Mit einer wasserdichten Uhr (ab 100m) in die Sauna?
Hallo zusammen,
bisher bin ich davon ausgegangen, dass man mit einer wasserdichten Uhr (ab 100m) auch problemlos in die Sauna kann, da die Uhr am Handgelenk ja nicht wirklich viel wärmer wird, als der Rest des Körpers selbst. Gut, das Glas wird etwas wärmer, als der Rest des Gehäuses und Bandes mit direktem Hautkontakt.
Dass natürlich die kalte Dusche/Tauchbecken direkt nach der 90° Aufguss-Sauna nicht gut für die Uhr ist, das denke ich mir jetzt einfach noch dazu und würde es auch vermeiden.
Mein lokaler Uhrmacher meint: Auf gar keinen Fall, wegen der Schmierstoffe/Öle in der Uhr, die das nicht vertragen, wegen der Hitze.
Bei Rolex Köln und am Hauptsitz Genf war telefonisch keine Auskunft zu bekommen, ich solle eine Mail schreiben (habe ich vorhin gemacht).
Ein anderer Juwelier miente: Sauna sei auf jeden Fall nicht empfohlen, da durch die starken Temperaturwechsel die Dichtungen spröde werden und kaputt gehen.
Nun ja... letztlich sind das doch sicher "normale" O-Ring-Dichtungen, wie sie in der Industrie auch an Maschinen und Werkzeugen verwendet werden - die halten schon einiges aus. Und dann wäre ja noch die Sache mit der Temperatur. Ich habs jetzt noch nicht gemessen, was die Uhr am Handgelenkt hat, wenn man 15 Minuten in der 90° Sauna sitzt/liegt. Jedenfalls, wenn man sie anfasst, ist lediglich das Glas etwas wärmer, aber nicht heiß! Und wenn man nach der Sauna an der frischen Luft abkühlt, ohne eiskaltes Wasser über der Uhr, dann sollte das doch gehen, oder wie?
Habe hier im Forum in der Suche "+sauna +uhr" eingegeben und 19 Seiten gefunden, aber nicht wirklich einen passenden Treffer gesehen, darum mache ich hier einen neuen Faden auf.
Zum einen bin ich gespannt, was mir Rolex schreibt, aber zum andern interessiert mich natürlich das Thema allgemein. Die Technik der Abdichtung dürfte ja bei allen anderen Marken die selbe sein.
Gruß Dietmar
Edit: Gerade mit SINN Spezialuhren telefoniert: Die sagen: Kein Problem, ihre Uhren ab 100m Wasserdicht halten die Sauna aus, wenn die Uhr am Arm getragen (!) wird, da sie dort nicht wirklich heiß werden kann. Auch ein Abkühlen im kalten Wasser sollte der Uhr nichts ausmachen.