ist Dein Hund Koffeinsüchtig oder warum freut er sich so ?
:D
Druckbare Version
ist Dein Hund Koffeinsüchtig oder warum freut er sich so ?
:D
Ja. Das Paket ist an ihn adressiert. :ka:
Ich möchte mich auch demnächst vom Jura-Vollautomaten verabschieden.
Zur Wahl steht entweder eine ECM-Maschine oder die kleine La Cimbali M21 Junior (klick)
Wer kann mir hierbei helfen?
Wenn ECM, dann welche?
Die haben ja relativ viele kleinere Maschinen, das ist bei La Cimbali einfacher, da gibt es nur diese eine kleine.
Dank Euch für Input. =)
Gegenfrage, Charly: machst Du viel mit Milch? Latte Macchiato, Cappuccino etc.?
20% Cappuccino
80% Espresso
Zitat:
Original von ferryporsche356
... die kleine La Cimbali M21 Junior....
unter dem, das Auge trinkt mit Aspekt: ECM
beide Maschinen werden dir keine Grenzen setzen...
Schöner ist ECM, keine Frage.
Sollten also in den nächsten Stunden keiner sagen
dass La Cimbali um Klassen besser ist als ECM
werde ich zum örtlichen ECM-Händler gehen,
mich beraten lassen und Euch das Ergebnis hier präsentieren. =)
Ein Tip: schau Dir auch mal die Quickmill Andreja an. Die dürfte etwas günstiger sein, muss aber ebenso super verarbeitet sein. Passion hat/hatte mal so eine.
Die AQP ist Top. Die Cimbali ist eine BARMASCHINE für VOLLFREAKS.
Wer nur zwei bis drei Espressi am Tag zieht, hat mit der AQP oder M21 oder ECM oder levetta oder oder doer keinen Spaß.
Die "Monster" müssen alway-on sein sonst ist der Inox Schrank kalt. Das langweilt.
Wer wenig trinkt und auch nicht mehr trinken möchte:
RANCILIO die KLEINE!
wer viel trinkt und auch immer viel trinken will:
AQP, Levetta, Simonelli Oscar, Bezzera BZ Serie, ... oder halt die Deapsea unter den Espressomaschinen die M21.
Alles ist erlaubt.
Habe alle o.g. Maschinen, teils noch, teils nicht mehr und keine ist schlecht.
Mal der Neugier halber, wie viele Bezüge habt ihr im Monat?
Ich will mal die Frage aller Fragen an die Experten hier stellen:
wieviele Milliliter hat ein "richtiger" Espresso?
Die Angaben schwanken da doch sehr, auch die Tassen im Thread waren sehr unterschiedlich gefüllt!
http://www.dehler.de/deutsch/zubereicafe.html
Anhaltswerte.
Mirela ist super, für mich bester und schnellste Rösterei. :gut: :gut:Zitat:
Original von Wurstwasser
Ein Auspackthread :jump:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img690.imageshack.us/img690/4553/dsc0330k.jpg
http://img10.imageshack.us/img10/4843/dsc0331v.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/5500/dsc0332z.jpg
das "espresso" zu rufen ist echt ne beleidgung :ka:Zitat:
Ibi, ich denke, Du bist schon am Packen für Las Vegas? :ka:
Bestimmt richtig. Ein Vollautomat (ich weiß, das war nicht der Vergleich), der innerhalb von zwei Minuten einsatzbereit ist, ist stromsparender - und ohne "Vorabkühlung" sofort einsatzbereit.Zitat:
Original von Passion
...
Wer nur zwei bis drei Espressi am Tag zieht, hat mit der AQP oder M21 oder ECM oder levetta oder oder doer keinen Spaß.
Die "Monster" müssen alway-on sein sonst ist der Inox Schrank kalt. Das langweilt.
...
Aber die großen Maschinen machen ja nicht nur Kaffee. Man kann sie auch jederzeit zweckentfremden:
- Milch für den Kartoffelbrei heiß machen
- schnell mal eine Tasse Tee zubereiten
- im Winter Glühwein becherweise (oder auch kannenweise) aufdampfen
- selbiges mit einem Becher Suppe und und und...
Gerade mit Kindern im Haus ist doch so ein ständig einsatzbereiter "Aufdampfer" und Heißwasserspender Gold wert.
Beste Grüße,
Kurt
hab immer 2 fertig gepackte koffer unterm bett :op:Zitat:
Original von frame
Ibi, ich denke, Du bist schon am Packen für Las Vegas? :ka:
einer mit frühling/sommer - einer mit herbst/winterklamotten :gut: :D
Jungs, IHr könnt mir mal helfen ...
Mein Schwager hat ne Bezzera Siebträgermaschine; diese sollte mal dringend wieder gewartet werden ... nur der Bisherige aus KA hat seinen Laden geschlossen;
kennt jemand eine Adresse, wo solche Maschinen gut aufgehoben sind, vielleicht, wo er sie auch noch selbst anliefern kann.
DANKE :dr:
Eventuell kann der hier helfen:Zitat:
Original von Maga
Jungs, IHr könnt mir mal helfen ...
Mein Schwager hat ne Bezzera Siebträgermaschine; diese sollte mal dringend wieder gewartet werden ... nur der Bisherige aus KA hat seinen Laden geschlossen;
kennt jemand eine Adresse, wo solche Maschinen gut aufgehoben sind, vielleicht, wo er sie auch noch selbst anliefern kann.
DANKE :dr:
Cafe Classico
Karlstrasse 55
76133 Karlsruhe
Mail. classico.ka@arcor.de
Fax. 0721 - 6051618
Mobil. 01577 - 4080460