PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage:Explorer bei Nacht



Wotan65
18.12.2009, 11:42
Wie leuchtet eigentlich das Zifferblatt der Explorer bei Nacht?

Carsten, den mal wieder das Begehren gepackt hat

papadidi
18.12.2009, 11:45
Grün, außer die drei, die sechs und die neun.

Gruß Didi

heintzi
18.12.2009, 11:51
Das Zifferblatt leuchtet gar nicht.

Die Indizes leuchten grün, die Zahlen nicht. Das Datum auch nicht ;)

Kauf Dir die Uhr, es ist die schönste im Rolex Portfolio :gut:

Edith meint noch, dass die Zeiger natürlich auch leuchten!

sennsation
18.12.2009, 12:36
Warum leuchten die Zahlen eigentlich nicht? :grb:

Womit sind die denn befüllt?

whitewall
18.12.2009, 12:55
Doch klar leuchrten die Zahlen, eben alle ausser die "die drei, die sechs und die neun."

sennsation
18.12.2009, 13:04
Welche Zahlen siehst Du denn noch auf einer Ex1 außer 3, 6 und 9? :grb:

makra
18.12.2009, 13:21
:D

TMG
18.12.2009, 13:51
hannes hatte dazu mal ein gutes bild. die ziffern ( also 3,6 und 9 sind nur farblich ausgelegt, nicht aber mit leuchtmasse ausgelegt )

Carsten

sennsation
18.12.2009, 13:55
Wie war es eigentlich bei der Tritiumvariante?
Haben die Zahlen da auch nie geleuchtet?
Die Tritium-Ex meiner Gattin leuchtet nicht mehr, darum kann ich es nicht kontrollieren.
Fest steht aber: Wenn es etwas anderes als Tritium war, dann hat es sich trotzdem exakt so verfärbt wie die Tritiummasse.

Oder rächt sich meine Chemie-5-Dauerabo gerade wieder? :grb:

whitewall
18.12.2009, 17:10
Um das mal zu bebildern:
http://img3.imageshack.us/img3/594/ssl29673.jpg
http://img3.imageshack.us/img3/7079/ssl29639.jpg


(Bilder ausm Forum entliehen)

rainhard
18.12.2009, 17:57
Original von sennsation
Wie war es eigentlich bei der Tritiumvariante?
Haben die Zahlen da auch nie geleuchtet?
Die Tritium-Ex meiner Gattin leuchtet nicht mehr, darum kann ich es nicht kontrollieren.
Fest steht aber: Wenn es etwas anderes als Tritium war, dann hat es sich trotzdem exakt so verfärbt wie die Tritiummasse.

Oder rächt sich meine Chemie-5-Dauerabo gerade wieder? :grb:

Bei der 1016 leuchten auch die Ziffern. Bei meiner allerdings auch nur sehr schwach. Aber man sieht deutlich, daß Ziffern und Indizes mit Tritium ausgelegt sind, auch wenn das kein "Leuchtbild" ist:
http://img521.imageshack.us/img521/4364/edc006.jpg (http://img521.imageshack.us/i/edc006.jpg/)

Hannes
18.12.2009, 18:10
Original von TMG
hannes hatte dazu mal ein gutes bild....

Sowas in der Art?

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/114270/ExI_LumOF.jpg

sennsation
18.12.2009, 18:15
@ Rainhard: Die Tritium-Uhr meiner Frau ist eine 14270. Hatte die nun auch Tritium in den Zahlen oder nicht?

Und Hannes: Hier leuchten die Zahlen ja doch!

Ich kapier gar nichts mehr.

:ka:

monacofranze
18.12.2009, 20:12
ich denke die beiden buchstaben auf hannes' bild stehen für Original und Fake. offenbar ist die chinesische exporer bezüglich der zifferblattbeleuchtung perfektioniert ;)

Kalle
18.12.2009, 20:17
Mir würde es auch besser gefallen, wenn es leuchten würde...
Aber trotzdem ist die Uhr einfach super schön...

sennsation
18.12.2009, 20:28
Original von monacofranze
ich denke die beiden buchstaben auf hannes' bild stehen für Original und Fake. offenbar ist die chinesische exporer bezüglich der zifferblattbeleuchtung perfektioniert ;)

Ahaaaa!

Ich möchte aber trotzdem nochmal meine Frage in den Raum werfen: Womit sind die Zahlen bei einer Tritium-14270 gefüllt, so dass sich die beiden Substanzen im Alter gleichmäßig verfärben?

monacofranze
19.12.2009, 06:26
sorry, weiß ich leider nicht. ich habe die 114270 bei welcher die zahlen nicht leuchten :ka:

aber ich nehme mal an dass es einfache weiße farbe ist, welche mit der zeit vergilbt. ob das nun absicht des erfinders war oder reiner zufall? :grb:

newharry
19.12.2009, 07:27
Original von sennsation
Ich möchte aber trotzdem nochmal meine Frage in den Raum werfen: Womit sind die Zahlen bei einer Tritium-14270 gefüllt, so dass sich die beiden Substanzen im Alter gleichmäßig verfärben?
Ich weiß es nicht, halte es aber für eine interessante Diskussion. Warum? Wie wir alle wissen ist ja Tritium nicht "sichtbar". Es ist in einem Trägermaterial enthalten, das auf die Leuchtflächen aufgebracht wird. Das nennt man dann "Tritium-Leuchtmasse". Diese verfärbt sich durch bestimmte Einflußfaktoren im Laufe der Zeit. Nun könnte es durchaus sein, daß auf die 3, 6 und 9 nur die Trägermasse aufgebracht wurde, die nicht mit Tritium versetzt war. Wenn sich diese gleich verfärbt wie die Tritium-Leuchtmasse auf den anderen Indices ließe das dann den Schluß zu, daß das Tritium an sich keinen Einfluß auf den Verfärbungsprozeß hat ... ??? :grb: :D

sennsation
19.12.2009, 12:44
:gut: Wenigstens einer versteht mich! ;)

Chemielaborantinnen nach vorne bitte!

AcidUser
19.12.2009, 15:04
Interessante Theorie, Harald! :grb: