). blöd, ich weiß, aber ich hatte da vorher keinen gedanken dran verschwendet. genau aus diesem grund wollte ich die uhr ja umlassen :ka: