PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex - Alltagstauglich?!



bkao
27.12.2009, 10:46
Guten Morgen,

viele von Euch kennen vielleicht das Problem - Rolex Uhren sind im Alltag nur bedingt tauglich, kommt auf den Job darauf an.

Auch ich besitze 2, aber derzeit bin ich eher auf der Suche nach etwas alltagstauglichen, weil es in meinem Job sozial eher unverträglich ist die Uhr zu tragen - Stichwort Neidgesellschaft.

Wie sind Eure Erfahrungen? Aus anderen Threads hab ich mitbekommen, dass mehrere das gleiche Thema haben - verliert man da nicht die Lust dran, wenn man nur am Wochenende die Uhren trägt? Freiberufler müsste man sein..... :-)

Ich besitze:

- Ex1
- GMT MasterII
- PAM 090

Ich hatte heuer schon versucht:

- Omega Planet ocean
- Breitlinge...
- IWCs

kann halt alles nix, wenn man mal die Krone hatte.....

Mrs.Cyclop
27.12.2009, 10:49
Was hältst du von einer Speedmaster Professional?

vaddarhein
27.12.2009, 10:49
EhrlicheAntwort:

Ne Daytona, sieht für die meisten Leute aus wie eine Swatch Irony und gar nicht wie eine typische Rolex.

Ich bin übrigens Freiberufler und "Neid" bei den Ansprechpartnern bei meinen Kunden ist für mein Geschäft sicher auch nicht gut!

bkao
27.12.2009, 10:53
Original von Mrs.Cyclop
Was hältst du von einer Speedmaster Professional?

wahrscheinlich die einzige Uhr von Omega, die ich noch nicht in Erwägung gezogen habe.....

mal nachdenken....

Fabiansky
27.12.2009, 10:55
Girard-Perregaux!

jagdriver
27.12.2009, 10:55
1. Die meisten Mitmenschen haben von Uhren keine
Ahnung.

2. Mit einer Rolex ohne Lupe bist du definitv auf der
sicheren Seite - wird als solche überhaupt
nicht wahrgenommen.

3. Mit Uhrenkenner-Liebhaber kommt man sehr schnell
in oft sehr nette und uferlose Gespräche.

Gruß
Robby

Le Rolexier
27.12.2009, 10:59
Genau so sehe ich das auch.. :cool:

blackwolf
27.12.2009, 11:00
Originally posted by jagdriver
1. Die meisten Mitmenschen haben von Uhren keine
Ahnung.

2. Mit einer Rolex ohne Lupe bist du definitv auf der
sicheren Seite - wird als solche überhaupt
nicht wahrgenommen.

3. Mit Uhrenkenner-Liebhaber kommt man sehr schnell
in oft sehr nette und uferlose Gespräche.

Gruß
Robby

Absolut auf den Punkt gebracht Robby.

Daytona oder Milgauss? Haste die mal in Erwägung gezogen?

bkao
27.12.2009, 11:01
bin ich grundsätzlich bei dir,

vielleicht ist es auch etwas Österreichisches :-), das Thema Neidgesellschaft....

James Dean
27.12.2009, 11:04
Hallo Vaddarhein,

man könnte diesen Beitrag im Witze "Thread" unterbringen. Dort wäre dieser

sehr gut aufgehoben. Nichts für ungut und

viele Grüsse
Alexander

paddy
27.12.2009, 11:04
Und das ausgerechnet von dir, lölchen...

Zum Thema. Ich halte so wenig davon eine Uhr nur am Wochenende zu tragen, wie sie im Urlaub zuhause zu lassen damit sie nicht geklaut wird.

Meine Erfahrung: Unter Aussenstehenden erkennt kaum einer eine Rolex, es sei denn er interessiert sich selbst für das Thema. Was das mit angestellt oder freibruflich zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.

Mein Rat: Relax. Trag die Uhr als das was sie ist - eine Uhr. Wie sowas auf Andere wirkt ist maßgeblich eine Frage der Selbstverständlichkeit mit der der Träger damit umgeht. ;)

vaddarhein
27.12.2009, 11:07
edit: hat sich erledigt

Mücke
27.12.2009, 11:08
Meine Empfehlung:

MO-FR -- Die EX I ist sehr unauffällig.
SA+SO -- GMT und PAM

Tyrann
27.12.2009, 11:12
auch meine Erfahrungen habe bestätigt, dass die meisten Leute gar nicht wissen, welche Uhren wir tragen :ka:

in der Arbeit trage ich meine Kronen tagtäglich und wurde bis jetzt erst zweimal auf eine Bestimmte angesprochen.........-aber auch da wollte niemand wissen, um welche Marke es sich hiebei handelt.....-mein Kollege meinte damals nur: man, die ist aber dick :D ;)


und wenn Stahlkronen nicht alltagstauglich sind, dann stellt mich an den Pranger und bestraft mich mit 10 Peitschenhiebe vor angetretener Kompanie :op:

bkao
27.12.2009, 11:17
danke für die Beiträge, anbei ein Bildchen für die Forumgemeinde der dreierlei Uhren

http://img40.imageshack.us/img40/9238/p1010255i.jpg

vaddarhein
27.12.2009, 11:19
Mein lustiges "Ansprecherlebnis" war am Flughafen DDorf.

An der Sicherheitskontrolle habe ich Schlüssel, Geldbeutel, Laptop usw.in die Plastikbox für den Scanner gelegt. Armbanduhr hatte ich vergessen.

Darauf der Sicherheitsmann: "Die Rolex bitte auch."

Der hat meine Submariner also scheinbar erkannt....

Ansonsten bin ich noch nie "negativ" angesprochen worden.

Spongehead
27.12.2009, 11:30
Hallo bkao !! Neidgesellschaften sind leider kein Österreichisches Problem !!

Hab mich auch beruflich schon in ´nem Umfeld bewegt, in dem ich mich einfach nicht mit ´ner Rolex wohlgefühlt habe. Inzwischen kennen alle Kollegen mein Hobby und es gibt auch keine dummen Sprüche.

Und Fremde ? Kunden ? Nöööö, da hab´ ich auch die Erfahrung gemacht, daß 98 % nicht auf Uhren achten, sich nicht dafür interessieren und sich nicht auskennen.

Daher: (es wurde schon geschrieben) RELAX !!!

BTW:

Die GMT II 16710 und die PAM 090 sind u.a. auch meine täglichen Begleiter.

Valentin
27.12.2009, 11:30
Original von bkao
danke für die Beiträge, anbei ein Bildchen für die Forumgemeinde der dreierlei Uhren

http://img40.imageshack.us/img40/9238/p1010255i.jpg


Diese drei fantastischen Uhren darfst Du bei mir immer tragen :D

Gruß Valentin

SoccaRoo13
27.12.2009, 11:32
ich trage meine rolex, weil sie mir gefallen. was andere darüber denken ist mir völlig egal.
ich trage die subdate und die gmt im wechsel und bin erst einmal von einem kollegen angesprochen worden.
er hat mich gefragt, ob die echt ist... habe mit ja geantwortet ;)
also, wie robby schon gesagt hat, die meisten wissen eh nicht, was du trägst.
also trage deine uhren mit stolz, ich sehe keinen grund sie zu verstecken.

Carerra
27.12.2009, 11:33
Ich trage seit über 12 Jahren Rolex und bin noch nie negativ angeblubbert worden deswegen. Mein Chef trägt ne Sub no Date und ich ne D- das hat ihn noch nie interessiert :grb: Und was die anderen denken, ist mir völlig egal... und ich muss den vorherigen Recht geben- die meisten Menschen haben keine Ahnung von Uhren- Neulichs fragte mich jemand, als ich meine Pepsi trug, ob ich FC Bayern München Fan sei wegen meiner Uhr :rolleyes: :grb: Das fand ich wiederum recht witzig, aber wie gesagt ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht...

bkao
27.12.2009, 11:35
ad vaddarhein:

bei mir auch so, wiener flughafen, sicherheitsbeamter zu mir:

das ist die Rolex Explorer, sehr schlicht, sehr schön, die gefällt mir sehr gut, die einzige Rolex die mir gefällt, die anderen sind mir zu gross, dankeschön!

:-)

RILWXC
27.12.2009, 11:36
Bin ich froh das ich bei einem Juwelier arbeite.Ich kann meine Leidenschaft voll ausleben.An manchen Tagen trage ich zwei Uhren gleichzeitig.
Es wird von der Kundschaft und den Kolleginnen akzeptiert.Ich bin ja auch nur die Werkstatt...Im Bekanntenkreis wird wird es nur akzeptiert weil es mein Job ist.
Ich stosse oft auf unverständniss bei meinen Bekannten und Freunden.So viel Geld für Uhren auszugeben.
Das ich an der Quelle sitze übersehen sie meist dabei.Finanzieren tu ich die meist über Überstunden,bzw Gehaltsverzicht.Mein Chef reicht sie mir immer zum EK plus Märchensteuer durch.Oder ne schöne Inzahlungnahme die ich mir gleich unter den Nagel reisse...

Aber das war ja nicht das Thema des Threads.Die EX ist so schön dezent...
und wie die Vorredner schon schrieben.Ohne Lupe erkennt kaum einer eine Rolex.Und Panerai erkennen auch nur Leute die bei entsprechenden Juwelieren ein und ausgehen...

Euch allen noch einen Guten Rutsch und viel Spass

Martin

makra
27.12.2009, 11:44
Ich kann Dein "Problem" beim besten Willen nicht wirklich nachvollziehen.... :grb:

Die von Dir aufgeführten Uhren stellen in meinen Augen keinen besonderen Neidfaktor bei andern da. Zwar habe auch ich ab und zu Termine, bei denen ich lieber keine GMT oder Sub trage, allerdings nehme ich dann eher eine Date. Im Allgemeinen sollte man allerdings zu den Dingen stehen die man hat und macht.

Eine Rolex für´s WE und eine "andere" für Wochentags käme für mich nicht in Frage.

Ombel
27.12.2009, 12:01
Da du leider nicht Näher beschreibst wo der Hase im Pfeffer liegt, ist es nicht ganz einfach da ne Lösung bzw ne passende Uhr zu finden... :grb:

Sorry, aber wo kann man denn mit deiner Ex1 nicht hingehen bzw wo kommt mit so einer Schlichten (Stahl) Uhr Sozialneid auf? :grb:

vaddarhein
27.12.2009, 12:04
Original von RILWXC
Bin ich froh das ich bei einem Juwelier arbeite.Ich kann meine Leidenschaft voll ausleben.An manchen Tagen trage ich zwei Uhren gleichzeitig.
Martin

Hi,

ist das eine Berufskrankheit? Mein Konzo trägt auch immer zwei Uhren, meisten eine AP und noch eine Andere.

newyork
27.12.2009, 12:14
Original von SoccaRoo13
ich trage meine rolex, weil sie mir gefallen. was andere darüber denken ist mir völlig egal.
ich trage die subdate und die gmt im wechsel und bin erst einmal von einem kollegen angesprochen worden.
er hat mich gefragt, ob die echt ist... habe mit ja geantwortet ;)
also, wie robby schon gesagt hat, die meisten wissen eh nicht, was du trägst.
also trage deine uhren mit stolz, ich sehe keinen grund sie zu verstecken.


komischerweise fragen die meisten wirklich an erster stelle immer ob eine Rolex echt ist.
hatte das erlebnis nur einmal aber egal mit irgendwie beschreibt jeder dieses erlebnis wenn es um die Ansprache bzgl. der Uhr geht.


@ TS.... Nicht so viel denken... Spaß haben.
Das Thema wurde hier schon oft besprochen und keiner wird dir raten die Uhr zu verstecken.
Du arbeitest hart für dein Geld nehme ich an und hast dir diese Uhr doch gegönnt.
Wieso sollst du dann nur Spaß am Wochenende an ihr haben. as wäre in meinen Augen unfair!

Schönen Sonntag ;)

uhrenmaho
27.12.2009, 12:15
Original von paddy
Und das ausgerechnet von dir, lölchen...

Zum Thema. Ich halte so wenig davon eine Uhr nur am Wochenende zu tragen, wie sie im Urlaub zuhause zu lassen damit sie nicht geklaut wird.

Meine Erfahrung: Unter Aussenstehenden erkennt kaum einer eine Rolex, es sei denn er interessiert sich selbst für das Thema. Was das mit angestellt oder freibruflich zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.

Mein Rat: Relax. Trag die Uhr als das was sie ist - eine Uhr. Wie sowas auf Andere wirkt ist maßgeblich eine Frage der Selbstverständlichkeit mit der der Träger damit umgeht. ;)

Paddy hat es genau auf den Punkt gebracht. Ich trage seit fast 3 Jahren Rolex und bin in dieser Zeit höchstens 1 oder 2 mal darauf angesprochen worden.

Überdies fragst Du nach Alltagstauglichkeit. Das Wort sagt doch schon alles "alle Tage". Unsere Uhren sind bis auf die Sammelwürdigen hochwertige Gebrauchsgegenstände.

LG Manfred

Onkel C
27.12.2009, 12:16
Ich trage seit etwa 18 Monaten täglich eine Sea Dweller, am Anfang hatte ich auch noch eine "Wechseluhr" dabei, Stichwort Neidgesellschaft, mittlerweile ist mir das aber scheißegal :] Ich hab die Uhr mit selbst verdientem Geld gekauft, wieso sollte ich mich dafür schämen? Immer dran denken:

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!

rudi
27.12.2009, 12:20
Nimm ne EX II, kennt kein Mensch :gut:

RILWXC
27.12.2009, 12:25
Original von vaddarhein

Original von RILWXC
Bin ich froh das ich bei einem Juwelier arbeite.Ich kann meine Leidenschaft voll ausleben.An manchen Tagen trage ich zwei Uhren gleichzeitig.
Martin

Hi,

ist das eine Berufskrankheit? Mein Konzo trägt auch immer zwei Uhren, meisten eine AP und noch eine Andere.


Wahrscheinlich ;)

Links eine 3717 von IWC rechts ne 5513,oder 16610.je nach Laune

LG Martin

sausapia
27.12.2009, 12:29
Keep cool,
ich trage seit rund 10 Jahren eine Vintage Rolex (siehe Avatar) und bekam Neid wenig zu spüren. Sicherlich auch, weil diese nur für Kenner als Rolex erkennbar ist (u.a. keine Lupe auf dem "Datum").

Aber auch meine SubD erntet eher Anerkennung als Neid. Ich weiß nicht, wo Du arbeitest. Problematisch fände ich, eine Rolexuhr im sozialen Bereichen zu tragen, ansonsten hielte ichdas Tragen nur bei gewissen, handwerklichen Tätigkeiten für nicht opportun.


Das Leben ist kein Kindergeburtstag: setze Zeichen und fühle Dich gut dabei.

lord byron
27.12.2009, 12:32
Kann mich paddy nur anschliessen,
sein rat ist gut!
Wenn man den spruch "kleider machen leute" in frage stellt und darueber nachdenkt, liegt es doch nur daran, ob sich jemand so wohlfuehlt, wie er gerade scheint und ist ;-)
Dh, wenn du dich mit deiner Uhr wohlfuehlst, wird es auch sozial vertraeglich sein!

Meine alltagsuhr:16600

Lg

hoppenstedt
27.12.2009, 12:42
Wer vom Typ her schlüssig ankommt, für den sollte die sog. Neidgesellschaft kein Thema sein.

Ansonsten: Wieso ist dann nicht jeder auf jeden neidisch, der sich ein Auto leisten kann?

Sollen sich doch die anderen rechtfertigen...

Wenn ich auf meine Uhren angesprochen werde, ist es bislang immer positiv und wertschätzend bzw interessiert gewesen. Und glaube mir: ich verdiene schlecht. Vom Gehalt könnte ich mir erst nach Jahren des Sparens wieder eine leisten. Aber das ist es ja auch gar nicht.

Sei Du selbst und vergiss den Neid. Das impliziert natürlich, dass auch Du keinen Neid auf andere empfindest...

paddy
27.12.2009, 12:46
Original von hoppenstedt...Sei Du selbst und vergiss den Neid. Das impliziert natürlich, dass auch Du keinen Neid auf andere empfindest...
Da ist was dran!


Original von sausapia...ansonsten hielte ichdas Tragen nur bei gewissen, handwerklichen Tätigkeiten für nicht opportun...
Ich kenne einen Klempner der wie selbstverständlich SubD trägt. Lässig.

Oleander115
27.12.2009, 12:47
Original von bkao
Guten Morgen,

viele von Euch kennen vielleicht das Problem - Rolex Uhren sind im Alltag nur bedingt tauglich, kommt auf den Job darauf an.

Auch ich besitze 2, aber derzeit bin ich eher auf der Suche nach etwas alltagstauglichen, weil es in meinem Job sozial eher unverträglich ist die Uhr zu tragen - Stichwort Neidgesellschaft.

Wie sind Eure Erfahrungen? Aus anderen Threads hab ich mitbekommen, dass mehrere das gleiche Thema haben - verliert man da nicht die Lust dran, wenn man nur am Wochenende die Uhren trägt? Freiberufler müsste man sein..... :-)


Schöne Uhren hast Du...also auch TRAGEN bitte...bitte...bitte... :cool:

Zum Thema Neid und Wirkung der Uhr hab ich mir auch zu viele Gedanken gemacht. War verschwendete Zeit, da es den meißten Leuten nicht auffällt. Und die 116710 ist nicht gerade sooo understatement ;)
Bis dato ist es in der Abteilung zwei Leuten aufgefallen das es eine Rolex ist und diese beiden haben selber Kronen...
Das ich der jüngste im Büro mit der wertigsten Uhr (neutral formuliert ;) ) bin ist mir total egal. Ich hab sie ja von meinem verdienten Geld zu einem für mich wichtigen Anlass gekauft.

Wenn da Menschen ein Problem mit haben kann ich Ihnen auch nicht helfen.
Leider gibt es überall Neider, aber von denen lass ich mir das Tragen meiner tollen Uhr nicht vermiesen....so solltest Du auch handeln...

Der Gegenschlag wäre die Leute mal wegen ihrer Uhr vom Karstadt anzusprechen....aber das wäre wieder "von oben herab und dekadent"..... (So bin ich zwar nicht drauf....aber das mit dem Neid kann man auch sehr einfach umdrehen)

Viel Spass beim TRAGEN :-)

DaytonFan
27.12.2009, 12:51
ich bin auch im aussendienst tätig und habe täglich meine 16600 dran. mit hat noch kein mensch darauf angesprochen :ka:

sennsation
27.12.2009, 12:59
Ich denke, das ist einer der Gedankenfehler:

Wer Dich wirklich auf Deine Uhr reduziert, wird Dir nicht unbedingt ins Gesicht sagen, dass er es scheiße findet, Dir Deine Rolex zu finanzieren.

Davon abgesehen:

Die meisten kennen keine Uhren, und die, die sie kennen, erfreuen sich daran.
Und die paar Heinis, die sie erkennen und es schlimm finden:
Mit denen wärst Du eh nie froh geworden.

So what.

911er
27.12.2009, 13:05
Relax und trage Deine Uhren :dr:

Wer Dich darauf anspricht, ist selbst Uhrenliebhaber und die anderen
kennen sich ohnehin kaum aus! Sollte derjenige dann trotzdem Neid
haben.... ist die Kohle zuwenig zum selber kaufen!

Ich bin Selbstständig und meine Mitarbeiter kennen mein Hobby jedoch
die Marktpreise nicht.

Habe nur Vintagerolex und wenn mich mal ein Kunde anspricht:

... sind nur alte Uhren, ne neue kann ich mir ned leisten :tongue:

Also freu dich an Deinem Hobby und trage sie jeden Tag!




:gut:

993iwc
27.12.2009, 13:14
Meine Lieblingsuhr (Rolex) mit Understatement ist folgende:

Daytona WG mit Lederband

Die D WG mit Lederband ist relativ unauffällig und kann eigentlich immer getragen werden ... kennt kaum einer und jeder Blick auf die Uhr macht Spass :gut:

Drazen

MSA
27.12.2009, 13:27
Ich bin im Job auch noch nicht angesprochen worden zum Thema Rolex. Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen möchtest, würde ich als eine weitere Uhr z.B. eine Stowa Antea empfehlen, die zudem ein solides ETA 2824 zu günstigen Konditionen bietet.

http://i140.photobucket.com/albums/r1/MSArlx/stowa.jpg

Quelle: stowa.de

bkao
27.12.2009, 13:38
wristshot!

http://img94.imageshack.us/img94/9611/p1010289v.jpg

Feldmann
27.12.2009, 13:59
Trage sie mit Selbstverständlichkeit. Wenn die Leute merken, dass es dir unangenehm ist wenn sie dich auf die Uhr ansprechen oder sie auch nur anschauen, dann ist es meist auch nicht weit bis der erste dumme Spruch kommt. Wenn du sie aber mit Selbstverständlichkeit trägst, halten die meisten den Schnabel.
Falls du das nicht kannst, dann schau eben das immer der Ärmel des Hemdes drüber liegt. Das ist dein Hobby und es sind deine Uhren, du solltest dir auf keinen Fall den Spaß daran verderben lassen.

IKAROS
27.12.2009, 14:06
Original von bkao
wristshot!

http://img94.imageshack.us/img94/9611/p1010289v.jpg

Mit den Stolz wie Du Deine Uhren hier Zeigst,
kannst Du diese auch tragen. :gut:
Neid ist die erste Form der Annerkennung.
Robby und auch andere Member haben es hier auch gesagt.
Trage Sie in Ehren und mit Stolz, viele wissen gar nicht
was Du da trägst. Diejenige die es wissen,
tragen vielleicht was ähnliches wenn nicht sogar das selbe
und somit kommt man sogar bei Geschäft ein Schritt näher. :dr:

ehemaliges mitglied
27.12.2009, 14:06
wer sich schon bei einer Ex I oder GMT Gedanken macht, ob er sie im Alltag tragen kann oder nicht, sollte sich lieber Gedanken darüber machen, ob er überhaupt bei der richtigen uhrenmarke gelandet ist. Für solche Fälle gibts Timex oder Swatch.

Was soll man da denn denken, wenn man zB mit einer GG oder RG Daytona unterwegs ist ????? Nur bei der eigenen Hochzeit tragen ? Oder beim nächsten Puffbesuch ?????

stevi0007
27.12.2009, 14:08
Mit einer Patek bist du gut bedient, die kennt keiner und ist natürlich alltagstauglich :rofl:
lg, Stefan
p.s: deine Explorer ist doch auch sehr schlicht, die passt immer!!!

ehemaliges mitglied
27.12.2009, 17:09
Original von jagdriver
1. Die meisten Mitmenschen haben von Uhren keine
Ahnung.

2. Mit einer Rolex ohne Lupe bist du definitv auf der
sicheren Seite - wird als solche überhaupt
nicht wahrgenommen.

3. Mit Uhrenkenner-Liebhaber kommt man sehr schnell
in oft sehr nette und uferlose Gespräche.

Gruß
Robby

. :gut:

charder
27.12.2009, 17:54
Hallo,


meine ExII hat seit 2 Jahren noch keiner als Rolex identifiziert ebenso meine Omega DeVille mit Kaliber 8500 blieb unbemerkt. Beides sind sehr dezente Uhren. Es kommt, wie auch schon gesagt worden ist, auf das Selbstverständnis an. Eine Rolex sollte man nicht wegen dem Namen tragen, sondern wegen der Leidenschaft zur Technik.
Und ich trage auch gerne mal meine Casio G-Shock in der Freizeit, z.B. beim Eislaufen. :gut:

Aber wir haben in Deutschland eine Neidgesellschaft, so sollte man als Außendienstmitarbeiter nicht mit dem BMW sondern besser mit dem Opel ankommen =(

Viele Grüße

charder

Rambo
27.12.2009, 18:01
kommt drauf an, wie wichtig man seine

Uhr macht, wenn man drauf angesprochen wird.

Viele meinen Rolex gibt es nur in Gold ! :grb:

Bierchen
28.12.2009, 08:42
Original von jagdriver
1. Die meisten Mitmenschen haben von Uhren keine
Ahnung.

2. Mit einer Rolex ohne Lupe bist du definitv auf der
sicheren Seite - wird als solche überhaupt
nicht wahrgenommen.

3. Mit Uhrenkenner-Liebhaber kommt man sehr schnell
in oft sehr nette und uferlose Gespräche.

Gruß
Robby

Exakt. Kommt übrigens auf die Gesamterscheinung an. Top-Uhr und eher durchschnittlich gepflegt gekleidet finde ich weitaus unpassender - zu dem fällt die Zwiebel so total auf. In einer edlen Gesamterscheinung ist das m.E. überhaupt kein Problem. Es hat auch bei mir eine Weile gedauert, bis ich mich weiter "rausgetraut" habe - da empfinde ich die komischen Blicke auf den Hermes-Gürtel als weitaus häufiger.
Klar gibt es Anlässe (Aufsichtratssitzung, öffentliche Themen) wo ich ne Lange eher einer Daytona vorziehen würde. Dennoch sind die Gespräche, in die man durch die Wecker kommt immer sehr nett!!
Ganz schlimm ist eher: Möchtegern-Top-gekleidet und dann irgendwas in Richtung HSE24-Poser-3xTourbillion-Zwiebel, die nach 10k+ aussieht und 199€ gekostet hat - geht GARNICHT!!!! :motz: :motz: :motz:

DAILY
28.12.2009, 09:06
Mit einer Air King kann eigentlich nichts passieren, die kennt praktisch keiner........

Und wenn sie doch einer kennt, ist er RLX infisziert, und anstelle von Neid erntest Du eher Mitleid ;)



( 34mm ...für dünne Aermchen...Schmuckührchen etc)


nice day
Peter

papadidi
28.12.2009, 09:23
Tragen und gut.

Gruß Didi

ehemaliges mitglied
28.12.2009, 09:26
Original von paddy
[...] Zum Thema. Ich halte so wenig davon eine Uhr nur am Wochenende zu tragen, wie sie im Urlaub zuhause zu lassen damit sie nicht geklaut wird.

Meine Erfahrung: Unter Aussenstehenden erkennt kaum einer eine Rolex, es sei denn er interessiert sich selbst für das Thema. Was das mit angestellt oder freibruflich zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.

Mein Rat: Relax. Trag die Uhr als das was sie ist - eine Uhr. Wie sowas auf Andere wirkt ist maßgeblich eine Frage der Selbstverständlichkeit mit der der Träger damit umgeht. ;)
:gut:

tat2art
28.12.2009, 09:35
Exakt. Kommt übrigens auf die Gesamterscheinung an. Top-Uhr und eher durchschnittlich gepflegt gekleidet finde ich weitaus unpassender - zu dem fällt die Zwiebel so total auf. In einer edlen Gesamterscheinung ist das m.E. überhaupt kein Problem.

Ich trage meine GMT oder Ex I bei der Arbeit gerne zu Cargopants und T-Shirt (in Thailand billig geschossen; die Klamotten, nicht die Uhren).
Bin übrigens Freiberufler ;)
Ich denke, dass das eine Frage von persönlichem Stil und Prioritäten ist und nicht verallgemeinert werden sollte.

Hatte mir auch erst Gedanken gemacht, wie die Uhren auf die Umwelt wirken würden und habe dann die gleichen Erfahrungen gesammelt, wie die anderen hier auch:
Es kümmert kaum jemanden und wenn, dann sind es andere Rolex-Träger, mit denen man ins Gespräch kommt.

Passend zu dem Thema:
Vor ein paar Tagen fragte mich bei Tisch eine ältere Dame ganz unschuldig und leicht besorgt, ob ich auch schon nicht mehr so gut sehe, weil ich ne Lupe fürs Datum brauche!!!
Sie fände das ja sehr praktisch, wo ich die Uhr denn herhabe...
:rofl:


Also: Net lang überlegen, tragen!

Bierchen
28.12.2009, 09:47
Original von tat2art

Ich trage meine GMT oder Ex I bei der Arbeit gerne zu Cargopants und T-Shirt (in Thailand billig geschossen; die Klamotten, nicht die Uhren).
Bin übrigens Freiberufler ;)

In Tattoo-Kreisen ist das ja auch Style, passt :gut:. Ich bin halt Managing Director, darauf bezog ich meine Aussage :dr:

tat2art
28.12.2009, 11:36
Klaro. Billiganzug und Lange wirken im Aufsichtsrat zusammen wahrscheinlich seltsam.
Da kann unter Umständen die Daytona schon störend auffallen.
Das Gesamtbild muss passen. Das kann man gar nicht genau festmachen, und das ist exakt der Reiz daran...
Ich hatte neulich beim Konzi in Singapur (in Flipflops und Shorts, ist dort normal) ne ST/G Daytona mit Diamantenblatt am gebräunten Arm und das sah GEIL aus.
Im Anzug würde ich mich damit nicht wohlfühlen, am Pool dagegen schon.

Im Businessbereich wird auf solche Signale vermutlich schon sensibler geachtet. Wenn ich einem Angestellten kündigen muss, habe ich vielleicht besser keine Rolex (oder Lange) am Arm.
Auch bei Kunden mag es da Reibungspunkte geben, wobei aber - wie gesagt - kaum jemand die Krone erkennt, und eine EX I erst recht nicht!

Wenn mir jemand wegen der Rolex blöd kommt ("Ihr müsst aber gut bezahlt werden..."), dem kann ich immer noch entgegnen, dass ich kein Auto habe und an manchen Wochenenden 40h durcharbeite.

Momentan arbeite ich viel in Asien, da ist das einfacher:
Den meisten Asiaten gilt die Rolex (die sie sehr wohl erkennen) als absolut akzeptables äußeres Zeichen, Erfolg zu haben. Mit so jemandem macht man auch lieber Geschäfte, als mit jemand, der sich sowas nicht leisten kann.
Eher bekomme ich nen Kommentar, warum ich keine Goldene habe, oder keine Panerai (schwer in Mode in Singapur).
Die Ausländer hier gehen davon aus, dass ich nen Blender trage, und das passt schon so.

ehemaliges mitglied
28.12.2009, 12:09
so ein aufstand wegen nen paar stahlrolex :rofl:

chris01
28.12.2009, 12:57
ich verstehe das gedöhns auch nicht.

solln dir die, die es nicht vertragen, doch den buckel runterrutschen. die meisten können ohnehin nicht zwischen swatch und kuckucksuhr unterscheiden.

hummerh2
28.12.2009, 17:47
thema neid,
es ist nicht wichtig was die anderen denken, sondern weisst was du hast!

selber hab ich die 14060m und bezeichne sie als ehrliche arbeiter uhr!

ansonsten hab ich noch eine 16220 und eine 1500, da kommt kein neid auf :-)

sennsation
28.12.2009, 17:57
Original von hummerh2
ie anderen denken, sondern weisst was du hast!

selber hab ich die 14060m und bezeichne sie als ehrliche arbeiter uhr!


Das ist auch mal ein Standpunkt.

Dr.Nick
28.12.2009, 18:18
was andere über meine Uhren denken, interessiert mich nicht.

Eher schon, ob in China ein Sack Reis umgefallen ist

alleswirdgut
28.12.2009, 18:37
...sei ein Kerl und steh`zu Deinen Uhren!
Trage die Uhr(en) die DU magst und gut is!
Gruß Radi.

Koenig Kurt
28.12.2009, 18:38
Original von Dr.Nick
was andere über meine Uhren denken, interessiert mich nicht.

Eher schon, ob in China ein Sack Reis umgefallen ist

Ist schon wieder einer umgefallen? Mist!

Beste Grüße,
Kurt

Dr.Nick
28.12.2009, 18:43
leider schon und er hat mehrere Ameisen unter sich begraben.

Bin total aufgelöst und weine schon die ganze Zeit

Koenig Kurt
28.12.2009, 19:03
Hilft es, wenn ich Dich tröstend kurz an mein wärmend Herz drücke, lieber Doktor?

Zurück zum Thema:

Ist es wirklich so wichtig, was andere denken? Und die Explorer so leicht zu erkennen?
Ich kann es irgendwie nicht glauben. Viel eher glaube ich, dass kaum jemand, der sich nicht etwas mehr mit der Materie beschäftigt, eine Explorer als viel mehr als eine Uhr erkennt. Wenn, dann hat sie nur aufgrund des Oysterbandes für den Desinteressierten etwas Rolex-haftes. Daher mein Rat:

Willst Du unerkannt durchs Leben, kommst Du um eine PLATIN DAY-DATE nicht herum.

- Dein absolut uninteressiertes Gegenüber wird Dir a) sowieso nicht aufs Handgelenk schauen und b) wenn doch, angesichts des starken Glitzerns und Funkelns von einem billigen Zinkspritzguss mit zu starker Chrom-Schicht ausgehen.

- ein leidlich interessiertes Gegenüber wird ähnliches denken, da Präsidentband, keine Mercedeszeiger, kein Stahl-Gold, keine Riffellünette usw.

- ein Rolexträger, der aus Gründen des Selbstwertgefühls eine Rolex trägt, wird es für eine lächerliche Datejust und sich damit mit seiner Submariner mit Datum weiterhin für absolut überlegen halten

- ein Kenner wird sie erkennen - sich mit Dir freuen, und das war's.

Beste Grüße,
Kurt

Ombel
28.12.2009, 19:16
Original von Dr.Nick
leider schon und er hat mehrere Ameisen unter sich begraben.

Bin total aufgelöst und weine schon die ganze Zeit

schlechte Nachrichten für dich Dr.Nick... jetzt ist auch noch ne Speiche bei nem Fahrrad in China gebrochen... brauchst a Taschentuch..? X( ;)

MacLeon
28.12.2009, 21:40
Was wird denn passieren, wenn Du eine Deiner Uhren an der Arbeit trägst? Wirst Du entlassen werden? Wird es eine Gehaltskürzung geben? Keine Beförderung?

daeh
28.12.2009, 21:47
Naja, vielleicht war die Frage ja doch ein ernstes Anliegen. Deshalb noch etwas "Senf" von mir.

Ich habe meine SubD vor 25 Jahren umgebunden und immer getragen. Im Job, bei meiner Hochzeit, bei Vorstellungsgesprächen usw. usw. Außer beim Sex habe ich noch nie negative Äüßerungen wg. des Tragens meiner Uhr gehört und kann mir soetwas auch nicht vorstellen.

Viele tragen ihr Geld mit schlechteren Investitionen zu Markte. Autos, Klamotten und schlechte Uhren sind nach kurzer Zeit nicht mehr viel Wert. Deine Uhren werden auch nach vielen Jahren des Tragens noch einen Wert haben.
Meinem 21 jährigen Sohn z.B. werde ich eine große Freude machen wenn ich ihm meine alte SubD überlasse.
Das Tragen einer hochwertige Stahluhr zeugt von Qualitäts- und Kostenbewusstsein sowie Understatement.
Die, die etwas von Uhren verstehen und deine als hochwertig erkennen werden dir also eher Respekt als Neid entgegen bringen.
Und wenn du das Tragen einer teuren Uhr nicht zu einer "Arbeitsmode" machst und ständig mit einer anderen zur Arbeit erscheinst sondern ein Modell kontinuierlich trägst wird jeder, der dich länger kennt, diese als dein ganz persönliches Merkmal und Arbeitsgerät akzeptieren und dir auch keine "Angeberei" unterstellen.
Ich denke, so kann man, auch wenn man im sozialen Bereich tätig ist, durchaus eine deiner Uhren tragen.
Also, wenn du einen Arsch in Hose hast, bindest du eine deiner Zwiebeln zur Arbeit um!!!

ehemaliges mitglied
28.12.2009, 21:54
Hallo,
grundsätzlich schließe ich mich dem Grundtenor meiner Vorredner an. In der Regel sind unsere Uhren weniger auffällig als ihr Ruf. Speziell die Explorer II ist wirklich sehr unauffällig und wird als dezente, sportliche Uhr wahrgenommen ...

In der Regel gibt es nur wenige Reaktionen: Leute die keine Ahnung haben, bemerken die Uhr gar nicht. Ich würde mal sagen, das gilt für die absolute Mehrheit der Menschheit.

Leute mit wenig Ahnung: Wenn die Rolex erkannt wird, kommt oftmals die Frage: "Ist die echt?" In der Regel ist die Diskussion beendet, wenn man ein selbstverständliches "Ja." als Antwort gibt. Der Ton macht hier die Musik.

Echte Kenner haben meist selbst eine Neigung zu entsprechenden Uhren und werden sie Dir nicht neiden.

Ich denke, es kommt auch darauf an, wie man die Uhr trägt. Wenn man sie als Aushängeschild nutzt, mag es sein, daß es negative Reaktionen gibt.

Wenn man die Uhr mit Selbstverständlichkeit trägt, sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Was ich jedoch nachvollziehen kann: In einigen Bereichen kann ich verstehen, daß man sich unwohl fühlt. Meine Frau arbeitet als Ärztin in der Notaufnahme ... da ist eine Rolex durchaus unangemessen: Es gibt durchaus Patienten, die beim Erkennen einer teuren Uhr ganz schnell pampig und provokativ werden ... ist leider eine Tatsache.

Gruß,
Mythbuster

ulfale
28.12.2009, 21:57
Wenn ich Patient in der Notaufnahme bin, hab ich aber meist andere Sorgen, als auf die Uhr der Ärztin zu gucken :D

ehemaliges mitglied
28.12.2009, 22:02
Original von ulfale
Wenn ich Patient in der Notaufnahme bin, hab ich aber meist andere Sorgen, als auf die Uhr der Ärztin zu gucken :D

Sollte man meinen ... leider kann ich Dir bestätigen, daß meine Frau sich schon übelste Worte anhören musste, wovon "Geldgieriges Dreckspack kauft sich Rolex von unserem Geld und will noch mehr kassieren." noch harmlos war ... seitdem trägt meine Frau eine unauffällige 500,- Euro Uhr bei der Arbeit ...

ulfale
28.12.2009, 22:04
Echt krass!!! 8o Dabei sollten die Patienten dankbar sein, dass ihnen geholfen wird... 8o

ehemaliges mitglied
28.12.2009, 22:27
Original von ulfale
Echt krass!!! 8o Dabei sollten die Patienten dankbar sein, dass ihnen geholfen wird... 8o

Die Zeiten sind lange vorbei ...

jagdriver
28.12.2009, 22:42
Original von ulfale
Wenn ich Patient in der Notaufnahme bin, hab ich aber meist andere Sorgen, als auf die Uhr der Ärztin zu gucken :D

Kommt auf die Ärztin an! ;)

Gruß
Robby

newyork
28.12.2009, 22:48
Original von Koenig Kurt
....wird es für eine lächerliche Datejust .....

Beste Grüße,
Kurt

8o

lordbre
28.12.2009, 23:04
Original von Mythbuster

Was ich jedoch nachvollziehen kann: In einigen Bereichen kann ich verstehen, daß man sich unwohl fühlt. Meine Frau arbeitet als Ärztin in der Notaufnahme ... da ist eine Rolex durchaus unangemessen: Es gibt durchaus Patienten, die beim Erkennen einer teuren Uhr ganz schnell pampig und provokativ werden ... ist leider eine Tatsache.


Bei uns läuft die halbe Klinik mit Rolex rum :ka:

Naja, ist halt auch München - dort tragen selbst die Penner Rolex :twisted:

Koenig Kurt
28.12.2009, 23:07
Ich - als Münchner - würde keinem Arzt vertrauen, der KEINE Rolex trägt.

Beste Grüße,
Kurt

daytonasub
28.12.2009, 23:10
Original von Koenig Kurt
Ich - als Münchner - würde keinem Arzt vertrauen, der KEINE Rolex trägt.

Beste Grüße,
Kurt

bei ner patek würde ich ne Ausnahme machen :D

Gruß

Frank

jagdriver
28.12.2009, 23:12
Original von Koenig Kurt
Ich - als Münchner - würde keinem Arzt vertrauen, der KEINE Rolex trägt.

Beste Grüße,
Kurt

Mein Gott, seit ihr Münchener dekadent! 8o

Gruß
Robby

Koenig Kurt
28.12.2009, 23:12
Original von daytonasub

Original von Koenig Kurt
Ich - als Münchner - würde keinem Arzt vertrauen, der KEINE Rolex trägt.

Beste Grüße,
Kurt

bei ner patek würde ich ne Ausnahme machen :D

Gruß

Frank

Ich auch, selbstredend. Diese Ärzte trauen wiederum mir nicht.

Beste Grüße,
Kurt

Hypophyse
28.12.2009, 23:26
Bin gestern das erste Mal von einer Kollegin mit folgenden Worten auf die Uhr angesprochen worden:

"Das ist aber eine richtig fette, fette Zwiebel."

Die Gute hat Geschmack, da muss ich bei Gelegenheit nachbohren. :dr:

hadi
28.12.2009, 23:28
Original von Koenig Kurt
Ist es wirklich so wichtig, was andere denken? Und die Explorer so leicht zu erkennen?
Ich kann es irgendwie nicht glauben. Viel eher glaube ich, dass kaum jemand, der sich nicht etwas mehr mit der Materie beschäftigt, eine Explorer als viel mehr als eine Uhr erkennt. Wenn, dann hat sie nur aufgrund des Oysterbandes für den Desinteressierten etwas Rolex-haftes. Daher mein Rat:

Willst Du unerkannt durchs Leben, kommst Du um eine PLATIN DAY-DATE nicht herum.

- Dein absolut uninteressiertes Gegenüber wird Dir a) sowieso nicht aufs Handgelenk schauen und b) wenn doch, angesichts des starken Glitzerns und Funkelns von einem billigen Zinkspritzguss mit zu starker Chrom-Schicht ausgehen.

- ein leidlich interessiertes Gegenüber wird ähnliches denken, da Präsidentband, keine Mercedeszeiger, kein Stahl-Gold, keine Riffellünette usw.

- ein Rolexträger, der aus Gründen des Selbstwertgefühls eine Rolex trägt, wird es für eine lächerliche Datejust und sich damit mit seiner Submariner mit Datum weiterhin für absolut überlegen halten

- ein Kenner wird sie erkennen - sich mit Dir freuen, und das war's.

Beste Grüße,
Kurt


Besser kann man es nicht sagen, wenn "bkao" aber trotzdem Zweifel hat, wird er in gewissen Situationen Unsicherheit ausstrahlen, welche wiederum dafür sorgt, dass er sich nicht ungezwungen verhält - auch nicht befriedigend.

Wenn er also nicht bereit ist zu"vergessen", dass er eine Rolex trägt und nur denkt, hoffentlich merkt es niemand, ist eine Allerweltsuhr für den Alltag wirklich besser geeignet.

AndreasS
28.12.2009, 23:48
Ich hatte da noch nie Probleme. Mit der 18038 nicht und mit der Sub erst recht nicht. Sei es beim ausgehen, in der FH, bei Einkaufen etc. Daraus schließe ich, dass es die Leute einen Dreck interessiert, was für eine Uhr ich trage. Wahrscheinlich bin ich so uninteressant, dass mich auch eine teure Uhr nicht mehr rausreißen kann.

Bin aber auch kein Typ, der die Uhr über dem Ärmel trägt. Vielleicht sollte ich das nochmal überdenken. :D

newyork
29.12.2009, 00:06
Original von Hypophyse
Bin gestern das erste Mal von einer Kollegin mit folgenden Worten auf die Uhr angesprochen worden:

"Das ist aber eine richtig fette, fette Zwiebel."

Die Gute hat Geschmack, da muss ich bei Gelegenheit nachbohren. :dr:


Roland... welche hattest du denn um...?
SD?

ehemaliges mitglied
29.12.2009, 00:25
bei meinem berufsstand gehört es praktisch zum guten ton eine rolex zu tragen :D

Sub5
29.12.2009, 00:31
Original von Mythbuster

In einigen Bereichen kann ich verstehen, daß man sich unwohl fühlt. Meine Frau arbeitet als Ärztin in der Notaufnahme ... da ist eine Rolex durchaus unangemessen: Es gibt durchaus Patienten, die beim Erkennen einer teuren Uhr ganz schnell pampig und provokativ werden ... ist leider eine Tatsache.

Gruß,
Mythbuster


Ob nun dem Patienten deine Uhr gefällt oder nicht ist in einer NFA eigentlich egal. Das Meckern hat oft andere Hintergründe und als Arzt ist man sowieso mittlerweile gesellschaftliches Hassobjekt. Da nützt es nicht eine Uhr zu verstecken.....


grüsse
Thomas

Sub5
29.12.2009, 00:36
Original von bkao
Guten Morgen,

Auch ich besitze 2, aber derzeit bin ich eher auf der Suche nach etwas alltagstauglichen, weil es in meinem Job sozial eher unverträglich ist die Uhr zu tragen - Stichwort Neidgesellschaft.

.

Unangemessen ist eine Rolex doch nie. Für jede Gelegenheit gibt es eine.....

Mit der Missgunst von Mitmenschen muß man leben können. Gerade bei missgünstigen Kollegen unterscheidet man sich doch nicht so sehr im Einkommen sondern nur in der Bereitschaft für schöne Dinge Geld auszugeben. Der Eine hauts raus, der Andere nicht und hockt drauf,..... damit es die Enkerln mal besser haben..... Beides macht in gewisser Weise Menschen froh. Die einen, dass sie eine Uhr haben, die anderen, dass sie keine haben.

grüsse

Thomas

ehemaliges mitglied
29.12.2009, 00:37
Hallo Thomas,
zum Glück bin ich kein Arzt geworden ... allerdings liegt die Akzeptanz meines Berufstandes noch hinter Ärzten und Gerichtsvollziehern ... zum Glück hat meine Frau mich trotzdem genommen.

Allgemein würde ich Dir jedoch zustimmen: Wer meckern will, findet immer was ... und wie wir alle wissen, sind Klinikärzte eh überbezahlt und unterbeschäftigt ...
Gruß,
Sascha

ehemaliges mitglied
29.12.2009, 00:43
was lamentiert ihr eigentlich über eure berufe, ohne wissen zu lassen um welchen"unmöglichen" beruf es sich handelt??
macht für mich keinen sinn...

Master GMT
29.12.2009, 01:17
Also zu Deiner ursprünglichen Frage, die ExI ist alltaugstauglich und diese erkennt keine Sau... welche Erfahrungen hast Du denn gemacht, dass Du diese Frage stellst :grb:

Einzig Gedanken muss man sich machen, wenn der Job einen Status hat, der von Menschen bekleidet wird wie z.B. Obama und co. Da kann die Presse Dir ne Schlinge drehen aus der du schwerlich wieder rauskommst.

Also, was machst Du?

der_neuling
29.12.2009, 01:41
also.. ohne jetzt alles gelesen zu haben.

Auf die Neider pfeif ich immer weil Neid muss man sich erarbeiten und hart verdienen - nur Mitleid bekommt man gelegentlich geschenkt.

Neider sind mein Erfolgsbarometer :D je mehr, je besser und den Kratzer über die ganze Autolänge trage ich mit stolz :twisted:

Schöne Grüße
Martin

tat2art
29.12.2009, 02:01
[quote]Original von Mythbuster
Hallo Thomas,
zum Glück bin ich kein Arzt geworden ... allerdings liegt die Akzeptanz meines Berufstandes noch hinter Ärzten und Gerichtsvollziehern ... zum Glück hat meine Frau mich trotzdem genommen.


Du arbeitest aber nicht zufällig beim Finanzamt, oder? :motz:

;)

retsyo
29.12.2009, 02:03
Ihr glaubt gar nicht, wie viele Knallpfeifen da draußen immer noch glauben, eine Rolex kostet grundsätzlich so viel wie eine Eigentumswohnung. ;)

tat2art
29.12.2009, 03:39
Original von retsyo
Ihr glaubt gar nicht, wie viele Knallpfeifen da draußen immer noch glauben, eine Rolex kostet grundsätzlich so viel wie eine Eigentumswohnung. ;)

Das ist eigentlich nicht meine Erfahrung. Der Preis wird eher unterschätzt, speziell bei Stahl.
Als ich meinem besten Freund stolz meine GMT vorgeführt habe, meinte er:
"Spinnst du, die kostet doch mindestens 2000 Euro!" Dazu habe ich dann lieber nix gesagt...

Bei Gold sieht das vielleicht anders aus.

Aber wenn man bedenkt, wieviel Kohle manche Leute in ihren Autos (unwiederbringlich) versenken, halte ich mich fast schon wieder für vernünftig... :D

kolbenfenster
29.12.2009, 10:08
Auf eine Stahl-Rolex am Handgelenk hat mich noch nie jemand
angesprochen.



Ausnahme: Uhrenfreaks. :dr:

Hypophyse
29.12.2009, 10:51
Original von newyork

Original von Hypophyse
"Das ist aber eine richtig fette, fette Zwiebel."
Roland... welche hattest du denn um...? SD?

Tigger war mit und sie hätte mir beinahe in den Nacken gebissen.

ulfale
29.12.2009, 10:55
Tigger, mah, süüüüüß!!! :jump:

Brasi
29.12.2009, 10:59
Mach es wie ich und trage mit absoluter Selbstverständlichkeit eine Dipsy. (bzw. Dein Pendant dazu)

Eine Rolex ist eine Sche**uhr wenn man keine hat!

ehemaliges mitglied
29.12.2009, 13:01
Original von daeh
Außer beim Sex habe ich noch nie negative Äüßerungen wg. des Tragens meiner Uhr gehört und kann mir soetwas auch nicht vorstellen.


details :op:


Original von retsyo
Ihr glaubt gar nicht, wie viele Knallpfeifen da draußen immer noch glauben, eine Rolex kostet grundsätzlich so viel wie eine Eigentumswohnung. ;)

hab letztens im immobilienscout ne eigentumswohnung für 9k gesehn :D

hoppenstedt
29.12.2009, 13:45
Ui, das ist teurer als der Listenpreis für eine Daytona :D

Microstella
29.12.2009, 14:19
Irgendwie muß ich bei dem Thread bzw. dem TS immer an die Reklame von "Fishermen Friends" denken: Sind sie zu stark, bist Du zu schwach!
:rolleyes:

hoppenstedt
29.12.2009, 14:33
Original von Microstella
Irgendwie muß ich bei dem Thread bzw. dem TS immer an die Reklame von "Fishermen Friends" denken: Sind sie zu stark, bist Du zu schwach!
:rolleyes:

"Wie schmecken denn die?" - "Nicht fragen. Probieren!" :verneig:

der_neuling
29.12.2009, 14:50
Original von tat2art
Aber wenn man bedenkt, wieviel Kohle manche Leute in ihren Autos (unwiederbringlich) versenken, halte ich mich fast schon wieder für vernünftig... :D

Meine beiden Uhren kosten ungefähr 3 mal so viel wie mein Auto gekostet hat und in 5 Jahren hab ich mit meinen Uhren immer noch Freude - die Kiste wird dann wohl schon 2 mal abgelöst worden sein.

Einem Kollegen hab ich das mal so ählich gesagt und jetzt interessiert er sich auf einmal auch für so eine "teure Uhr" :D

Gruß
Martin

Bierchen
29.12.2009, 14:55
Habe eine Dame in der Familie, die ihren 1a 323i e36 mit porno-Ausstattung, Vollleder etc. vor knapp 2 Jahren mit 100tkm verkauft hat (für 6k, toll, hat sich echt gelohnt :rolleyes:) um sich einen neuen 320d e90 für 45k vor die Tür gestellt hat... ja, richtig gelesen, NEU. Und das nur, weil sie "Angst vor teuren Reparaturen" hatte. Aha, als wärs ein Ferrari, wo jeder Service gleich über 10k kostet.
Sorry, aber sowas mach ich evtl. bei ner echt seltenen oder besonderen Schüssel, doch nicht bei einem Auto, dass ich in jeder beliebigen Ausstattung entweder sofort als 1 bzw. 0,5 Jahreswagen so günstig nachgeworfen bekomme, dass man sich sogar mit Werksangehörigen vorher auf die Ausstattung einigen kann... Sie fährt sogar nur 5tkm p.a., sodass sich die Steuer auf den Diesel leider negativ auswirkt - unglaublich.
Gut dass ich letztes Jahr knapp 40k in Uhren angelegt habe... Tick-Tack, die sind heute noch das selbe wert. :gut:

hoppenstedt
29.12.2009, 15:08
Ja, Phil, auch ich - als unterdurchschnittlich verdienender Angestellter - habe es mir schon länger abgewöhnt, da noch zu argumentieren.
Die legendäre Angst vor teuren Reparaturen ist eines der am besten geschürten Verkaufsargumente für die Vermittler der Kredite, die der freundliche Autodealer so freundlich ist zu beschaffen.
Diese Argumentation habe ich aufgegeben.
Für die Preise meiner Uhren musste und wollte ich mich noch nie rechtfertigen.

ehemaliges mitglied
29.12.2009, 15:08
Original von Bierchen
[...]
Gut dass ich letztes Jahr knapp 40k in Uhren angelegt habe... Tick-Tack, die sind heute noch das selbe wert. :gut:
Richtig gut gewesen wäre, vor 40 Jahren ~ 1k in eine Uhr investiert zu haben, die heute das 10-fache wert ist. :op:

hoppenstedt
29.12.2009, 15:09
Das, Darren, nennt man wohl einfach Glück.

Bierchen
29.12.2009, 15:14
Original von hoppenstedt
Ja, Phil, auch ich - als unterdurchschnittlich verdienender Angestellter - habe es mir schon länger abgewöhnt, da noch zu argumentieren.
Die legendäre Angst vor teuren Reparaturen ist eines der am besten geschürten Verkaufsargumente für die Vermittler der Kredite, die der freundliche Autodealer so freundlich ist zu beschaffen.
Diese Argumentation habe ich aufgegeben.
Für die Preise meiner Uhren musste und wollte ich mich noch nie rechtfertigen.

Ein Auto wirklich NEU nach Liste zu ordern kann ich ausschliesslich dann verstehen, wenn man echt so viel Kohle hat das es Wurscht ist - aber nicht als Einkaufswagen für die Family, wenn das Haus noch nicht abbezahlt ist :ka:
Teure Reparaturen? An einem 1a e36? :rofl:
Alleine das Leder findet man heute höchstens noch in ganz anderen Fahrzeugklassen... so dick und schön :dr:

hoppenstedt
29.12.2009, 15:16
Diesbezüglich stimme ich Dir völlig zu. Aber wie gesagt: Diese Argumentation ist für mich durch. Und die "notleidende" Autoindustrie muss ja auch von etwas leben.

Bierchen
29.12.2009, 15:28
Original von hoppenstedt
Diesbezüglich stimme ich Dir völlig zu. Aber wie gesagt: Diese Argumentation ist für mich durch. Und die "notleidende" Autoindustrie muss ja auch von etwas leben.

Korrekt, zum Beispiel mit dem vorsätzlichen nicht-Warten von Fahrzeugen bei Inspektionen zum beschleunigen eines Reparaturstaus, der zum Neukauf motiviert. Meiner Meinung nach kriminell, was manche Autohäuser abziehen... Zum Glück gibt es auch in der Branche noch gute Leute :dr:

tobstar
29.12.2009, 20:57
Nachdem der Thread hier etwas ins OT abgedriftet ist, möchte ich meine neueste Erfahrung in Sachen "Rolex - Alltagstauglich?" berichten. Ich denke es kommt total auf das alter und dem sozialem Umfeld an, ich bin noch ziemlich Jung (23) und da ich nicht in meinem Heimiatort studiere habe ich 2 unterschiedliche Freundeskreise. In meiner Heimat ist es völlig okay das ich eine Rolex trage, andere Bekannte interessieren sich ebenfalls in den jungen Alter für solche Uhren. Ganz anders sieht es in meinem Studienort aus, sogar ein Professor (ehemaliger Chef-Controller der Deutschen Bank, ergo wirklich keine finanziellen Probleme) fragte mich vor 150 Leuten in einer Vorlesung, ob ich es nicht ein bisschen frech fände hier mit einer Rolex aufzukreuzen. Ähnliche Resonanz habe ich von Kommilitonen bekommen, natürlich aber nicht von allen. Eigentlich ist mir sowas ziemlich egal, da ich die Uhr trage, weil ich sie schön finde und spaß damit habe, andererseits werde ich mir nun zusätzlich eine Omega zulegen da diese nicht ganz so auffällig ist für Anlässe, die so enden könnten wie oben beschrieben!

Gruß
Tobias

Koenig Kurt
29.12.2009, 21:03
Original von tobstar
...andererseits werde ich mir nun zusätzlich eine Omega zulegen da diese nicht ganz so auffällig ist...!

Gruß
Tobias

Äußerst geschickt. Das erinnert mich an einen der wirklich Großen dieses Forums, der seine gelbgoldene Day-Date ehedem gegen eine aus Platin eintauschen musste, weil die in seinem Dorf weniger auffällig war.

Ob die Rechnung bei Dir allerdings aufgeht? Erwartest Du nicht ein "Jetzt hat der Rolex-Fuzzi auch noch 'ne Omega!"?

Beste Grüße,
Kurt

MacLeon
29.12.2009, 21:07
Nein antworten und gut ist es. Oder?

Edit: was studierst Du denn?

ehemaliges mitglied
29.12.2009, 21:07
Original von tobstar
Ganz anders sieht es in meinem Studienort aus, sogar ein Professor (ehemaliger Chef-Controller der Deutschen Bank, ergo wirklich keine finanziellen Probleme) fragte mich vor 150 Leuten in einer Vorlesung, ob ich es nicht ein bisschen frech fände hier mit einer Rolex aufzukreuzen.

was ein *diot.

tobstar
29.12.2009, 21:22
Studiere BWL, nein, in der Uni werde ich die Omega nicht anlegen, dort weiss ja nun eh jeder das ich eine Rolex habe... Aber für andere Anlässe ist diese nicht ganz so auffallend und viele, in meinem alter, wissen auch nicht das Omega "relativ" teuer ist.

Gruß
Tobias

vincentjun
29.12.2009, 21:26
der herr professor kennt sich halt nicht aus..man möge ihm verzeihen ;)
am wenigsten geld habe ich mit rolex "verbrannt" :op: :D

MacLeon
29.12.2009, 21:40
Kragen hoch und Rolex an ;)

Le Rolexier
29.12.2009, 21:41
Die Geschichte mit dem Prof. finde ich echt den Knaller schlechthin. Was ist den das für´n Sp*cko? Ich habe schon einige Schulen mit Rolex durch und bin nur einmal wegen meiner Rolex angepsrochen worden.

Die Frage war auf einem Symposion unter vorgehaltener Hand: Wo hast Du denn die Rolex her? Meine Antwort: Von Helgoland..!! Das war´s dann zum Thema Rolex. Wir hatten weiterhin einen Mordsspass.

Ist natürlich entweder der Neidfaktor oder das schnöselige Auftreten des jungen Rolexträgers, welches das Gemüt eines honorigen Profs. geregt haben könnte. Ansonsten Contenance ist eben nicht immer eine Frage der Bildung. :D

vincentjun
29.12.2009, 21:41
Original von MacLeon
Kragen hoch und Rolex an ;)

:D genau

Koenig Kurt
29.12.2009, 21:46
Original von tobstar
Studiere BWL, nein, in der Uni werde ich die Omega nicht anlegen, dort weiss ja nun eh jeder das ich eine Rolex habe... Aber für andere Anlässe ist diese nicht ganz so auffallend und viele, in meinem alter, wissen auch nicht das Omega "relativ" teuer ist.

Gruß
Tobias

Auf jeden Fall eine gute Ausrede, um sich noch eine zweite, schöne Uhr zu gönnen.

Beste Grüße,
Kurt

tobstar
29.12.2009, 21:50
Ja das habe ich mich dann auch gefragt, was er sich dabei gedacht hat. Ich bin der letzte der irgendwie versucht "bonzig" zu prollen oder sonstwas, daher konnte ich das erst recht nicht verstehen. Naja, jedem das seine, wobei er selbst ne Lange und Söhne trägt, und was die kosten weiss hier sicher eh jeder..

Gruß
Tobias

Don Ghibli
29.12.2009, 23:42
er trägt selber ne Lange und Söhne ? und dann so einen kommentar?
ich selber trage eine gelbgoldene day date mit rubin diamant ziffernblatt und bin selber student lol
ich hatte die uhr nur ein einziges mal an in der uni ... jeder meiner kameraden hat mich auf die uhr angesprochen (naja die uhr war auch sehr gut sichtbar da ich die manschettenknöpfe direkt hinter die uhr immer klemme ... ) aber meine kameraden mussten alle nur darüber lachen ... also habe keine ,,blöden sprüche'' deswegen bekommen ... ich trage sie aber trotzdem nicht mehr weil sie mir irgendwie zu schade ist zum an der uni zu tragen ... ich trage sie eig nur immer zu bestimmten anläßen ...

ehemaliges mitglied
29.12.2009, 23:48
Original von jagdriver

Original von ulfale
Wenn ich Patient in der Notaufnahme bin, hab ich aber meist andere Sorgen, als auf die Uhr der Ärztin zu gucken :D

Kommt auf die Ärztin an! ;)

Gruß
Robby


LOOOOL :rofl:

tat2art
30.12.2009, 04:14
Diese Studenten heutzutage...
Naja, solange der Kragen unten bleibt, sei euch das Rolex tragen in der Uni gegönnt ;)

Bei den Mädels gibt das (im Uni-Milieu) aber eher keine Pluspunkte, nicht mit ner Sub und schon gar nicht mit besetzter DD.

RBLU
30.12.2009, 07:34
Originally posted by tobstar
Ganz anders sieht es in meinem Studienort aus, sogar ein Professor (ehemaliger Chef-Controller der Deutschen Bank, ergo wirklich keine finanziellen Probleme)
Gruß
Tobias


Professoren verdienen nicht mehr so viel. Schau dir mal die W3-Besoldungstabellen an.... :ka:

Gut, in deinem Fall hat er seine Schaefchen vorher ins Trockene gebracht und vielleicht noch Nebeneinkuenfte (was heutzutage auch nicht mehr so einfach ist).

makra
30.12.2009, 07:40
Steh einfach zu den Dingen die Du tust! Mir wäre es egal ob ein Prof. das was anmerkt oder nicht. Im Geschäftsleben ist es allerdings oftmals etwas anderes. Hier kommt es schon mal vor das man, wenn auch selten, mit einer Sporty nicht so ankommt. Dann sollte man halt auf etwas dezenteres ausweichen...

RBLU
30.12.2009, 08:30
Vielleicht auf eine alte Vintage ausweichen :bgdev:

So eine 1675 mit ausgeblichener Luenetter erzeugt eher Mitleid :rofl:

Bierchen
30.12.2009, 09:24
8o Wassn das für'n Vogel, der Prof.?? :grb:
Kleiner Tip: Lob bekommt man umsonst, Neid muss man sich verdienen. Der Kerl hat halt voll die Hörner weil es ihm stinkt, nicht selbst so ne schicke Rolex zu tragen :twisted: Wenn ich mir ansehe, für was einen Schei** Mitmenschen ihr Geld raushauen, könnten die alle Rolex tragen... :op:
Bester Kommentar, wo ich bisher im Büro von einem Kollegen erhalten habe: "Sag mal, war das gestern ne goldene Daytona?" Antwort: "Jepp, und heute ist die Stahlvariante am Arm". Den Blick von ihm werde ich nie vergessen... :D :rofl:

hoppenstedt
30.12.2009, 10:36
Interessante Bemerkung, tatsächlich, von einem BWL-Professor. Dessen Stärken waren dann wohl eher nicht kaufmännisches Rechnen.
(Aber nein, ich will keine Werterhalt-Diskussion aufwärmen.)

Warum können manche Menschen nicht einfach mal den Mund halten?

Bierchen
30.12.2009, 10:41
Wie war das nochmal... äh, ungefähr: "Paradies ist dort, wo einer aufpasst das kein Depp reinkommt" (bzw. den Mund aufmacht!) :op:

mopedueden
30.12.2009, 13:04
Original von Tyrann
auch meine Erfahrungen habe bestätigt, dass die meisten Leute gar nicht wissen, welche Uhren wir tragen :ka:

in der Arbeit trage ich meine Kronen tagtäglich und wurde bis jetzt erst zweimal auf eine Bestimmte angesprochen.........-aber auch da wollte niemand wissen, um welche Marke es sich hiebei handelt.....-mein Kollege meinte damals nur: man, die ist aber dick :D ;)


und wenn Stahlkronen nicht alltagstauglich sind, dann stellt mich an den Pranger und bestraft mich mit 10 Peitschenhiebe vor angetretener Kompanie :op:

@Tyrann

Genauso und nicht anders sehe ich das auch! :op:

Gruß
Klaus

mopedueden
30.12.2009, 13:06
Wie wärs denn mit einer OMEGA Seamaster professionell?

Gruß

Klaus

kinglui
31.12.2009, 10:28
Auch ich habe lange überlegt ob ich meine SD im Buero tragen soll ?
Aber wenn ich eine solch tolle Uhr habe möchte ich Sie auch tragen wann ich will.
Die Erfahrung hat gezeigt das der Uhrenkenner die Uhr gerne nutzt um ein lockeres Gespräch anzufangen. Selten kam mal die Frage was ist das für ne Uhr und anschließend Neid konnte ich nicht verspüren.

Also trag Sie wann immer Du Lust hast Sie zu tragen

Gruß
Marco

Relax1
31.12.2009, 12:01
Grundsätzlich soll natürlich jeder das tragen, was ihm gefällt und er sich leisten kann. Es gibt aber Ausnahmen.

Meines Erachtens können doch recht viele Leute was mit der Marke Rolex anfangen. Nicht umsonst sind so viele Plagiate im Umlauf, die häufig auch noch ernsthaft getragen werden.

Es verlangt schon etwas Fingerspitzengefühl, den Neid nicht auch noch zu schüren, was in manchen Fällen eher kontraproduktiv sein kann.

In der Firma trage ich generell keine Rolex, da ich folgenden Spruch der Mitarbeiter vermeiden möchte: "Aha, schau die Chefin trägt eine Rolex, da sitzt das Geld ja locker."

Natürlich malocht man dafür und trägt entsprechenden Risiken, aber das sehen die anderen in der Regel nicht.

Daher trage ich meine beiden Kronen gerne in meiner Freizeit und komme dort auch mit den entsprechenden Sprüchen klar, im Positiven wie im Negativen. Überhaupt haben bei uns recht viele Leute eine Rolex (sehr viel wertvoller als meine) um, insofern falle ich gar nicht auf.

thegoat
31.12.2009, 14:37
Original von Relax1
Grundsätzlich soll natürlich jeder das tragen, was ihm gefällt und er sich leisten kann. Es gibt aber Ausnahmen.

Meines Erachtens können doch recht viele Leute was mit der Marke Rolex anfangen. Nicht umsonst sind so viele Plagiate im Umlauf, die häufig auch noch ernsthaft getragen werden.

Es verlangt schon etwas Fingerspitzengefühl, den Neid nicht auch noch zu schüren, was in manchen Fällen eher kontraproduktiv sein kann.

In der Firma trage ich generell keine Rolex, da ich folgenden Spruch der Mitarbeiter vermeiden möchte: "Aha, schau die Chefin trägt eine Rolex, da sitzt das Geld ja locker."

Natürlich malocht man dafür und trägt entsprechenden Risiken, aber das sehen die anderen in der Regel nicht.

Daher trage ich meine beiden Kronen gerne in meiner Freizeit und komme dort auch mit den entsprechenden Sprüchen klar, im Positiven wie im Negativen. Überhaupt haben bei uns recht viele Leute eine Rolex (sehr viel wertvoller als meine) um, insofern falle ich gar nicht auf.

Absolute Zustimmung!

madmax1982
31.12.2009, 14:52
Nicht jeder kann Rolex tragen. Und damit meine ich nicht den finanziellen Hintergrund. ;)

Wer mit seinem Gesamterscheinungsbild zu überzeugen weiß, kann auch selbstbewusst seine Krone tragen, ohne aufzufallen.
Ich hab mir noch keine blöden Sprüche anhören müssen oder seltsame Blicke geerntet. :cool:
Meine Uhr während der Arbeit zu Hause zu lassen, käme mir echt nicht in den Sinn. :rolleyes:

Marsellus
31.12.2009, 15:09
Trag doch Deine ExI, ich trage meine ganz oft bei der Arbeit, weil die SD mir die Manschetten zerstört,.... :dr: :dr:

Schon ist das Ding durch.

Auf die ExI bin ich erst einmal angesprochen worden, der Kunde trug nen Fliegerchrono von IWC...

bkao
31.12.2009, 15:48
Liebe Leute,

zum Jahresabschluss vielen Dank für die zahlreichen Wortmeldungen. Hatte nicht erwartet, dass diese Thema auch so emotional gesehen wird.

Für meinen Teil, die meisten werden es mitverfolgt haben, hab ich das Thema für mich abgeschlossen - ich trage die Uhr wann immer ich kann, je nach Lust und Laune, im Job auf Dienstreise, in der Firma selbst die Ex1, sehr selten die 16710. Da ich relativ viel auf Reisen bin, kein Thema mehr.
Kurz vor Weihnachten hat sich ein Kollege in der Firma überlegt, eine Sub no date zuzulegen, es folgten mitunter viele Diskussionen die schlussendlich im Forumbeitrag endeten.

Ich finde die Meldungen sehr interessant!

Wünsche Euch einen guten Rutsch und freue mich auf lebhafte Diskussinen im nächsten Jahr.

tat2art
31.12.2009, 16:10
@bkao:
Scheint, dass wir in mehrfacher Hinsicht einen ähnlichen Geschmack haben, haha.
Vielleicht sieht man sich mal irgendwo auf der Welt.

Guten Rutsch an alle! Bei uns (GMT +7) ists gleich so weit! :dr: