PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrwerk frage...



Mattex
21.11.2009, 12:27
Hallo Zusammen,

ich habe eine GMT aus 2007 und spiele mit dem Gedanken mir noch ein
Schmuckstück zu Weihnachten zu schenken. Ich interessiere mich für die
"alte" Yachtmaster oder die neue GMT...

Bitte gebt mir mal eure Einschätzungen zum Uhrwerk. Das der GMT ist doch
neu und in der Yachtmaster müsste das Gleiche sein wie in meiner GMT
aus ´07, oder...?

Und, die neue GMT ist doch auch größer, oder... Im Prospekt steht aber bei beidem
40mm...

Ich weiss, ich weiss... letztendlich ist es Geschmackssache, aber wenn man
beide liebt....

Und mal ehrlich... findet irgendjemand, dass die Yachtmaster einen Imagevorteil
von 2000,-- Euro hat...

ulfale
21.11.2009, 12:33
GMT aus 2007 und YM haben nicht dasselbe Werk, da die GMT ja über ne 2. Zeitzone verfügt und die YM nicht. 3185 oder ev. 3186 in der GMT und 3135 in der YM.

Alle Uhren haben 40mm, die neue GMT wirkt aber wesentlich größer und erhabener.

Wenn ne YM, such dir ne gute gebrauchte, die gibts zu attraktiven Kursen!

Mattex
21.11.2009, 16:36
da hast du natürlich recht... es ist nicht das gleiche Werk, aber vom Stand der Technik
ist es zu ca. 85% identisch und das der neuen GMT ist doch völlig überarbeitet (andere
Federn usw.).

Passion
21.11.2009, 16:40
Was ist denn ein Imagevorteil?

Dr.Nick
21.11.2009, 16:45
schau mal (http://www.brigitte-wagner-unternehmensberatung.de/beruf-und-leben-in-balance/index-Dateien/Page362.htm) :gut:

Mattex
21.11.2009, 19:43
seit wann hat die YM eigentlich die neue Schliesse, die
auch die GMT II hat?

twinlock
22.11.2009, 15:20
Auf die alte Gmt noch die neue? :rolleyes:

Ich habe mir nach der GMT Master II (gekauft 2006) eine Yachtmaster gekauft und kann dir sagen: Perfekte Kombination, diese beiden Uhren. Die YM kann man immer und zu allem tragen, ob zu Jeans oder zum Anzug. Ok, das geht natürlich auch mit der neuen GMT. Mir persönlich gefällt die grün an Schrift und Zeiger nicht so sehr, mag rot lieber.

Aber letztendlich kann dir hier niemand deine Entscheidung abnehmen.

Gruß
Klaus

olympia
22.11.2009, 20:12
Habe beide Uhren (eine 16622 und eine 116713) - mag sie sehr gerne - sind angenehm zu tragen etc. etc.

Aber doch grundverschiedene Modelle. Von der Funktion, Technik und v.a. Optik.

Wenn Dir beide gefallen, dann kauf einfach beide. Sicher der Beginn einer langen Freundschaft. :gut:

Big Ben
22.11.2009, 21:00
Original von Mattex
seit wann hat die YM eigentlich die neue Schliesse, die
auch die GMT II hat?

Die YM hat nach wie vor noch die gute, alte Blechschließe.

Im übrigen sollte man die YM mal live am eigenen Arm erleben. Die Uhr schaut weder auf Bildern noch an anderen Trägern so genial aus wie an einem selbst.

Mattex
29.11.2009, 14:28
Original von Big Ben

Original von Mattex
seit wann hat die YM eigentlich die neue Schliesse, die
auch die GMT II hat?

Die YM hat nach wie vor noch die gute, alte Blechschließe.

Im übrigen sollte man die YM mal live am eigenen Arm erleben. Die Uhr schaut weder auf Bildern noch an anderen Trägern so genial aus wie an einem selbst.

und was ist dann hiermit???

http://www.rolex.de/de/collection/oyster-perpetual/yacht-master/steel-yellow-gold/M16623-0006/brochure/innovations/bracelet/

danach ist es die neue Schliesse... weiß jemand was Genaues?