Frage zu Mietrecht (Kündigungsfrist)
Happy Thursday, Folks!
Ich hätte ganz kurz eine Frage (aus der Hüfte) an die Experten für Mietrecht.
Ein Kollege von mir hat vor einigen Monaten ein als gewerblich vermietetes Objekt als Privatmann (ohne eigenes Gewerbe) angemietet und als private Werkstatt genutzt.
Laut Mietvertrag besteht eine Kündigungsfrist von 6 Monaten. Ich bin da etwas stutzig geworden, denn meines Wissens nach ist die gesetzliche Kündigungsfrist drei Monate, oder bin ich da schief gewickelt....? :grb:
EDIT: Das Mietverhältnis besteht seit November 2007.
RE: Frage zu Mietrecht (Kündigungsfrist)
Zitat:
Original von retsyo
"ein als gewerblich vermietetes Objekt"
"als Privatmann (ohne eigenes Gewerbe) angemietet"
Was nun? :grb: Bei Gewerbe gilt das vereinbarte, da kommt er frühestens nach 6 Monaten raus. Ich empfehle immer mit den Leuten zu reden, man wird sich evtl. einigen. Er hat den Vertrag doch unterschrieben und wusste was er tut, jetzt wird nach Tricks gesucht. Das ist keine schöne Einstellung. Als Vermieter ist man doch der Depp in dem Land hier. Just my 2Cents.....
RE: Frage zu Mietrecht (Kündigungsfrist)
Alles easy, Mostwanted, war nur reine Neugier meinerseits.
RE: Frage zu Mietrecht (Kündigungsfrist)
@ Robby
Auf dem Mietvertrag stand irgendwas von "gewerbliche Räume". Ich bin nur stutzig geworden, weil er Privatmann ist und da gewerbliche Fristen angewandt werden. :ka:
Ist ein Hobbyschrauber, kündigen wird der sowieso nie. Mich hat's einfach nur interessiert. =)
RE: Frage zu Mietrecht (Kündigungsfrist)
Wer einen Gewerbemietvertrag unterschreibt, hat einen Gewerbemietvertrag unterschrieben.:D
Sonst könnte ja jeder Freiberufler das Gewerbe abmelden und so aus einem Vertrag kommen.
RE: Frage zu Mietrecht (Kündigungsfrist)
Zitat:
Original von Mostwanted
Wer einen Gewerbemietvertrag unterschreibt, hat einen Gewerbemietvertrag unterschrieben.:D
Sonst könnte ja jeder Freiberufler das Gewerbe abmelden und so aus einem Vertrag kommen.
Korrekt!
Gewerblich ist alles möglich.
Gruß
Robby