HALLO & Rolex Vorgaben an seine offiziellen Händler
Hallo liebe Forengemeinde!
Mein Name ist Julian, ich bin Ende 20, selbstständig und Uhren-Nerd. 😉 Das sagt zumindest meine Freundin. Ich konnte schon ein paar (Luxus) Uhren mein Eigen nennen, aber irgendwie überzeugte mich bisher keine so richtig richtig, sodass sie länger blieb. Macht aber nichts, ich bin ja noch jung... 😉 Rolex hat mich schon immer fasziniert. Schon als kleiner Junge ging ich mit großen Augen an den „Strandkonzis“ in Bulgarien oder der Türkei vorbei. Ich durfte nie eine habe. - Heute bin ich froh, dass meine Mom mir nie eine kaufte. 😬 Auf jeden Fall lese ich hier schon lange mit und sauge alle möglichen Informationen über die Marke Rolex, über sein Image, Marketing, etc. auf.
Jetzt komme ich zum eigentlichen Thema: Ein User (PCS) berichtete in einem Thread über „schwarze große Autos, die morgens vorfahren und alles demontieren“, weil sich der Händler offenbar nicht an Rolex Regeln gehalten hat.
Stimmt das? Ist sowas vor gekommen? Weiß da einer mehr?
Kann mir jemand erklären, welche „Regeln“ Rolex seinen Händler vorschreibt? (Position in der Auslage, etc.?)
Sind die da wirklich so knall hart? Kann das nicht auch nach hinten los gehen? Oder verdient ein Konzessionär wirklich vor allem mit Rolex-Uhren und lässt sich daher auf alles ein?
Ich hoffe, dass so ein Thema nicht schon ausführlich diskutiert wurde, falls doch würde ich mich über Lesestoff freuen. 😎
Liebe Grüße