Geld verleihen - was sollte im Vertrag stehen ?
Ich habe vor 15 Monaten einem guten Bekannten 10.000 Euro nach seiner Firmen-Insolvenz geliehen. Der Betrag wurde auf das Konto seiner Frau überwiesen. Rückzahlung sollte nach 6 Monaten erfolgen und nach 12 Monaten erledigt sein. Schriftlich wurde nichts gemacht. Der Kontakt wurde immer weniger seinerseits und bis heute ist kein Cent bei mir angekommen. Außer leeren Versprechungen und Terminveschiebungen seinerseits. Das aber nur am Rande.
Jetzt hat mich gestern ein richtig guter Bekannter angerufen und gefragt, ob ich ihm 10.000 Euro leihen kann (für 6 Monate). Er hat gerade erst ein Haus gekauft und vor 1 Monat ist seine Mutter gestorben und da liefen auch einige Kosten an. Und nun kam auch noch das Finanzamt und will aus seiner Selbständigen Arbeit ne größere Summe.
Ich würde ihm gerne den Betrag geben. Allerdings a. G. der oben beschriebenen Situation nicht mehr ohne Leihvertrag.
Frage: sollte/muss außer den üblichen Dingen wie Name, Summe, Rückzahlungstermin etc. noch was anderes wichtiges in diesem Leih-Vertrag (so würde ich das mal betiteln) mit aufgeführt werden ?
Würde mich über Tipps freuen.