T-Mobile setzt Radsport-Sponsoring fort
09.08.2007 - T-Mobile wird das seit 16 Jahren bei der Deutschen Telekom bestehende Radsport-Engagement fortsetzen. Diese Entscheidung traf der Vorstand des Bonner Telekommunikationskonzerns am Dienstagabend. Dem vorausgegangen waren intensive Diskussionen nach den jüngsten Dopingfällen im Radsport. „Wir wollen durch Kontinuität und Verlässlichkeit ein Zeichen setzen, das dieser Sport benötigt“, sagt Hamid Akhavan, Vorstandsvorsitzender von T-Mobile International und Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG. „Wir wollen den Radsport weiter begleiten und ihn beim Kampf für einen sauberen Sport unterstützen“, sagt Akhavan.
T-Mobile hat vor knapp einem Jahr die Entscheidung getroffen, gemeinsam mit Team-Manager Bob Stapleton und seiner Mannschaft einen neuen Weg einzuschlagen: Voraussetzung dafür war die Verpflichtung, für einen sauberen Sport einzutreten und entsprechende Initiativen anzustoßen. Damit verbunden war eine vorzeitige Verlängerung des Sponsoring-Vertrages um zwei Jahre bis 31. Dezember 2010. Trotz der jüngsten Doping-Affären, auch im T-Mobile Team, werde man diese Zusage einhalten, sagt Akhavan. Die Entscheidung habe man sich nicht leicht gemacht. „Nach offen und intensiv geführten internen Gesprächen, sowie Diskussionen mit maßgeblichen Vertretern aus Politik, Medien und Sport haben wir uns dazu entschlossen, die Herausforderungen anzunehmen und vor den aktuellen Schwierigkeiten nicht zu kapitulieren. Wir wussten, dass der eingeschlagene Weg schwer werden würde“, sagt Akhavan.
Die Deutsche Telekom AG werde auch in Zukunft für einen sauberen Sport kämpfen. Dem Radsport komme dabei in diesen Tagen eine besondere Rolle zu. Der Vorstand glaube an das Programm von Bob Stapleton und seinem Team und daran, diesen Weg mutig weiter zu gehen. „Ansonsten wären die Anstrengungen der jüngeren Vergangenheit umsonst gewesen.“
Um dem Profi-Radsport zu helfen seien Allianzen ebenso nötig wie klare Regeln und Vorgaben. An diese hat die Deutsche Telekom AG ihr weiteres Engagement geknüpft. Der Dopingkampf hat in den vergangenen Monaten zwar eine neue, nie da gewesene Qualität erreicht. Diese aber gelte es zum Wohl des Sports zu internationalisieren und stärker abzustimmen. Dazu sind neben Kooperationen und Ideen auch Förderer gefragt. Im Mittelpunkt der Gespräche stand deshalb auch die Frage, wie der Kampf für einen fairen Sport und insbesondere einen sauberen Radsport künftig geführt werden kann. Immer in dem Bewusstsein, dass es keine „Garantien geben kann“, betonte Akhavan, der davor warnte, in Aktionismus zu verfallen. Das Unternehmen werde den dringend notwendigen Prozess der Umstrukturierung im Welt-Radsport aufmerksam und kritisch begleiten.
Unter anderem folgende weitere Vereinbarungen wurden zwischen dem Team und dem Sponsor getroffen
• Erstmals in der Geschichte des Sports werden die Athleten selbst einen finanziellen Beitrag zum Kampf für einen sauberen Sport leisten. Fahrer und Management des
T-Mobile Team werden vertraglich dazu verpflichtet, einen bestimmten Prozentsatzes ihres Gehalts in einen Topf zu zahlen. T-Mobile wird diese Summe auf einen Gesamtbetrag in Höhe von einer Million Euro aufstocken und dem Anti-Doping-Kampf zur Verfügung stellen.
• Das Team stellt sich über die aktuellen eigeninitiativ angestrengten Kontrollen (u.a. DNA, Blutvolumen) für weitere Tests/Studien unter der Leitung externer Fachleute zur Verfügung und wird dabei helfen, Testmethoden zu verbessern. Dazu wird das Team-Management Gespräche mit den zuständigen Organisationen wie Welt-Anti-Doping- und Nationale-Anti-Doping-Agentur (Wada, Nada) führen.
• Die Deutsche Telekom AG behält sich das Recht vor, bei weiteren Dopingfällen das Engagement umgehend zu beenden.
Das Unternehmen verdeutlicht damit, dass es ein verlässlicher Partner in der Krise ist, die Athleten ihre Zukunft und die des Sports aber zu einem Großteil in den eigenen Händen halten. T-Mobile fordert auch andere Sponsoren dazu auf, auch im Sinn des Nachwuchs- und Breitensports Verantwortung zu übernehmen. Das Unternehmen wird in den nächsten Wochen Sponsoren anderer Rennställe einladen, um über ein weiteres Vorgehen zu diskutieren.
Eure Meinung ?
RE: T-Mobile setzt Radsport-Sponsoring fort
Nach 30 Minütigen Warteschlangen Arien und null Service, nach 10 Log Ins "Rechnung Online,Net-Pass,T-Home" ist es diese Nachricht, die mich in die Arme von Alice treiben wird......