Sehr sehr geil, Jügen :verneig:
Ich fühle mich bei den Bildern gerade 40 Jahre jünger. Danke dafür :dr:
Druckbare Version
Sehr sehr geil, Jügen :verneig:
Ich fühle mich bei den Bildern gerade 40 Jahre jünger. Danke dafür :dr:
45 Jahre her.
Kommt mir vor wie letzte Woche.
Da merke ich wie die Jahre passieren.
Danke für den recall Jürgen
Gerne doch, Stephan...:dr:
Wunderschön die beiden anzusehen. Ich liebe diese Threads. Danke für die Erinnerungen, wie ich mit meinem, noch heutigen Kumpel, die Strassen unsicher machte.
Sehr schöner Thread.
:gut:
"Mit eigeber Hände Arbeit". Ich habe virtuell mitgebaut. Es gibt nichts besseres als den Flow während der Arbeit in seinem Lieblingshobby.
:D
Danke Euch beiden !!!
Das Thema bereitet mir auch gerade sehr viel Freude. Ich bin vergangenen Sonntag mit der goldenen Flory ca. 40 km entfernt zu meinen Eltern gefahren. Habe lange nicht mehr so viel Spass gehabt, auch wenn mich einige für bescheuert halten....:D
War ein totaler Flashback in die Jugendzeit.
Btw: Habe festgestellt, dass die Flory richtig warm gefahren auf der Geraden sogar 80 - 85 Sachen macht. Da hat der Hannes sauber getunt, damals...:top:
Ich kann das Grinsen in Deinem Gesicht förmlich sehen. Sooo cool. Beste Form der Midlife-Crisis :D
Freut mich, Jürgen. Wer braucht schon einen Porsche, wenn er so was hat?
Heute ein kleiner Rückschlag...
Wollte die goldene Flory starten und beim ersten Tritt plötzlich ein deutlich puffendes Geräusch, danach kaum noch Kompression und unten tropft Öl aus dem Motor.
Diagnose: Motorschaden :kriese:
Die 40 Jahre Standzeit sind dem Motor wohl doch nicht gut bekommen...
Oh Nein, das tut weh! Ich hoffe, ihr bekommt das bald wieder gerichtet ?(
Oh shit. Zu viel gefordert an Speed?
Das klingt nicht gut, Jürgen.
Ich hoffe, der Schaden hält sich in Grenzen.
Wahrscheinlich doch nur Kolbenringe und zylinderkopfdichtung. Meist der untere Kolbenring der sich versprengt.
Mal schauen, wenn der Motor offen ist...
Evtl. kann man ihn reparieren, dann alle Lager, Simmerrringe, Dichtungen und Kupplung neu. Die Kupplung war ohnehin nicht mehr die beste.
Wenn es was größeres ist und auch der Zylinder was abbekommen hat (was leider durchaus sein kann), dann hilft nur ein neuer Motor mit Zylinder...
Dann will ich mal diesen thread wieder etwas beleben.
Was bisher geschah: ;)
Ich habe ja 2 x Flory KM 14 (Schweizer Sondermodell), von denen ich 1 restaurieren und 1 als racing Flory aufbauen wollte. Dann ist mir Hannes' goldene Flory "zugelaufen". :D
Die hatten wir tiptop gemacht, als leider der Motor den Geist aufgab.
Der Motorschaden war bei genauem Hinsehen so gravierend, dass ein neuer Motor her musste. Den habe ich vor 3-4 Monaten gefunden. Gibt es für relativ kleines Geld. Momentan ist er beim Spezi, der ihn komplett revidiert hat. Außerdem bekommt der Motor ein leichtes Tuning, so dass er genauso wieder wird, wie Hannes seiner war.
In 4-6 Wochen werde ich ihn zurück bekommen.
Einen Kleinkraftrad Florett RS Motor für die racing Flory habe ich inzwischen gefunden. Allerdings haben mich auch die Freaks aus der Kreidler scene darauf hingewiesen, dass man für eine Racing Flory kaum noch TÜV bekommt, weil die Behörden da mittlerweile mega penibel und unwillig sind.
Für mich ginge eine racing Flory aber NUR mit TÜV. Ich hatte daher mein Projekt schon in Frage gestellt. Aber....
ABER ....
:jump: