:dr:Zitat:
Ich hatte mit 16 ne Yamaha DT (80er, mit Grüss an KiKi)
Druckbare Version
:dr:Zitat:
Ich hatte mit 16 ne Yamaha DT (80er, mit Grüss an KiKi)
Kiki du Glücklicher :D
Ich fahre die ältere 650er momentan in der Fahrschule und finde sie vom Fahrwerk absolut spitze :gut:
Das Motorrad ist durchweg prima zu bedienen,zahm und sehr übersichtlich.Für einen Fahranfänger ist das,meiner Meinung nach,mit das Beste was man sich anschaffen kann.
Die Angebote welche BMW momentan hat klingen nicht schlecht...
Ich war vor zwei Wochen bei einem Händler und habe mir dort eine gebrauchte F 800 r angeschaut,in Orange :ea:
Fahr sie doch einfach mal,das ist wie bei unseren Uhren,man muss das Gerät unter sich spüren um sicher sagen zu können ob man zusammen passt.
Bis ich einen Sponsor für die 800er gefunden habe fahre ich noch meine 125er Aprilia :supercool:
Beste Grüße
roman
Für den Anfang reichen 71 PS auf jeden Fall.
Gewicht des Motorrades vollgetankt mit Fahrer ca. 300kg, ergibt ein Leistungsgewicht von etwas über 4kg/PS!!
Da melde ich mich auch einmal zu Wort:
habe den FS seit 1978 bin nie wirklich gefahren - ergo zähle ich mich zu den Anfängern oder besser Wiedereinsteigern.
Anlass war meine Tochter die mit 16 eine 125er wollte und ich noch nicht einmal den Mut hatte für sie eine Probefahrt zu machen.
Also bin ich zum ADAC Training für Wiedereinsteiger.
Man bekommt alles gestellt und nach nur 2 Stunden war ich restlos hin und weg.
Habe dann den Rest des Tages die Instruktormaschine fahren dürfen eine Honda CBF 1000.
Was soll ich sagen: anschließend zum Händler, ein Wochenende eine CBF 1000 ausgeliehen und anschließend eine solche neuwertig gebraucht gekauft.
Außerdem suche mal nach "Fahren ohne Führerschein".
Leistung:
ist durch nichts zu ersetzen, außer . . . .
Also auch wenn ich sicherlich nicht das Fahrwerk und den Grenzbereich auszutesten weis, die Beschleunigung hin und wieder hat schon etwas.
Gefahren:
natürlich ist uns allen bewusst das die Knautschzone nicht vergleichbar ist und umso mehr gilt defensives, vorausschauendes Fahren.
Ich muß keinem beweisen was das Moped oder ich kann, da stehe ich locker drüber.
Bereits gebucht für Anfang Mai :-)Zitat:
So jetzt liegt das Versicherungsangebot vor:
BMW Top Cover, LINK
werde mit 100% eingestuft, das ergibt 544,39 € Jahresbeitrag (Haftpflicht: 128,30 €; Vollkasko: 416,09 €)
Das ist schon fast ein KO-Kriterium.........
Ist das jetzt gut oder schlecht?
Das mit der VK hätte ich Dir sagen können; deshalb hat so gut wie kein Biker eine Vollkasko abgeschlossen. Teilkasko reicht auch normalerweise (deckt Diebstahl, Feuer, Umkipper bei Sturm [;-)] und Wildunfall).
Die TK dürfte nicht mehr als EUR 100,-- p.a. kosten.
Falls Du selbst mal einen Rutscher verursachst, kaufst Du einen neuen Blinker, einen neuen Spiegel und malst den Seitendeckel in BMW-Farbe nach...feddich!
Bei einem Totalschaden des Motorrades hast Du sicher ganz andere Sorgen... :op:
Das mit der VK hätte ich Dir sagen können; deshalb hat so gut wie kein Biker eine Vollkasko abgeschlossen. Teilkasko reicht auch normalerweise (deckt Diebstahl, Feuer, Umkipper bei Sturm [ ;)] und Wildunfall).
Die TK dürfte nicht mehr als EUR 100,-- p.a. kosten.
Falls Du selbst mal einen Rutscher verursachst, kaufst Du einen neuen Blinker, einen neuen Spiegel und malst den Seitendeckel in BMW-Farbe nach...feddich!
Bei einem Totalschaden des Motorrades hast Du sicher ganz andere Sorgen... :op:
Hatte auch schon mal einen Totalschaden am MTB, Bike unter dem Auto ich daneben......Glück gehabt
Ein Motorrad Vollkasko??? 8o 8o :rolleyes:
Wenn Du kein Sammlerstück hast oder wie ein Voll***** fährst, dann lohnt sich das NIE!!! :op:
Steve, wird die VK von BMW vorgegeben bei dem Paket? Wenn ja würde ich mal durchrechnen lassen, wie die Prämie ist, wenn du 300 oder 500€ SB nimmst. Dürfte dann erheblich günstiger sein.
Edit meint noch : Du weißt aber, dass du bei der Motorradvers. innerhalb weniger Jahre auf 50% runter bist. Ich glaube 3 Jahre, wenn du mit 100% startest.
So Thema hat sich leider erledigt - Frau zieht aus (neuer Job) und nimmt das Auto mit - und ein Motorrad ist dann leider zu wenig, also werde ich mir ein neues Auto kaufen.
Danke für alle Hinweise :gut:
Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.
...und dann schau dir doch bitte mal die LO-RIDER an. die F650 ist so ziemlich das unemotionalste motorrad was ich kenne. ihr habt jetzt echt bald einen richtigen kracher im programm...Zitat:
Original von steve73
Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.
sieh mal hier
Aber ich bin nicht bereit für ein Zweirrad ein Vermögen auszugeben, sorry.
langsam, langsam...die soll nicht teuer werden...:op:Zitat:
Original von steve73
Aber ich bin nicht bereit für ein Zweirrad ein Vermögen auszugeben, sorry.
check doch mal den werksinternen preis bei deinen kollegen...
OK, schaue ich mir dann mal an wenn Sie da sein sollte
Jetzt bleibe ich dann doch bei Elmar's Rat..... ;)
auch dafür habt ihr genug im programm...=)Zitat:
Original von steve73
Jetzt bleibe ich dann doch bei Elmar's Rat..... ;)
Genau, morgen wird bestellt