PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zifferblätter Day Date I und II



NGJ007
20.01.2010, 18:55
Hallo im Forum,

Passen die alten Zifferblätter von die DD 1 in eine neue DD II?

Wo liegen die unterschiede am Kaliber von DD I und DD II?

Beste Grüsse

Niels, :grb:

manu_muc
20.01.2010, 19:06
Die beiden Uhren haben verschiedene Durchmesser!
Gruß,
Manu

NGJ007
20.01.2010, 19:33
Nur das Gehäuse ist unterschiedlich ( 36 mm / 41 mm) -

Beste Grüsse

Niels

Koenig Kurt
20.01.2010, 19:38
Stimmt. Die unterschiedlichen Gehäusedurchmeser sind kein zwingender Grund für unterschiedliche Zifferblätter.

Jedoch scheint es so zu sein, dass die Zifferblätter der Day-Date II nicht mit denen der 36mm-Modelle identisch sind.

So wurde hier im Forum von unterschiedlichen Datums- und Tagesscheiben gesprochen, was auch für unterschiedliche Blätter spricht.

Dies aber nur als Vermutung von mir. Charles z.B. wird definitiv etwas sagen können.

beste Grüße,
Kurt

Prof. Rolex
21.01.2010, 07:10
Die Zifferblätter von Day-Date und Day-Date II sind definitiv inkompatibel. Erstens ist der Blattdurchmesser unterschiedlich und zweitens ist der Abstand des Wochentags- und Datumsfensters zur Zeigerachse bei der Day-Date II größer. Das nachfolgende Vegleichsbild zeigt (hoffentlich) die Unterschiede:

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/DialComparisonDD.jpg
Oben das Blatt einer Day-Date, unten das Blatt einer Day-Date II.

Nachfolgend noch ein Hinweis zu den unterschiedlichen Kalibern:

Day-Date: Kaliber 3155 (seit 1989)
d=28,5 mm, h=6,45 mm, 28.800 Hs/h, 31 Steine, Schnellverstellung des Datums und des Wochentages

Day-Date II: Kaliber 3156 der (seit 2008)
d=31,0 mm, h=? mm, 28.800 Hs/h, 31 Steine, Parachrom-blue Spirale, Paraflex-Stoßsicherung, Schnellverstellung des Datums und des Wochentages, aber vermutlich gegenüber dem 3155 geänderter Datumsmechanismus (nähere Einzelheiten siehe: Anmerkungen zur Datums-und Wochentagsanzeige der Day-Date (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=96574&sid=))

Gruß
Matthias

NGJ007
22.01.2010, 18:24
Vielen dank - sehr gut geschrieben.

Beste Grüsse

Niels

hugo
22.01.2010, 19:00
Original von Prof. Rolex
Die Zifferblätter von Day-Date und Day-Date II sind definitiv inkompatibel. Erstens ist der Blattdurchmesser unterschiedlich und zweitens ist der Abstand des Wochentags- und Datumsfensters zur Zeigerachse bei der Day-Date II größer. Das nachfolgende Vegleichsbild zeigt (hoffentlich) die Unterschiede:

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/DialComparisonDD.jpg
Oben das Blatt einer Day-Date, unten das Blatt einer Day-Date II.

Nachfolgend noch ein Hinweis zu den unterschiedlichen Kalibern:

Day-Date: Kaliber 3155 (seit 1989)
d=28,5 mm, h=6,45 mm, 28.800 Hs/h, 31 Steine, Schnellverstellung des Datums und des Wochentages

Day-Date II: Kaliber 3156 der (seit 2008)
d=31,0 mm, h=? mm, 28.800 Hs/h, 31 Steine, Parachrom-blue Spirale, Paraflex-Stoßsicherung, Schnellverstellung des Datums und des Wochentages, aber vermutlich gegenüber dem 3155 geänderter Datumsmechanismus (nähere Einzelheiten siehe: Anmerkungen zur Datums-und Wochentagsanzeige der Day-Date (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=96574&sid=))

Gruß
Matthias

wie immer :gut: :gut: :gut: :gut: