Daytona - viel heiße Luft um nichts oder doch eine der begehrtesten Uhren der Welt ?
Liebe Mitinsassen, seit der Baselworld kann ich das Wort Daytona schon fast nicht mehr hören.
Wo man liest wird ein Aufgeschrei um das Facelift gemacht, wie ich es noch nicht erlebt habe.
Sogar Members hier mussten sich rechtfertigen, warum sie denn schon eine bekommen haben und Andere noch nicht, obwohl Letztere doch bereits Sekunden nach Veröffentlichung der Neuheiten auf irgendwelchen dubiosen Konzilisten standen ?
Vielen scheint die Gier nach Geld dabei die Seele zu verbrennen. Auch der Gebrauchtmarkt hat seine Preise innerhalb kürzester Zeit drastisch erhöht und spekuliert fleißig mit.
Dabei war doch die Zeit vor Basel noch geprägt von Neuuhren, die selbst beim Grauen nur knapp über Liste zu haben waren.
Was hat diesen kollektiven Wahn ausgelöst ?
An der mangelnden Verfügbarkeit, wie hier schon oft analysiert, kann es ja nicht liegen.
Auf C24 waren vorhin genau 649 Stück 116520 ( neu und gebraucht ) im Angebot.
Von der weitaus gefühlt häufiger am Arm anzutreffenden Submariner 116610 gerade mal 590 ( inkl. 228 Stück LV).
In der Bucht ein ähnliches Bild.
Wird die 116610 öfter getragen und weniger verkauft oder gibt es allgemein weniger SubD´s als Daytonas ?
Auf der Suche nach dem Gesamtbegriff "Rolex Daytona" erhällt man 3981 Treffer
zu 3750 Treffer gegenüber "Rolex Submariner".
Kann mir das alles mal einer erklären, wo doch die Stahl Daytona angeblich nur in homöopathischen Dosen an die Hüter des heiligen Grals ausgeliefert wird ?
Und bitte verzichtet auf den Hinweis auf die dutzende Listen bei den Konzis auf denen ihr schon vorgemerkt seid und doch keine bekommt.
Vielleicht auch eine Unsitte, die den Gesamteindruck doch gewaltig trübt ?
Bin mal auf euere voreingenommene Meinung gespannt ;).
P.S Und nein, ich habe keine und auch keine bestellt :bgdev:.