PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auferstanden aus Ruinen still to come



pearl.harbour
04.01.2010, 23:44
In der Vorweihnachtszeit hat man ja ein besonders großes Herz und auch ich habe neben ein paar Spenden für caritative Zwecke aus lauter Mitleid eine alte Oysterdate aus der Bucht gefischt. Der erste Eindruck ist zugegebenermaßen vernichtend. Das Glas ist weg, Ziffenblatt hinüber aber vielleicht, so dachte ich mir, lässt sich das Schätzchen noch einmal aufpolieren. Ein neues Dial und ein neues Glas sind gekauft und nun hoffe ich auf die Kust des Uhrmachers.
Die Uhr ist eine 6694 aus den 70ern!

Wie das fertige Ergebis aussieht werde ich euch mitteilen!

http://img709.imageshack.us/img709/3050/rlxav.th.jpg (http://img709.imageshack.us/i/rlxav.jpg/)

http://img705.imageshack.us/img705/8576/rlxrv.th.jpg (http://img705.imageshack.us/i/rlxrv.jpg/)

Mr. Pink
04.01.2010, 23:51
Oh Boy 8o
Wohin geht der Wecker zur Wiederbelebung? Kölle?

chris01
04.01.2010, 23:53
hmmm...
ob köln sowas überhaupt noch serviciert? billig wirds wohl kaum.
trotzdem viel glück :gut:

helgemania
04.01.2010, 23:55
Wo gabs die denn?

Glas, Zifferblatt, Zeiger, neue Dichtungen und das Armband bräuchte auch eine Restaurierung.

Nach einer Reinigung sieh die bestimmt deutlich besser aus ;)

R.O. Lex
05.01.2010, 00:08
Ach was, einmal mit dem Dremel drüber, das Blatt mit dem Gesicht einmal fest auf ein Stempelkissen gedrückt, die Farbe von den Indexen wieder abgekratzt und gut ist's. ;)

Und dann zurück in die Bucht als "rare vintage stamp dial". :jump:

Ombel
05.01.2010, 00:17
Aua X( was ne Ruine... 8o

Wie seht denn das Werk aus, vermutlich nicht viel besser, oder :grb: Lohnt sich so was? :ka:

makra
05.01.2010, 00:21
Ob sich das lohnt frage ich mich auch gerade. :grb:
Sicherlich nur wenn der EK sehr günstig war.

Bert_Simpson
05.01.2010, 00:22
Original von pearl.harbour

........ aus den 70ern!


das kann ich mir wegen der Zeiger ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen;

haste mal ne G-Nr?

btw: die rangefrickelte Schließe sieht verdammt lässig-doof aus;

___________ Bert

Döskopp
05.01.2010, 00:24
Original von makra
Ob sich das lohnt frage ich mich auch gerade. :grb:
Sicherlich nur wenn der EK sehr günstig war.


ne anders - nur wenn die Revi nichs kostet

makra
05.01.2010, 00:49
Mit Sicherheit nicht, den die Teile und die Montage zusätzlich zur Revi macht halt keiner umsonst...

padis
05.01.2010, 01:05
welchen Durchm,esser hat die? 34 mm ?

jagdriver
05.01.2010, 09:01
Müßte 34 mm sein.

Gruß
Robby

SoccaRoo13
05.01.2010, 09:24
na da drücke ich dir aber mal feste die daumen, daß du einen guten uhrmacher findest, und daß sich die kosten im rahmen halten 8o :op::grb:

WUM
05.01.2010, 09:32
was ne Gurke


Gruss


Wum

ulfale
05.01.2010, 10:31
So caritativ kann ich gar nicht drauf sein, dass ich solchen Müll kaufe 8o

atolc
05.01.2010, 10:38
Ich freu mich gewiss auf Vorher-/Nachherpics! :gut:


Nur Mut, wird schon.



Stefan

pearl.harbour
05.01.2010, 12:52
Das sich die Geister an dieser Ruine scheiden war mir klar!
Ausschlaggebend für den Kauf war der sehr günstige Kaufpreis (unter 280.-€)
und die Tatsache, dass ich noch einen Uhrmacher der alten Schule habe, der mir das Ganze zu einem günstigen Preis machen kann.
Das Stück nach Köln zu schicken macht in meinen Augen keinen Sinn, da es wahrscheinlich eh keine Ersatzteile mehr gibt und die Kosten in keinem Verhältnis stehen. Die Uhr ist noch auf dem Postweg zu mir, so dass ich noch keine näheren Angaben machen kann! Ich werd´ mich aber auf alle Fälle noch einmal melden!

COMEX
05.01.2010, 13:29
Für die Mücken hätte ich sie auch genommen....

Milgauss
05.01.2010, 13:59
Unter 280 € 8o
Bin gespannt auf das Ergebnis :gut:

Dr.Nick
05.01.2010, 14:18
Original von ulfale
So caritativ kann ich gar nicht drauf sein, dass ich solchen Müll kaufe 8o

nu hab Dich mal nicht so =(

makra
05.01.2010, 14:34
Ich würde gerne mal ein Foto vom Werk sehen! :op:

Ombel
05.01.2010, 14:35
ich auch ;) (s.o)

pearl.harbour
05.01.2010, 15:29
Die Uhr ist wie gesagt noch nicht bei mir, sobald sie da ist werde ich auch Bilder vom Werk machen das, laut Verkäufer, noch laufen soll.

makra
05.01.2010, 15:33
Das mag schon sein das das Werk noch läuft. Ich vermute nur, wenn ich mir das ZB so ansehe, dass das Werk ebenso angegammelt ist und Du evtl. ein neues brauchst. Dann könnte die Aufarbeitung vom preislichen her doch uninteressant werden.
Eine gut erhaltene 6694er gibt es so um 1 - 1,2 k€. Wie gesagt gut erhalten...

Donluigi
05.01.2010, 15:35
Ich find solche Projekte spannend. Wenn man sie nicht aus Gewinnsucht angeht, umso mehr. Profit schlägt man aus sowas aber nur, wenn man viel selbst machen kann und über ein entsprechendes Teilelager verfügt.

pearl.harbour
05.01.2010, 15:51
@ makra

Da hab ich schon schlimmeres gesehen, aber ich hoffe jetzt einfach mal das Beste (Zumindest läuft sie ja noch)!

@ Donluigi

Gewinnstreben steckt sicherlich nicht dahinter, eher die Hoffnung, dass die Krone danach wieder glänzt!

AndreasL
05.01.2010, 16:32
:gut: :gut: Würde mich sehr über Bilder nach der Aufarbeitung freuen :jump:

Dr.Nick
05.01.2010, 16:32
Original von pearl.harbour
eher die Hoffnung, dass die Krone danach wieder glänzt!

meine Kronen glänzen durch das ewige auf und zuschrauben schon lange nicht mehr.
Damit habe ich kein Problem aber die Uhr sollte gut und zuverlässig laufen

ehemaliges mitglied
05.01.2010, 17:41
Also, die Uhr wuerde so mancher Uhrmacher als Totalschaden einschaetzen. Ich hatte mal eine 6426 gekauft, die aber aeusserlich wesentlich besser ausgeschaut hat. Mein Uhrmacher hat die als Totalschaden bezeichnet, es war ein bisschen Rost dran durch einen Wasserschaden. Er hat sie dann vollrevisioniert, war nicht ganz billig. Heute sieht die Uhr trotzdem super aus, ich kann mal Bilder einstellen.

Diese 6694 hier hat mit relaitiv grosser Sicherheit einen Wasserschaden gehabt. Inwiefern das Uhrwerk betroffen ist, wird der Uhrmacher der alten Schule sicher beurteilen koennen, aber da werden schon einige Ersatzteile benoetigt werden, um das gute Stueck wieder auf Vordermann zu bringen. Druecke die Daumen, bin mal gespannt auf Fotos vom Uhrwerk VOR der Revi und dann der gesamten Uhr NACH der Revi.

Ich muss zugeben, ich wuerde aber so runtergerockte Teile nicht nochmal kaufen. Der Aufwand, die wieder herzustellen, ist doch ziemlich gross, egal wie guenstig der Uhrmacher ist. Aber sowas ist dann halt ein Projekt, und wenn es fertig ist, hat man allen Grund sich zu freuen.

Kemitom
05.01.2010, 17:55
Beim Betrachten der Bilder fragen ich mich: Wie kann man es überhaupt dazu kommen lassen, dass eine Uhr so herunterkommt? :ka:
Leute gibts! 8o

kolbenfenster
05.01.2010, 17:58
Schön, wenn man ein sooo großes Herz hat.

Eine Restauration muß sich in diesem Fall dann
eben nicht lohnen.

Schon aus so manchem abgeschriebenen Oldtimer ist wieder
ein schönes Teil geworden. Interessant, dass diese Uhr bei dir
nochmal eine Chance erhält.

Da steckt in der Tat viel Herz dahinter! :gut:

helgemania
05.01.2010, 19:00
Also für den Preis kann man nichts sagen.

Plexi und Dichtungen kosten nicht die Welt. Ein Zifferblatt wird schon schwieriger zu finden sein.

Die Überholung ist machbar, solange das Gehäuse keinen Lochfraß hat. Das Armband ist auch noch zu überholen.

Guter Kauf :gut:

ehemaliges mitglied
05.01.2010, 19:00
Ja, finde ich auch echt klasse, so einer Uhr noch mal Leben einzuhauchen... :gut: :gut: Es ist nicht alles nur Geld, was sich um unser Hobby dreht. :]

helgemania
05.01.2010, 19:13
Ich denke mal, dass eine 6694 mit einer frischen Überholung 1200 Euro wert ist.

Die Überholung wird doch weniger als 900 Euro kosten. Also durchaus lohnend.

pearl.harbour
05.01.2010, 19:18
@ helgemania

Ein Dial konnte ich schon auftreiben (Gott sei Dank!) :tongue:

ehemaliges mitglied
05.01.2010, 19:19
Da hast Du ja einiges zu tun.
Viel Glück!
Bin auf das Ergebnis gespannt.

fred_28201
05.01.2010, 21:08
Viel Erfolg! Hast Du denn schon jemanden aufgetrieben, der sich der Ruine annimmt?

sidweller
05.01.2010, 21:39
Nur mal so ein Gedanke.

Was hat diese Uhr erlebt? Was hat die alles mitgemacht, wo war sie dabei?

Ein Stück Zeitgeschichte das lebt.

Muss man so ein Stück restaurieren?

Ich würde sie lassen wie sie ist, und mich an ihr erfreuen in dem ich sie ab und an in die Hand nehme und ein wenig nachdenke.

es grüsst
Markus

sidweller
06.01.2010, 22:09
Auch Uhren müssen sterben :op:

Gruss
Markus

jagdriver
06.01.2010, 23:17
Original von sidweller
Auch Uhren müssen sterben :op:

Gruss
Markus

Und wo ist der Friedhof der Uhren 8o

Gruß
Robby

Sven_77
06.01.2010, 23:47
Original von pearl.harbour
Das Stück nach Köln zu schicken macht in meinen Augen keinen Sinn, da es wahrscheinlich eh keine Ersatzteile mehr gibt und die Kosten in keinem Verhältnis stehen.

also meine 6694 ist aus Anfang 70er und die haben Sie in Köln noch angenommen zur Revision (das war Anfang 2009)....wär mir allerdings nicht so sicher ob Deine Uhr tatsächlich 70er ist und nicht eher 60er....weil die Zeiger sind wie schon Bert bemerkt eher aus ner Zeit etwas früher.....Also bei meiner hat ROLEX auf ein Austauschgehäuse bestanden, weil Sie ansonsten nicht die Wasserdichtigkeit garantiert hätten. Der Preis den Sie gemacht haben war aber echt fair wie ich finde......hatte Sie über We.pe nach Köln gesendet, da Wempe Sie tatsächlich nicht mehr annehmen wollte....also ich würde es mir überlegen Sie nach Köln zu senden, auch da Du für die Uhr wieder sowas wie Papiere hast....allerdings hab ich ca. 16 Wochen auf die Uhr gewartet =(

Die Investition in Köln lohnt sich aus meiner Sicht - dann holst Du die Uhr sozusagen echt wieder ins "Leben" :D und es sind im Endeffekt vielleicht 100-150 EUR die ich dort mehr gezahlt habe, als dass was mir ein einfacher Uhrmacher für die Revi abnehmen wollte.

ehemaliges mitglied
07.01.2010, 12:35
Original von jagdriver

Original von sidweller
Auch Uhren müssen sterben :op:

Gruss
Markus

Und wo ist der Friedhof der Uhren 8o

Gruß
Robby

Das wäre doch was für Steven King!

Ombel
07.01.2010, 16:40
Original von jagdriver

Original von sidweller
Auch Uhren müssen sterben :op:

Gruss
Markus

Und wo ist der Friedhof der Uhren 8o

Gruß
Robby

Bei mir... ;) also schickt mir all eure Toten (nur Kronen) :D

Dr.Nick
07.01.2010, 16:45
was möchtest Du denn mit alten Kronen ? :ka:

da sind meisst die Gewinde kaputt oder sie sind eben nicht mehr dicht und werden daher ausgetauscht

Royal-Oak
07.01.2010, 16:47
Original von jagdriver

Original von sidweller
Auch Uhren müssen sterben :op:

Gruss
Markus

Und wo ist der Friedhof der Uhren 8o

Gruß
Robby


Vielleicht suchen sie dort nen Totengräber..?! :D

Ombel
07.01.2010, 16:48
:rofl: :rofl: :rofl:

vielleicht gebe ich sie meiner Frau zum Basteln :grb: :D

pearl.harbour
07.01.2010, 18:42
Hallo zusammen,

es gibt Neuigkeiten und Nein, die Uhr ist noch nicht da! X(

Dafür kam heute das Dial aus Frankreich!

Die Uhr soll wieder zeitgenau laufen und in einem Zustand sein, damit man sie ab und zu am Handgelenk tragen kann. Ich strebe auch keinen wie neu Zustand an, denn ein bisschen soll man ihr ihre Geschichte doch nach ansehen.

Zum Thema die Uhr beerdigen:

Ich bin der Meinung, dass man fast jede Uhr retten sollte, ganz besonders wenn es eine Rolex ist.

Mehr kann ich leider erst sagen wenn das gute Stück vor mir liegt!

Hier noch ein Bild vom neuen Dial!

Viele Grüße und bis Bald!

http://img691.imageshack.us/img691/3076/07012010132.jpg (http://img691.imageshack.us/i/07012010132.jpg/) http://img691.imageshack.us/img691/07012010132.jpg/1/w778.png (http://g.imageshack.us/img691/07012010132.jpg/1/)

Sven_77
07.01.2010, 20:12
@pearl.harbour

Darf ich fragen, wo Du das Blatt bezogen hast....hatte mir auch schon mal überlegt mal ein dunkles oder blaues Blatt in meine 6694 einbauen zu lassen, anstatt das silberne.

VG, Sven

pearl.harbour
07.01.2010, 20:19
@ sven.diehl

Das Blatt ist aus der Bucht und kam von einem Privatverkäufer aus Frankreich.

Viele Grüße

ehemaliges mitglied
07.01.2010, 20:26
Schaut doch schon mal ganz gut aus

Milgauss
08.01.2010, 20:55
Das neue Blatt ist scheee :dr:

pearl.harbour
11.01.2010, 14:24
Wie hat sidweller so schon geschrieben: "Auch Uhren müssen sterben"

Und leider, leider diese Oysterdate ist reif für den Abdecker. :(

Sie ist nun heute angekommen und der zweite Eindruck ist nicht der Beste.


Es ist anscheinend (wie bereits vermutet), Wasser eingedrungen, was sich sehr schön an der Datumsanzeige ablesen lässt. Des weiteren lässt sich die Krone nicht mehr zuschrauben, da das Gewinde ebenfalls hinüber ist.

Das vermutete Baujahr mit Ende der 70er Jahre ist ebenfalls nicht richtig, da die Seriennummer auf das Jahr 1964 hinweist.

Komischweise läuft sie und das seit einer Stunde ganggenau.

Ich werd´s schweren Herzens aufgeben, denn, obgleich ich ein nettes Angebot aus dem Forum bezüglich eines Austauschgehäuses bekommen hatte, ist der Aufwand nicht mehr in Relation zum angestrebten Erfolg.

Solte einer von euch Interesse an der Oysterdate, dem Dial oder einem Austauschglas haben, kann er sich gerne via PN an mich melden.

Jetzt werde ich erst einmal den Blues singen... ;(

Darki
11.01.2010, 14:30
Tut mir leid für Dich. Ich fand das Projekt sehr interessant.

DeeJay
11.01.2010, 14:30
Original von pearl.harbour
Wie hat sidweller so schon geschrieben: "Auch Uhren müssen sterben"

Und leider, leider diese Oysterdate ist reif für den Abdecker. :(

Sie ist nun heute angekommen und der zweite Eindruck ist nicht der Beste.


Es ist anscheinend (wie bereits vermutet), Wasser engedrungen, was sich sehr schön an der Datumsanzeige ablesen lässt. Des weiteren lässt sich die Krone nicht mehr zuschrauben, da das Gewinde ebenfalls hinüber ist.

Das vermutete Baujahr mit Ende der 70er Jahre ist ebenfalls nicht richtig, da die Seriennummer auf das Jahr 1964 hinweist.

Komischweise läuft sie und das seit einer Stunde ganggenau.

Ich werd´s schweren Herzens aufgeben, denn, obgleich ich ein nettes Angebot aus dem Forum bezüglich eines Austauschgehäuses bekommen hatte, ist der Aufwand nicht mehr in Relation zum angestrebten Erfolg.

Solte einer von euch Interesse an der Oysterdate, dem Dial oder einem Austauschglas haben, kann er sich gerne via PN an mich melden.

Jetzt werde ich erst einmal den Blues singen... ;(


das ist doch schei....

tut mir leid für deine Bemühungen ;(

Milgauss
11.01.2010, 14:34
Schade, hatte mich auch auf die Nachher-Bilder gefreut :(

jagdriver
11.01.2010, 14:41
Mist!

Jetzt hast du so ein schönes Blatt erworben.

Gruß
Robby

AndreasL
11.01.2010, 20:03
Danke für das Update; auch wenn es eher traurig ist. Schade. ;(

Marky
11.01.2010, 22:03
Da geht sie hin:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280450084299&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40 %26_trksid%3Dp4712.m38.l1313%26_nkw%3D280450084299 %26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1

Wenigstens konntest Du ja offenbar das Armband noch gebrauchen ;)

Mark

R.O. Lex
11.01.2010, 22:37
Original von Marky
Da geht sie hin...

Und schon isse wech ...

Marky
11.01.2010, 22:42
Guter Deal für das Wrack :gut:

Bleibt nur noch das Dial:

http://cgi.ebay.de/Rolex-Oysterdate-Ref-6694-Zifernblatt_W0QQitemZ280450085710QQcategoryZ114667 QQcmdZViewItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo %3DSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BIEW %252BFICS%252BUFI%26otn%3D11%26ps%3D63

Ich würde aber den Satz: "Insgesamt ein Stück zum ausschlachten oder, bei vorhandener Fachkenntnis, zum Restaurieren" für das Blatt rausnehmen! Könnte Käufer abschrecken :]

Mark

pearl.harbour
11.01.2010, 23:06
Hallo zusammen,

ja, ich bin ganz froh dass sie weg ist. Ist halt schon traurig, wenn man sich etwas vornimmt und dann klappt es nicht! Na ja, der Preis war auch OK!

Vielen Dank für den Tip! Ich werd´ gleich die Artikelbeschreibung ändern!

Viele Grüße!

classy-wristwatches
12.01.2010, 07:33
Original von pearl.harbour
Hallo zusammen,

ja, ich bin ganz froh dass sie weg ist. Ist halt schon traurig, wenn man sich etwas vornimmt und dann klappt es nicht! Na ja, der Preis war auch OK!

Vielen Dank für den Tip! Ich werd´ gleich die Artikelbeschreibung ändern!

Viele Grüße!

HEHE wer hat die denn gekauft???

ICH! :gut:

ich werd euch dann das Projekt vorstellen, wenns fertig ist.

werd Bilder auch vom Wasserschaden machen.

und zu pearl.harbour, dein dial bräuchte ich auch noch, :twisted:

jagdriver
12.01.2010, 11:03
Es bleibt spannend! :D

Gruß
Robby

Darki
12.01.2010, 11:08
Es geht also in die nächste Runde :gut:

classy-wristwatches
12.01.2010, 14:59
Original von Ombel
Aua X( was ne Ruine... 8o

Wie seht denn das Werk aus, vermutlich nicht viel besser, oder :grb: Lohnt sich so was? :ka:

Klar lohnt sich des soetwas wieder in Gang zu setzen.

ES lohnt sich bei ROLEX immer, auch wenn man dabei draufbezahlt!!

Darki
12.01.2010, 15:01
Ich bin auf das Ergebnis sehr gespannt.

pearl.harbour
12.01.2010, 15:33
Da bin ich jetzt baff! :tongue:

Beim Dial werden wir uns schon noch einigen! Wir können uns gerne via PN weiter unterhalten!

classy-wristwatches
13.01.2010, 22:24
Wenn das Paket morgen rausgeht, dann ist es Samstag oder Montag da,

Dienstag beginnt dann das Projekt

by the wäy, hat jemand zufällig ne oysterdate datumsscheibe rumliegen

oder muss ich ein gesuch im sales schalten? :ka: wär euch sehr dankbar,

Grüße benedikt

classy-wristwatches
16.01.2010, 14:46
So, Uhr ist heute angekommen, vielen Dank

Werk ist sauber, gibts gar nix, Aufzug ist Perfekt

Hab grad die plexiglasreste aus der Fuge gekratzt.

Dienstag gehts zum Uhrmacher , Tubus eindrehen und Ziffernblatt montieren

Glas werd ich selber setzen.

Ansonsten ist ein böser Kratzer drinn

aber das Gehäuse ist strak :gut:

Alles in allem bin ich sehr zufrieden, vielen Dank Pearl.harbour