PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WD-Test nach knapp 1 Jahr?



KronJuwel
04.05.2010, 20:48
hallo zusammen,

würdet ihr eine neue sub aus 12/2009 vor dem sommerurlaub im august dieses jahr einem ersten WD-test unterziehen lassen? die uhr ist dann zwar erst etwas über ein halbes jahr alt und sollte somit bei einem wasserschaden über die garantie abgesichert sein … aber dann ist die uhr im ernstfall erst mal eine weile weg :(

freue mich auf wasserdichtes feedback!

TOG1966
04.05.2010, 20:51
WD-Test vor einem Badeurlaub kann nie schaden. Würde ich auf jeden Fall machen lassen.

bonkers
04.05.2010, 20:51
Die Uhr ist dicht.

Big Ben
04.05.2010, 20:52
Ein WD-Test kostet außer einem Tip nix, gibt ein gutes Gefühl......ich würde es machen, besser als hinterher heulen... ;)

Ex1
04.05.2010, 20:54
Sehe hierfür keine Notwendigkeit !

TOG1966
04.05.2010, 20:56
Original von bonkers
Die Uhr ist dicht.

Bist Du Hellseher ? Du keinnst die Uhr nicht und was in den letzten Monaten damit passiert ist. Ein ordentlicher Rempler auf die Krone reicht schon und nix ist mehr mit dicht.

rudi
04.05.2010, 20:58
Alle 12 Monate reicht vollkommmen ;)

Big Ben
04.05.2010, 21:01
War hier nicht vor kurzem ein Thread mit einer neuen Uhr dessen Kronendichtung einen Riss hatte? :grb:

Zugegeben die Uhr wäre wahrscheinlich weiterhin dicht, aber den ganzen Urlaub ohne Uhr?? Das geht einfach nicht :motz:

TOG1966
04.05.2010, 21:05
Da ich nicht schwimme und unter der Duche keine Uhr trage, lasse ich bei meinen Uhren nie WD Tests machen. Bis auf ein paar Regentropfen bekommen die Schätzelein nix ab bei mir. Würde ich damit ins Wasser gehen, würde ich sie wahrscheinlich alle halbe Jahr zum WD Test bringen - Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser :D

bonkers
04.05.2010, 21:07
Original von TOG1966

Original von bonkers
Die Uhr ist dicht.

Bist Du Hellseher ? Du keinnst die Uhr nicht und was in den letzten Monaten damit passiert ist. Ein ordentlicher Rempler auf die Krone reicht schon und nix ist mehr mit dicht.

Ich schätze die Warscheinlichkeit, dass eine 6 Monate alte Submariner wasserdicht ist einfach extrem hoch ein... Sollte die Krone so einen Rempler abbekommen haben, kann sie doch auch schon beim Händewaschen Wasser durchlassen, dann sollte man sowieso einen WD-Test machen, unabhängig vom Urlaub.

Um das eigene Gewissen zu beruhigen kann man sicherlich testen, ich täte es nicht.

Big Ben
04.05.2010, 21:13
Es gibt hier ein Mitglied, dessen nagelneue Chronoswiss direkt nach dem Kauf im Schwimmbad abgesoffen ist.
Herr Lang lehnte jegliche Garantie ab.

Ich mache auch nur einmal jährlich den WD-Test, aber immer vor dem Badeurlaub.
Ich denke auch, dass die Uhr zu 99,999% dicht ist, schaden kann der Test trotzdem nicht

Ex1
04.05.2010, 21:23
Original von Big Ben
Es gibt hier ein Mitglied, dessen nagelneue Chronoswiss direkt nach dem Kauf im Schwimmbad abgesoffen ist.
Herr Lang lehnte jegliche Garantie ab.

Daraus hätte ich entsprechende Konsequenzen gezogen - diese wären jedoch keine übertriebenen Dichtigkeitsprüfungen alle paar Monate gewesen.;)

Aber da eine Prüfung kein großer Akt ist, kann man es ja machen, wenn man danach ein besseres Gefühl hat ! ;)

KronJuwel
04.05.2010, 21:28
thx für eure rückmeldung.
wenn wempe oder bucherer in nürnberg das für einen kleinen obolus machen – warum nicht. die meinungen WD-test ja/nein gehen ja doch auseinander. jemand erfahrung welcher der beiden hier eher service-gedanken zeigt bzw. was hier fällig wird?

Big Ben
04.05.2010, 21:29
Eine Garantie bietet der Test jedoch nicht, er ist immer nur eine Momentaufnahme. ;)

KronJuwel
04.05.2010, 21:33
Original von Big Ben
Eine Garantie bietet der Test jedoch nicht, er ist immer nur eine Momentaufnahme. ;)

wie so vieles im leben ;)

TOG1966
04.05.2010, 21:37
Original von KronJuwel
thx für eure rückmeldung.
wenn wempe oder bucherer in nürnberg das für einen kleinen obolus machen – warum nicht. die meinungen WD-test ja/nein gehen ja doch auseinander. jemand erfahrung welcher der beiden hier eher service-gedanken zeigt bzw. was hier fällig wird?


Bei der Wahl Wempe oder Bucherer, würde ich immer Bucherer wählen, da IMHO freundlicher und serviceorientierter, sprich so kleine "Dienste" kosten nix und die Wartezeit wird mit einem Kaffee, serviert von einer hübschen Dame, verkürzt :jump: So zumindest in FFM

bonkers
04.05.2010, 21:38
Original von KronJuwel
thx für eure rückmeldung.
wenn wempe oder bucherer in nürnberg das für einen kleinen obolus machen – warum nicht. die meinungen WD-test ja/nein gehen ja doch auseinander. jemand erfahrung welcher der beiden hier eher service-gedanken zeigt bzw. was hier fällig wird?

W (in Bremen) hats bei mir immer als Service gemacht, Kaffeekasse und gut.

Big Ben
04.05.2010, 21:48
Original von TOG1966
serviert von einer hübschen Dame, verkürzt :jump: So zumindest in FFM

Schlecht für den TS.... der kommt aus Bayern.... http://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_126.gif (http://www.smilies.4-user.de) ;)

Joe Canaries
04.05.2010, 21:53
Warum soll sie denn nicht dicht sein? :ka:

Ich habe meine 16610 nach 9 Jahren zur Revi gebracht und die Uhr war dicht ohne jemals vorher geprüft worden zu sein.

Kann natürlich sein, dass sie nicht dicht ist. Vielleicht wirst Du aber auch von einem Blitz getroffen... :D

Alles eine Frage der Lebenseinstellung! :supercool:

jagdriver
04.05.2010, 22:01
Original von KronJuwel
thx für eure rückmeldung.
wenn wempe oder bucherer in nürnberg das für einen kleinen obolus machen – warum nicht. die meinungen WD-test ja/nein gehen ja doch auseinander. jemand erfahrung welcher der beiden hier eher service-gedanken zeigt bzw. was hier fällig wird?

Bester Service?
Kuhnle Fürth.

Gruß
Robby

Koenig Kurt
04.05.2010, 22:01
Ich habe noch nie einen Wasserdichtigkeitstest bei irgendeiner meiner Uhren gemacht. Und die kommen nach einmaligem Tragen selbstredend am nächsten Morgen mit in die Dusche und sind zum Teil über zehn Jahre alt, ohne bisherigen Service oder sonstiges.

Bislang ist nichts passiert. Vielleicht gibt es ja schon morgen das traurige Erwa(s)chen???

Beste Grüße,
Kurti Sorglos

franklin2511
04.05.2010, 22:06
@ Themenstarter: Also bitte, man kann's auch übertreiben.

AndreasS
04.05.2010, 22:13
Stimmt, man kann's übertreiben. Aber ich hab' meine Uhren auch mal abdrücken lassen. Wollte mal sehen, wie das funktioniert.

Waren beide dicht. Die Sub war da noch keine zwei, die DD ca. 30 Jahre. Glaube nicht, dass sich der TS Sorgen machen muss.

franklin2511
04.05.2010, 22:17
Danke für die Unterstützung! ;)

bernie1978
04.05.2010, 22:17
Eben.
Und solange die Uhr keinen Schlag abbekommen hat, warum die NEUE Sub auf Wasserdichtigkeit prüfen lassen??

rudi
04.05.2010, 23:24
Ok, meine erste 14060m war nach 18 Monaten nicht dicht, und die 000 ist nach knapp 20 Monaten angelaufen :grb:

Bebbi
04.05.2010, 23:30
Original von Joe Canaries
Alles eine Frage der Lebenseinstellung! :supercool:

:gut:

Maxiiking
05.05.2010, 04:59
...hab ne citizen pro diver, 9 Jahre alt und dicht.

Die Sub alle mal..

Montreal
05.05.2010, 12:38
wenn wir schon nicht ganz dicht sind... sollten es wenigstens unsere uhren sein....

KronJuwel
05.05.2010, 14:42
Original von Montreal
wenn wir schon nicht ganz dicht sind...

also, alle ab zum WD-test …

WUM
05.05.2010, 15:34
habe noch nie vor ich hier aktiv war/mitgelesen habe einen WD Check machen lassen.... :ka: alle 8-10 Jahre Revi... und feddich

aber hier wird der Mann zum Weibe ... :D :töff:



Gruss


Wum

easyone
05.05.2010, 15:52
Bei Wempe sagte man mir, dass sie noch nie den Fall hatten, dass eine SUB abgesoffen sei...

FloMUC
05.05.2010, 16:31
Ich lasse gelegentlich bei allen Uhren (ca alle 1-2 Jahre) einen WD Test bei Wempe in München machen wenn ich eh mal vorbeilaufe. Die reinigen dann noch das Band im Ultraschall und gehen mit dem PT drüber, und alles für lau (ich geb aber immer was in die Kaffeekasse)

Eine Undichtigkeit hab ich aber noch nie gehabt.

PVH
05.05.2010, 17:37
Original von TOG1966
WD-Test vor einem Badeurlaub kann nie schaden. Würde ich auf jeden Fall machen lassen.

So handhabe ich das auch :gut:

Döskopp
05.05.2010, 18:34
Und wie funktioniert das bei der Deep-Sea??

Gruß,
Matze

Relax1
06.05.2010, 11:36
Ich würde sie auch testen lassen - lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig!

Joe Canaries
06.05.2010, 11:38
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich! :D

Ich würde gleich eine Revi machen lassen... :op:



;)

DS-XELOR
06.05.2010, 13:36
Original von WUM
habe noch nie vor ich hier aktiv war/mitgelesen habe einen WD Check machen lassen.... :ka: alle 8-10 Jahre Revi... und feddich

aber hier wird der Mann zum Weibe ... :D http://i39.tinypic.com/j9pz41.jpg


Gruss


Wum

Sag ich doch immer: Experten sind Bedenkenträger :op: :D.

typ 4 tier
06.05.2010, 14:22
Die ist dicht.Wäre traurig wenn nicht.Gruss Jörg

Microstella
06.05.2010, 15:15
Hoffentlich liest der Typ nicht mit von dem Thread "Uhr nach 26 Jahren stehengeblieben". Der würde sich vermutlich vor Lachen in die Hosen pinkeln.

weyli
06.05.2010, 15:31
:D

ja manchmal hört man auch das Gras wachsen !

Wetterstation
06.05.2010, 15:33
Hi Florian!

... bei dir gibt´s nur halbleere Gläser ... stimmt´s ? :grb:


Gruß
Gregor

blackwolf
06.05.2010, 15:54
Würde ich nicht machen. Alleine die Zeit zu investieren, ginge mir auf den "Zeiger". :D

Die Uhr ist gerade mal 6 Monate alt.....

Meine Erste war ne Datejust. Hatte sie 23 Jahre und nie einen WD durchführen lassen. Nach 10 Jahren mal ne Revi und das war's. Sie war im Salzwasser, es wurden Autos mit ihr lackiert und sie wurde so gut wie nie abgelegt.

Entsprechend sah sie aus, aber sie lief nach wie vor.

"It's a Rolex." ;)

KronJuwel
07.05.2010, 08:55
Original von blackwolf
"It's a Rolex." ;)

Ja … wahrscheinlich heißt es hier einfach mal Vertrauen in die Marke haben. Wenn eine neue Sub nicht dicht ist, welche Uhr dann?

Eigentlich verrückt. Wie einige andere hier habe ich mir vor meiner ersten RLX nie über sowas Gedanken gemacht. Anscheinend kauft man bei RLX mehr als nur eine Uhr. Verdammt. Ich habe schon genug Hobbys … ;-)

KronJuwel
24.06.2010, 17:29
kurzes update:
der sommer kam dann doch recht plötzliche, so auch der erste ausflug an und in den see … ohne vorherigen WD-test. alles bestens. generell war der erste ausflug ins wasser mit sub am arm eine sehr schöne (und spannende) sache.

KronJuwel
24.06.2010, 17:41
wäre ja noch schöner – ne comex die den teich-test nicht besteht ;-)

Robs
24.06.2010, 18:29
Original von jagdriver

Original von KronJuwel
thx für eure rückmeldung.
wenn wempe oder bucherer in nürnberg das für einen kleinen obolus machen – warum nicht. die meinungen WD-test ja/nein gehen ja doch auseinander. jemand erfahrung welcher der beiden hier eher service-gedanken zeigt bzw. was hier fällig wird?

Bester Service?
Kuhnle Fürth.

Gruß
Robby

Kuhnle in Fürth wäre die erste Wahl, habe dort schon viel machen lassen immer sehr kompetent, freundlich und preisgünstig. WD-Test kostet dort nur einen Tipp in die Kaffeekasse.

Kannst aber auch zu Wempe sowie zu Bucherer in Nünberg gehen kostet bei beiden nix, war bei beiden schon mit meinen Ührchen, überall wird die Uhr bei 5 - 10 bar abgedrückt, zudem bekommst du automatisch noch einen Check auf der Zeitwaage....

Ich lasse immer je nach Aufwand zwischen 5-10 Euro da, freiwillig.


Gruss Rob

KronJuwel
25.06.2010, 12:09
THX @ Rob
Denke ich werde Bucherer ausprobieren und entsprechend kleine Scheine bei mir haben ;)