PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex aus USA



HarryEddy
31.12.2009, 12:59
Hallo,

ich bin neu im Forum und starte gleich mit einer Frage:

Was haltet Ihr davon eine Rolex in den USA zu kaufen? Unabhängig vom Preis sind dort Modelle welche mir besser gefallen als unsere.

Worauf muss ich achten? Wo finde ich die Modell Nummer? ( In deutschland auf dem Deckel)

Hat jemand Erfahrung mit Kauf in den USA.

Danke für Eure Hilfe

Harry

madmax1982
31.12.2009, 13:01
Wäre mir neu, dass in den USA andere Modelle als sonstwo angeboten werden. :grb:

AndreasL
31.12.2009, 13:03
Würde mich auch interessieren, um welche Modelle es sich dabei handelt.

jagdriver
31.12.2009, 13:03
Kannste mal präziser werden?

Welche Uhren suchst du denn?

Gruß
Robby

löwenzahn
31.12.2009, 13:09
1. Willkommen im Forum.
2. Welche Modelle gefallen Dir?
3. Die Modelllpalette von Rolex ist weltweit gleich.
4. Achte darauf, daß die Uhr eine originale Rolex ist.
5. In USA kann man problemlos kaufen. Gibt keinen Grund es nicht zu tun.
6. Ob die Uhr nach Zoll und Einfuhrumsatzsteuer preiswerter war, als in Europa, ist fraglich.

LG

Michael

HarryEddy
31.12.2009, 13:09
Danke für Eure schnelle Antwort.

Es is nicht das Grundmodell sondern die Ausführungen der Zifferblätter oder der Bänder.
Jedenfalls habe ich Uhrenausführungen in den USA gesehen welche ich hier nicht wiedergefunden habe.
Ich interessiere mich für di Date Just und die Ausführung mit Wochentag ( Sorry, habe den Name vergessen)


Harry

acid303
31.12.2009, 13:10
theoretisch könnte man zum thema usa auch die suche bemühen und silvester heute abend beim schmökern der zig threads darüber vor dem rechner verbringen :D

madmax1982
31.12.2009, 13:11
Ich empfehle mal, zunächst die Rolex Homepage zu studieren und nächsten Samstag beim Konzi vorbeizulatschen und ihn um einen Katalog zu bitten. Sämtliche Modelle werden weltweit angeboten.
Dann kannst du dir ein Bild über die Produktpalette machen und entscheiden, was dir am besten gefällt. :gut:

HarryEddy
31.12.2009, 13:11
Danke für die Antwort aber ich bin mir relativ sicher das auf dem Deckel der USA Rolex keine Serien nummer ist?

Harry

meldestelle
31.12.2009, 13:13
Original von HarryEddy
Danke für Eure schnelle Antwort.

Es is nicht das Grundmodell sondern die Ausführungen der Zifferblätter oder der Bänder.
Jedenfalls habe ich Uhrenausführungen in den USA gesehen welche ich hier nicht wiedergefunden habe.
Ich interessiere mich für di Date Just und die Ausführung mit Wochentag ( Sorry, habe den Name vergessen)


Harry


Die "Ausführung mit Wochentag" ist ein eigenes Model, die Day-Date.
Blätter und Bänder sind weltweit gleich.

Gruß
Thomas

jagdriver
31.12.2009, 13:14
Original von HarryEddy
Danke für Eure schnelle Antwort.

Es is nicht das Grundmodell sondern die Ausführungen der Zifferblätter oder der Bänder.
Jedenfalls habe ich Uhrenausführungen in den USA gesehen welche ich hier nicht wiedergefunden habe.
Ich interessiere mich für di Date Just und die Ausführung mit Wochentag ( Sorry, habe den Name vergessen)


Harry

Die Ausführung mit Wochentag ist die Day Date.

Die Beschreibungen in den USA sind erfahrungsgemäß meist etwas
geschönt. ;)

Gruß
Robby

meldestelle
31.12.2009, 13:14
Original von HarryEddy
Danke für die Antwort aber ich bin mir relativ sicher das auf dem Deckel der USA Rolex keine Serien nummer ist?

Harry

Auf dem Deckel NIE .. aber IN dem Deckel immer ;-)

madmax1982
31.12.2009, 13:16
Schau dir mal paar Rolex Uhren beim Konzi an und lies dich hier bissel ein. Grundlagenwissen sollte man sich zum gewissen Teil selbst erarbeiten. :gut:

toral
31.12.2009, 13:43
[/quote]

Auf dem Deckel NIE .. aber IN dem Deckel immer ;-)[/quote]


klar im Deckel ist also immer ein Seriennummer, wann hast du die letzte DD von innen gesehen

sennsation
31.12.2009, 14:09
Wer nicht weiß, wie die Uhr heißt, die er gern kaufen würde, sollte sie ganz sicher nicht außerhalb der Atemreichweite eines Konzessionärs kaufen.

jagdriver
31.12.2009, 14:12
Cooles Statement! :supercool:

Gruß
Robby

tat2art
31.12.2009, 16:17
Exakt!
Schau mal beim Konzi (offizieller Rolex-Händler) vorbei.

Bei den "günstigen" Angeboten aus den USA im Internet sollte man ziemlich vorsichtig sein.
Gerade bei Day Dates sind in den USA viele Aftermarket (inoffizielles Zubehör) Geschichten (Zifferblätter, Bezel und Bänder) unterwegs.
Da kann die Qualität minderwertig sein und die Uhr lässt sich dann in Europa kaum noch wieder verkaufen.

Dr.Nick
31.12.2009, 16:29
dabei immer an den Zoll denken :op: :D

tat2art
31.12.2009, 16:42
Ein Freund hat vor kurzem ne geicete GG Daydate (für seine griechische Mama) aus den USA importiert. Der konnte nach einer Woche Suche dort "Aftermarket" von vorne und hinten buchstabieren. Kaum zu glauben, mit wieviel Fantasie und Promotiongelaber die Zwiebeln dort teilweise angepriesen werden...

meldestelle
31.12.2009, 19:00
Original von meldestelle

Original von HarryEddy
Danke für die Antwort aber ich bin mir relativ sicher das auf dem Deckel der USA Rolex keine Serien nummer ist?

Harry

Auf dem Deckel NIE .. aber IN dem Deckel immer ;-)


ist zumindest mal die REF.-Nummer .....

Hannes
31.12.2009, 19:34
Es war nicht immer die exakte Referenz der Uhr im Deckel.
Oftmals war es nur die Basis-Referenz (z.B. 16000 für alle 160xx Modelle).

Und inzwischen befindet sich dort nun die Ref.Nr. des Deckels :op:

So steht z.B. im Deckel der GMT 116710 die Ref. 2350

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/116710/cal3186_08.jpg

Mr. Pink
31.12.2009, 20:43
Hannes, seit wann haben Deckels ne eigene Referenznummer?
Langam wird's schwierieg ... Referenzen für Modelle, Bänder, Schließen, Boxen, Deckels ... hab ich was vergessen :grb:

Hannes
01.01.2010, 01:32
Kann es ein, dass es mit der LV angefangen hat? :grb: :ka:

makra
01.01.2010, 14:16
Hallo Harry willkommen im Forum!

Schau mal hier nach KLICK (http://www.r-l-x.de/wbb2/board.php?boardid=48) dort solltest Du unter Zifferblättern die Auswahl der gängigen Day-Date Modelle finden.

Beachte bitte beim Kauf in den USA, das noch 19 % Einfuhrumsatzsteuer und ein paar Cent Zoll zum Kaufpreis hinzu kommen. Auch sind die Transportkosten nicht zu vernachlässigen.

ehemaliges mitglied
01.01.2010, 15:19
Harry, willkommen im Forum.

Ehrlich gesagt, ich wuerde mich an deiner Stelle erstmal schlau machen hier in Deutschland, sprich bei Rolex anrufen und Katalog bestellen, oder beim Konzi abholen. Bevor du in den USA kaufst, solltest du auch den Kaeufer dort wirklich gut auschecken. Angesichts dessen, dass du aber nicht mal den Namen der Uhr kanntest, waere meine Empfehlung, hier zu kaufen, bei einer zuverlaessigen Quelle. Alternativ, ich helfe dir gerne mit USA, habe dort 14 Jahre gelebt, und kenne so die einschlaegigen Haendler zumeist. Kannst mir gerne eine PN schicken. Aber im Alleingang wuerde ich es dir wahrlich nicht empfehlen. Viel Spass bei der Suche, les dich mal in das Thema deiner Uhr ein, welche Referenz du moechtest, welche Zifferblattkombi, welches Gold, etc. oder Platin... etc... Mit dem noetigen Wissen bewaffnet sind deine Erfolgchancen wesentlich groesser. Wenn ich helfen kann, sag mir bescheid.

;)

Ombel
01.01.2010, 15:34
@Boris
100% agree :gut:

Und deine Ambitionen, Ehren dich :verneig:

tat2art
01.01.2010, 16:14
Das nenn ich mal ein Angebot von Boris. :verneig:
@TS:
Da kann dann fast nix mehr schief gehen!