Müller und Sattler: Mechanica M1 und M2
Hab gerade in einer Zeitschrift über die Uhrenbausätze Mechanica M1 und M2 von Müller und Sattler gelesen und auf uhrenbausatz.de gesehen, dass die Dinger 3700.- bzw. 2200.- kosten, also im Moment für mich unerschwinglich sind! ;(
Weiß jemand von Euch eine günstigere Alternative dazu für einen Satz, mit dem man seine eigene Automatikuhr bauen kann?? :grb:
RE: Müller und Sattler: Mechanica M1 und M2
Zitat:
Original von ulfale
Hab gerade in einer Zeitschrift über die Uhrenbausätze Mechanica M1 und M2 von Müller und Sattler gelesen und auf
uhrenbausatz.de gesehen, dass die Dinger 3700.- bzw. 2200.- kosten, also im Moment für mich unerschwinglich sind! ;(
Weiß jemand von Euch eine günstigere Alternative dazu für einen Satz, mit dem man seine eigene Automatikuhr bauen kann?? :grb:
Was bedeutet denn für Dich "seine eigene Automatikuhr bauen"???
Inklusive Werk zusammensetzen? Oder das fertige Werk in ein Gehäuse schalen?
Falls letzteres der Fall ist, dann würde ich mir alle Teile zusammen suchen.
Ich hatte ein UROFA 59 in silber. Dann Gehäuse habe ich mir von Original in Edelstahl nachbauen lassen. Denn Boden aus Edelstahl. Zeiger von einer Hanhart (Kaliber 41). Eine Traumuhr in der Auflage EINS!
Vor Jahren in die USA verkauft... X(
RE: Müller und Sattler: Mechanica M1 und M2
Schade Urofa 59 hab ich grad am Arm ;)
Grüße aus (Baden :cool:)Württemberg :dr:
Micha
RE: Müller und Sattler: Mechanica M1 und M2
Zitat:
Original von Navigator
Schade Urofa 59 hab ich grad am Arm ;)
Grüße aus (Baden :cool:)Württemberg :dr:
Micha
BILDER!!!!!
RE: Müller und Sattler: Mechanica M1 und M2
Zitat:
Original von COMEX
Zitat:
Original von Navigator
Schade Urofa 59 hab ich grad am Arm ;)
Grüße aus (Baden :cool:)Württemberg :dr:
Micha
BILDER!!!!!
DAS SCHLIMME ist dann noch , in einem TOP Zustand !! ;)
Micha, lass Bilder sprechen !! :verneig:
RE: Müller und Sattler: Mechanica M1 und M2
Zitat:
Original von Pete-LV
Zitat:
Original von COMEX
Zitat:
Original von Navigator
Schade Urofa 59 hab ich grad am Arm ;)
Grüße aus (Baden :cool:)Württemberg :dr:
Micha
BILDER!!!!!
DAS SCHLIMME ist dann noch , in einem TOP Zustand !! ;)
Micha, lass Bilder sprechen !! :verneig:
Jaja Peter, bislang gab es die noch nicht im Netz.
Schade Markus, das du den Eigenbau verkauft hast und ne originale auch noch ....kann mich daran noch gut erinnern, bist wohl zu arg auf den Rolex-Vintage Zug aufgesprungen ........ schade eigentlich :rolleyes: wo doch die alten Fliegeruhren wirklich selten sind, im Gegensatz zu den Millionen Auflagen von Rolex, oder hast du noch was :D :grb:
Grüße aus (Baden =))Württemberg :D