-
Meine erste Jahrgangsuhr
Guten Tag,
es stimmt ja schon was hier öfter geschrieben wird, eine Moonwatch darf eigentlich in keinem ordentlichen Haushalt fehlen :-) Und hier ist mein Spontankauf aus 1969, ich finde für ihre gut vierzig Jahre hat sie sich ganz ordentlich gehalten...
http://i306.photobucket.com/albums/n.../moonwatch.jpg
Ref 145022-69 ST und noch mit dem Seepferdchen auf dem Deckel...
Willkommen in der Kleinfamilie
http://i306.photobucket.com/albums/n...Moongruppe.jpg
Mal sehen ob's bei dem Stahlband bleibt, an Leder gefällt mir die Speedmaster ja auch sehr gut. Zwei Fragen an die Omega Experten hätte ich noch:
Kann das Band auch aus '69 sein? ich habe bislang keine mit den kleinen Polierten Zwischengliedern gesehen
Was für eine Box würde denn zu der Uhr gehören?
-
Traumhaft! 1969 :verneig:
Herzlichsten Glückwunsch :dr:
-
Hallo Peter,
gratulation zur Jahrgangsuhr. Das ist genau das Modell, das mir noch fehlt. Wir sind der gleiche Jahrgang, habe aber bisher noch kein passendes bzw. authentische gefunden. Aber irgendwann findet die 145022-69 ST auch noch den Weg zu mir.
Bzgl. dem Armband solltest du mal hier schauen:
KLICK
Wenn man dem Bericht glauben darf, dann sollte das Band Ref. 1171 an die Uhr. Das 1171 hat nicht die kleinen Zwischenstücke neben den Mittelgliedern. Ich denke, bei Deiner Uhr ist ein 1479 montiert, das hat die polierten Mittelglieder.
lg
dirk
-
Hallo Peter,
herzlichen Glückwunsch zur Jahrgangsuhr - die fehlt mir auch immer noch!
-
Glückwunsch zur schönen 69er Speedy.:gut:
-
Schöne Uhr, Glückwunsch ! Das Band ist ein neueres, hier meine 69er mit dem originalen gefalteten Band (1039):
http://i56.tinypic.com/2vju26x.jpg
-
Klasse Uhr.
Da ich auch aus ´69 bin, darf ich mal fragen, gerne auch in die Runde, was man für so eine Uhr anlegen muss?
Danke und einen schönen Abend. :winkewinke:
-
Schönen Dank für Glückwünsche und Band-Tips!
Leider führt Dirks Link (zumindest mich) ins Leere, was ist denn der Unterschied zwischen dem 1039 und 1171?
@ Joachim: Deine ist aber auch wunderschön, das Blatt sieht noch 1000 mal besser aus als meines!
@ Chris: ich hab die ziemlich spontan und ein bischen "aus Versehen" in der Bucht gekauft, keine Ahnung wie teuer die üblicherweise gehandelt werden. Wenn ich mir die Preise bei Chrono24 so ansehe hab ich zumindest nichts grob falsch gemacht, selbst mit dem falschen Band.
Ich muß jetzt erstmal den Speedmaster Thread nach schönen Lederbändern durchforsten
-
glückwunsch zur speedy :dr: :gut:
-
keine Ahnung, warum der Link nicht mehr funktioniert, hier noch einmal und auch ausgeschrieben, zum abtippen:
http://www.omega-addict.com/reviews/bracelets/
lg
dirk