PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie haltet Ihr Eure Krönchen die Ihr TRAGT in schuss???



Swan
21.05.2010, 09:40
mich würd mal interessieren wie ihr eure uhren auf dauer in schuss haltet...wie oft warten, polieren lassen oder ähnliches...geht ihr schwimmen damit oder eher nicht...(eigentlich eine rethorische frage für nen sub-begeisterten ;)) interessiert mich trotzdem mal...

hab keine lust das meine hoffentlich bald-lv nach 4 jahren so aussieht wie mein armani chronograph....das könnt ich mir nie verzeihen ;)

AusMaastricht
21.05.2010, 09:53
Uhrenpflege? Dazu gab es diese Woche schon ein Threadchen: HIER (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=102804) ;)

pille2k7
21.05.2010, 09:56
Da gibt es unterschiedliche Meinung ... zum einen die PTM und zum anderen diejenigen die eine Sub (um die es dir ja hauptsächlich geht) als Tool-Watch sehen.

Zum Thema Polieren: Das ist deine Entscheidung. Ich würde es nicht machen da eine authentische Uhr, mit Ihren ecken und Kanten, um einiges schöner ist als so nen rundgelutschtes bzw. poliertes Bonbon. ;-)

Beim Thema "warten" sprich Revision scheiden sich auch die Geister. Die einen halten es so das Sie ihre Uhr alle X-Jahre in die Revi bringen, die anderen warten bis ein defekt auftritt. (Hier gibts irgendwo ne Geschichte von einem Seemann der die Uhr bei weitem nicht geschont oder in der Revi hatte und die lief und lief und lief). Ich bringe meine Uhren auch nur dann weg, wenn was dran ist.

Zum Thema schwimmen haste dir ja selbst beantwortet das es eine rhetorische Frage ist :D (Aber ab und an nen WaDi-Test kann da nicht schaden beim Uhrendoktor des Vertrauens)

Gruß

Klabusterbärchen
21.05.2010, 10:02
Geschichte vom Seemann (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=74144&sid=) :gut:

olympia
21.05.2010, 10:06
Lieber Swan,

die Uhren halten sich durch das Tragen selbst in Schuss. Nach einiger Zeit werden sie dem Uhrmacher des Vertrauens übergeben - der prüft sie dann und entscheidet, ob ein Service fällig ist oder nicht. Die Wasserdichtigkeit lass ich regelmäßig prüfen. Das schadet sicher nicht.

Jeden Tag eine andere. Passend zum Anlass, zur persönlichen Tagesverfassung etc..

Nach dem Tragen bekommen die guten Stücke (natürlich nicht die Lederbanduhren) ein kleines Bad mit lauwarmen Wasser und Pril - dann abtrocknen und ins "Bettchen" legen. :D

Nachdem sie einige Tage ruhen (Krone nicht herausziehen - die Spirale muss sich entlasten) dürfen sie wieder das Tageslicht erblicken. Vor dem Stellen der Zeit werden die Uhren aufgezogen, damit das Werk schon läuft. So hat mir mein Uhrmacher das empfohlen.

Trage meine Uhren bei jeder Gelegenheit und da ich nicht mit Presslufthämmern etc. hantiere sollte ihnen dabei auch nichts passieren.

Im Garten, im Wasser und am Strand oder im Winter auf der Schipiste sind sie selbstverständlich dabei. In Dampfkammern werden sie besonders sauber und schön :rofl:.

Selbst poliert wird nichts - das sollen im Bedarfsfall die Fachleute machen.

Hoffe, meine Verrücktheiten haben Dich ein wenig motiviert ;)

Viel Spaß mit der zukünftigen LV - tolle Uhr, ich mag meine sehr!!!

DS-XELOR
21.05.2010, 10:24
Original von Klabusterbärchen
Geschichte vom Seemann (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=74144&sid=) :gut:

Super Geschichte. Danke fürs hochholen :gut:.

Sollte als Lehrmaterial für PTM´s eingesetzt werden :D.

thomasb33
21.05.2010, 10:30
bei meinem sonntäglichen bad gibt es eine schaumige intensivpflege für meine krone :jump:

Champagnero
21.05.2010, 10:34
Nichts geht über den legendären Spuckglanz mit Nachpolieren! :gut:

Wayne67
21.05.2010, 10:36
Einfach tragen, mit unter die Dusche nehmen ne alte ausrangierte Zahnbürste zum reinigen und gut is.

AcidUser
21.05.2010, 10:46
Original von DS-XELOR

Original von Klabusterbärchen
Geschichte vom Seemann (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=74144&sid=) :gut:

Super Geschichte. Danke fürs hochholen :gut:.

Sollte als Lehrmaterial für PTM´s eingesetzt werden :D.

Die Geschichte hat mich seinerzeit auch beeindruckt aber...


Original von Vanessa
...Ich habe ihm die Uhr auch nicht für schmales abgeredet: Vom Erlös kriegt der Schwiegervater und ursprüngliche Besitzer eine neue Submariner, seine Tochter eine YM und der verbleibende 5stellige Betrag dient zur Rentenaufbesserung des Schwiegervaters. ...


...ich hab´s damals nicht verstanden und werd´s wohl auch nie begreifen! :ka:
Ich meine, es bleibt doch, trotz allem was der ursprüngliche Besitzer mit der Uhr erlebt hat, einfach ´ne olle verbrauchte Uhr! ;) :bgdev:



Oh, Oh, jetzt gibt´s bestimmt Haue von der Vintage-Fraktion! :D

ZaphodBee
21.05.2010, 10:59
meint er nicht eher DIESE (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=49245) Geschichte von Georg, dem Seemann?
:jump:

pille2k7
21.05.2010, 11:15
Original von Klabusterbärchen
Geschichte vom Seemann (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=74144&sid=) :gut:

Das ist der Thread des Jahrhunderts ... hab ich eben das erste mal gesehen. Danke dafür!!!

Aber wie ZaphodBee richtig angemerkt hat, meinte ich ....


Original von ZaphodBee
meint er nicht eher DIESE (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=49245) Geschichte von Georg, dem Seemann?
:jump:

Gruß

P.s. @ campagnero "legendären Spuckglanz mit Nachpolieren" <--- you made my day :D :D :D

Schaffi
21.05.2010, 11:37
Ich halte meine Kronen in Schuss, indem ich sie trage. Die Sea Dweller wird manchmal mit Wasser und Seife gepflegt, die 1601 verweigert sich der Pflege.

Ansonsten: 1 x im Jahr zum Dichtigkeitstest und die SD bekommt neue Dichtungen.

eos
21.05.2010, 11:38
Original von Klabusterbärchen
Geschichte vom Seemann (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=74144&sid=) :gut:

Geschichte von einem anderen Seemann:
Submariner ist nach 26 Jahren stehen geblieben (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=49245)

Edit sagt, ich muss aufmerksamer lesen ... sry.

PH83
21.05.2010, 13:06
hab meine datejust, die ja viele hier nicht als "echte" rolex sehen, da keine "Toolwatch" Anfang 2003 mit 19 gekauft, mache wirklich alles damit, seit 7,5 jahren täglich am arm. Sport, klettern, mountainbiken,segeln,golfen, schwimmen, sauna, auch beim renovieren meiner wohnung hatte ich sie immer an hat glaub ich nicht wirklich geschadet, Ich hatte sie auch noch nie in der revi, wenn ich mir aber ende des jahres die neue explorer holen werde, kommt die datejust vielleicht mal zur revi, jedoch auf keinen fall zum polieren.

Gruß Paul

PeterPPSt
21.05.2010, 13:49
Original von PH83
hab meine datejust, die ja viele hier nicht als "echte" rolex sehen, da keine "Toolwatch" Anfang 2003 mit 19 gekauft, mache wirklich alles damit, seit 7,5 jahren täglich am arm. Sport, klettern, mountainbiken,segeln,golfen, schwimmen, sauna, auch beim renovieren meiner wohnung hatte ich sie immer an hat glaub ich nicht wirklich geschadet, Ich hatte sie auch noch nie in der revi, wenn ich mir aber ende des jahres die neue explorer holen werde, kommt die datejust vielleicht mal zur revi, jedoch auf keinen fall zum polieren.

Gruß Paul

Datejust keine "echte" Rolex - wer sagt denn sowas?!? :grb: Für mich die die Datejust, obowohl ich derzeit keine habe, die Rolex schlechthin...

Cheers
Peter

Mr Mille Gauss
21.05.2010, 21:43
Hallo Swan,

Kronenpolieren is was für Weicheier.....tragen ist angesagt :twisted:

stevi0007
21.05.2010, 21:46
natürlich wird sie beim duschen mitgepflegt!!
braucht doch auch pflege damit sie wieder glänzt, aber achten, dass die krone verschraubt ist

ehemaliges mitglied
22.05.2010, 12:28
Also ich mache das so:

Trage meine Uhren abwechselnd – und das Tag und Nacht.

Beim Duschen tue ich sie runter.

Einmal die Woche wird sie mit etwas Spülmittel unter lauwarmen laufenden Wasser gereinigt.

Bis jetzt bin ich so ganz gut gefahren (teu teu teu).