Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für die Freunde der Nautilus



Prof. Rolex
10.02.2010, 06:54
Liebe Nautilus-Fans,
auf speziellen Wunsch eines RLX-Mitgliedes habe ich zwei Nautilus-Kataloge aus meinem Archiv für Euch eingescannt.

Nautilus-Katalog von 1977:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/PPNautilus/Nautilus77-1_prot.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/PPNautilus/Nautilus77-2_prot.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/PPNautilus/Nautilus77-3_prot.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/PPNautilus/Nautilus77-4_prot.jpg

Nautilus-Modelle aus einem Patek-Philippe-Katalog von 1992:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/PPNautilus/Nautilus92-1_prot.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/PPNautilus/Nautilus92-2_prot.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/PPNautilus/Nautilus92-3_prot.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/PPNautilus/Nautilus92-4_prot.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/PPNautilus/Nautilus92-5_prot.jpg

Viele Grüße
Matthias

DS-XELOR
10.02.2010, 07:16
Für den Ritter von heute. Super, Sir Matthias :gut: :verneig:.

WUM
10.02.2010, 08:45
herzlichen Dank Matthias...super :gut:

mir fällt auf das auch die Goldmodelle eine Wasserdichte bis zu 120m aufweisen. Dachte immer die seien nur bis 60m dicht. (vielleicht irgendwan im laufe geändert - Kalalog aus 92' ?? )

auch erstaunlich 1.9mm starkes Glas.. 8o für so einen flachen Wecker...



Gruss


Wum

botti800
10.02.2010, 08:53
3800/108.... erstrebenswerte uhr :verneig:

spqromanus
10.02.2010, 09:08
:gut: :gut: :gut: Danke für´s Einstellen.

WUM
10.02.2010, 09:16
Original von botti800
3800/108.... erstrebenswerte uhr :verneig:

Jawol :jump: :D geschmacklich sicher


Gruss



Wum

ferryporsche356
10.02.2010, 09:28
Vielen Dank Matthias. :gut:

Uhren-Fan
10.02.2010, 09:50
Sehr interessant. Ich finde an alten Katalogen kann man immer am besten sehen, wie sich der Zeitgeist verändert hat.

Danke fürs Einstellen. :gut:

jk737
10.02.2010, 09:57
:verneig:

olan
10.02.2010, 10:48
Dank Dir, Matthias, für das Teilhaben lassen.

Obwohl ich als großer PP Liebhaber nie so recht an die Nautilus heran konnte (noch schlimmer find' ich die Aquanaut), gewöhne ich mich doch so langsam daran. Mal sehen, eines Tages vielleicht ... .

Oliver

StefanS
10.02.2010, 11:52
Vielen Dank Matthias,

heute noch so schon zu lesen wie damals :gut:

Ich bin gerade beim lesen 5 Minuten abgetaucht in die Nautilus Tiefen :ea:

market-research
10.02.2010, 17:31
Muchas graçias! :gut:

Lord of Doom
10.02.2010, 17:35
Original von botti800
3800/108.... erstrebenswerte uhr :verneig:

Ich hab selten was hässlicheres gesehen. X( 8o

Danke für die Arbeit des einscannens! :gut:

Schrotti
10.02.2010, 18:21
das alte Modell gefällt mir am besten :verneig:

THX
10.02.2010, 19:27
Danke für die Mühe :dr:

Drevodom
10.02.2010, 19:47
Als Verursacher dieses Beitrages gilt mein ganz großer Dank dem Verfasser.... :verneig: :verneig: :verneig:

Gruss
Martin

newharry
10.02.2010, 20:51
:gut: =)

Figaro
10.02.2010, 21:27
Danke fürs einstellen, super Uhren... :gut:

hoppenstedt
10.02.2010, 21:58
*seufz*
Waren das Zeiten... Diese Kataloge - ich erinnere mich dunkel - habe ich als Jugendlicher verschlungen.

Danke fürs Einstellen und Scannen und Teilen :dr:

ehemaliges mitglied
10.02.2010, 22:31
Danke :gut:

jagdriver
10.02.2010, 23:01
Auch meinen Dank an Matthias!

Obwohl der Vergleich mit einem Schwert....
das muß einem auch erst mal einfallen. 8o

Gruß
Robby

carlo333
11.02.2010, 08:23
Ja echt amüsant.
Na da hab ich auch was bei antiquorum gefunden.

(darf ich den Link posten? wenn nicht bitte löschen)

http://www.antiquorum.com/html/vox/vox2005/nautilus/Nautilus.pdf

charmante Grüße

Carlo

TheLupus
24.07.2016, 17:06
Vielen Dank! :gut:
(Aufgrund des 40 Jährigen Jubiläums habe ich alte Kataloge gesucht).

bb007
24.07.2016, 17:14
Herzlichen Dank! Immer wieder schaue ich gerne in den alten Katalogen nach....

Weiss jemand, ob das Platin Modell der 3800 jemals in Prospekten und/oder Preisliste auftauchte? Oder ist es wie mit der 5711P? Nur inoffizielle Produktion....

madmax1982
24.07.2016, 18:29
Klasse! :gut:

Sla
24.07.2016, 19:12
"Ein treuer Begleiter" ... "Flach wie eine Schwertklinge" - toll !!

honorisde
25.07.2016, 11:51
Mir liegt ein Katalog aus 1982 (octobre 1982) vor.
Hier sind viele Varianten der Referenz 3800 abgebildet, nicht aber in Platin.

Die dazugehörige Preisliste (ohne Datumangabe) führt auf:
3800 /1 Platin 48.000,- DM

bb007
25.07.2016, 13:55
Herzlichen Dank für die Info! :)

PH83
25.07.2016, 14:02
Respekt, ein Freund von meinem Vater hat sich 1982 ein kleines Haus in Notting Hill für 11.000 Britische Pfund gekauft, waren damals ca 46.000DM, also weniger als eine Platin Nautilus

bb007
25.07.2016, 15:40
Die Immo war zweifelsohne die bessere Anlage :bgdev: .... aber die Nautilus konnte ich am Handgelenk tragen ...... und ich habe sie als Uhr und nicht als Wertanlage gekauft

:dr:

Bigblock1
25.07.2016, 22:45
Das ehrt den Geniesser :dr:, aber da die meisten von uns zu der Zeit " vernünftig " waren,
haben wir ne Hütte rumstehen,
aber immer noch keine ordentliche Uhr, nur so Rlx-Zeugs und so:bgdev:

bb007
25.07.2016, 23:09
Nun ja, trotz der Nautilus habe ich nicht im Zelt geschlafen... ;)

lachender
25.07.2016, 23:31
Respekt, ein Freund von meinem Vater hat sich 1982 ein kleines Haus in Notting Hill für 11.000 Britische Pfund gekauft, waren damals ca 46.000DM, also weniger als eine Platin Nautilus

8o was da nun die Häuser kosten,.... ganz ganz tolles invest. Wahnsinn.

bb007
25.07.2016, 23:33
Die 3800/1 P begleiten mich seit 30 Jahren....

http://up.picr.de/23996592rk.jpg

....leider keine 3700p

PH83
25.07.2016, 23:42
Wirklich 2 göttliche Uhren:verneig:

Chris83
26.07.2016, 11:10
Was hat man denn 1990 so gezahlt? Da war ich 7 :D

bb007
26.07.2016, 11:34
Ob es die Platin Version in 1990 noch gab, weiss ich nicht. Die mit dem charcoal ZB und den Brillis habe ich auf Vermittlung meines Dad 1986 über den Konzi bezogen, weil meine damals frisch angetraute Frau die gelbe 3800/1 J zu aufdringlich für einen Mittzwanziger fand.

http://up.picr.de/24563474yt.jpg

Die mit dem blauen Blatt und den Stabindices ist über einen "Grauen" etwas später dazu gestossen.

Herman
26.07.2016, 18:03
Schöne Uhr!

bb007
26.07.2016, 18:49
Merci vielmals! Hat schon Patina der letzten 34 Jahre :)

Sla
26.07.2016, 19:25
Mittlerweile können Mitzwanziger gelbgoldene Uhren tragen. Sieht man ja auch recht häufig an den Handgelenken (dann aber von Casio und co ;) )

So auf Fotos konnte ich nie gröbere Kratzer an deinen Uhren erkennen. Du scheinst sie auch vorsichtig zu tragen :gut:

bb007
26.07.2016, 22:38
Das täuscht... Da gibt's schon mal Kratzer und sogar ein paar tiefere Narben vom Toben mit dem Hund... :(
Aber Uhren gehören ans Handgelenk und auch benutzt!

bb007
26.07.2016, 22:54
Jo, meine Lieblingskassiererin bei Lidl mit ihren geschätzten 22 Lenzen trägt roségoldfarbenen Quartzchrono von noname. (Oder Lidl-Hausmarke?)....
Die Zeiten wandeln sich eben... ;)

Sla
27.07.2016, 17:11
Sicher Michael Kors. Das lieben die Mädels in meinem Alter :D

bb007
27.07.2016, 17:16
Oh Menno, ich werde sie mal darauf ansprechen :D

Passionata
27.07.2016, 22:37
bei Kassiererinen die Hauptfrage ob Sie ist hübsch oder nicht , uhrenmarke spielt keine Rolle:-)

ph1l
27.07.2016, 22:41
Sicher Michael Kors. Das lieben die Mädels in meinem Alter :D

... um mich herum gehen alle Damen auf dieses Daniel Wellington-Ding ab. Ich habe mal versucht kurz dagegen zu reden - hab's nach 30 Sekunden gelassen :)