PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Revisionskosten & - Dauer



falkenlust
17.01.2005, 15:51
Mich würde mal interessieren wie lange eine Revi dauert (bei Rolex in Köln) und wie hoch die Kosten hierfür liegen.

ehemaliges mitglied
17.01.2005, 15:54
für welche uhr ?

und

die zeit von abgeben bis zum zurückkriegen oder die zeit die dran gearbeitet wird ?

RaBe
17.01.2005, 15:56
20 Arbeitstage.
Kosten je nach Modell.
Explorer II ohne Besonderheiten 404,- Euro.
Grüße,
Rainer.

ehemaliges mitglied
17.01.2005, 15:57
Original von RaBe
20 Arbeitstage.
Kosten je nach Modell.
Explorer II ohne Besonderheiten 404,- Euro.
Grüße,
Rainer.

in welchem jahr ?
wie alt ist die uhr ?
wann hatte die uhr davor ihre letzte revision und wo ?

falkenlust
17.01.2005, 16:38
Habe eine neue GMT die ich abwechselnd mit anderen Uhren trage, muss ich sie dennoch schon nach 5 Jahren revidieren lassen und dafür 400 Euro abrippen?

Hannes
17.01.2005, 16:42
Original von falkenlust
Habe eine neue GMT die ich abwechselnd mit anderen Uhren trage, muss ich sie dennoch schon nach 5 Jahren revidieren lassen und dafür 400 Euro abrippen?

Nö.

ehemaliges mitglied
17.01.2005, 16:48
nö, musst du nicht, und in 8 jahren machen die das auch nicht mehr für das geld


zum vergleich:

eine datejust revi hat 1995 295 DM gekostet, heute liegt die bei etwa 370 Euro, die uhr wurde abwechselnd mit anderen etwas in 10 jahres rythmus revidiert



bauernregel 1

eine revision kostet etwa die produktionsvollkosten des werkes,
so holt der hersteller bei uns deppen in den jahren genausoviel geld als ob wir neue gefangen hätten

Andreas
17.01.2005, 16:49
Original von Hannes

Original von falkenlust
Habe eine neue GMT die ich abwechselnd mit anderen Uhren trage, muss ich sie dennoch schon nach 5 Jahren revidieren lassen und dafür 400 Euro abrippen?

Nö.

Hannes 2x Nö...


denn, wenn die Uhr noch läuft, dann läuft sie eben noch....mal laienhhaft, salopp gesagt und das zweite nö wegen der 400 Euro, den die Revision ist teurer... :D :D :D und vorallem wird sie noch teurer sein, wenn die Uhr mal revidiert werden muss im Jahre x....


Gruß Andreas

Andreas
17.01.2005, 16:50
Harald, da haben wir wohl die selben Gedanken gehabt...


Gruß Andreas

ehemaliges mitglied
17.01.2005, 16:53
Bauernregel 2

wenn dich die revikosten schmerzen,

- kaufe eine andere uhr
- verkaufe vor der revision
- kaufe ständig neue

Musti
17.01.2005, 17:03
Original von Controller
Bauernregel 2

wenn dich die revikosten schmerzen,

- kaufe eine andere uhr
- verkaufe vor der revision
- kaufe ständig neue


:D :D :D :D

trudero112
17.01.2005, 17:34
dem habe ich nichts hinzuzufügen !!!

katti63
17.01.2005, 18:00
hallo zusammen,

ich habe meine drei krönchen alle bei rolex köln revisionieren lassen (date gold; date stahl; datefust stahl/wg) und die kosten lagen zwischen ? 400,-- und ? 600,--. es sind alles ältere uhren gewesen bj. 72 und 78.
dies habe ich jeweils nach dem kauf der uhr gemacht und konnte so sichergehen, das mit den uhren alles o.k. ist ;).

deshalb ist mir ein revisionbericht aus köln tausendmal lieber als eine komische grüne lochkarte, originalpapiere genannt, auf die alle so scharf sind!!!!!(ich begreif das nicht).

die uhren waren aber vor der revision in gutem zustand, aber ich war der meinung, sie hätten eine generalinspektion verdient.

was dann aus köln wiederkam, war schier traumhaft. sie waren wie neu. allein deshalb kann ich jedem nur empfehlen, seine ührchen nach köln zuschicken. und wenn man dort anruft, lernt man auch noch echten kundendienst kennen, welcher perfekt ist wie die uhr (superfreundlich, nett und hilfsbereit).

also, macht euch und euren uhren diese freude

mfg

katti63

p.s. und hin geht es natürlich mit janus-trans

ehemaliges mitglied
17.01.2005, 18:16
Verstehe die Diskussion net!!! Euro Autos, sofern etwas hochpreisiger fahrt ihr doch auch in die Inspektion...???

GG2801
17.01.2005, 18:27
Original von ******
Eure Autos, sofern etwas hochpreisiger fahrt ihr doch auch in die Inspektion...???

Nö, kommen weg wenn der Aschenbecher voll ist... :D

Andreas
17.01.2005, 18:30
Original von ******
Verstehe die Diskussion net!!! Euro Autos, sofern etwas hochpreisiger fahrt ihr doch auch in die Inspektion...???


Klar, wenn man nach der Anschaffung noch Geld dafür hat, diese auch im Fachbetrieb der Hersteller durchführen zu lassen... :D :D :D

Du weißt doch, gespart wird immer am falschen Ende... ;) und am Ende waren es immer die anderen...

Nur geht es wie immer nur darum und das ist beim Auto einfacher als bei einer Uhr, den Wartungsintervall plichtgemäß durchzuführen oder kann ich ihn hinauszögern....und beides ist mit Ja zu beantworten, wenn ich mit zu erwartenden Mehrkosten einverstanden bin...ist wie beim Auto...wenn kaputt, dann erst richtig teuer....


Gruß Andreas

Andreas
17.01.2005, 18:31
Original von GG2801

Original von ******
Eure Autos, sofern etwas hochpreisiger fahrt ihr doch auch in die Inspektion...???

Nö, kommen weg wenn der Aschenbecher voll ist... :D


Isch abe garrrr kein Auto...


Gruß Andreas

ehemaliges mitglied
17.01.2005, 18:34
Original von GG2801
Nö, kommen weg wenn der Aschenbecher voll ist... :D

Genau und die Rolex auf den Müll, wenn Dreck o. ä. dran ist...Geilomat :D :D :D

rudi
17.01.2005, 18:37
Hi,

also ich habe meine Datejust wegen Zeigerwechsel und Gangeinstellung am 8.12 versendet, bis jetzt ist die Uhr bei mir noch nicht angekommen.

Gruß

Rudi

:) :) :) :)

BESP
17.01.2005, 19:16
Ganz generell, ohne irgend jmd. zu nahe treten zu wollen.
Es heisst: revidieren - nicht revisionieren.
Es kommt von Revision und nicht von Revisionation!

B.