PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EU "Import" oder Kauf beim heimischen Konzi??



alleswirdgut
21.12.2009, 19:19
Hi Leute,
mal `ne Frage:
Welche Erfahrungen habt ihr schon mit EU Anbietern gemacht??
Von der reinen Hardware, also der Uhr an sich kann ja qualitativ kein Unterschied sein (kommt ja sowieso aus der Schweiz). Das im Schein nicht unbedingt LC 100 steht, kann ich auch verschmerzen.
Was ist nur im Garantiefall, wenn ich beispielsweise eine neue Uhr bei einem holländischen Anbieter gekauft habe und nun beim heimischen Konzi eine Reklamation habe??
Im sales Corner werden ja derzeit Uhren mit erheblichem Preisunterschied zum hiesigen Listenpreis (fast `n Dusender uä...) angeboten. Der heimische Konzi jagt mich doch sicherlich vom Hof, wenn ich mit `ner EU Uhr zur Reklamation antrabe, oder??
Andererseits ist die geldmässige Ersparniss natürlich enorm und ich bräuchte mir halt nur ein schlechtes Gewissen machen, wenn ich mich nicht beim heimischen Konzi bei einem netten Pläuschen mit Kaffee samt Gebäck bebauchpinseln lassen und durch den Kauf die heimische Wirtschaft unterstützen würde...also letztendlich eine Gewissensfrage??
Oder gibts mittlerweile beim heimischen Konzi auch Preisnachlass auf Sportmodelle in Stahl??
Wo kauft ihe eure neuen Uhren??

Gruß Radi.

Donluigi
21.12.2009, 19:20
Bißchen viel Fragen für einen Thread ;)

Garantiemäßig gibt es keine Probleme. Innerhalb der Garantiezeit kannst du die Uhr problemlos bei Rolex einreichen. Der Konzessionär hilft hier in der Regel gern. Wenn - ausnahmsweise - nicht, schickst du sie eben selbst zu Rolex.

Hannes
21.12.2009, 19:31
Original von alleswirdgut

Oder gibts mittlerweile beim heimischen Konzi auch Preisnachlass auf Sportmodelle in Stahl??


"Preisdiskussionen bis hin zu Rabattschlachten führen so gut wie jedes Mal
zu Unbehagen auf allen Seiten. Daher werden wir uns der Vorgehensweise
anderer Foren anschließen und solche Diskussionen zukünftig beenden."

Quelle: Wichtige Neuerungen - Bitte unbedingt lesen!!! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=11732&sid=)

rudi
21.12.2009, 20:00
Original von alleswirdgut
Hi Leute,
mal `ne Frage:
Welche Erfahrungen habt ihr schon mit EU Anbietern gemacht??keine
Von der reinen Hardware, also der Uhr an sich kann ja qualitativ kein Unterschied sein (kommt ja sowieso aus der Schweiz). Das im Schein nicht unbedingt LC 100 steht, kann ich auch verschmerzen.stimmt
Was ist nur im Garantiefall, wenn ich beispielsweise eine neue Uhr bei einem holländischen Anbieter gekauft habe und nun beim heimischen Konzi eine Reklamation habe??dann bezahlst du den Hin und Rückversand
Im sales Corner werden ja derzeit Uhren mit erheblichem Preisunterschied zum hiesigen Listenpreis (fast `n Dusender uä...) angeboten. Der heimische Konzi jagt mich doch sicherlich vom Hof, wenn ich mit `ner EU Uhr zur Reklamation antrabe, oder??ne, glaub ich nicht
Andererseits ist die geldmässige Ersparniss natürlich enorm und ich bräuchte mir halt nur ein schlechtes Gewissen machen, wenn ich mich nicht beim heimischen Konzi bei einem netten Pläuschen mit Kaffee samt Gebäck bebauchpinseln lassen und durch den Kauf die heimische Wirtschaft unterstützen würde...also letztendlich eine Gewissensfrage??mußt du wissen
Oder gibts mittlerweile beim heimischen Konzi auch Preisnachlass auf Sportmodelle in Stahl?
Wo kauft ihe eure neuen Uhren??bei Frank, Termi oder Gordon

Gruß Radi.

MSA
21.12.2009, 21:24
Original von alleswirdgut
Oder gibts mittlerweile beim heimischen Konzi auch Preisnachlass auf Sportmodelle in Stahl??
Wo kauft ihe eure neuen Uhren??
Gruß Radi.

Preisnachlass gibt es wohl auch beim Konzi - allerdings sollten wir über die Höhe desseleben, wie schon geschrieben, nicht diskutieren.

Ob Konzi oder Grauhändler - das ist letztlich eine Frage der Prioritäten. Zählt allein der Preis, ist man vielleicht beim Grauen ein wenig besser dran. Andere legen mehr Wert auf einen ständigen Ansprechpartner, mit dem man eine solide, langfristige Geschäftsbeziehung aufbaut und der ggf. auch in verzwickteren Lagen weiterhilft. Dann wird vielleicht dem Konzi der Vorzug gegeben. Insgesamt gesehen ist das m.E. schlicht eine Frage der persönlichen Philosophie.

Figaro
21.12.2009, 22:18
...oder des persönlichen Gedbeutels. :ka:

alleswirdgut
21.12.2009, 22:20
Hi Leute,
erstmal vielen Dank für die bisherigen Statements!
Nur eins möchte ich hier in aller Deutlichkeit klarstellen, nichts liegt mir ferner, als hier im Forum über irgendwelche Preisnachlässe zu diskutieren oder evtl. rauszuhören, wo wer vielleicht seine Uhr am günstigsten anbietet!
Vielleicht habe ich mich ein wenig falsch ausgedrückt, oder vielleicht habt ihr mich auch ein wenig missverstanden, es geht mir lediglich um evtl. Erfahrungen Euererseits mit EU - Anbietern (Abwicklung, Seriösität, etc.), da der Kauf dort hinsichtlich des doch erheblichen Preisunterschiedes zum heimischen Konzi meiner Ansicht durchaus in Betracht gezogen werden könnte. Ich habe bisher meine Uhren ausschließlich beim "Heimischen" gekauft und bin eigentlich erst in jüngster Zeit (bis vor drei Monaten kannte ich das Forum noch gar
nicht) durch den Sales Corner auf die Möglichkeit des EU Handelns aufmerksam geworden.
Letztendlich obliegt es natürlich jedem einzelnen zu entscheiden, wo man kauft und welche Leistungen man dafür erhält.
Mich interessieren halt nur Eure Erfahrungen.
Gruß Radi.

makra
21.12.2009, 23:01
Bei den hier etablierten Forenkonzis Gordon, Frank (fvw1932) und Marco (Kroonwatches) kannst Du problemlos kaufen. :gut:
Ansonsten gilt der alte Spruch "Buy the seller" - lege lieber ´n paar 100er drauf und kauf dort wo Dich keine Probleme erwarten.

Maxiiking
22.12.2009, 08:24
immer vor Ort kaufen....

löwenzahn
22.12.2009, 08:56
Grundsätzlich ist es legitim, nach der "billigsten" Uhr zu suchen. Ob es sinnvoll ist, mag dahin gestellt sein.

Persönliche Präferenzen spielen eine wichtige Rolle: Billigste Uhr, Sicherheit nicht betrogen zu werden, persönliche Kontakte zu einem Vor-Ort-Händler, Einkaufserlebnis bei einem Konzessionär, etc....

Bei Fragen zu aktuellen Angeboten von Händlern, ist es sinnvoll, Ross und Reiter zu benennen. Dann kann zielgerichtet geholfen werden.

Liebe Grüße

Michael

RainMan63
22.12.2009, 09:18
Original von makra
Bei den hier etablierten Forenkonzis Gordon, Frank (fvw1932) und Marco (Kroonwatches) kannst Du problemlos kaufen. :gut:
Ansonsten gilt der alte Spruch "Buy the seller" - lege lieber ´n paar 100er drauf und kauf dort wo Dich keine Probleme erwarten.

Und was ist mit Watchswiss Uhrenhandels GmbH Berlin?
Der hat ja auch Hammerpreise.

makra
22.12.2009, 11:18
Stimmt, der hat auch ganz vernünftige Preise. Allerdings gebe ich keine Empfehlungen von Händlern ab die ich nicht kenne. Es gibt noch einige, die bei den gängigen Modellen preislich gleichauf liegen. Aber bei den von mir genannten ist allemein bekannt, das sie schnell, unkompliziert und günstig liefern.
Außerdem würde ich einen "Forumskonzi" immer bevorzugen, schon da dieser das Forum hier durch seine Anzeigen unterstützt.

ehemaliges mitglied
22.12.2009, 15:43
Ich kaufe ausschließlich beim heimischen Konzi.
Der Service ist mir den Mehrpreis wert.

ferryporsche356
22.12.2009, 15:55
Original von Tschebyscheff
Ich kaufe ausschließlich beim heimischen Konzi.


Ich auch. Und zwar gerne.

xv12pbc
22.12.2009, 16:12
Ich habe vor 2 Wochen meine DJII bei Frank gekauft und war / bin zu 1000% zufrieden. Fairer Weise sei erwähnt, dass auch Gordon mir ein sehr "nettes" Angebot unterbreitet hatte, Frank war halt schneller.

Mit dem Wissen wie easy das läuft würde ich JEDERZEIT wieder dort kaufen.
Ohne WENN und ABER.