PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16610 zurück von der Revi - Runde Punkte am Band - Woher kommen die?!?



Joe Canaries
23.04.2010, 19:19
Guten Abend zusammen,

habe heute meine 16610 von der Revi abgeholt. Auf Wunsch sollten das Gehäuse und Band nicht aufgearbeitet werden.

Dabei habe ich zu Hause festgestellt, dass auf einer Bandseite diverse Punkte und seltsame Querstreifen zu sehen sind.
Die Querstreifen sind dabei auch im Stahl "eingeritzt". Die Punkte habe ich auch durch "abspülen" etc. nicht wegbekommen.
Die waren zuvor noch nicht darauf.

Leider ist mir dies im Ladengeschäft noch nicht aufgefallen, sonst hätte ich die Dame sofort darauf angesprochen. Es ging alles relativ schnell, der ganze Laden war voll mit Japanern :rolleyes: .

Seht Euch einfach mal die Bilder an.

Woher kommen die? Habt Ihr eine Idee? Was würdet Ihr machen?

So sieht das Band auf der nicht "beschädigten" Seite aus, so wie die andere Seite auch vorher ausgesehen hat....

http://www.kbnetwork.de/images/sub_1.jpg

Die andere Seite sieht jetzt so aus...

http://www.kbnetwork.de/images/sub_5.jpg


http://www.kbnetwork.de/images/sub_2.jpg


http://www.kbnetwork.de/images/sub_3.jpg




http://www.kbnetwork.de/images/sub_4.jpg

8o 8o 8o

Freue mich über Eure Rückmeldungen.
Vielen Dank!

hugo
23.04.2010, 19:24
nimm mal bürste und zahnpasta oder bürste und seife oder fettlöser ..... ;)

Mr. Pink
23.04.2010, 19:27
Oha, das ist aber nicht so schön 8o. Konstantin, Du hättest aber möglichst sofort reklamieren müssen, wobei es auch dann schwierig geworden wäre 'Beweis' anzutreten.
Würde trotzdem Morgen aber nochmal hingehen und den Fall schildern.
Geht das Zeug echt nicht weg? :grb:sieht aus wie 'normale'Schmutzflecken

Lassmirandadennsiewillja
23.04.2010, 19:28
Ist es evtl. Schmierfett o.ä. ? Wegpolieren?

Pete-LV
23.04.2010, 19:38
Man, bei dem Preis der Revi und das Ergebnis würde mir nicht gefallen !

DU musst selber nacharbeiten . ist zwar nicht schlimm , aber nicht SINN der Sache !


Die nächste Uhr nach Köln zu Rolex !!

Mr Mille Gauss
23.04.2010, 19:43
Hallo Konstatin,

ich hoffe deine Flecken gehen mit intensivem Putzen (Spülmittel, Zahnpaste, Politur) weg.
Ansonsten zu Bucherer....ärgerlich :motz:

ibi
23.04.2010, 19:46
die punkte/flecken könnten von der flüssigkeit des ultraschallbad stammen.

Ramses
23.04.2010, 19:47
so schlimm ist das ja nun auch nicht :ka:

wenn Du es nicht wegbekommst, gehst Du halt noch mal zu Bucherer

Joe Canaries
23.04.2010, 19:51
Habe alles probiert, die Punkte gehen nicht weg. Die sind übrigens auch auf der Innenseite der Schließe.
Da ich morgen auf der BAUMA bin habe ich keine Zeit, werde aber ziemlich sicher am Montag bei den Agenten aufschlagen.
Bei 430€ ist das schon ärgerlich. Vor allem die zwei Querstreifen.
Mir ist das echt ein Rätsel wie die auf das Band kommen.
Damit rechnet doch auch kein Mensch. Optisch ist die Uhr schlechter zurückgekommen als ich sie abgegeben habe:motz: .

Vielleicht Durch einen Uhrenbeweger? Ultraschallreinigung? Kein Plan.

Jetzt bin ich halt schon a bisserl grantig.... :motz:

snoopynoise1
23.04.2010, 19:58
;( da fühle ich voll & ganz mit Dir!

swisswatch
23.04.2010, 19:59
Original von Joe Canaries
Habe alles probiert, die Punkte gehen nicht weg. Die sind übrigens auch auf der Innenseite der Schließe.
Da ich morgen auf der BAUMA bin habe ich keine Zeit, werde aber ziemlich sicher am Montag bei den Agenten aufschlagen.
Bei 430€ ist das schon ärgerlich. Vor allem die zwei Querstreifen.
Mir ist das echt ein Rätsel wie die auf das Band kommen.
Damit rechnet doch auch kein Mensch. Optisch ist die Uhr schlechter zurückgekommen als ich sie abgegeben habe:motz: .

Vielleicht Durch einen Uhrenbeweger? Ultraschallreinigung? Kein Plan.

Jetzt bin ich halt schon a bisserl grantig.... :motz:

... kann ich gut nachvollziehen, wäre ich auch ...
... reklamieren und hoffen, dass dann alles nach deinen Wünschen erledigt ist ...

... drück dir die Daumen ....

snoopynoise1
23.04.2010, 20:00
...damit nicht ganze WE "dahin" ist -> evlt. Frau/Freundin/Freund morgen Zeit zu B. in Deinem Auftrag mit der Uhr zu gehen während Du auf Messe bist?

Mr Mille Gauss
23.04.2010, 20:01
Original von Joe Canaries
Habe alles probiert, die Punkte gehen nicht weg. Die sind übrigens auch auf der Innenseite der Schließe.
Da ich morgen auf der BAUMA bin habe ich keine Zeit, werde aber ziemlich sicher am Montag bei den Agenten aufschlagen.
Bei 430€ ist das schon ärgerlich. Vor allem die zwei Querstreifen.
Mir ist das echt ein Rätsel wie die auf das Band kommen.
Damit rechnet doch auch kein Mensch. Optisch ist die Uhr schlechter zurückgekommen als ich sie abgegeben habe:motz: .

Vielleicht Durch einen Uhrenbeweger? Ultraschallreinigung? Kein Plan.

Jetzt bin ich halt schon a bisserl grantig.... :motz:

Ich wäre an deiner Stelle auch grantig....hier hat jemand bei Bucherer nicht aufgepasst.
Wenns mit den oben genannten Mitteln nicht weggeht ists eventuell eine mechanische Beschädigung (Spannmittel was aber keinen Sinn macht..) . Alles andere würde spätestens bei der Politur verschwinden. Fahr mal mit dem Fingernagel drüber ob du hier einen Widerstand spürst.

Joe Canaries
23.04.2010, 20:08
Es fühlt sich ganz leicht angeraut an. So, als wäre punktuiert geschliffen worden.
Keine Chance mit wegwischen o.ä. Bis auf die zwei Querstreifen sind die Punkte nicht tief, trotzdem blöd. Aber die zwei Querstreifen: Wie hereingeritzt.

Eigentlich wollte ich das Band ja nicht polieren lassen, aber so....

Ich hoffe nur, dass das am Montag keine großen Diskussionen gibt :rolleyes: .

Wenn dann der selbe Uhrmacher die Uhr begutachtet, der den Span auf dem Zeigerblatt der Daytona als "Mikrosprung" im Saphirglas erkannt haben wollte viel Spaß :rolleyes: .

Ramses
23.04.2010, 20:16
wenn die Streifen und Punkte wirklich zu spüren sind, wirst Du um eine Erneuerung der Mattierung des Bandes wohl doch nicht herumkommen :ka:

da wäre ich auch etwas aufgebracht

vincentjun
23.04.2010, 20:22
Die Streifen sehen aus als ob sie von einem "einspannen" kommen..

wozu aber eingespannt wurde :ka:

Charles.
23.04.2010, 21:01
Ich verstehe nicht, weshalb man Teil-Aufträge überhaupt abnnimmt. Entweder Revi oder sein lassen. Solche Diskussionen gibt's leider bei Teilrevis sehr häufig. Man sieht den grossen Unterschied erst nachher genau. Vorher guckt man gar nicht so genau hin.

Wurde das Band entfernt? Wo gelagert? etc.
Nachträglich ist in solchen Fällen der Verursacher kaum mehr schlüssig festzustellen.

Ich empfehle immer Gesamtrevi. Eine Rolex soll als Ganzes gut aussehen nach einer Revision. Es ist eine Luxusuhr, keine Sparuhr. Auch wenn sie an sich günstig ist, besonders in Stahl.

Beim Kauf wird vielleicht zuwenig über Betriebskosten informiert...

Big Ben
23.04.2010, 21:13
Hallo Charles,
ich glaube nicht, dass es Konstantin bei der Teil-Revi um eine Ersparnis ging sondern um eine unpolierte Uhr. ;)

Joe Canaries
23.04.2010, 21:31
Originally posted by Big Ben
Hallo Charles,
ich glaube nicht, dass es Konstantin bei der Teil-Revi um eine Ersparnis ging sondern um eine unpolierte Uhr. ;)

Alex hat Recht.:gut:

Das Aufarbeiten der Uhr wäre übrigens lediglich mit 80€ berechnet worden. Um die wäre es mir nicht gegangen.

Es hat mich aber in den letzten 10 Jahren viel Mühe gekostet so viele Dellen der Uhr beizubringen, dass diese auf keinen Fall wegpoliert werden sollten. :D

So erzählt meine Uhr eine schöne Geschichte (...ich kann mich an jede einzelne Delle erinnern :D und das sind nicht wenige) und ich habe so viel mehr Freude daran. Ein Verkauf steht nicht zur Diskussion.

Ich finde, dass man eigentlich erwarten könnte, dass so etwas nicht passiert. Unabhängig davon kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der Einzigste bin der darum bittet bei einer Revision das Gehäuse und Band unberührt zu lassen.

Hintergrund ist aber nicht den Konzi madig zu machen sondern evtl. den Hintergrund dieser "Punkte" in Erfahrung zu bringen. Ich dachte insofern eine Antwort zu finden, als dass jemand unter Euch eben auch schon einmal diese Erfahrung gemacht hat.

So oder so werde ich am Montag noch einmal höflich vorsprechen und sehen was der Konzi dazu sagt. Ich hoffe nur einfach, dass das ganze relativ proplemlos zu "entfernen" ist.
Habe einfach kein Bock auf Theater, aber das würde Euch bestimmt ebenso gehen.

Carerra
23.04.2010, 21:44
naja, was heißt Theater, wenn die Beschädigungen vorher nicht da waren und Du sie auch nicht bestellt hattest, ist aber schon ein wenig Theater angesagt, wie ich finde. Bezahlt hast Du ja schließlich auch nicht zu wenig, oder?

ehemaliges mitglied
23.04.2010, 23:21
Hi Konstantin,
kann mir vorstellen wie Du Dich fühlst.
Hatte einen ähnlichen Fall:
Habe eine Tag Heuer Carrera, ich glaube 2006, bei C in Nbg. gekauft.
War meine zweite mechanische Uhr überhaupt (nach einer IWC Mark XVI, gekauft 2005).
Die Carrera hatte miserable Gangwerte (okay kein Chronometer, aber trotzdem).
Habe das bei C reklamiert und bin da auf großes Verständnis gestoßen (die Uhr war ca. zwei Monate alt).
Also wurde die Uhr zum Nachregulieren zu Tag Heuer geschickt.
Nach ein paar Wochen kam sie zurück. Ich die Uhr kurz bei C abgeholt und freudig wieder los.
Daheim angekommen (Samstag Abend) merkte ich, dass der komplette Deckel verkratzt ist.
Ich musste dann am Sonntag wieder an meinen Zweitwohnsitz und war richtig sauer.
Vor allem hatte ich schiss dass es heißt: ich hätte den Deckel verkratzt.
Montag habe ich dann angerufen und meinen Besuch am Freitag angekündigt.
Am Freitag dann zu C und es war den Damen richtig peinlich.
Keinerlei Schuldzuweisung (da wäre ich aber auch an die Decke gegangen).
Die Uhr wurde einbehalten und ich bekam eine nagelneue.
Sicherlich geht das nach einer Revi nicht.
Ich glaube aber kaum, dass der Konzi Theater macht.

ibi
23.04.2010, 23:24
geil, charles wieder mit seinem rundumschlag gegen alles und jeden :jump:

wie mans macht, macht mans falsch :rofl: :ka:

Mr Mille Gauss
24.04.2010, 07:56
Guten Morgen Konstantin,

ich hoffe dein Schaden wird friedlich in Ordnung gebracht. Ein Kratzer oder mech. Beschädigungen wie du gefühlt hast sprechen nicht gerade für einen guten Uhrmacher.
nach so einer Erfahrung würde ich meine Krone zu einem anderen bringen.
Um den Schaden zu reparieren hat der Uhrmacher jetzt nur noch die Chance der mech. aufarbeitung (schleifen, politur) und damit würde die Geschichte leider entfernt werden ;(.
Diesen Ärger kann ich sehr gut nachvollziehen und ich wäre am Montag aber hallo beim Buchi so richtig :motz: :motz: :motz: zuerst mit angezogener handbremse aber wehe wenn ein falsches Wort fällt :bgdev: :bgdev: :bgdev:.
Also trotzdem schönes Wochenende und poste bitte den Ausgang.

Joe Canaries
24.04.2010, 08:26
Originally posted by Mr Mille Gauss
Diesen Ärger kann ich sehr gut nachvollziehen und ich wäre am Montag aber hallo beim Buchi so richtig :motz::motz::motz: zuerst mit angezogener handbremse aber wehe wenn ein falsches Wort fällt :bgdev::bgdev::bgdev:.
Also trotzdem schönes Wochenende und poste bitte den Ausgang.

:gut:

Yep, das mache ich, werde berichten :gut: !

AndreasL
24.04.2010, 08:27
Sicherlich ärgerlich; wäre aber optimistisch, dass es wieder in Ordnung kommt. :gut:

ulfale
24.04.2010, 11:04
Lass Dir das (wettertech. hoffentlich schöne) WE net verhauen!! :gut:

RainMan63
24.04.2010, 11:31
Original von Joe Canaries
...
So erzählt meine Uhr eine schöne Geschichte (...ich kann mich an jede einzelne Delle erinnern :D und das sind nicht wenige) und ich habe so viel mehr Freude daran. Ein Verkauf steht nicht zur Diskussion.


Jetzt erzählte Deine Uhr eben eine Geschichte mehr... die von Bucherer ;(

Spaß bei Seite.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es vielleicht gar nicht dein Band sein könnte, ist vermutlich eher
unwahrscheinlich. Ich hoffe, das es eine Lösung geben wird, mit der Deine Erinnerungen
nicht oder nur teilweise ausgelöscht werden. :gut:

Maxiiking
24.04.2010, 13:48
echt ein jammer, da geht man zum Fachmann....

Laohu
24.04.2010, 15:05
Original von Maxiiking
echt ein jammer, da geht man zum Fachmann....

Fachmänner sind auch nur Menschen und wenn es stressig wird kann schon mal gehudelt werden, sollte nicht sein passiert aber leider manchmal.

Ich verstehe den Ärger des TS und drücke ihm die Daumen dass er zumindest diese Kratzer und Punkte vom Bucherer rauspoliert bekommt. Schade um die unpolierte Uhr. Ich würde auch beim Service die Uhr nicht polieren wollen.

Vanessa
24.04.2010, 15:34
Komm vorbei, dauert 5 Minuten und das Band ist wieder ok.

Die Punkte sind vom Ultraschall....

Maxiiking
24.04.2010, 16:10
wie vom Ultraschall, wie entstehen die denn ??

Vanessa
24.04.2010, 17:26
da bleibt der Dreck liegen- warum das immer als Punkt ist, weiß ich ned, kenne ich aber von meinen Bändern.

echnaton
24.04.2010, 18:02
Also will meinem vorredner ja nicht wiedersprechen,hat sicher erfahrung.ich würde das als druckstellen von einem schraubstock mit nicht mehr sauberen backen deuten.

ehemaliges mitglied
24.04.2010, 18:29
Original von Vanessa
Komm vorbei, dauert 5 Minuten und das Band ist wieder ok.

Die Punkte sind vom Ultraschall....

Michi, wie kriegst Du die denn weg?
Konstantin hat doch schon alles probiert.

Terminator
24.04.2010, 19:08
..wenn ich mal die EUR 80,- für die Aufarbeitung der Uhr hinzu rechne, verstehe ich nicht, warum die Uhr keinen direkten Weg zu Rolex Köln genommen hat .... :grb: :grb: :grb:

Laut meinen Erfahrungen, sind dort die Revis immer "grosszügiger" mit Ersatzteilen behaftet, von der Gehäuseaifarbeitung mal ganz abgesehen....... :grb: :rolleyes: :rolleyes:..............denn diese sind bei B,R + W meines Erachtens, für den Ars.. ! :rolleyes:

Gruss :D

Terminator

....alte Vintages gibt man ggf. doch zum RLX Konzi, da die Kölner auch gerne TOP Tritium Zeiger "entsorgen" !

Mostwanted
24.04.2010, 19:26
Wieso sagt ihm keiner wie die Spuren vom Ultraschallbad zu entfernen sind, Michi..komm, mach uns schlau :op:

Joe Canaries
24.04.2010, 22:04
Originally posted by Vanessa
Komm vorbei, dauert 5 Minuten und das Band ist wieder ok.
Die Punkte sind vom Ultraschall....

Danke für die Info. So etwas habe ich mir in etwas schon vorstellen können. Als käme dies vom "Abtropfgitter".
Ich werde am Monatg einmal bei B. vorbeisehen und Rat einholen und ggf. um "Nachbesserung" bitten.
Ich hoffe es sind tatsächlich nur fünf Minuten.

Nochmals Danke und einen schönen Abend.

AcidUser
24.04.2010, 22:38
Fahr doch einfach bei Michi vorbei. Hat er Dir doch angeboten! :gut:

Joe Canaries
26.04.2010, 13:30
Da isses wieder das gute Stück. :jump:

Habe vorhin kurz beim Konzi vorbeigesehen und die Uhr nochmal begutachten lassen.

"Ja, das kommt vom Ultraschallbad. Wir machen Ihnen den Schmutz schnell runter von der Uhr. Einen Moment bitte."
3 Minuten später war alles o.K..
Warum der "Schmutz" aber nicht gleich entfernt wurde und ich etxra noch einmal hinstiefeln musste habe ich nicht gefragt :rolleyes::D .

http://www.kbnetwork.de/images/16610_1.JPG

Vanessa
26.04.2010, 13:34
Original von echnaton
Also will meinem vorredner ja nicht wiedersprechen,hat sicher erfahrung.ich würde das als druckstellen von einem schraubstock mit nicht mehr sauberen backen deuten.

Auf der BAUMA hätte ich das auch gesagt, bei ner Uhr weniger....

Zu den Stellen: Ich habe auch schon versucht, die mit normalem Wasser und Seife wegzukriegen- fast unmöglich....dann habe ich mit dem US-Reiniger drübergewischt===> wech..... ;)

Darki
26.04.2010, 13:34
Happy End :dr:

Deine Frage ist allerdings berechtigt.

Master GMT
26.04.2010, 13:36
:dr: :gut:

tolle angebot auch von michi :verneig:

Joe Canaries
26.04.2010, 13:40
http://www.kbnetwork.de/images/16610_2.JPG

Joe Canaries
26.04.2010, 13:48
http://www.kbnetwork.de/images/16610_3.JPG

Bert_Simpson
26.04.2010, 13:58
.
ich sehe zwei Sub´s, .................... kommt da noch was? :ka:

____________ Bert

Joe Canaries
26.04.2010, 14:04
Originally posted by Bert_Simpson
ich sehe zwei Sub´s, .................... kommt da noch was?

:D :D :D :D :D :D :D


http://www.kbnetwork.de/images/16610_4.JPG

Bert_Simpson
26.04.2010, 14:10
.
´tschuldigung, Konst

hatte übersehen, dasses bereits n Happy End gibt;

___________ Bert

Henne
26.04.2010, 15:00
Und was ist mit den "eingeritzten Querstreifen"? Wurden die auch beseitigt?

Gruß

Nochn_Andreas
26.04.2010, 17:09
Original von Joe Canaries

Originally posted by Bert_Simpson
ich sehe zwei Sub´s, .................... kommt da noch was?

:D :D :D :D :D :D :D


http://www.kbnetwork.de/images/16610_4.JPG



Musst die Uhr mal rechts tragen...die Krone reißt ja die Hosentasche in Stücke.... :D :D

Master GMT
26.04.2010, 17:11
:D :D

Ombel
26.04.2010, 17:25
Wie jetzt Dreck vom Ultraschall :grb: ...dachte damit macht man sauber und nicht dreckig? :ka:

Es wäre schön wenn einer der Wissenden uns Unwissenden aufklärt... :gut:

MMauksch
26.04.2010, 17:55
@Joe Canaries

erstmal schön das alles wieder gute is :gut: :gut:


eine frage hätte ich da noch. deine sub sollte baujahr 2001 sein...hast du sie bis zum revi-zeitpunkt voll durch getragen ???




Grüße
Martin

Joe Canaries
26.04.2010, 18:41
Originally posted by MMauksch
@ Joe Canaries

erstmal schön das alles wieder gute is :gut::gut:

eine frage hätte ich da noch. deine sub sollte baujahr 2001 sein...hast du sie bis zum revi-zeitpunkt voll durch getragen ???

Grüße
Martin

...mehr oder minder die ganze Zeit. Egal ob Gartenarbeit, Job, Bergsteigen, Snowboarden, Tauchen, Oktoberfest, Steinbruch.... sie war dabei :D

marcel-wien
26.04.2010, 18:47
Original von Vanessa

Original von echnaton
Also will meinem vorredner ja nicht wiedersprechen,hat sicher erfahrung.ich würde das als druckstellen von einem schraubstock mit nicht mehr sauberen backen deuten.

Auf der BAUMA hätte ich das auch gesagt, bei ner Uhr weniger....

Zu den Stellen: Ich habe auch schon versucht, die mit normalem Wasser und Seife wegzukriegen- fast unmöglich....dann habe ich mit dem US-Reiniger drübergewischt===> wech..... ;)

erzähl mal mehr zum US reiniger

hugo
26.04.2010, 19:21
Original von marcel-wien

Original von Vanessa

Original von echnaton
Also will meinem vorredner ja nicht wiedersprechen,hat sicher erfahrung.ich würde das als druckstellen von einem schraubstock mit nicht mehr sauberen backen deuten.

Auf der BAUMA hätte ich das auch gesagt, bei ner Uhr weniger....

Zu den Stellen: Ich habe auch schon versucht, die mit normalem Wasser und Seife wegzukriegen- fast unmöglich....dann habe ich mit dem US-Reiniger drübergewischt===> wech..... ;)

erzähl mal mehr zum US reiniger

zahnbürste,zahnpaster und heisses wasser hätten auch geholfen ;)
aber auf mich hört ja keiner ;)

AcidUser
26.04.2010, 19:32
Und watt is nun mit den Streifen? Auch vom schallen und auch weg?

AndreasL
26.04.2010, 20:25
Schneller, positiver Ausgang :gut:

Was hätten wir bloss ohne RLX gemacht? ;)

Mr Mille Gauss
26.04.2010, 20:36
Hallo Konstantin,

puuh; Gott sei Dank wieder alles in Ordnung. Ist schon Ärgerlich wenn so was passiert und man nochmals losstiefeln muß. Ich wünsche dir weiterhin noch viel Spaß mit deiner hübschen Krone :gut:.

PS.: Auf Ultraschallbad wäre ich net gekommen. Was dazuglernt.

Joe Canaries
27.04.2010, 00:10
Vielen Dank für Eure nette Resonanz! :dr:

Freut man sich doch immer... :]

Für mich kommt ein Ultraschallbad nicht mehr in Frage.
Welchen nutzen soll es haben den nicht auch eine Kombi aus Zahnbürste und Seifenlauge erbringen kann?

Die Streifen an meinem Band konnten sie sich auch nicht erklären. Diese wurden weitestgehend durch eine "lokale" Politur entfernt.

Alles andere hätte bereits Einfluss auf die Optik insgesamt gehabt. Das wollte ich nicht.

Ich werde hieraus meine Konsequenzen ziehen und that`s it!

Maxiiking
27.04.2010, 07:09
:gut:

DS-XELOR
27.04.2010, 07:33
Sachen gibt´s 8o. Danke für die Info´s.