Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Calatrava 5085
Hallo Leute,
ich liebäugele mit einer 5085. Leider sind insgesamt wenig Infos zu finden. Hat jemand die Uhr in Gebrauch? Alltagstauglichkeit? Wie war der LP und was muss man für ein einwandfreies Exemplar mit B/P heute ausgeben? So um 12K wird einiges angeboten; ist das fair? Irgendwelche Eigenheiten beim Kauf zu beachten?
Vielen Dank,
Marco
Donluigi
31.01.2010, 10:56
Ich weiß nicht, was mir stärker mißfällt: die Tatsache, daß die Uhr aus Stahl ist (Calatrava = Edelmetall imho) oder das unaufgeräumte ZB, welches mich schon in den diversen Nautili mit Komplikationen stört
hoppenstedt
31.01.2010, 12:32
Brauchbare Angebote habe ich vor einiger Zeit - ca. vor 2 Jahren - auch schon mal um die 11k gesehen.
Mit der Gestaltung und dem - mM fehlenden - nenn es Nimbus bei diesem Modell geht es mir ähnlich Tobias.
Also: Wenn Patek Philippe in Stahl, dann eine Nautilus mit max. 3 Zeigern.
Wenn Calatrava, dann Edelmetall und max. 3 Zeiger.
Aber das sieht jeder etwas anders.
Nur klassisch ist die 5085 in meinen Augen nicht. Wer weiß, ob man die in nochmal 10 Jahren noch sehen kann.
Royal-Oak
31.01.2010, 13:10
Leg was drauf und kauf ne Nautilus: http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1549470&showpage=2&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=nautilus&SORTORDER=1&numresults=217
:gut:
hoppenstedt
31.01.2010, 13:19
Absolut, wenn's eine stählerne sein soll.
Je nach Armumfang käme mE auch eine 5800 oder 3800 in Frage.
Die 5800 ist ja unter den neuen Nautili die einzige mit dem "echten", originären Monocoque-Gehäuse. (Gibt's die noch aktuell oder auch schon wieder außer Produktion?)
(Nach wie vor finde ich die für Stahl-Patex aufgerufenen Preise 8o)
Danke für eure Einschätzungen. Ist vermutlich der Grund, warum die Uhr nicht so häufig ist und auch wenig darüber zu lesen ist. Bzgl. des Potenzials zu einem echten Klassiker habe ich auch so meine Zweifel. Bin in jedem Fall derzeit ganz froh, dass ich mich nicht habe zu einem Spontankauf hinreißen lassen.
Cheers,
Marco
Donluigi
31.01.2010, 18:58
12k ist aber auch eine undankbare Summe für Patek. Entweder Entrylevel für 4-7 und sich am Schnäppchen erfreuen oder in die Region 20k+ schauen. Für roundabout 10k haben sie alle einen Makel, sei es falsches Metall, uninteressante Komplikation oder falsche Größe.
Die 5085/1A hat 2002 mal 14.480 Euro gekostet. Kurz danach gab's sie wohl nicht mehr. In meinem Katalog ist sie allerdings nicht im Calatrava-Abschnitt; ich meine, dass sie nicht zu dieser Serie gehört und möchte sie mir nicht in GG vorstellen. 8o
Gerade das Zifferblatt mit seiner asymmetrischen Aufteilung hat mir es damals wie heute sehr angetan! :verneig: Auch die Funktionen (kl. Sekunde, Zeigerdatum, Mondphase und Gangreserve) finde ich klasse! In der Variante /1A habe ich die PP nie live gesehen, nur in WG mit Lederband - toll. Ich weiß nicht, ob das Metallband nicht zu sehr "blingt"?!?. Aber beim Grimmeisen in HN könnte ich ja eigentlich mal einen Blick darauf werfen... :cool: Nur der Preis... ;(
newharry
03.02.2010, 06:42
Original von hoppenstedt
(Nach wie vor finde ich die für Stahl-Patex aufgerufenen Preise 8o)
Wobei der Edelmetallfaktor eher ein psychologischer ist ;) ... der objektive Mehrwert eines Goldgehäuses bei einer Calatrava hält sich in bescheidenen Grenzen. Dazu hatte ich auf einer Vienna Time auch eine interessante Diskussion mit dem Moser-Vertreter. Die Entwicklung des eigenen Werkes sei so aufwändig und damit ein so großer Kostenfaktor, daß die Uhren nur in Edelmetall angeboten werden, da der Preisabschlag für ein Stahlmodell nur sehr gering sein könnte, was wiederum der Durchschnittskunde nicht verstehen würde ...
Hallo Marco!
Optisch ist die 5085 nicht so mein Geschmack, weil sie mir zu unaufgeräumt erscheint. Aber Du hast natürlich das gute Recht auf andere Vorlieben... .
Ich denke, eine 5085, wenn man sie denn mag, zu kaufen, kann kein Fehler sein, denn mehr "Patek-Technik" für das gleiche Geld bekommst Du nirgends.
Die Preise erfährst Du in der ganz guten Übersicht bei chrono24, wenn Du "Patek 5085" in die dortige Suche eingibt. Etwa 11 bis 14 K. Dabei solltest Du immer im Blick haben, dass der dortige "Preis" richtigerweise "Verkäuferwunschvorstellung" genannt werden muss. Zum Preis wird diese Vorstellung erst, wenn sich jemand findet, der bezahlt.
Schnapp' Dir diese sehr besondere Uhr! ;)
Oliver
hoppenstedt
09.02.2010, 13:58
Original von newharry
Original von hoppenstedt
(Nach wie vor finde ich die für Stahl-Patex aufgerufenen Preise 8o)
Wobei der Edelmetallfaktor eher ein psychologischer ist ;) ... der objektive Mehrwert eines Goldgehäuses bei einer Calatrava hält sich in bescheidenen Grenzen. Dazu hatte ich auf einer Vienna Time auch eine interessante Diskussion mit dem Moser-Vertreter. Die Entwicklung des eigenen Werkes sei so aufwändig und damit ein so großer Kostenfaktor, daß die Uhren nur in Edelmetall angeboten werden, da der Preisabschlag für ein Stahlmodell nur sehr gering sein könnte, was wiederum der Durchschnittskunde nicht verstehen würde ...
Schon klar. Im Grunde genommen müssten demnach die stählernen beinahe teurer als die edelmetallnen sein, denn Stahl ist meines Wissens schwerer zu bearbeiten als Gold und das Mehrgewicht eher vernachlässigbar. Bei Platin (und Titan als NE-Metall) scheiden sich meiner Erinnerung die Experten.
Wenn Rolex seine Goldgehäuse - zumindest früher - als Wertanlage o.ä. bewerben, muss ich schmunzeln. Manch einem verging an diesem Punkt allerdings auch schon das Lachen...
Jedenfalls Danke für die Klärung und den Hinweis.
Original von heradot
Bzgl. des Potenzials zu einem echten Klassiker habe ich auch so meine Zweifel.
Völlig zu Recht. Das Werk ist ja auch in diversen anderen Modellen vertreten, aber dies Gehäuse hat nichts von einer klassischen Patek (wird nur noch von der Neptune -5081- übertroffen). PP bedeutet schlichte oder komplizierte Lederbanduhr (oder Nautilus für diejenigen, deren Sportuhr unbedingt von Patek sein muss).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.