Wasserpumpe defekt : BMW 320d !!!
Guten Abend zusammen!
Ich habe einen harten Tag hinter mir und benötige dringend Euren Rat!
Vorgeschichte:
Meine Frau war am woE mit ihrem 3er unterwegs und rief mich irgendwann an, dass ein Kühlwassersymbol leuchtet, bei dem es laut Bedienungsanleitung heißt, dass bei Gelegenheit Wasser nachgefüllt werden muss. Ich hab ihr dann erklärt, sie möge mal nach dem Stand schauen.
Sie ist dann sogar gleich zu einer Werkstatt gefahren, wo man das nicht fehlende Kühlwasser aufgefüllt hat und hat ihr dann versichert, dass es sich um eine Störung der Elektrik handele.
So, nun bin ich heute Morgen guten Gewissens mit dem Auto zur Arbeit - gelbes Licht ignoriert - und kurz darauf wurde die Kiste langsamer mit Temperatur im roten Bereich!!! :embarassed: :weg:
Naja, keine Ahnung gehabt, einfach mal einen Liter Wasser aus dem Bach neben der Autobahn aufgefüllt, und siehe da, alles wieder ok. Zumindest 1km, dann ging die Temp wieder langsam hoch. Es war halt noch kurz vor 7 und ich nicht ganz bei Verstand, bin dann gaaaaanz vorsichtig zur Werkstatt gerollt.
Meine Vermutung, die sich dann kurz nach 7 eingestellt hatte, wurde vom Meister bestätigt:
WASSERPUMPE I.A.!!! :motz:
Der Schaden ist noch nciht ganz klar, im besten Fall nur die Zylinderkopfdichtung (1500 Öcken) im schlechtesten Fall Kolbenfresser (ich wills nicht wissen).
Laut BMW muss die Wasserpumpe bei der Inspektion nur geprüft und nie vorsorglich gewechselt werden, obwohl der Meister mir gesagt hat, dass eine Pumpe kein Autoleben lang hält. Damals bei meinem Opel Corsa wurde die Pumpe bei jedem Zahnriemwechsel alle 60 tkm getauscht.
Das ist doch schon Vorsatz, oder? :(
Darf das sein? Die Kiste hat gerade mal 140 tkm auf dem Buckel. Und wer weiß, ob der Motor nach einer teuren Reparatur noch lange hält...
Was würdet ihr tun? :ka: Machen lassen egal wie teuer? Kiste unrepariert verkaufen?
RE: Wasserpumpe defekt : BMW 320d !!!
na aber nch 140tkm kann sowas schonmal den geist aufgeben!