20 Sec wären schön.
Meine 590 ist jetzt zum zweiten mal wieder eingeschickt (seit Juli). Die Uhr rennt 5min/Tag bei Vollaufzug vor.
Druckbare Version
20 Sec wären schön.
Meine 590 ist jetzt zum zweiten mal wieder eingeschickt (seit Juli). Die Uhr rennt 5min/Tag bei Vollaufzug vor.
Tut mir leid, aber da bist Du leider nicht der Einzige mit dem P5000 =(
Ich habe mich bewusst bei meiner ersten Panerai gegen ein Manufakturwerk entschieden und für das "Auslaufmodell" PAM111. Wollte jetzt noch zuschlagen solange es das Modell noch mit dem ETA-Werk gibt und bevor Panerai wieder im Frühjahr auf die Idee kommt die Preise zu erhöhen.
Für meinen Einstieg in die Welt von Panerai war es auch preislich in Ordnung. Manufakturwerk hätte wieder mehr gekostet und ich bin schon bei der PAM111 "etwas" über mein persönliches Limit hinausgegangen, mehr wollte ich dann nicht mehr zahlen :)
Die nächste Panerai in ein paar Jahren darf dann gern eine mit Manufakturwerk werden, ich warte einfach noch ein wenig ab bis die Manufakturwerke ein paar mehr Jahre auf dem Buckel haben als jetzt und etwaige Kinderkrankheiten ausgebessert sind.
Die Entscheidung passt schon. Mal schauen, später vielleicht noch dazu kommt. Oft bleibt es nicht nur bei einer Panerai.:)
Schade für alle, die mit dem P5000 Probleme haben. =( Ich habe die 510'jetzt schon eine ganze Weile und null Probleme. Wohl Glück gehabt.
So auch ein Freund, aber gut, der hat die Uhr erst ein paar Wochen. Letzte Serie, bevor das klassische Sandwichdial abgeschafft wurde.
In meiner 292 tickt übrigens auch ein ETA Traktor. Sehr solide, aber leider auch sehr laut.