Mir gefällt Sie. Aber bei dem Preis bin ich wohl auch eher nicht dabei. Werde Sie allerdings mal live anschauen und befummeln :jump:
Druckbare Version
Mir gefällt Sie. Aber bei dem Preis bin ich wohl auch eher nicht dabei. Werde Sie allerdings mal live anschauen und befummeln :jump:
Die Uhr gefällt mir schon recht gut. Und den Preis darf man sicherlich nicht mit einer Mark XX vergleichen. Mit dieser Uhr gehen sie in den Wettbewerb mit anderen Luxus Sportuhren mit integriertem Stahlband. Und hier sind sie die mit Abstand günstigsten.
Na ja, gleicher Hersteller, gleiches Werk. Und das Gehäuse und vor allem auch das Stahlband der Mark XX sind top verarbeitet.
Ich könnte 2k - 3k Aufpreis zur XX verstehen. Dann wäre sie knapp unter 10k und IWC hätte ein echt scharfes Angebot im Rennen, mit dem sie trotz des Preises wahrscheinlich noch viele Leute erreichen, z. B. Ingenieure.
Aber 6200€ Aufpreis?? IWC ist nicht VC oder PP, bei weitem nicht.
Eigentlich wollte ich nur noch neu beim Konzi kaufen. Hier werde ich mich wohl doch mal in zwei, drei Jahren bei den Grauen umsehen müssen, oder gleich gebraucht zuschlagen.
Ich habe die Befürchtung, dass IWC hier durch die Preisgestaltung eine Chance vergeben hat. Ingenieure könne nämlich gut rechnen. ;)
Knappe 11mm Bauhöhe, optimale Zeigerlängen, schöne Optik - nur der Preis, der will auch mir nicht gefallen.
Und denen ist es vollkommen wurscht, was für ein Werk da drin ist
Ich sehe das ähnlich wie Ralf (volta). Auch ich bin Ingenieur und wollte schon immer eine Inge haben. Habe mich also echt gefreut, als ich gehört habe, dass da eine neue Ingenieur kommt.Zitat:
Na ja, gleicher Hersteller, gleiches Werk. Und das Gehäuse und vor allem auch das Stahlband der Mark XX sind top verarbeitet.
Ich könnte 2k - 3k Aufpreis zur XX verstehen. Dann wäre sie knapp unter 10k und IWC hätte ein echt scharfes Angebot im Rennen, mit dem sie trotz des Preises wahrscheinlich noch viele Leute erreichen, z. B. Ingenieure.
Aber 6200€ Aufpreis?? IWC ist nicht VC oder PP, bei weitem nicht.
Eigentlich wollte ich nur noch neu beim Konzi kaufen. Hier werde ich mich wohl doch mal in zwei, drei Jahren bei den Grauen umsehen müssen, oder gleich gebraucht zuschlagen.
Ich habe die Befürchtung, dass IWC hier durch die Preisgestaltung eine Chance vergeben hat. Ingenieure könne nämlich gut rechnen.
Und sie gefällt mir auch wirklich gut!
Aber kann mir mal jemand erklären, was da bei IWC los ist?
Haben die total die Bodenhaftung verloren, oder liegt es eher an mir und ich verstehe die moderne Welt nicht mehr?
12.900,-€ für diese Uhr kann ich nicht nachvollziehen.
Glaubt ihr denn, dass die sich gut verkaufen wird bei dem Preis?
Finde vor allem die türkise sehr spannend, aber auch ich bin bei dem Preis definitiv nicht bei einem IWC Dreizeiger unterwegs. Mal schauen wo der Gebraucht und Grau Preis sich hin entwickelt.
Werde Sie aber definitiv anschauen gehen.
Das dauert nicht lange und dann ist sie mit deutlichen Abschlägen zu bekommen. Diesen Preis werden nicht viele zahlen.
Auch die Lake Tahoe haben sie ordentlich erhöht !!!!
120 Stunden Gangreserve sind schon sehr ordentlich.
Gefällt mir die neue Inge, aber bei knapp 13k brauche ich die beim Konzi erst gar nicht umschnallen.
Für 12.000 Euro gibt es ne sehr gut erhaltene 323904 mit B&P und es bleiben 6.000 Euro übrig für eine Aquatimer, BlackBay, Pelagos, was weiß ich ...
keine Frage wie ich mich entscheiden würde.
VG
Klaus
Wenn ich die neue Ingenieur sehe freue ich mich seit vielen Jahren an meiner 20 jährigen Inge.
Gruß Wolfgang
https://up.picr.de/45406574fm.jpg
Da hast Du wahrscheinlich recht, erstens spielt die Musik nicht mehr unbedingt hier vor unserer Haustür, andere Regionen sind viel attraktiver für die Luxusgüterindustrie und zweitens habe ich manchmal den Eindruck, dass die Dinge einfach nur teuer genug sein müssen, um ihr Klientel zu finden.Zitat:
Da habe ich keinen Zweifel.
Schade eigentlich...
Also mIr gefällt sie! Nur der Preis geht mal gar nicht =(
Ich bleibe daher auch bei meinem alten Original ;)
https://i.ibb.co/PcHTkSv/Inge-neu.jpg
Cheers :winkewinke:
Mark
Das sehe ich tatsächlich völlig anders - die Inge ist und bleibt vor allem eines: eine IWC und da muss sie sich einem Vergleich mit einer weiteren Ikone - der Mark XX - durchaus stellen.
Und wie man Stahlsportuhren mit integriertem Band auch bestens positionieren kann, zeigt z.B. Tissot mit der PRX ja nun beeindruckend. Oder schau die Wempe Iron Walker an.