PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SD könnte sich da was entwickeln?



Tom78
03.12.2009, 10:55
Tach Gemeinde,

ich habe eine Frage zur guten alten SD :grb:

Da sie ja mittlerweile nicht mehr produziert wird (ausgenommen DeepSea) bin ich am überlegen, ob sich da die nächsten Jahre oder Jahrzehnte etwas in Richtung Sammleruhr entwickeln könnte. Auf der anderen Seite gab es diese Uhr natürlich unzählige Male....?

Bin am überlegen, meine an die Sonne zu setzen (16600 aus 2007).
Nur die Frage, ob man es in ein paar Jahren bereut. Mir ist schon klar, diese Fragen werden sich sicherlich viele bei verschiedensten Uhren stellen, aber dennoch interessiert mich Eure Meinung.

Ne schöne Weihnachtszeit und vielen Dank für Eure Beiträge... :dr:

ulfale
03.12.2009, 11:04
Sammleruhr: mE nur wenn NOS/verklebt (wenn überhaupt)

Bereuen: ich hab bis jetzt keinen verkauf bereut, weil ich mir dann auch immer was schönes nachgeholt hab!

zeen
03.12.2009, 11:29
Hi,

kannste bei den aktuellen "Einsteiger"-Sportmodellen (SD, Sub, Ex, GMT, YM) vergessen. Auch als verklebt werden die nicht abgehen. Die Frage ist natürlich auch: "Wie lange willst Du warten" oder auch "Wie lange kannst Du selbst warten um es noch zu erleben" ? :D
Ne, daran glaube ich nicht. Dafür wurden einfach zu viele produziert. Einfach mal verkaufen, wenn sie Dir nicht mehr gefällt oder Du etwas anderes möchtest.

makra
03.12.2009, 11:48
Bei den hohen Produktionszahlen würde ich in den nächsten Jahren nicht auf eine großartige Wertsteigerung hoffen.

H.Solo
03.12.2009, 11:54
Sehe ich ähnlich.. Wertstabilität ja, Wertsteigerung eher nicht... :rolleyes:

Wenn du sie nicht mehr magst, ist m.E. jeder Zeitpunkt zum Verkauf so gut wie der andere...

Da meine SD meine allererste Krone war, werde ich sie jedoch warscheinlich niemals wieder hergeben. :gut:

Brägel
03.12.2009, 12:20
Wenn man sich die Angebote einiger Graukonzis so anschaut, dann könnte man natürlich versucht sein, ein tatsächliches Potential zu vermuten. Ähnliches kennt man auch von der 16710. Mit Sicherheit findet die eine oder andere Uhr auch einen Käufer, der das Gefühl hat "was verpasst zu haben" und sich einredet "jetzt oder nie mehr."

Das wird sich aber schnell erledigen .... die Mondpreisangebote, teils über dem letzten UVP, garantiert jedoch OHNE LC 100, stehen bemerkenswert lange ohne Abschuss... :D

Passionata
03.12.2009, 12:45
Original von makra
Bei den hohen Produktionszahlen würde ich in den nächsten Jahren nicht auf eine großartige Wertsteigerung hoffen.
+1
es gibt viele auf der markt, keine frage schone wecker aber wenn du siehst der 16520-was ich finde mehr speziel als die SD- mann kann ohne weiteres fur 8-10k heute kaufen.
ich denke inmobilien oder der borse ist bessere platz fur die spekulation als der uhren.

Master GMT
03.12.2009, 12:52
weg mit und was neues her :dr:

acid303
03.12.2009, 13:00
wenn sie noch verklebt ist, leg sie 20 jahre in den tresor und frag dann nochmals nach!

aber: die 16710 ist ja auch relativ schnell um ein paar euro in die höhe geschnellt. ist halt immer abhängig davon wieviel nos gerade auf den markt geworfen werden

zeen
03.12.2009, 13:04
Du kannst den Trend ja selbst noch ein wenig beinflussen, indem Du einfach einen "Der ganz offizielle SD Thread" eröffnest und sie ein wenig hypst :D

Charles.
03.12.2009, 13:31
Die Frage ist immer ähnlich. Selten ist die Uhr in keiner Weise. Brauchbar und revidierbar: Beschränkt wegen Lotterband.
Sammler-"Wert": Das ist eine Frage der Geldentwertung. Gibt's eine starke Inflation, ist jede Sache besser als Geld. Wertpapiere sind, wie der Name sagt, Papiere. Die Frage ist nur, ob die Anlage in Gold, um dieses Beispiel zu nehmen, langfristig nicht besser ist als die Anlage in einer Stahluhr mit einem Werk, dessen Gummis in ein paar Jährchen zerbröseln, und dessen Werk gelegentlich austrocknet, oder gar rostet. (Ich weiss: rostfrei...). Vom Wert muss noch ein späterer Verkaufsaufwand abgezogen werden usw. Eine solche Uhr kann sich in grosser Zahl bei sehr günstigem Einkauf vielleicht ausnahmsweise rentieren. Dann kann man auch etwas rationell in einen Verkauf steigen. Das Problem ist einzig, dass man die rentierenden Ausnahmen nicht von Vornherein kennt. Wenn also von zehn Uhren eine als Sammleruhr begehrt wird, gehen neun in die Versenkung und man hört nichts mehr. Der Verlust hat eine grosse Wahrscheinlichkeit, die man einbezihen muss. Oft wird diese durch unsere positive Einstellung aus dem Gehirn entfernt. Das ist wie beim Lotto. Setzt man genügend ein, ist der Verlust garantiert. Bei kleinem Einsatz, vielleicht nur ein bis einige Hunderttausend €, versucht man sich zu freuen auf den Gewinn. Die Gedanken an Ferien in der Karibik oder ein Häuschen sind hier der Lohn des Einsatzes. Allerdings kann man auch ohne Einsatz träumen.

Charles.
03.12.2009, 13:34
Original von zeen
Du kannst den Trend ja selbst noch ein wenig beinflussen, indem Du einfach einen "Der ganz offizielle SD Thread" eröffnest und sie ein wenig hypst :D

Leider nehmen solche offizielle und inoffizielle Verkaufs-Hilfe-Postings hier zu ;( .

Passion
03.12.2009, 13:36
Mit NOS Objekten als Rücklage machst du nie was falsch.

Wenn mal Berührt ist es uninteressant.

Allerdings gibt es mehr als genug, die mehr als hundert so Edelstahl Wecker eingelagert haben.

Toscanelli
03.12.2009, 13:41
Hallo,
wie sieht es denn z.b.mit der 1680 oder 1680 mit roter schrift oder sd. roter schrift aus? Ciao

zeen
03.12.2009, 14:03
Ja,
da guck Dir mal den Einbruch in dem letzten Jahr bei Vintageuhren an. Die schönste Anlage aus meiner Sicht ist immer noch eine eigenbewohnte Immobilie. An der hat man jeden auch Tag Spaß !

ehemaliges mitglied
03.12.2009, 14:17
Eine Uhr, egal von welchem Hersteller, eignet sich generell nicht als Wertanlage. Natuerlich blickt man zurueck und denkt, das stimmt nicht, schau mal was mit der Daytona Handaufzug passiert ist. Aber das ist bloss ein Beispiel, wo eine Wertanlage sich gelohnt haette, dafuer gibt es aber unzaehlige andere, wo es sich nicht gelohnt hat. Daher ist meine Devise, tragen, Freude daran haben, und wenn es dann doch mehr wert ist, ist das ein schoenes Beiwerk, aber nicht Teil meiner Erwartungshaltung.

Ein guenstiger Einkauf kann helfen, um eine profitable Situation mit dem Kauf einer Uhr zu erzielen, aber realistisch betrachtet wird der gewoehnliche Konsument, der sich mal ab und zu eine schoene Uhr goennt, keinen Zugang zu guenstigen Kaeufen haben, da tummeln sich schon zu viele im Haifischbecken rum, die das jeden Tag machen...

Zum Thema Rolex Vintageuhren, vor 10 Jahren waren viele von denen ein Fuenftel oder sogar ein Zehntel von dem wert, was sie auf der Hoehe des Hypes hatten. Selbst jetzt sind viele von den Uhren immer noch ein Mehrfaches wert, was sie vor 10 Jahren gekostet haben, und erst recht vor 20 Jahren oder mehr. Aber das trifft auch noch lange nicht auf alle Uhren zu. Ich erinnere mich, dass ich 1998 eine Sub 5513 fuer 1500 Dollar noch kaufen konnte. Dafuer gibt es heute keine 5513 mehr.

Ich kenne auch einige Sammler, die zuhause Dutzende NOS GMTs, Subs, Seadweller etc horten. Ob sich das mal rentiert? Keiner weiss das mit Sicherheit vorherzusagen... aber hoffen wir mal, dass diese Leute nicht alle Ihre Uhren ploetzlich auf den Markt werfen...

blackwolf
03.12.2009, 14:25
Originally posted by zeen
Ja,
da guck Dir mal den Einbruch in dem letzten Jahr bei Vintageuhren an. Die schönste Anlage aus meiner Sicht ist immer noch eine eigenbewohnte Immobilie. An der hat man jeden auch Tag Spaß !

:gut:

WUM
03.12.2009, 14:27
ist nicht selten und rennt jeder mit rum



Gruss


Wum

ferryporsche356
03.12.2009, 14:28
Eine verklebte im Keller zu haben die Du letztes Jahr noch
mit 20% Discount eingekauft hast ist das Schlechteste nicht.

Und jetzt eine Bitte an Alle:
Solche Threads wie dieser sollten bei der 16610 im April 2010 gestartet werden
und nicht im Dezember 2011. ;)

ehemaliges mitglied
03.12.2009, 14:28
Original von WUM
ist nicht selten und rennt jeder mit rum [...]
... außer die Kellner; die tragen Sub Date. :D ;)

Toscanelli
03.12.2009, 14:30
Hallo,
naja wenn du vor fünf jahren dir ein Haus gekauft hast und musst jetzt verkaufen sieht die Welt auch schon anders aus und zwar im negativen sinne. Ciao

zeen
03.12.2009, 14:36
Ja, Ausnahmen gibt es immer....

WUM
03.12.2009, 14:37
Darren Dein Ava ..... :rofl: sorry ich meinte :verneig:




gruss



Wum

ehemaliges mitglied
03.12.2009, 14:44
[Off Topic] Danke, Wum, musste zum Sig-Update passen. [/Off Topic]

Da es bekanntlich in den letzten Monaten nach Release der Deep-Sea einen Run auf die 16600 der V-Serie gegeben hat, ist es aus meiner Sicht keine lohnende Investition für Anleger und/oder Spekulanten.

Wer keine Lupe mag, Datum benötigt und damit leben kann, dass die SD ein wenig kopflastig ist, trifft jedoch nach wie vor eine gute Wahl, wenn diese als Trage-Uhr dienen soll.

Just my 2 Cents.

Tom78
03.12.2009, 14:50
...... vielen Dank für die zahlreichen und so unterschiedlichen Meinungen :gut:

mactuch
03.12.2009, 17:53
also ich habe mir die sd drei mal gekauft 8o, den verkauf meiner 16600er drei mal bereut ;(, vor ein paar wochen das vierte mal gekauft :gut:

nun bleibt sie da. das sagt natürlich nichts über eine mögliche wertentwicklung aus, denn die glaskugel hab ich auch nicht dabei. habe inzwischen entschieden, dass diese meine hass-liebe im grunde meines herzens eigentlich schon immer meine große liebe war und ich das nur zeitweise aus den augen verloren habe.

wenn ich die uhr tatsächlich noch mal in ein paar jahren verkaufen sollte, weil ich ewige hin und her der letzten jahre aus meinem gedächtnis verdrängt habe und ich dann auch nur noch das selbe geld bekommen sollte, wie ich heuer dafür ausgegeben habe (was für eine stahl-sporty erfahrungsgemäß eigentlich bisher eher unwahrscheinlich war), habe ich schon gewonnen: viele jahre viel freude an dieser uhr, das geld ist mir dabei dann erst mal völlig egal.

haikom
03.12.2009, 23:23
hi matthias

das du es bereust habe ich dir schon damals an der autobahn raststätte gesagt! :motz: :twisted:
ich habe deine nr. 3 immer noch und halte sie in ehren :D
viel spass mit deiner 4. :gut:

rainer